Klopfen beim Fahren über Huckel/Schlaglöcher

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
bruce1st
Status: Offline

Klopfen beim Fahren über Huckel/Schlaglöcher

Beitragvon bruce1st » 20.05.2008, 18:59

Hallo.
Habe mal wieder ein Problem.
Wenn ich über einen Huckel fahren,z.B. Tempo 30 Zone oder über ein Schlagloch dann Knackt oder Klopft es vorne bei mir.
Hört sich so an,als wenn beim Auto die Querlenker ausgeschlagen sind,dann klopft es auch.
Was kann es sein? Lenkkopflager?
Beim Lenken merke ich aber nichts ungewöhnliches.Kein Einrastpunkt oder sowas.
Wenn es doch Lenkkopflager ist,wie zieht man es an?
Habe zwar das Werkstatthandbuch werde daraus aber nicht ganz schlau.
Danke im Vorraus!

Benutzeravatar
Hägar
Technischer Moderator
Beiträge: 3184
Registriert: 16.04.2005, 21:37
Wohnort: 71394 Kernen i.R.
Status: Offline

Re: Klopfen beim Fahren über Huckel/Schlaglöcher

Beitragvon Hägar » 21.05.2008, 09:12

Was kann es sein? Lenkkopflager?
Beim Lenken merke ich aber nichts ungewöhnliches.Kein Einrastpunkt oder sowas.
Ja, das Lenkkopflager ist die wahrscheinliche Ursache. Bei einem zu losen Lager muß man nicht unbedingt einen Einrastpunkt etc. merken.

Wenn es doch Lenkkopflager ist,wie zieht man es an?
Habe zwar das Werkstatthandbuch werde daraus aber nicht ganz schlau.
Danke im Vorraus!
Das Werkstatthandbuch ist in dieser Sache eigentlich ganz okay. Wenn Du es nicht verstehst, wird Dir ohne konkrete Frage eine hier eingestellte erneute Beschreibung auch nicht weiterhelfen. Also:

1. Möglichkeit: Einfach mal nach WHB loslegen. Viele Fragen beantworten sich beim Schrauben von selbst.

2. Möglichkeit: Du formulierst eine konkrete Frage, was genau Du nicht verstehst. Dann sehen wir weiter.
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))

Benutzeravatar
pemi
Alter Hase
Beiträge: 580
Registriert: 01.05.2007, 21:31
Wohnort: Husum/Struckum
Status: Offline

Beitragvon pemi » 21.05.2008, 09:26

Kleiner Tip ! Motorrad aufm Hauptständer und und von einem Kumpel das Möp hinten runterdrücken lassen damit das Vorderrad frei ist ! Dann ziehst Du das Vorderrad an der Felge nach vorn und schon wirste merken ob dort Spiel vorhanden ist !! ;) Einstellen ist dann gefühlssache , sollte mann schon ein bischen Ahnung haben !
rechts ist Gas
---------------------------------------------
ZX 600 E , Bj 95 , 74 kw am HINTERRAD :-) offiziell gemessen !!

bruce1st
Status: Offline

Beitragvon bruce1st » 21.05.2008, 15:23

Hi
Danke erstmal.Habe auch auf Lenkkopflager getippt.
Da ich was das Schrauben angeht absoluter Beginner bin,(aber schließlich auch was lernen und selber machen will)muß ich euch um Rat fragen.
Im Werkstatthandbuch steht:

Folgende Teile entfernen:
1 . Untere Innenverkleidung --- Muss man diese entfernen?
2. Untere Gabelklemmbolzen lösen ----Sind das die seitlichen 4 Schrauben die an der unteren Gabelbrücke sind ? ( siehe Explosionszeichnung 13-2 ganz unten)
3. Befestigungsmutter für Gabelbrücke lösen ---- Also die oberste Mutter in der Mitte unter der Plastikkappe ?
4. Tank zurückschieben ??
5. Einstellmutter festziehen ---- Das ist die Mutter unter der oberen Brücke für die man den Hakenschlüssel braucht.Richtig?
Weil auf der Zeichnung Kapitel 13-4 sieht es so aus,als wenn diese Einstellmutter direkt unter der Befestigungsmutter sitzen würde.
Noch was !
Im Uhrzeigersinn festziehen heißt: Wenn man von oben guckt,oder von unten? Ist ja ein Unterschied :!:

bruce1st
Status: Offline

Beitragvon bruce1st » 25.05.2008, 10:21

Also wenn hier keiner mehr antwortet,kann man schließen oder löschen.
Besonders hilfreich ist das hier ja nicht.
:(

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 25.05.2008, 10:25

Also wenn hier keiner mehr antwortet,kann man schließen oder löschen.
Besonders hilfreich ist das hier ja nicht.


Wat bist Du denn für einer ? Schlecht geschlafen oder streß zu Hause ?
Piano Ombre ;) ;) ;) :D :D :D

Da ich was das Schrauben angeht absoluter Beginner bin


Sowas betrachtet man mit Vorsicht. Besonderns im Bereich von Bremsen, Fahrwerk bzw. Gabel wo ein Laie (das waren wir alle mal) ohne Kenntnisse alleine auf weiter Flur etwas reparieren will, was man vorher noch nie gemacht hat oder gar nicht weiß, wie man was einstellt.

Dein Text wurde schon gelesen... es hat sich nur noch keiner gefunden, eine Art Anleitung zu schreiben oder nähere Tips dazu zu geben.

Sieh es nicht so eng.. Könntest auch mal gucken, wer in der Nähe ist.. zu zweit schraubt es sich leichter - vorteilhafter wäre es, wenn es schon jemand gemacht hat, der es Dir zeigt.
Geschriebenes ist immer etwas anderes als praktisches vor Ort !

Benutzeravatar
pemi
Alter Hase
Beiträge: 580
Registriert: 01.05.2007, 21:31
Wohnort: Husum/Struckum
Status: Offline

Beitragvon pemi » 25.05.2008, 11:27

Das finde ich aber auch , hat Mad genau meine Meinung getroffen ! Wir stehen auch in Arbeit und Brot und nicht die ganze Zeit vorm Computer ! Aber Helfen tun wir trotzdem gern !!! ;) Guck wer in deiner Nähe wohnt !!
rechts ist Gas

---------------------------------------------

ZX 600 E , Bj 95 , 74 kw am HINTERRAD :-) offiziell gemessen !!

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 25.05.2008, 11:47

stell dir mal vor, dir gibt irgendjemand ne anleitung und du befolgtst und vergisst einen kleinen teil, und hast dann nen unfall, dann wollen wir nicht und du glaub auch nicht... und wir wollen dann auch nicht dafür verantwortlich gemacht werden....

mfg
flo
E Modell BJ 96
Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!
Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!
Bild

bruce1st
Status: Offline

Beitragvon bruce1st » 25.05.2008, 15:25

Piano Ombre ;) ;) ;) :D :D :D

Habt ja Recht.
Ging mir wohl nicht schnell genug mit dem Antworten.
Da bin ich mittlerweile anderes von Euch gewohnt
:)
Da ich mein Baby jetzt auf Superbikelenker umbaue,habe ich gleichzeitig das Lager bisschen nachgezogen.
Gabelbrücke vollständig gelöst,und die Nutmutter unter der Brücke nachgestellt.
Kann aber noch nicht sagen,obs besser oder weg ist,da ich mir nächste Woche noch eine längere Bremsleitung zum Verteiler besorgen muß.
Wenn es nicht weg ist,frag ich jemanden der sich damit auskennt,und mal mit mir zusammen nachguckt.

Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 25.05.2008, 15:29

das ist glaub das beste was du machen kannst, weil das mit gabel und lenker und bremsen ist eine heikle geschichte...

ist ja nicht zu vergleichen mim z.b. verbaun eines neuen blinkers...

da gehts um dein leben...

hol dir jemand, der sich wirklich damit auskennt...
ist ja net böse gemeint, wir wollen nur, dass du gesund bleibst...

mfg
flo
E Modell BJ 96

Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!

Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!

Bild


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste