Seite 1 von 1

Bereifung???? M3 auf E-Modell - Freigabe erhältlich ?

Verfasst: 17.07.2010, 10:11
von Tecman
:roll:

Hallo,

habe ein Problem mit der Bereifung.
Habe eine gebrauchte ZZR gekauft und da sind die Metzeler Sportec M3 drauf.
Ich also bei ebay einen Satz gekauft und nachher erst in die Freigabe geschaut.
Laut Liste sind aber nur die M1 (altes Modell) und die M5 (ganz neues Modell) freigegeben.

Ich hab kein Freigabegutachten vom Vorbesitzer dabei.

Wie bekomm ich denn jetzt raus ob ich die M3 drauf machen lassen kann?????
Am Montag vielleicht mal bei Metzeler anrufen?????????


Gruss

Techman

Threadtitel angepasst !!
Bitte darauf achten, dass es halbwegs sinnvoll ist !

Re: Bereifung????

Verfasst: 17.07.2010, 10:26
von Mad-Dog
Anhand der Suche:

viewtopic.php?f=38&t=442

sowie stetiger Beobachtung gibt es nach wie vor KEINE Freigabe für den M3 für das E-Modell !!

Aber cool, dass die M5 nun freigegeben sind !!

Re: Bereifung???? M3 auf E-Modell - Freigabe erhältlich ?

Verfasst: 17.07.2010, 10:37
von Tecman
Hallo Mad-Dog

Danke für die Antwort.
Ich hatte die Suchfunktion schon bemüht :)
Aber in dem Thread ist die letzte Antwort von 2007. Hätte ja sein können das sich was geändert hat, zumal ja doch wohl einige den M3 fahren

Gruss

Tecman

Re: Bereifung???? M3 auf E-Modell - Freigabe erhältlich ?

Verfasst: 17.07.2010, 10:44
von Mad-Dog
Ja, die D Modellfahrer dürfen den fahren (Kurrios)
Manche E Modellfahrer nutzen den auf eigene Verantwortung (ohne Freigaben)

Re: Bereifung???? M3 auf E-Modell - Freigabe erhältlich ?

Verfasst: 17.07.2010, 10:52
von Tecman
Ok, dann werd ich den wohl noch zu Ende fahren der drauf ist
Hält eh höchstens noch 2000Km :)
Und dann werd ich mir den M5 drauf ziehen lassen.
Kostet auch nur 30 Euronen im Satz mehr als der M3

Gruss

Tecman

Re: Bereifung????

Verfasst: 17.07.2010, 13:51
von nevar
Mad-Dog hat geschrieben:Anhand der Suche:

viewtopic.php?f=38&t=442

sowie stetiger Beobachtung gibt es nach wie vor KEINE Freigabe für den M3 für das E-Modell !!

Aber cool, dass die M5 nun freigegeben sind !!


Ich hoffe dass sie dieses Jahr noch jemand fährt. Denn mein Hinterreifen wird diese Saison wohl nicht überleben. Hab schon knapp 5tkm runter und wirklich Reifensparend bin ich nun auch nicht unterwegs...

Re: Bereifung???? M3 auf E-Modell - Freigabe erhältlich ?

Verfasst: 25.10.2010, 10:32
von Max-imal-wahnsinnig
Also ich bin bevor letzte Woche meine Mopete 'nen neuen Satz M5er bekommen hat den M3er gefahren, und hatte mit der 600E beim Tüv keine Probleme damit. allerdings muss ich sagen das der M5er schon 'ne eigene Klasse ist!

Re: Bereifung???? M3 auf E-Modell - Freigabe erhältlich ?

Verfasst: 25.10.2010, 10:48
von Mad-Dog
Dann sag mir mal welcher Tüv, wenn es ohne Vitamin B war, in Wuppertal gemeint ist, dann gehe ich da demnächst hin !

Re: Bereifung???? M3 auf E-Modell - Freigabe erhältlich ?

Verfasst: 25.10.2010, 18:03
von DiGGa
Man brauch keine Freigabe wenn im Fahrzeugschein keine Reifenfabrikatsbindung besteht. Ist bei mir auch so, heisst, das ich jeden Reifen und jede Paarung fahren darf, ob das Sinn macht ist jetzt ne andere sache.

Re: Bereifung???? M3 auf E-Modell - Freigabe erhältlich ?

Verfasst: 25.10.2010, 20:46
von Mad-Dog
Die meisten haben aber noch z.T. die alte Zulassung mit der Reifenbindung....
Daher die Nachfrage bzw das INteresse, dass es ja noch die Freigaben gibt

edit:
Ok, M5 ist freigegeben...

Hier die Infos dazu:

Metzeler löst nach und nach den Sportec M3 durch den neuen Sportec M5 ab.
Der neue M5 kann in Mischkombination mit dem alten M3 betrieben werden, die Freigaben kommen nach und nach.

Metzeler gibt folgende Werte im Vergleich zum M3 an:
- Haftung plus 10%
- Handling plus 10%
- Nässehaftung plus 10%

Als besonderen Gag haben sich wohl eher nicht selber zweiradfahrende Marketingstrategen eine Markierung am Hinterrad ausgedacht. An diesen 5 Markierungen kann man seine gefahrene Schräglage ablesen. Die max. Markierung 5 ist so lächerlich hoch angebracht, dass selbst Novitzen diese Schräglage mühelos erreichen. Der tiefere Sinn erschließt sich uns somit leider überhaupt nicht.