Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
monet
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 14.05.2011, 09:10
Wohnort: Essen
Status: Offline

Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon monet » 07.06.2011, 19:16

Hallo zusammen,

war am Montag bei einer Motorradwerkstatt und wollte gerne einen Reifen von einer Felge
auf eine andere aufziehen lassen. Da sagt mir der Mechaniker, dass er das nicht machen
will :-k Auf Nachfrage sagte er, dass es zu riskant für ihn sei. Es könnte dann was passieren, also
während der Fahrt (Reifenplatzer) Er könnte es sich auch nicht vorstellen, dass das jemand anders
machen würde.

Nun meine Frage. Ist das war, was er da behauptet hat?? Also ich kenne das von Autoreifen her.
Da ist das egal. Ist das bei Motorradreifen anders??

Gruß monet

Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2752
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Z 1000 (Tweety Nr.2)
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon mib79 » 07.06.2011, 19:30

..ist ihm der reifen vielleicht zu alt und schon bisschen spröde..
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Bild

ZZR 600 E Bj. 1996
Z 1000

https://www.facebook.com/michasschrauberbutze/

Marten91
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 14.03.2010, 12:03
Wohnort: Bad Bevensen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon Marten91 » 07.06.2011, 19:34

...oder ein China-Reifen ?
First is first, second is nothing.


das war sie : gallery/image_page.php?album_id=82&image_id=282

Benutzeravatar
Matrix
Kurvenheizer
Beiträge: 1765
Registriert: 26.08.2008, 17:57
Wohnort: 91710 Gunzenhausen
Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon Matrix » 07.06.2011, 20:02

Normalerweise gibts bei solchen Aktionen keine Probleme, auser der Reifen hat seine Daseinsberechtigung erreicht.
Hab früher schon einige Geb.-Reifen in der Bucht gekauft und montieren lassen, da hat sich noch nie jemand geweigert !
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon Zauberer » 07.06.2011, 20:22

Motorradreifen sollte man nur einmal aufziehen. Da hat der Mechaniker schon Recht!
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Weyli
Fingerwundschreiber
Beiträge: 380
Registriert: 15.07.2008, 22:06
Wohnort: Modautal
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon Weyli » 07.06.2011, 20:24

Habe letztes Jahr auch meine Reifen von einem Satz Felgen auf einen andern Satz Felgen montieren lassen und das alles ohne Probleme. Weiß nicht welche Schmerzen der Mechaniker hat :?:
Bild Fahre niemals schneller als deinBild fliegen kann Bild

----------------------------------------------------------------------------------
Hinterradabdeckung von Balu, Stahlflex, Rombos, Heckhöherlegung, Edelstahlkettenschutz, Griffheizung,
Navihalterung, weiße Blinker vorne, dunkles LED- Rücklicht sowie dunkle Blinker hinten. Pazzo- Griffe

funky
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon funky » 07.06.2011, 20:48

sei doch froh
immerhin sieht der man jeden tag mehr reifen als du im ganzen jahr
und wenn er bedenken hat es zu tun, dann vertraue doch auch sein urteil

monet
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 14.05.2011, 09:10
Wohnort: Essen
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon monet » 07.06.2011, 21:10

Hallo zusammen,

mib79 hat geschrieben:..ist ihm der reifen vielleicht zu alt und schon bisschen spröde..

Dann dürfte ich den Reifen ja gar nicht mehr fahren,oder was meinst du?? Also spröde
sieht er nicht aus. Er war ja noch im Betrieb.

Marten91 hat geschrieben:...oder ein China-Reifen ?
:D Leuchtet noch nicht im Dunkeln. Nein, es ist
ein Metzeler, glaube ich.

Zauberer hat geschrieben:Motorradreifen sollte man nur einmal aufziehen. Da hat der Mechaniker schon Recht!

Aber was ist, wenn ich die Felgen bspw. verchromen oder lackieren möchte? Ich kann mir das nicht vorstellen,
das das nur einmal erlaubt ist. Reifen flicken ok, das würde ich verstehen, dass man das nicht machen sollte.

funky hat geschrieben:immerhin sieht der man jeden tag mehr reifen als du im ganzen jahr

Er hat aber meinen Reifen nicht gesehen.

Gibt es eigentlich so eine Art DOT-Nummer wie bei Autoreifen, wo man das Alter feststellen kann???

Also diesen Reifen meine ich nicht,
sondern von diesem Motorrad

Aber vllt. kaufe ich doch für vorne einen neuen. Hinten ist er noch wie neu.

Gruß monet

Marten91
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 14.03.2010, 12:03
Wohnort: Bad Bevensen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon Marten91 » 07.06.2011, 21:31

monet hat geschrieben:Gibt es eigentlich so eine Art DOT-Nummer wie bei Autoreifen, wo man das Alter feststellen kann???



Jo gibt es. Muss drauf sein. Das wäre jetzt natürlich interessant, wie alt die Reifen sind.

Übrigens: Gut, dass du nicht den ersten Reifen meinst. :D :D

Das zweite Bild sagt aber nicht viel aus. Klar, Profil sieht bei dem nicht schlecht aus, aber das sah es bei meiner auch nicht, als ich mein Moped gekauft habe. Die Reifen damals waren aber schon über 10 Jahre alt. :lol:
First is first, second is nothing.


das war sie : gallery/image_page.php?album_id=82&image_id=282

monet
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 14.05.2011, 09:10
Wohnort: Essen
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon monet » 07.06.2011, 21:45

Hi,

Marten91 hat geschrieben:Jo gibt es. Muss drauf sein. Das wäre jetzt natürlich interessant, wie alt die Reifen sind.

Werde ich dann morgen gleich mal nachsehen, danke!!

Marten91 hat geschrieben:Das zweite Bild sagt aber nicht viel aus.
Ich weiß nicht, ob Dir das aufgefallen ist
aber da ist die Gabel krumm. Der Vorbesitzer ist damit gegen einen Pfeiler gefahren. Ich meine diese 30-40 cm
hohen Pfeiler und keinen Autobahnpfeiler. Der Reifen sieht gut aus. Hat keine Kratzer oder Risse.

Gruß monet

Marten91
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 14.03.2010, 12:03
Wohnort: Bad Bevensen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon Marten91 » 07.06.2011, 22:10

Jo, die Gabel ist mir aufgefallen.

Mit den Reifen ist das aber genauso wie mit Felgen oder auch Helmen: man sieht ihnen Beschädigungen nicht unbedingt an.
Also wenns möglich ist, würde ich glaub ich neue Reifen ordern.

Ist alleine vom Gefühl beim Fahren schon schöner, finde ich, wenn du weißt, dass die Reifen 100 % in Ordnung sind und du ihnen "vertrauen" kannst.
First is first, second is nothing.


das war sie : gallery/image_page.php?album_id=82&image_id=282

Benutzeravatar
MiGo
Fahrschüler
Beiträge: 29
Registriert: 13.05.2011, 08:31
Wohnort: Bremen
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon MiGo » 08.06.2011, 08:19

Hallo,

zum Thema möchte ich vielleicht nur eins berichten.

Ich habe mir meine Felgen damals an der 1100er beschichten lassen und bin dann zum Reifenhändler meiner Wahl gefahren (Mottorradreifen-Händler!). Dieser hat mir meine gebrauchten Reifen abgezogen und ich habe sie nach dem Beschichten wieder vom selben Händler montieren lassen.

Dann bin ich ca. 20 Km gefahren und habe am Hinterrad einen Reifenplatzer erlitten.

ADAC ---> zum Reifenhändler. Es stellte sich heraus, dass bei der Montage ein kleines Stückchen Gummi durch die Maschiene abgeschält wurde an der Flanke, welches den Reifenplatzer verursacht hat.

Der Reifenhändler hat sich dann geweigert den Schaden zu übernehmen und teilte mit, dass ich es auf eigenes Risiko (gebrauchte Motorradreifen) veranlasst hätte.

Gott sei Dank !!! Ist nichts weiteres passiert, da es in der Beschleunigung aus einer kleinen Kurve war und noch keine Geschwindigkeit aufgebaut war.

Seit diesem Vorfall werde ich nieeeeeeeeee wieder gebrauchte Reifen auf ein Möp ziehen lassen !!!

Lieben Gruß

MiGo
Nun wird es spaßig ... Werde jetzt mit der Schönheitskur anfangen :-)

ZZR 600 D, Bj. 93 (aber "D"-Modell, 27.000 Km (Motor 43.000 Km)

Wer nicht kämpft, kann nicht gewinnen ;-)

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon can2abi » 08.06.2011, 11:33

würde einfach zu einem anderen reifendienst gehen, wozu die diskussion :-k

isja wieder typisch deutsch #-o , das wird wieder alles so ausdiskutiert, in anderen ländern sind die reifen aus gummi und rund und komischerweise funzt dort auch alles :lol:

meinen nagelneuen PP hat hier auch keiner geflickt, werde es jetzt selber machen ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon nevar » 08.06.2011, 17:34

can2abi hat geschrieben:würde einfach zu einem anderen reifendienst gehen, wozu die diskussion :-k

isja wieder typisch deutsch #-o , das wird wieder alles so ausdiskutiert, in anderen ländern sind die reifen aus gummi und rund und komischerweise funzt dort auch alles :lol:

meinen nagelneuen PP hat hier auch keiner geflickt, werde es jetzt selber machen ;)


Fährst dann aber bitte hinter mir ;)
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon Kasi » 08.06.2011, 17:50

Ich habe mit meinem reifenfritzen(vulkanisiermeister) darüber geredet........ganz klare ansage von ihm,wenn der reifen nur ein loch hat und keinen riss,der rest des reifen unversehrt ist ist bei einer "fachgerechten" reperatur kein problem zu erwarten.
Fachgerecht heisst allerdings niemals schnellreperatur sonder die brauchen die pelle für 24 stunden.
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon can2abi » 08.06.2011, 20:15

eben kasi, sprichst mir aus der seele.....

nevar, das bezweifle ich , das ich je hinter dir her fahre, aber der abstand wird schon groß genug sein :badgrin: ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon Caspar » 08.06.2011, 20:24

habe jetzt schon 2mal gebrauchte reifen umziehen lassen ,preis fürs abziehen und wieder aufziehen 30 euro.
habe noch nie probleme mit den reifen gehabt und auch nicht mit den händler.
klar es gibt hier auch händler .....die ziehen dir nicht einmal neue reifen auf ......wenn du sie dort nicht gekauft hast.
naja jetzt habe ich ganz neue reifen auf meinen möp :D und kawasaki hat sie mir für 35 euro aufgezogen und ich habe sie nicht bei kawasaki gekauft :D
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon Schwab » 08.06.2011, 20:50

30€ fürs aufziehen... huiuiui :shock:
Ich habe gestern für das draufziehen 10€ bezahlt inklusive Auswuchten.
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1071
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon mirkomotorrad » 08.06.2011, 21:05

@Schwab, ich denke Caspar meinte 35,-€ für beide Reifen und der Fünfer ging bestimmt in die Kaffeekasse, denn 30,-€ bei einem "normalen" Reifenhändler sind okay.
Aber zurück zum Problem, wenn es denn noch eines ist, weil monet hatte sich noch nicht zum Alter des Reifens geäussert ;) Und sollte der Reifenhändler die Vorgeschichte des Reifens kennen (Anprall gegen einen Beton?/Pfeiler) würde ich ihn wohl verstehen denn ob die Karkasse etwas abbekommen hat, weiss/sieht man nicht. Manchmal reicht auch schon das Auffahren auf eine Bordsteinkante, um das Gefüge eines Reifens zu schädigen. Aber warten wir mal auf die DOT vom Reifen.
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm

monet
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 14.05.2011, 09:10
Wohnort: Essen
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon monet » 08.06.2011, 22:16

Hallo zusammen,

danke für eure vielen Antworten :D

mirkomotorrad hat geschrieben:Aber warten wir mal auf die DOT vom Reifen.
Hab heute meine Kanzel geschweißt, deshalb bin ich leider nicht in der
Garage gewesen. Morgen werde ich es als allererstes machen und mir die
DOT Nummer ansehen und berichten.

mirkomotorrad hat geschrieben:Und sollte der Reifenhändler die Vorgeschichte des Reifens kennen (Anprall gegen einen Beton?/Pfeiler)
Nein, die kannte er nicht. Aber er ging gleich davon aus, dass der Reifen alt sei. Vllt.
hat er das auch nur gesagt, um einen Reifen zu verkaufen(?) Möchte ihm hier nichts unterstellen aber diesen Ge-
danken werde ich nicht los.

mirkomotorrad hat geschrieben:würde ich ihn wohl verstehen denn ob die Karkasse etwas abbekommen hat, weiss/sieht man nicht. Manchmal reicht auch schon das Auffahren auf eine Bordsteinkante, um das Gefüge eines Reifens zu schädigen.
Das mit der Karkasse ist so eine Sache. Der Vorbesitzer hat sich in dieser Richtung nicht geäußert. Ich
glaube, dass ich ihn mal anrufen werde. :-k

Hier sind die Antworten sehr unterschiedlich... Nun bin ich mir nicht sicher, was ich nun machen sollte. Werde
mal erst die Antwort von Vorbesitzer abwarten.

Viele Grüße
monet

Benutzeravatar
MiGo
Fahrschüler
Beiträge: 29
Registriert: 13.05.2011, 08:31
Wohnort: Bremen
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon MiGo » 08.06.2011, 22:27

Moin Moin,

ich suche auch noch einen Reifenhändler, welcher mir meine neuen Reifen (über Internet bezogen), zu einem günstigen Preis im Raum Bremen aufzieht.

Hier sind doch einige aus dem Großraum Bremen.

Habe mir die Michelin Pilot Road 2 bestellt. Vorne und hinten für 207,00 Euronen. Das war schon gut günstig.

Wäre nett, wenn mir jemand einen Händler nennen würde.

Ciao

Lieben Gruß aus Bremen

MiGo



P.S.: Sollte das DOT älter als 1 Jahr sein, bekommt der ReifenVersand die Reifen wieder ;)
Nun wird es spaßig ... Werde jetzt mit der Schönheitskur anfangen :-)

ZZR 600 D, Bj. 93 (aber "D"-Modell, 27.000 Km (Motor 43.000 Km)

Wer nicht kämpft, kann nicht gewinnen ;-)

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon Caspar » 09.06.2011, 05:40

Schwab hat geschrieben:30€ fürs aufziehen... huiuiui :shock:
Ich habe gestern für das draufziehen 10€ bezahlt inklusive Auswuchten.

@Schwab, die haben beide Reifen ausgebaut,die alten Reifen abgemacht,neue Reifen drauf gemacht,Ausgewuchtet und die Felgen wieder eingebaut und die Alten Reifen entsorgt ;)
Das alles für 35,00Euro :D
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 610
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon nevar » 09.06.2011, 09:10

MiGo hat geschrieben:P.S.: Sollte das DOT älter als 1 Jahr sein, bekommt der ReifenVersand die Reifen wieder ;)


Ich hoffe das ist ein Scherz...
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!

Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon Schwab » 09.06.2011, 20:22

Das is natürlich günstig Caspar.
Kannste nich selber Reifen de/montieren oder was? :badgrin:
Ne Spaß kannste bestimmt, da zweifle ich nicht dran ;)

Da kann man natürlich nicht meckern^^

Gruß Schwab
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km

monet
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 14.05.2011, 09:10
Wohnort: Essen
Status: Offline

Re: Mechaniker weigerte sich Reifen ab- und aufziehen

Beitragvon monet » 09.06.2011, 21:19

Hallo zusammen,

hab mir heute mal die berüchtigte DOT-Nummer angesehen, und diese lautet
wie folgt "1705". Also hat der Reifen schon so seine Jährchen drauf. Ich glaube,
dass ich mir wohl einen neuen Reifen gönnen werde.

Außerdem habe ich heute meine endlich zusammengebaut :D Jetzt nur noch Vergaser
synch. und dann endlich :D :D gehts los!!

Danke nochmal für eure Antworten und Ratschläge =D>

Viele Grüße
monet


Zurück zu „Fahrwerk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste