Seite 1 von 1

Umlenker ausbauen

Verfasst: 09.08.2012, 13:03
von dr.gonzo
Der Bolzen, der den Umlenker mit dem Rahmen verbindet, wird ja von rechts (in Fahrtrichtung) reingesteckt.
Aber gleich daneben sitzt mein Sporttopf!
Habt ihr (Originaltöpfler) genug Spiel, um den rauszuziehen??
Meiner ist fertig, muss den abflexen, da mir Schlagschrauber, Schweißgerät und Rohrzange auch nicht weiterhelfen konnten... :(
Aber um den Topf abzumachen, muss ichs halbe Möp zerlegen! :shock:

Danke für Ratschläge!

Re: Umlenker ausbauen

Verfasst: 09.08.2012, 13:22
von Zauberer
Erzähl doch mal, warum du die Umlenkung abbauen willst.
Ich hatte die noch nie ab vom Rahmen.

dr.gonzo hat geschrieben:Aber um den Topf abzumachen, muss ichs halbe Möp zerlegen! :shock:

Wieso? Was ist denn das für ein Topf?
Falsche Frage! .. sonst kommt von dir der Name.
Wie ist der Topf befestigt, dass eine so große Schraubaktion notwenidig ist?

Aber gleich daneben sitzt mein Sporttopf!

da sitzt nicht nur dein Auspuff. ist so.

Hier mal ein Bild zur Veranschaulichung.
Bild

Man sieht darauf sogar, dass auch mal das Auspuffrohr aufsetzen kann.

Re: Umlenker ausbauen

Verfasst: 09.08.2012, 14:21
von Mad-Dog
Bei der Umlenkung ist massig Platz - lediglich bei der Demontage des Hauptständers sitzt der Krümmer im Weg !

Re: Umlenker ausbauen

Verfasst: 09.08.2012, 17:40
von dr.gonzo
Ich möcht den Umlenker rausmachen können, um mir die Lager anzuschauen.
Und wenn sie irgendwann reif sind will ich sie problemlos wechseln können, darum.

Ich hab auch nur ein Topf rechts - gleich wie Zauberer - und im Bild sieht man diesen Bolzen (mit Nippel für Hauptständerfeder) über der HauptständerSchraubenBohrung NICHT! genau weil er ja hinterm Pot verstecktliegt könnt ich ihn nicht rausziehen wenn ich wollte... :(

Den Hauptständer dran und ab zu machen ist für mich überhaupt kein Problem, aber der Topf kann nicht vom Krümmer abgezogen werden, ohne den Krümmer zu entfernen, weil der Rahmen dort unten im weg ist! Und um den Krümmer zu entfernen muss Öl- + Flüssigkeitskühler weg! So auch beides abgelassen werden.

Wenns nich anders geht mach ichs im Winter...

Re: Umlenker ausbauen

Verfasst: 09.08.2012, 22:54
von Kaja
Was ist das denn für ein Auspuff? Habe ich ja noch nie gesehen, dass man den ESD nicht einzelnd abmachen kann :-k

Re: Umlenker ausbauen

Verfasst: 09.08.2012, 22:59
von Zauberer
du willst das halbe Motorrad zerlegen nur um zu gucken, ob das Lager von der Umlenkung okay ist. Wenn du sonst keine Sorgen hast :roll:

Wenn du schon mal dabei bist ... .es gibt im Motor reichlich Lager die auch mal eine Inspektion bräuchten.

Re: Umlenker ausbauen

Verfasst: 09.08.2012, 23:57
von Matrix
Wenn du schon mal dabei bist ... .es gibt im Motor reichlich Lager die auch mal eine Inspektion bräuchten.[/quote]

:lol: :lol:



sorry...aber das mußte sein!

Re: Umlenker ausbauen

Verfasst: 10.08.2012, 03:31
von dr.gonzo
Sehr hilfreiche Antworten, das Lob ich mir...

Ich schraub halt ends gern, wer das net versteht soll selbst Schuld sein.

Es ist - glaub ich - ein BSM Modell Future. Zumindest ist die Halterschelle von BSM.
Löse ich die Schelle, die den ESD mit dem Krümmer verbindet und ziehe ab, so fehlt noch viel zu viel bisser runter wäre - wegen Rahmen unten.
Und vielmehr biegen is da nicht.

Re: Umlenker ausbauen

Verfasst: 10.08.2012, 06:42
von Mad-Dog
Sehr hilfreiche Antworten, das Lob ich mir...


Püppi, nun sei mal nicht so angezickt... das muß das Boot abkönnen, wenn man mit Themen im Forum präsent ist - beim nächsten Bier lachste drüber.

Re: Umlenker ausbauen

Verfasst: 10.08.2012, 17:01
von dr.gonzo
schon klar, binnet "angezickt", das macht nur falten ^^

Re: Umlenker ausbauen

Verfasst: 25.09.2012, 18:34
von dr.gonzo
hab endlich mal die zeit gefunden den bolzen zu tauschen,
pot ging mit gewalt und etwas biegen weg - nix krümmer ab 8-[ 8-[ 8-[ :D naja wieder was gelernt.
hab den alten bolzen rausgeflext, da schraubenkopf rund war, und keine - nach WHB 59Nm - mehr zu geben waren, da er mitgedreht hat...
lager hatten schon wasser gezogen, von regenfahrten. jetzt alles wieder tiptop.