Welcher Reifen?

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Benutzeravatar
Urlaubstöff
Anfänger
Beiträge: 60
Registriert: 11.09.2010, 19:00
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Urlaubstöff » 05.01.2011, 18:12

Als mögliche Alternative:
Pirelli Angel ST ?
Ist für die ZZR 600 freigegeben- und auch erhältlich :) .
Bei einigen Händlern sind Töffreifen imMoment sogar recht günstig. Nachfragen lohnt.

Gerade noch gesehen:Gleiches gilt auch für
Pilot Road 2 2CT und
Metzeler Roadtec Z 6 Interact
ZZR 1100 D hat jetzt einen kleinen Bruder - ZZR 600 E, Bj. 95

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Caspar » 05.01.2011, 18:46

Ich habe heute meine neuen Reifen bekommen.
Michelin Pilot Power inkl.Porto 179,98Euro
Gekauft hier: https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
Warum diesen Reifen ?
Hier die Anwort: https://www.mopedreifen.de/shop/show_re ... ER%20FRONT
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Mad-Dog » 05.01.2011, 19:34

Jo, überlege, diesen mal wieder zu nehmen - 2 Saisons sind damit schon rum bzw. 2 Sätze jeweils.
War immer treu und gut.
Der 2 CT hat die gleichen Werte, kostet mehr.. der M5 hat schlechtere Werte (kann ich mir gar nicht vorstellen...)

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Caspar » 05.01.2011, 19:55

Der Preis ist einfach gut und mein Kawa-Händler will nur 38,00Euro für die Montage.
Möp hinfahren und abholen. :D
Wenn sie schon mal da ist :-k könnte man auch gleich, die Große Inspektion machen lassen kann :-k
Schon wieder über 12000Km in 2 Jahren gefahren :shock:
Dann werden diese Sachen gleich mitgemacht: Vergaser Synchronisieren,Ventile einstellen,Zündkerzen und Öl wechseln.
Das muß einfach gemacht werden. ;)
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
jochenschmitz107
Einmalposter
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2011, 13:01
Wohnort: Osnabrück
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon jochenschmitz107 » 06.01.2011, 13:20

Hallo,

ich denke ich versuche mal den Road Attack gegen einen Satz Sport Attack umzutauschen.
Sie sind ja noch nicht aufgezogen.

Benutzeravatar
Frank007
Einmalposter
Beiträge: 8
Registriert: 03.01.2011, 19:54
Wohnort: Garbsen
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Frank007 » 07.01.2011, 08:54

Moin
fahre den Pirelli DIABLO STRADA sehr geiler Reifen 8)
ZZR 600 E Bj. 1994

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Zauberer » 07.01.2011, 09:27

Frank007 hat geschrieben:Moin
fahre den Pirelli DIABLO STRADA sehr geiler Reifen 8)

woran machst du denn diese Geilheit fest?
War es nicht so, dass du die ZZR erst seit Oktober hast?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Caspar » 07.01.2011, 09:56

Frank007 hat geschrieben:Moin
fahre den Pirelli DIABLO STRADA sehr geiler Reifen 8)

Das finde ich NICHT. [-X
Ich bin ihn jetzt 2 Jahre gefahren und in Kurven, rutscht er gerne mal zur Seite.
Erst dachte ich auch ups was war das :shock:
Dann hatte ich Lutz (Oppa) im Harz gebeten meine Kleine mal zu fahren.
Oppa fährt die ZZR am Limit und drückt die Kleine in den Kurven voll runter.
Wie er dann abgestiegen ist ....hat er auch gesagt, das der Reifen nicht so doll ist.
Ich sage es mal so,fürs Flachland,Autobahn ,Stadt und kleine Kurven ist er ok.
Für für Schöne Kurven wie im Harz oder im Bergischen ist er Scheiße.
Sorry, das ist meine Meinung vom DIABLO STRADA.
Deswegen habe ich jetzt, den Michelin Pilot Power gekauft ;)
Freue mich jetzt schon auf das Harztreffen.Fr:17.06 bis So:19.06.2011 :D
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Frank007
Einmalposter
Beiträge: 8
Registriert: 03.01.2011, 19:54
Wohnort: Garbsen
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Frank007 » 07.01.2011, 11:46

Im Oktober waren auch noch ein paar schöne Tage.......
Kaufe mir doch kein Mopped um es gleich in die Garage zu stellen :D
da war der Pirelli drauf und die paar Tage die ich damit gefahren bin waren ok und da gabs die auch in neu.
Habe früher vor meiner Pause auch den Bridgestone gefahren (FZ 750, GPX 600R, ausser der ER5) hat mich aber nicht überzeugt.
ZZR 600 E Bj. 1994

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 07.01.2011, 11:52

Caspar hat geschrieben:...Dann hatte ich Lutz (Oppa) im Harz gebeten meine Kleine mal zu fahren...
sagen wir mal so: ich durfte Deine mal fahren, damit ich mal die hohen Fußrasten ausprobieren konnte! :D
Aber ich kann bestätigen: das Kurvenfeeling war - im Vergleich zu den PP - nicht so dolle, wobei ich "Fremdmotorräder" mit Sicherheit nicht so durch die Kurven scheuche wie mein eigenes. ;) ... und wenn der Reifen dann schon bei moderatem Kurvendruck schlabbert... :roll:
Zuletzt geändert von Oppa am 07.01.2011, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Zauberer » 07.01.2011, 11:56

Frank007 hat geschrieben: .... und die paar Tage die ich damit gefahren bin waren ok....

hört sich schon realistischer an ;) ... gegenüber "sehr geil".
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1674
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Leo77 » 07.01.2011, 18:49

Caspar hat geschrieben:Für für Schöne Kurven wie im Harz oder im Bergischen ist er Scheiße.
Sorry, das ist meine Meinung vom DIABLO STRADA.


Da kann ich Dir nur zustimmen!!
Habe Ihn auch noch drauf und bin nicht zufrieden damit!
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon can2abi » 07.01.2011, 22:23

;) ;) ;) wurde unser caspar dann doch bekehrt ;) (wenigstens in sachen reifen) :lol: :lol:


@frank007 die reifendiskussionen haben hier etliche seiten gefüllt ;) also mache deine erfahrungen, so wie jeder es macht und dann seine überzeugung hat;)

trotzdem (muß es loswerden :lol: ) gehören nur sehr sehr wenige an die spitzenklasse, und wenn du einige tests lesen wirst, wirst du auch diesen satz lesen : "Der Michelin PilotPower = hat die Maßstäbe gesetzt" !!!!!
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Frank007
Einmalposter
Beiträge: 8
Registriert: 03.01.2011, 19:54
Wohnort: Garbsen
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Frank007 » 08.01.2011, 19:26

Ich werde mich Überraschen lassen wenn die Teile nix taugen fliegen Sie runter... 8) und dann lasse ich mich mal bekehren von euch.... ;)
ZZR 600 E Bj. 1994

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 08.01.2011, 20:22

Na, kommt halt drauf an: wie Caspar schon meinte: zum Cruisen ok, weniger für die Kurvenhatz. Musst also nicht unbedingt Geld ausgeben! :roll:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5019
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon ZX » 08.01.2011, 21:55

Habe gestern mal meine Möp-Rechnungen durchgesehen und bin dabei auf Kilometerstände gestossen. Fahre seid ein paar Jahren den Z6 und bin sehr zufrieden damit. Letztes Jahr habe ich vor dem Offenen Treffen die Reifen erneuert. Der Vorderreifen war natürlich zuerst am Ende und war somit nach ~6500 km definitiv runter gewesen. Der Hintere hatte noch 2,3 mm gehabt. 80% der Laufleistung bin ich alleine gefahren. Der Satz davor hat glaube ich um die 10000 km gehalten.
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 09.01.2011, 08:29

Es ist immer eine Kosten-/Nutzenanalyse. Und dass man mit einem Sport-Touring-Reifen 'ne super Kurvenhatz hinlegen kann, ist eher eine Frage der Fahrtechnik, wie Dein Beispiel zeigt! ;) Mir ist ein Fahrer, der mit 'nem Sport-Touring-Reifen zügig unterwegs ist, allemal sympathischer als einer, der auf Rennslicks mit 2cm Rand daher kommt! #-o Muss aber jeder selbst wissen. Was bringt es, 'Rennschlappen' für teuer Geld aufzuziehen, um sie dann auf Rollbahn und mit Gepäckberg ratz-fatz abzuhobeln? :roll:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon mib79 » 15.01.2011, 06:24

hi,

fahre immer noch auf metzler m1.....und alles in ordnung und ohne probleme........
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon can2abi » 15.01.2011, 21:26

@cord haftung !!! das sieht jeder etwas anders ;) aber wichtig ist, das du damit klar kommst ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Schleifi
Forenlegende
Beiträge: 3185
Registriert: 16.01.2011, 18:31
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 2000
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Schleifi » 26.01.2011, 23:32

Fahr seit zwei Jahren auch den Michelin Pilot Power und war selten so zufrieden mit nem Reifen. Selbst im patschnassen kleben sie zuverlässig auf dem Asphalt. Freunde von mir, immer unzufrieden mit den eigenen Reifen, durften meine Gefährtin mal ausprobieren und sind darauhin
auch zum Michelin gewechselt.
und das Beste:der Vorderreifen hat etwa 12000km gehalten, der Hintere 15000km. ich konnts selber kaum glauben
Dummheit schafft Freizeit

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 27.01.2011, 09:30

Schleifi hat geschrieben:...und das Beste:der Vorderreifen hat etwa 12000km gehalten, der Hintere 15000km. ich konnts selber kaum glauben
Hart am Gas fahren, dann geht das schon runter! :badgrin:

Du siehst die Karkasse noch nicht? ;)

Das ist schon recht lange, dabei dachte ich, dass die bei mir mit bis knapp über 7tkm lange halten. #-o Aber ist auch eine Frage vom Handling und Belastung. Das Fahrergewicht spielt beim Moped am Gesamtgewicht schon eine bedeutende Rolle und das will halt beschleunigt, gebremst und in den Kurven gehalten werden, alles zu Lasten des 'Gummis'. Und man kann "weich" fahren oder kräftig am Gas ziehen, die Bremsen zu hauen und slidend durch die Kurven schieben...

Bei der(!) Laufleistung dürfen wir also davon ausgehen, dass Du rank und schlank bist und sehr gefühlvoll fährst! :badgrin: :D
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Zauberer » 27.01.2011, 10:07

Oppa hat geschrieben: Bei der(!) Laufleistung dürfen wir also davon ausgehen, dass Du rank und schlank bist und sehr gefühlvoll fährst! :badgrin: :D

ich habe gerade mal nachgesehen. Bei mir ist der PP vorn schon seit 13.000 km drauf und noch nicht am Ende.
Hinten wurde nach 9.000 km gewechselt.
Bin ich jetzt auch das Leichtgewicht und gefühlvoller Nichtbremser? :D
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Schleifi
Forenlegende
Beiträge: 3185
Registriert: 16.01.2011, 18:31
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 2000
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Schleifi » 27.01.2011, 10:10

Na ja, sagen wir mal so, das Profil war knapp unter Limit, und ich kam von ner Alpentour.
Allerdings gehn die Meinungen was die Fahrweise betrifft, um Welten auseinander. Ich halte mich, bis auf gelegentliche Ausnahmen, für gar nicht so durchgeknallt. Ich nehm die Diva gerne bissel ran, aber Slides sind eher Zufall, und ich erschreck mich dabei nicht unerheblich. Seltsamerweise sehen dies einige Andere immer anderers und meckern mich an. :roll:
Ach ja, habs grad selber gemerkt: bei der Angabe der oben erwähnten Laufleistung ist es natürlich genau anders herum :-k
Dummheit schafft Freizeit

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Oppa » 27.01.2011, 13:10

Zauberer hat geschrieben:...Bin ich jetzt auch das Leichtgewicht und gefühlvoller Nichtbremser? :D
Habe ich jemals was anderes behauptet? Du bist Rank und schlank und lässt es laufen! :D
Ob das aber noch stimmt bei einem Kilo mehr, muss sich erst noch rausstellen! :badgrin:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: Welcher Reifen?

Beitragvon Mad-Dog » 27.01.2011, 13:18

Rank und Schlank wie ein Reh !

(oder wie heißt das Tier mit dem Rüssel ??)


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste