weiße Blinkergläser?

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
florian.kramer
Kurvenheizer
Beiträge: 1097
Registriert: 05.09.2007, 20:34
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon florian.kramer » 13.11.2008, 18:06

sieht echt cool was du da gemacht hast...
allerdings hat die ganze mit den weißen blinkern ein kleines manko und zwar dass die blinkerbirnen orange sind, aber dafür gibts ja lösungen...ich hab das folgendermaßen gelöst:

-du kaufst dir für kleines geld orange blinkerbirnen, allerdings mit chrom-beschichtigung... wenn du dann in den blinker rein guckst ist nicht mehr orange, aber es blinkt trotzdem orange.....

so hab ich das bei mir gemacht, allerdings sind die dinger nicht erlaubt, aber welcher bulle kontrolliert schon blinkerbirnen???
E Modell BJ 96
Männersachen Einfach nur geil die Teile!!!
Style Concepts Einfach in die Gallerie schauen!!!
Bild

Benutzeravatar
joerg600
Alter Hase
Beiträge: 687
Registriert: 15.05.2007, 16:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon joerg600 » 13.11.2008, 19:30

Moin Johnny, es gibt Blinkerlampen von Osram die sind im normal zustand leicht bläulich und beim Blinken Orange und die sind erlaubt.Würde glaub ich ein bischen besser aussehen als jetzt das Orange.

Benutzeravatar
Thorsten 2804
Kurvenheizer
Beiträge: 1727
Registriert: 16.11.2006, 21:20
Wohnort: Wanne-Eickel, NRW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Thorsten 2804 » 13.11.2008, 20:34

Selbst die verchromten gibt es jetzt für nen kleinen Euro bei Ebay zu kaufen.... ;)

Benutzeravatar
Johnny
Fahrschüler
Beiträge: 18
Registriert: 09.09.2007, 12:44
Wohnort: Bremen
Status: Offline

Beitragvon Johnny » 10.01.2009, 16:30

Hi,

vielen Dank fürs Lob. Freut einen doch immer wieder.

Danke auch für den Tip mit den verchromten Blinkern. Ich glaub das werde ich mal in Angriff nehmen.

Benutzeravatar
haertelthomas
Schrauber
Beiträge: 802
Registriert: 13.11.2008, 20:16
Wohnort: Rosefeld
Motorrad Typ: Z1000SX
Status: Offline

Beitragvon haertelthomas » 10.01.2009, 19:32

Habe folgende Nachricht am 05.01.09 von WhiteLights bekommen.

Hallo!

Nur hintere Blinker und Rücklicht derzeit in schwarz verfügbar. Vordere Blinker erst in etwa 2-3 Monaten.

Viele Grüße,
Ihr WhiteLights-Team

Da lohnt sich ja vieleicht das Nachfragen zu Ostern. Es scheint ja doch eine Menge Interessenten zugeben. Vieleicht könnte man ja mit ner Liste von Interessenten der Sache mal bei Denen Nachdruck verleihen.

Mfg Thomas
SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!

Benutzeravatar
Thorsten 2804
Kurvenheizer
Beiträge: 1727
Registriert: 16.11.2006, 21:20
Wohnort: Wanne-Eickel, NRW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Thorsten 2804 » 11.01.2009, 03:19

Das WhiteLights-Team lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.....schade weil nur mit den hinteren Blinkern alleine kann man ja nichts anfangen..... ;) ;)

Benutzeravatar
haertelthomas
Schrauber
Beiträge: 802
Registriert: 13.11.2008, 20:16
Wohnort: Rosefeld
Motorrad Typ: Z1000SX
Status: Offline

Beitragvon haertelthomas » 12.01.2009, 20:02

habs auch schon bei den schwarzen Blinkern reingeschrieben:

Hallo Männers,

hatte noch mal Kontakt mit White lights. hatte folgendes gesendet:

Also wenn es die für vorn in 2 -3 Monaten definitiv gibt würde ich die für hinten nehmen inkl. LED Rücklicht in schwarz. Sieht ja nicht so toll aus wenn man vorn und hinten unterschiedlich farbige Blinker hat. Bin im Übrigen
im ZZR 600 Forum und kann Ihnen versichern das es dort eine Menge Interessenten für diese Blinker gibt.
Wenn das Ihre Entscheidung beeinflussen kann die Blinker noch mal aufzulegen, könnte ich ja mal eine Liste der Anzahl der Leute machen oder auch gleich eine Sammelbestellung.

Mfg Thomas Härtel

Antwort:

Hallo!

Das mit der Sammelbestellung wäre gar keine schlechte Idee, wir machen das öfter. Der Rabatt hängt dann von der Menge ab.
Also definitiv werden die Frontblinker in 2-3 Monaten wieder in weiss und schwarz verfügbar sein.

Viele Grüße,
Ihr WhiteLights-Team
Königstraße 53
26180 Rastede

Denke mail das dies sehr interessant für einige ist. Also ich wär dann bei ner Bestellung dabei.

Bis denne Thomas
SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 05.08.2009, 18:10

ich habe mir das Komplettset von Whitelights (weiße Blinker vo/hi und LED Rücklicht) gekauft. Nach dem Erhalt und dem Versuch sie zu montieren war ich sehr enttäuscht.

Ich habe die alten Blinker im Backofen angewärmt (meine Frau war begeistert!!). Das Klebemittel löst sich dann und das Gehäuse läßt sich vom Glas trennen. In das alte Gehäuse habe ich mittels Silikon die neuen, weißen Gläser eingesetzt. Mit Hilfe angeklebter Kunststoffstücke lässt sich auch die letzte Passungenauigkeit ausgleichen.

Die kompletten Blinker lassen sich dann problemlos montieren. Ich finde es sieht klasse aus.


Ich habe das gleiche Problem.
Mein Set ist von ebay.

Die hinteren Blinker passen halbwegs, die vorderen sind unter aller Sau!
Das LED-Rücklicht (ja, ich habe mich richtig in Unkosten gestürzt...) passt allerdings klasse.

Was muss ich beim "Backen" beachten?
Wie lange, welche Temperatur etc.?

Gibt es eine vernünftige Alternative zu dem Verfahren?

Ursprünglich wollte ich nämlich einfach die wiessen gegen die gelben Blinker tauschen, um die alten Blinker zu verkaufen.

Das Gefrickel mit Klebeband etc. will ich nicht, die Blinker müssen ja im Winter wieder 'raus, wenn die Verkleidung lackiert wird.

Über Tipps würde ich mich freuen.

Gruss, Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16542
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 05.08.2009, 19:12

@Cheetah

wenn du die gelben Blinker schon aufbacken willst, kannst du doch mal nach zerkratzten gucken. Von innen sind sie ja noch gut. ;)
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 06.08.2009, 17:48

Ja ja, das ist schon klar.
Es geht darum, ob man die Teile auch anderweitig vernünftig dran bekommt.
Den zerkratzten kann ich zu Testzwecken heranziehen...

edit:
Ich habe mich eben nochmals an die Blinker gemacht.
Mit dem Auswechseln der Unterschale wäre es nicht getan, da die Montagefestigkeit durch die transparente Oberschale hergestellt wird.
Wirklich vernünftig bekomme ich die Dinger nicht dran geschraubt.

HILFE!!!
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
haertelthomas
Schrauber
Beiträge: 802
Registriert: 13.11.2008, 20:16
Wohnort: Rosefeld
Motorrad Typ: Z1000SX
Status: Offline

Beitragvon haertelthomas » 06.08.2009, 18:43

so isses cheetah. Die Nasen sind einfach zu kurz. Ich werd mich in der kalten Jahreszeit dran machen. Hab überlegt entweder die Nase an der Verkleidung zu verlängern oder zu versetzen oder man versucht das am Blinker. Vieleicht versuchen die Nasen vom org. Blinkerglas an das andere zu bekommen. Auf jeden Fall wirds ne ganz schöne Wurschtelei. Aber irgendwas wird uns da schon einfallen.

Gruß Thomas
SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!

Benutzeravatar
toto
Kurvenheizer
Beiträge: 1494
Registriert: 01.02.2006, 20:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon toto » 06.08.2009, 19:02

Echt komisch warum haben wir hier keine Probleme die weissen Blinker einzubauen ....bei uns passen die alle mit ein bischen Bearbeitung .

gruss toto
ZZR 600 Bj. 1993 /ZX600E ..20.000 km
Fahre nie schneller wie dein Schutzengel

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 07.08.2009, 10:48

Toto, das Problem ist, dass bei der Nut des Blinkerglases der Steeg fehlt, der verhindert, dass der Blinker an der vorderen Seite nach oben "wandern" kann.
Warum es bei Dir klappt, und bei anderen nicht, ist mir auch ein Rätsel.
Vll. hast Du bessere erhalten...

Gruss, Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
toto
Kurvenheizer
Beiträge: 1494
Registriert: 01.02.2006, 20:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon toto » 07.08.2009, 12:39

Geh zu einem Kunststoffschweißer und lass Dir dort ein Stück reinmachen ..haben wir auch machen lassen .

gruss toto
ZZR 600 Bj. 1993 /ZX600E ..20.000 km
Fahre nie schneller wie dein Schutzengel

Benutzeravatar
zzrler
Forumsschlampe
Beiträge: 2226
Registriert: 05.06.2007, 12:40
Wohnort: Mühlheim an der Donau
Motorrad Typ: keins
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzrler » 07.08.2009, 15:11

Echt komisch warum haben wir hier keine Probleme die weissen Blinker einzubauen ....bei uns passen die alle mit ein bischen Bearbeitung .

gruss toto


Geh zu einem Kunststoffschweißer und lass Dir dort ein Stück reinmachen ..haben wir auch machen lassen .

gruss toto


Wie passt das denn zusammen Toto? ;)
R I P Lotte *25.05.1998 +19.06.2009


Bevor du urteilen willst, über mich oder mein Leben,
ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freuden...
und erst dann kannst du über mich urteilen

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 07.08.2009, 16:21

Hab' ich mich auch erst gefragt.

Die Antwort liegt wohl in "ein bischen Bearbeitung".

Gruss, Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
toto
Kurvenheizer
Beiträge: 1494
Registriert: 01.02.2006, 20:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon toto » 07.08.2009, 16:28

Schaut es Euch bei Taner an beim Treffen .

gruss toto
ZZR 600 Bj. 1993 /ZX600E ..20.000 km
Fahre nie schneller wie dein Schutzengel

Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12489
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitragvon Mad-Dog » 07.08.2009, 17:02

Wir werten das mal als:

"Ja, nach der Bearbeitung (die wir nicht selber gemacht haben), passt es beim Anbau (was wir selber gemacht haben) super !"

Benutzeravatar
toto
Kurvenheizer
Beiträge: 1494
Registriert: 01.02.2006, 20:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon toto » 08.08.2009, 09:04

1.Nase machen lassen .

2.Bearbeiten mit einer Feile..um die Passgenauigkeit der Blinker an der Verkleidung besser hinzubekommen .


toto
ZZR 600 Bj. 1993 /ZX600E ..20.000 km
Fahre nie schneller wie dein Schutzengel


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste