Seite 1 von 1

Enscheidungshilfe, Heckhöherlegung ja oder nein?

Verfasst: 24.09.2010, 16:32
von spritschlürfer
Ich liebäugele schon seit längerem mit einer heckhöherlegung,
kann mich aber nicht richtig entscheiden ob und welche höhe?
Was habt ihr für erfahrungen mit der Heckhöherlegung?
Was empfehlt ihr für eine höhe, gibt ja bei Bikefarm von 20- 55mm soweit ich weiß.
Oder doch so lassen wie es ist, bin mit dem fahrverhalten eigentlich recht zufrieden, ging mir halt um die Optik.

So, dann bin ich mal gespannt was ihr so für erfahrungen habt.
Gruß Daniel

Re: Enscheidungshilfe, Heckhöherlegung ja oder nein?

Verfasst: 24.09.2010, 16:45
von DiGGa
Ich hatte bei mir eine 25mm verbaut bei ca. 1,80m Größe. Passte perfekt, das ganze sah super aus und den Hauptständer konntest du gerade eben so auch noch benutzen. Vom Fahrverhalten hatte sich einiges geändert wie ich fand, gerade auf kurvigen passagen ging sie leichter und sicherer in Schräglage.

Re: Enscheidungshilfe, Heckhöherlegung ja oder nein?

Verfasst: 24.09.2010, 17:11
von Mad-Dog
Einfach mal den guten und langen Thread zur Heckhöherlegung durchlesen !

Re: Enscheidungshilfe, Heckhöherlegung ja oder nein?

Verfasst: 25.09.2010, 09:07
von Pipovitch
DiGGa hat geschrieben:Ich hatte bei mir eine 25mm verbaut bei ca. 1,80m Größe. Passte perfekt, das ganze sah super aus und den Hauptständer konntest du gerade eben so auch noch benutzen. Vom Fahrverhalten hatte sich einiges geändert wie ich fand, gerade auf kurvigen passagen ging sie leichter und sicherer in Schräglage.


Ja ein Bike mit Heckhöherlegung, geht leichter in die Kurve. Aber durch die höhe verlierst du Anpressdruck des Hinterradreifens!
So wenn du jetzt ein gemütlicher Fahrer bist, wirst du warscheinlich froh damit, aber zum rennen ungeeignet.
Ich hatte an meiner Renn-Z1000 eine selbstgebaute Heckhöherlegung drin, das waren nur 15mm aber das Ding ging mir in engen
Kurven viel schneller hinten weg! (Auf der Rennstrecke!!)

Also nur um mal zu erwähnen dass Heckhöherlegungen nicht nur positive Eigenschaften haben!
Meine aus der Z1000 ist wieder raus, aber um eine wendige Alltagsmaschine zu bekommen, könnte ich mir schon vorstellen in
eine anderes Mopet wieder eine reinzubauen!

Re: Enscheidungshilfe, Heckhöherlegung ja oder nein?

Verfasst: 27.09.2010, 13:09
von Hägar
Pipovitch hat geschrieben: Ja ein Bike mit Heckhöherlegung, geht leichter in die Kurve. Aber durch die höhe verlierst du Anpressdruck des Hinterradreifens! ... Also nur um mal zu erwähnen dass Heckhöherlegungen nicht nur positive Eigenschaften haben!
Das ist korrekt. Zu ergänzen wäre noch, dass Lenkkopfwinkel/Nachlauf des Vorderrades kleiner werden, wodurch die Geradeauslaufstabilität bei hoher Geschwindigkeit verringert wird.

Pipovitch hat geschrieben:... So wenn du jetzt ein gemütlicher Fahrer bist, wirst du warscheinlich froh damit, aber zum rennen ungeeignet. ... Ich hatte an meiner Renn-Z1000 eine selbstgebaute Heckhöherlegung drin, das waren nur 15mm aber das Ding ging mir in engen Kurven viel schneller hinten weg! (Auf der Rennstrecke!!) ...
Das mag für eine Renn-Z1000 zutreffen. Die ZZR ist aber als Sporttourer anders, nämlich auf zügiges Touren ausgelegt. Ist m.E. ein gelungener Kompromiss, wenn man im Wechsel Kurven schruppen und Reisen will.

Mit dem Einbau einer HH verschiebt man den Auslegungsschwerpunkt in Richtung "Kurvenschruppen" auf Kosten bequemen Reisens. Bei gemäßigten HHs von ca. 20mm ist das unkritisch, da die ZZR in Original-Geometrie tendenziell gute Reserven im Geradeauslauf hat. Ich fahre wie einige andere hier im Forum auch mit einer solchen gemäßigten HH (20mm) und kann von wunderbar leichtfüßigen Kurvenwechseln ohne die von Pipovich zitierten Probleme mit weggehendem Heck berichten. 20mm HH sind bei der ZZR unkritisch. Die für mich spürbaren Nachteile beschränken sich auf für lange Strecken ungemütlicher gewordene Sitzposition mit mehr Druck auf den Handgelenken und Nervosität auf der AB bei > 200km/h.

Der Rest ist Geschmackssache: Willst Du einen "Allrounder" (als solcher ist die ZZR konzipiert, und das nicht schlecht) oder einen Kurvenheizer? Davon hängt ab, ob HH oder nicht.

Re: Enscheidungshilfe, Heckhöherlegung ja oder nein?

Verfasst: 27.09.2010, 16:29
von spritschlürfer
Vielen dank mal an alle, hat mir schon weitergeholfen.
Der Thread "Heckhöherlegung" hab ich mir auch durchgelesen, sind ja nur 20 seiten :D

Ein dickes Lob an das Forum

Gruß Daniel

Re: Enscheidungshilfe, Heckhöherlegung ja oder nein?

Verfasst: 11.05.2011, 20:23
von Zette
Habe eine HH 35mm drin,bis jetzt kann ich nur positives berichten,außer daß die Kettenspannung geprüft und korrigiert werden muß.
Man hat auch insgesamt mehr "Gefühl" fürs/ins Motorrad und geht nun Kurven viel lustvoller und entspannter an :-) .

Re: Enscheidungshilfe, Heckhöherlegung ja oder nein?

Verfasst: 13.05.2011, 09:48
von can2abi
:lol: :lol: :lol: :lol: @zette achte mal auf das datum ;) september 2010 !!! denke mal das der kollege sich schon laaaange entschieden hat ;)

Re: Enscheidungshilfe, Heckhöherlegung ja oder nein?

Verfasst: 13.05.2011, 20:09
von Zette
can2abi hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: @zette achte mal auf das datum ;) september 2010 !!! denke mal das der kollege sich schon laaaange entschieden hat ;)


Ja,Du hast ja recht. :)
Ich dachte eben nur, meinen Senf zur HH abzugeben,könnte nicht schaden :) .
Diplomatisch gesagt,meine Erfahrung mit jener.