Seite 1 von 2

KETTENSATZ E-Model

Verfasst: 24.02.2009, 16:05
von zzr6001
Hallo meine sehr geehrten Forumsmitglieder.... :D
Frage: ich benötige einen neuen Kettensatz und möchte gerne eine endlose haben....
Nun nach langer suche habe ich einige gefunden...
Bei louis, bei Polo, bei ebay, nun habe ich noch bei Hein Gericke eine gefunden...
"Kette RK 530SO 112 Glieder, endlos
High-Tech-Ketten von RK ermöglichen eine optimale und zuverlässige Kraftübertragung. Deshalb entscheiden sich auch viele japanische Motorradhersteller für RK und rüsten ihre Maschinen ab Werk häufig mit RK-Ketten aus, die nach denselben hohen Vorgaben gefertigt werden, wie sie in der Erstausrüstung verlangt werden. Starke Kettenglieder: Beste Materialien und eine einwandfreie Qualitätskontrolle machen RK-Ketten zu einer der stärksten, die Sie kaufen können. Alle Laschen werden aus speziallegiertem Stahl gestanzt und wärmegehärtet, um die Materialstärke zu verbessern. RK-Motorradketten sind vorgelängt, um eine hohe Belastung und eine geringe Wartung zu ermöglichen.
Gewicht kg pro 100 Glieder: 2,295
Zugfestigkeit kg: 4170
Relat. Festigk. Stand. Kette = 100%: 180
Relat. Verschl. Festigk. Stand. Kette = 100%: 500
O-Ring (Kette geschlossen)

In den Warenkorb legen € 67,22"
Nun möchte ich dazu eure Meinung hören...
Die ist mit abstand die billigste
Es geht jetzt nicht darum umbedingt die Billigste zu finden aber wenn die von der Qualität i.O. ist (RK!!!)
Bei Polo z.B kostet die RK kette 145euro....
woher kommen die abweichungen???????
Welche soll ich nehmen????
Danke für eure lese gedult.... :)

Verfasst: 24.02.2009, 16:22
von Kasi
Setz dich mal mit RR in verbindung,dort bekommst du alles was du brauchst mit der passenden erklärung ;)
Ich habe auch von ihm, eine France Eqipment und bin super zufrieden, ist aber eine von den teureren,dafür mit gelaserterten ritzeln und nicht wie bei den anderen gestanzt.

Verfasst: 24.02.2009, 16:52
von Francis
Die Abweichung hast du wahrscheinlich weil nur die Kette hast.
Und bei denn anderen angebote hast du Ritzel und Kettenblatt dabei ;)
wenn würde ich alle drei teile tauschen sonst hast du auch nicht viel von deine neue Kette.
Hab auch eine RK und bin vollzufrieden damit

Verfasst: 24.02.2009, 20:44
von holycartman
francis hat vollkommen recht. NUR die kette ist günstig, die kettenräder dazu und du bist bei 130-140€.
beim kettenwechsel IMMER die kettenräder mitwechseln, wie schon gesagt

Verfasst: 24.02.2009, 22:18
von Larsman
Ich hab ne X-Ring von D.I.D. drauf, hat nun schon knappe 10 Tkm drauf und in Verbindung mit Kettenöler weist sie noch keine nennenswerte Längung auf.

Hab für den Kettensatz in etwa 130 € gezahlt...

Soweit ich weiss, stellt France selber keine Ketten her, sie lasern Ritzel und Blätter und komplettieren diese mit Ketten von RK.

Ich würde also in erster Linie auf die Zugfestigkeit achten, i.d.R. sind diese bei X- oder XW-Ring-Ketten höher als bei der O-Ring-Kette.

Sind zwar "nur" 98 PS, aber die zerren auch...

Gruss,

Lars

Verfasst: 24.02.2009, 23:05
von can2abi
ich habe eine enuma kette von RR mit dem sog. schraubschloß.
ist ne geile sache , soein schraubschloß ;)
ich habe keine sanfte fahrweise , kette ist jetzt ca 10tkm drauf ohne kettenöler und ohne zwischenreinigung der kette 8)
sieht noch gut aus :p schwarz, fettig usw. :lol:

Verfasst: 24.02.2009, 23:20
von joerg600
Wenn du was vernünftiges haben möchtest, bestell bei RR ich kann die Kette auch nur empfehlen

Verfasst: 25.02.2009, 09:17
von zzrler
Von der Qualität her kommst du an DID, France oder auch an einer RK nicht vorbei. Aber immer darauf achten das du das Kettenrad und das Ritzel mit tauschen tust. Die Kette und die Ritzel laufen sich im laufe der Zeit aufeinander ein. Wie Kasi schon sagte auch darauf achten das die Ritzel gefräst oder gelasert sind. Viel genauer und symetrischer als die billige Stanzware.Deshalb immer den kompletten Satz wechseln. Bei normaler Pflege solltets du dann auch wieder die nächsten 25000 km Ruhe haben.

Verfasst: 25.02.2009, 09:19
von Mad-Dog
Doch.. an DID kommst Du sehr schnell vorbei wenn Du danach ne Rk oder France fährst. Dann will man DID gar nicht mehr haben... :lol: :D

Verfasst: 25.02.2009, 09:21
von zzrler
Habe bis auf meiner ersten GPX (Eunuma) nur DID gehabt. Und was soll ich sagen. Sehr zufrieden. :D

Verfasst: 25.02.2009, 14:37
von Francis
Kommt an der Pflege an
Meine alte kette war auch eine DID genau gepflegt wie Can immer nur Fett drauff und einmal gereinigt aus mitleid hatt auch 21000 kilometer gehalten plus der vorgänger ;)

Verfasst: 25.02.2009, 14:53
von Larsman
Kann auch nichts negatives über DID berichten.

Ähnlicher Glaubenskrieg wie die Frage der Marke des Motoröls...

Verfasst: 25.02.2009, 15:10
von zzr6001
Alles klar meine Herren.... 8)
wer lesen kann ist klar im Vorteil..... :?
will ja auch einen kompletten Satz haben...dann hole ich mir den Satz von Polo
Also mit den Prozenten die ich bekommen würde, kostet der satz mich 155euro....
Ein angemessener Preis???
eunuma ist teurer richtig???

Verfasst: 25.02.2009, 15:21
von Zauberer
@Alex
Und warum fragst du nicht mal unverbindlich beim RR an? (wie hier schon mehrmals vorgeschlagen).

Sein Shop.

Verfasst: 25.02.2009, 15:57
von zzr6001
:cry: das ist nett, aber er ist zu teuer :cry:
Aber trotzdem DANKE!!!!!!
Habe da eine tolle internettadresse bekommen!!! DANKE!!!

Verfasst: 25.02.2009, 17:51
von Roadrunner
hmmm ! Hast du eigentlich schonmal richtig in meinem Shop geschaut :?: :?: :?: :?:

RK - Kettensatz : X - Ring verstärkt 143,30 €

Enuma Kettensatz : Quad Ring super verstärkt 150,00 €

France Kettensatz : RX / XW Ring 164,70 €

Deine im ersten beitrag genannte kette ist eine O-Ring kette !!!! Das ist ungefähr so als wenn ich mir ein neues Auto kaufe und einen Motor von 1926 rein mache ! ;)

Ich werde und will dich zu nix überzeugen ! Aber die 10 euro die die France mehr kosten würde als die die du jetzt kaufst , werden sich rentieren .
France ist der einzigste Hersteller der seine Ritzel Lasert und nicht Stanzt !!!! Und das erhöht die Lebensdauer ungemein !!!!

Verfasst: 25.02.2009, 20:28
von zzr6001
Wollte dich jetzt nicht irgend wie komprometieren @ roadrunner
Nur ich besorge mir jetzt folgende Kette "RK X-RINGK 530XSO ENDLOS" für 117euro inkl versand!!

"RK-Kettensatz
bestehend aus einer XSO Kette, einem Kettenrad und einem Ritzel.

Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Form der O-Ring Ketten. Durch die spezielle Form der X-Ringe wird die Kette an vier Dichtpunkten abgedichtet, das Schmiermittel kann nicht entweichen. Außerdem dient der X-Ring als zusätzliches Schmierstoffreservoir. Die Lebensdauer der Kette wird um etwa 30 % verlängert. Diese Technik wurde bei RK zur XW-Ring Kette weiterentwickelt.

- X-Ring Kette
- vier Dichtpunkte
- Schmiermittel kann nicht entweichen
- Lebensdauer wird gegenüber der O-Ring Kette um 30% verlängert
- Weiterentwicklung der X-Ringe sind die XW-Ringe"

Bitte nicht falsch berstehen oder böse sein!!
möchte echt keinem auf den schlips tretten....

Verfasst: 25.02.2009, 22:17
von Francis
Hier Herrscht Meinungsfreiheit jeder kann sich das kaufen was er will und wo der will ;)

Verfasst: 26.02.2009, 06:10
von Roadrunner
Keine bange ! ;) Du trittst hier niemandem auf den Schlips ! :D Und Francis seine Ansage ist voll zutreffend !!! ;)

Verfasst: 26.02.2009, 15:30
von zzr6001
Danke....
Trotzdem habe ich ein schlechtes gewissen.... :?
Ok das mit den Ketten habe ich verstanden....
nun das größte Problem....für mein baby soll nur das beste gut genug sein....aber als kleiner azubi muss vom billigsten das beste her... falls das überhaupt möglich ist...
nach oben ist wie in vielen fällen die grenze offen und ich kann sicherlich auch einen kettensatz für 400euro kaufen....
meine frage ist jetzt einfach nur, ob die kette, die ich mir oben für 117euro ausgesucht habe meinen erwartungen entspricht und ich damit bis zum ende der saison fahren kann, bis dahin habe ich geld gespart (hoffentlich) um mir dann eine eunma in blau bei RR zu bestellen....
Danke für eure hilfe

Verfasst: 26.02.2009, 15:37
von Caspar
Klar langt so eine Kette für 1.Saison.Aber ich denke, die langt auch für die 2.Saison. So schlecht sind sie jetzt auch wieder nicht. ;)

Verfasst: 26.02.2009, 18:59
von zzr6001
Danke schön....
habe gerade überwiesen....
freue mich schon auf den umbau und das schrauber we....
Bis dahin... :D

Verfasst: 26.02.2009, 19:57
von sanplis
Kleiner Tipp - fahr vor dem WE in eine Werkstatt und lass die vordere Ritzelmutter mit dem Schlagschrauber lösen. Die zieht sich mit der Zeit so etwas von fest, dass Du sie teilweise auch mit gutem Willen und viel Gefluche nicht von Hand runter bekommst. Also, ab in die freundliche Werke, Mutter lösen und wieder (nicht zu fest) anziehen lassen, anschließend ohne Gejökel nach hause.

Wo Du dabei bist, lass Dir 2 Dauersplints zum Ersetzen der Originalteile an der Hinterachse geben.
2, weil ich auch einen brauche und bis zum Schrauber-WE keine Zeit haben werde mir selber einen zu besorgen 8) Geld gibt's dann in bar.
Bild

Isch freu mir jetze schon!!!

Gruß
sanplis

Verfasst: 26.02.2009, 23:02
von Mackasaki
Habe heute neue Beläge aufgeschmissen, da Metall auf Metall zwar gut Laut ist aber unnötig teuer. Bei der Gelegenheit wollt ich auch nochmal meine Kette spannen :shock:
Keine Chance mehr, sie ist nur noch als Halsschmuck zu gebrauchen oder zum Spielen :Thin5


So brauche ich auch ne Neue und freue mich über die Infos, auch wenn ich jetzt noch nicht sooo genau weiß, was ich mir kaufen soll.
Viel Spaß beim Schrauben...

Verfasst: 27.02.2009, 06:44
von zzrler
Spannen nicht mehr möglich?? :shock:
Dann wird es aber wirklich höchste Zeit für ne neue.
Hast du ja weiter oben schon gelesen. Immer kompletter Satz, am besten DID,France,enuma,oder RK. Am besten einfach mal bei RR in den Shop schauen.