Das eine ist die Bremsscheiben stärke ! Bei den ursprünglich genannten maßen und davon ausgehend das er dieses gemeint hätte , währen die Scheiben im Arsch gewesen !
Dann kam die Korrecktur das es sich um das Axial spiel ( Seitenschlag ) handelt und nicht um die Scheibenstärke !!
ich hatte einfach einen edding an den holm befestigt und das rad langsam gedreht,
die linke scheibe war einwandfrei verzogen,
nachm tausch, war kein "ruckeln oder pulsieren " zu merken
Zauberer hat geschrieben:Ich würde an der Stelle mehr auf einen fest sitzenden Kolben tippen.
Wie sich der bemerkbar macht, findest du hier.
Auch was man dagegen tun kann.
Ich habe offenbar genau dieses Problem, leider ist der Link "tot".
Gibt's da anderweitig noch nähere Infos zu?
ZZR 600 E
BJ 1994 / EZ 1995
Stand 09/2016: 38.000km
Spiegler Superbikelenkerumbau
So richtig fest ist kein Kolben, es kommt aber teilweise erst der eine Kolben und wenn der draussen ist der andere.
Reicht das schon?
Nachdem ich alle Kolben mal "durchgepumpt" hatte, also mehrfach raus und wieder zurückgerückt ging es auch erst, aber nach einigen Kilometern fahren fing das ruckeln wieder an. Pulsieren am Bremshebel tuts aber nicht, "unrunde" Bremsscheiben schließe ich daher mal aus.
ZZR 600 E
BJ 1994 / EZ 1995
Stand 09/2016: 38.000km
Spiegler Superbikelenkerumbau