Seite 22 von 63

Verfasst: 30.07.2007, 09:12
von Roadrunner
@mad-dog
konnte vor dem sturz kein rutscher feststellen. Kann aber auch an mir liegen :? Nächste Reifenwahl wird unterschiedlich ausfallen. Man sollte mehrere fabrikate testen, um den "richtigen" reifen zu finden.


Ich vermute mal das es nicht am Reifen lag ! Ich denke eher das Du ausversehen bei zunehmender schräglage mit dem Fuß auf die Rücktritt bremse gekommen bist , der Reifen blockiert hat und du dadurch einfach nur weg gerutscht bist !

Den dummer weise hat ein jeder in einer rechts kurve seinen fuß über der Bremse , wenn dan immer mehr schräglage dazu kommt , drückt es irgendwann mal den Fuß auf die Bremse . Dann machts " Schwupp " und das wars ! :( Vorallem wenn man probiert das Knie auf den Asphalt zu bekommen ! :D

Verfasst: 30.07.2007, 09:47
von Miko
Wir hatten das thema schon mal vor ort besprochen.

War auf keinen fall auf der Hinterradbremse. Wenn ich in die kurven reinfahre, egal ob rechts- oder linkskurve sind die fußballen auf den rasten. Der bremsvorgang ist schon längst abgeschlossen.
Wenn ein fahrfehler vorliegt, dann ist es wohl die umgekehrte richtung, nämlich zu starkes beschleunigen am kurvenausgang.

Metzler Z6

Verfasst: 01.08.2007, 23:03
von Scorp
Der Umstieg vom B20 der auch noch vorne 7 Jahre alt ist war gigantisch.
Metzler Z6 Reifen habe ich neu drauf machen lassen.
Eigendempfung und Leichteres Handling besserer Grip haben sich gelohnt.


Betreff: Freigabe Pilot Road 2 zx 600 E (ZZR)
die Freigabe wird im Laufe der nächsten Woche erscheinen.
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

Verfasst: 03.08.2007, 18:55
von Superflie
Will mir morgen auch einen neuen Satz Reifen bestellen. Hab im Forum schon immer gut mitgelesen um auch den richtigen Reifen für mich zu finden.
Bin auch nicht so der Rennfahrer und hab mich deswegen für einen Tourensportreifen entschieden. Die einzige Frage die ich mir jetzt noch stelle ist:
Soll ich mir den Metzeler z6 oder z4 bestellen.
Wie ist denn der Unterschied in der Laufleistung und dem Fahrverhalten.
Welcher ist die bessere Wahl.

Danke im voraus

Verfasst: 03.08.2007, 19:01
von Mad-Dog
Angaben nur laut Testberichte:

Z6 :

Gripp Schräglage 3 von 3 Punkten
Gripp Nässe 3 von 3 Punkten
Autobahntauglich= Langlebigkeit 3 von 3 Punkten


Z4:

Gripp Schräglage 1 von 3 Punkten
Gripp Nässe 1 von 3 Punkten
Autobahntauglich= Langlebigkeit 3 von 3 Punkten

Verfasst: 03.08.2007, 19:35
von Miko
hmmm, also bei autobahn haben sie ja gleich abgeschnitten :icon_scratch

Wird eine schwere Entscheidung werden ;)

Verfasst: 03.08.2007, 19:58
von Caspar
Hallo,sag mal das mit den Z4 sehe ich etwas anders.Ich habe ihn ja auch drauf :D und kann nur sagen das er echt gut zu fahren ist.Wenn ich da so an den Harz denke :p Kurven usw.kann man damit super fahren.Bei Nässe hab ich ihn auch gefahren,und wer mich kennt weiß das ich keine Blumen pflücke wenn ich Möp fahre ;) Ich bekomme Morgen wieder einen Z4 hinten drauf.Würde ja gerne den M3 fahren aber vorne ist mein Reifen noch wie neu.Aber 2008 da kommt dann ein Satz M3 drauf :p ;) Anke bekommt Morgen einen Satz M3 drauf :p

Verfasst: 14.08.2007, 17:56
von Superflie
Hab jetzt auch den Z6 drauf. Bin aber erst 200 km gefahren. Sind aber kein Vergleich zu meinen alten Dunlop. Die Metzeler haben echt super Grip und fahren sich echt gut. Danke für die vielen Infos in dem Tread.

Verfasst: 14.08.2007, 18:58
von zzrler
Kleiner Zwischenbericht von den BT 21
Ich habe mir vor 10 Tagen 2 neue Reifen gegönnt. Drauf waren die Z1. War ein sehr guter Reifen. Nur leichte schwächen bei Regen.( Diese verdammten Bitumenstreifen)Tja,und dann das Theme Laufleistung. Nach 1800km hat sich die hintere Pelle angefangen auf den Flanken zu schuppen.(Wir reden hier wohlgemerkt über einen Hinterreifen). Nach 2200km war er dann restlos am Ende. Also ein kommplett neuer Satz.
B21 drauf und schön richtung Alpen eingefahren.
So nun hat das gute Stück 1500 km auf der Uhr und was soll ich sagen. Sieht noch fast aus wie neu. :-k sollte sich mein Fahrtil über Nacht geändert haben?
Kann nichts,aber auch gar nichts negatives über diesen Reifen Berichten.
Mal sehen wie viele km er mir noch Freude bereitet.

Verfasst: 16.08.2007, 14:06
von Alfa
Ich kann die Erfahrung von zzrler zum BT021 nur bestätigen.
Hab meine Erfahrungen mal ausführlich im Erfahrungsthread aufgeschrieben!

Verfasst: 16.08.2007, 14:12
von Zauberer
Ich kann die Erfahrung von zzrler zum BT021 nur bestätigen.
Hab meine Erfahrungen mal ausführlich im Erfahrungsthread aufgeschrieben!

Gut und objektiv beschrieben ;)

Verfasst: 25.09.2007, 01:13
von TopGun
Hallo zusammen,

ich habe meine ZZR 600 D ( 98 PS ) als Anfänger innerhalb von drei Monaten nun ca. 1200 km ( vorwiegend in der Eifel ) gefahren. Die Reifen ( Metzeler Sportec M 1 ) werde ich kurzfristig wegen Profilmangel bzw. Alter austauschen. Ich fahre derzeit wenig ( das soll sich aber im nächsten Jahr ändern ) und überwiegend in der Eifel. Ich fahre das Motorrad nur in meiner Freizeit, wahrscheinlich selten bei Regen.
Ich tendiere zwischen Metzeler Z 6 und M3. Welchen Reifen würdet Ihr mir empfehlen? Anmerkung: Das Kurvenfahren in der Eifel muß ich wohl noch lernen. Ich dachte, dass es leichter zu bewerkstelligen sei.

Danke im voraus für Eure Tips!

Verfasst: 25.09.2007, 06:03
von Roadrunner
Anhand deiner Beschreibung würde ich dir den Z6 empfehlen !

Verfasst: 25.09.2007, 07:12
von Zauberer
Beitrag von ZX
Fahre ja auch den Z6 und muss sagen das ich von dem Reifen begeistert bin. Er klebt auf der Straße hat ein gutes Handling einfach klasse.
Seid einigen Wochen aber zeigt der Reifen nach ca.8000 km ein komisches Verschleißbild.
Das Profil zeigt oberhalb der Rillen auf der Lauffläche eine kleine Erhöhung so dass ich bei Kurvenfahrten das Gefühl habe als ob das Hinterrad mit in die Kurve lenkt ob rechts oder links ist egal, also total beschissen. Einige aus dem Forum wissen wie ich fahre, bin recht flott unterwegs, auch im Soziusbetrieb und fahre gerne Kurven :lol: aber wer macht das nicht gerne ;)
Kann es sein das der Reifen mal sehr warm geworden ist :?:
Profiltiefe habe ich an den Seiten noch gute 2,2 mm

Hier mal Bilder, sind leider etwas unscharf man kann es aber erkennen

Bild Bild

Michelin

Verfasst: 27.01.2008, 19:05
von florian.kramer
Also ich fahre den Pilot Power, und bin sehr zufrieden damit. Hatte davor den BT020 drauf, der Reifen ist meiner Meinung nach der letzte Scheiß. Ich bin mit dem garnet zurecht gekommen. Hat jemand den Pilot Power auch drauf, und kann mir einen Vergleich mit irgendeinem Metzeler geben. Ich weiß nämlich noch nicht, was als nächstes drauf kommen soll. Ich bitte um einen Vergleich.
mfg
Florian Kramer

Verfasst: 01.02.2008, 19:05
von Oppa
Hi Florian,

...Hatte davor den BT020 drauf, der Reifen ist meiner Meinung nach der letzte Scheiß. ...


habe bisher eine ganze Reihe von Reifen u. Reifenmarken gefahren, zuletzt auch den Pilot Power. Der BT020 ging eigentlich noch, früher gab's mal als Erstausstattung den Michelin ??59 (irgendwas mit "59" m. W.). Na ja, der hielt halt recht lange! Kurzes Antippen des Bremshebels in der Kurve und Du bist senkrecht gestanden...

Auch mit dem Avon (recht günstiger Preis) war ich nicht zufrieden.

Der Pilot Power dagegen ist so genial und auch bis in die Verschleißgrenze annähernd gleichbleibend, dass ich am überlegen bin, ob ich mir die nicht gleich auf's neue Möp aufziehen lasse, obwohl die BT50 erst knapp 3tkm runter haben. Wenn man nämlich ein gutes Handling gewöhnt ist, dann ist die Umstellung auf was Schlechteres nicht ganz unproblematisch.

Den Z6 kenne ich leider nicht, würde mich auch interessieren, wie der im Vergleich ausfällt und zwar auf einer ZZR600. Aber zum Möp mit seinen Eigenheiten kommt ja auch der Treiber mit den seinen und ich werde wohl zunächst mal bei Michelin bleiben.

Gruß,
Oppa

reifen

Verfasst: 03.02.2008, 22:39
von florian.kramer
Ich bin mit den alten BT020 mal ganz kurz auf die rasten gekommen (natürlich zu zweit aufm mopped). Aber mit den neuen Pilot Power kann ich ne langgezogene autobahnabfahrt mit 85 km/h fahren(normale autofahrer fahren hier vielleicht 55 km/h). Diese kurve fahr ich komplett mit schleifenden rasten. des macht echt bock. richtig geil. kann die pilot power nur jedem empfehlen. wie gesagt, kenne ich die metzeler halt net. aber auf jeden fall ein riesen unterschied zu dem bridgestone. Hab den vorderer au mit runtergeschmissen, obwohl er noch gut war), aber ich habs nicht bereut.
mfg
flo

Verfasst: 04.02.2008, 00:04
von Oppa
Fazit zum Reifen: auch wenn ich die über 50° Schräglage für den Pilot Power in der Version, die es für unseren Bock gibt, nicht für realistisch halte (es gibt m. W. einen speziellen180ger für Superbikes, der das können soll), ist das immer noch das Beste, was mir bis jetzt als Straßenreifen unter den Hintern gekommen ist! :badgrin:

Gruß,
Oppa

edit by Zauberer
Schwarzwald entfernt

Verfasst: 05.02.2008, 17:30
von florian.kramer
Danke für das Fazit, dass des der beste Reifen, was du für unser Möp kriegen kannst. Bin voll deiner Meinung.
mfg
flo

Verfasst: 05.02.2008, 17:59
von holycartman
es kommt denke ich drauf an, wie man seine prioritäten setzt.
wenn man sportlich fahren will, dann kann das schon sein, aber wenn man mit dem motorrad km-schruppt, dann muss das kein guter reifen sein. ich brauche einen reifen der gute nässeeigenschaften besitzt, und der lange lange hält. und lange heißt: 5000km autobahn mit 200km/h im schnitt.
und da habe ich bisher nur einen reifen gefunden, der das schafft: Diablo Strada

Verfasst: 06.02.2008, 00:09
von Oppa
Klar, kommt es darauf an, wofür man den Reifen nutzt. Mir - und ich denke auch Florian - macht's wohl eher Spass, kurvenreiche Landstraßen abzuklappern. Wenn ich mal auf der Autobahn bin, lass ich's zwar auch laufen, aber nur solange, dass die Reifen nicht eckig werden. ;)

Verfasst: 06.02.2008, 09:12
von Zauberer
Für die später Dazugekommenen.

Umfrage Reifen

Verfasst: 06.02.2008, 16:57
von Oppa
Ja nun, habe mich mal an der Umfrage beteiligt und wahrheitsgemäß BT50 angegeben. Die sind aber nicht meine Wahl sondern halt drauf gewesen! :(

Gruß,
Oppa

Verfasst: 06.02.2008, 23:58
von Freeeeze
ich brauche einen reifen der gute nässeeigenschaften besitzt, und der lange lange hält. und lange heißt: 5000km autobahn mit 200km/h im schnitt.
und da habe ich bisher nur einen reifen gefunden, der das schafft: Diablo Strada


ah, hör mir mit dem diablo auf ! ;)
bevor ich den nochmal draufzieh fahr ich lieber auto :D
was nützt es wenn er lange hält (laufleistung war wirklich nicht schlecht ) und dir in der ersten kurve abschmiert !?
mit dem reifen ist mir zwischenzeitlich echt die lust am motorradfahren vergangen weil mir mein leben lieb war, ich aber keine lust hatte aufrecht durch kurven zu fahren...
n motorradreifen ist nunmal nicht sonderlich geeignet um nur geradeaus auf der autobahn mit 200 zu fahren, was den verschleiss angeht. um kilometer runter zu schrubben ist aber ein motorrad auch zu schade finde ich...
hab zwar jetzt nicht extra geschaut, aber das letzte mal war der diablo auch noch um einiges teurer als "gute" reifen, möglicherweise kommen da andere reifen auch auf die km-leistung preislich besser weg.....mit grip !

gruss

Verfasst: 07.02.2008, 10:04
von holycartman
ah, hör mir mit dem diablo auf !


ich fahre nicht den diablo, sondern den diablo strada. denke das ist ein unterschied

in der ersten kurve abschmiert


mal so gesagt: bevor mein vorderrad wegrutscht beim starken bremsen, stehe ich auf dem vorderrad. wegen kurvenfahrt: mein hinterreifen ist bis auf die kante rum, und ich bin bisher nur einmal gerutscht, da hatte ich aber schräglage drauf junge, das sag ich dir! und bei dem rutschen war der reifen wunderbar kontrollierbar im grenzbereich: gas weg, und der fuhr wieder wunderbar weiter.

n motorradreifen ist nunmal nicht sonderlich geeignet um nur geradeaus auf der autobahn mit 200 zu fahren, was den verschleiss angeht. um kilometer runter zu schrubben ist aber ein motorrad auch zu schade finde ich...


ich weiß nicht ob sies wussten, aber ich bin "pendler". ich fahre pro woche etwa aus studientechnischen gründen 200km autobahn. und weil ich keine lust habe, da mit 100 zu schleichen, fahre ich 200. deshalb brauche ich nen reifen der lange hält.

um einiges teurer als "gute" reifen


naja, für nen vorderreifen 92€ und für nen hinterreifen 132€
bin mir nicht sicher ob das teuer ist, dafür dass ich mit dem reifen 7500km komme (hinterreifen), und mit dem metzeler vorher etwa 1700km.

fazit: ich finde das ist alles ansichtssache, aber für mich ist der reifen bisher der beste, den ich drauf hatte, und er verbindet lange laufdauer mit sehr guten grip bei regen, und einwandfreiem fahrkomfort bei trockener straße, so, dass ich nicht grenzwertig fahren muss.
und das beste zum schluss: ich habe beim wechsel des alten abgefahrenen reifens keinen unterschied zum neuen reifen gemerkt. er behält über die lebensdauer seine volle leistung.
evtl. hast du dich ja geirrt, und den diablo mit dem diablo strada verwechselt.