Umbau Fussrastenanlage

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
zzr6001
ZZR-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2008, 20:40
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:
Status: Offline

Umbau Fussrastenanlage

Beitragvon zzr6001 » 15.06.2009, 20:17

Hallo,
habe da eine neue idee...(naja eig schon alt zuerst gesehen beim Zauberer :thumbsup )
Ich möchte gerne meine Fussrastenanlage nach hinten bastel und etwas höher ansetzten....
nun habe ich gesucht...auch hier (leider mit mäßigem erfolg :( ) ich habe im Netz (dank der super Linkliste!!!!) einen anbieter aus schweden gefunden LINK
nun meine Frag hier in die Runde, schon irgendjemand erfahrung mit der Anlage gemacht oder kennt er sogar bessere anbieter / angebote???

Vielen Dank für eure Mühen....
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"

Benutzeravatar
sir lonn
Schrauber
Beiträge: 926
Registriert: 04.01.2009, 14:05
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon sir lonn » 15.06.2009, 20:49

ich habe eine verstellbare topgrip rastenanlage verbaut. bekommst du bei polo. ist zwar nicht ganz billig, aber top.
Bis Ende 2010= E-Modell Baujahr 1998
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000

Benutzeravatar
mirkomotorrad
Kurvenheizer
Beiträge: 1072
Registriert: 21.03.2008, 22:25
Wohnort: 39638 Letzlingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj.2001
Status: Offline

Beitragvon mirkomotorrad » 15.06.2009, 21:18

moinsen!
die raask-anlage habe ich auf dem d-modell (beim kauf dabei) sieht ziemlich klobig aus hier mal der link vom deutschen importeur LINK

eine eventuelle und günstigere alternative LINK

für die RRT-rastenanlage LINK musst du die jungs mal anschreiben, wegen der preise

hier noch mal das, was sir lonn meinte von polo LINK

mfg mirko
ZX 600 E, Bj. 2001, 41 TKm

Benutzeravatar
zzr6001
ZZR-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2008, 20:40
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzr6001 » 15.06.2009, 22:20

Äh besten Dank erstmal....
aber ich sammel fleißig weiter...
RR???irgendwelche Angebote???
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 16.06.2009, 14:02

Muß ich bei Lucas erfragen ob sie eventuell noch eine im Lager liegen haben ! Falls ja , kostet das aber über 300 € !!!!!

.... berreit so viel aus zu geben ..... ! :D Oder kann ich mir den Anruf sparen ! :D

EDIT !

Bei Lucas gibt es keine mehr auf Lager !!! Ansonsten habe ich leider auch keinen draht zu einer anderen Firma :cry:
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10042
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Beitragvon Oppa » 16.06.2009, 20:22

zugegebener Maßen sind/waren die Lucas-Rasten die schönsten, leider auch die teuersten. Dass das Teil ausverkauft sein soll, verstehe ich in sofern nicht, als dass bis auf das Montageteil viele Teile wohl einheitlich sind und das Ganze wahrscheinlich eh CNC-gefräßt ist, also keine Unmöglichkeit darstellen sollte, zumindest wenn einige Anfragen eingehen.

Na ja, alles auf dem Niveau der Vermutung, wahrscheinlich wissen die besser, warum sie an uns kein Geld mehr verdienen wollen/können.

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir nicht für wenig Geld (gemessen an einer Rastenanlage) so eine drehbare Fußraste holen soll. Habe ja die höher-/zurückverlegte mal bei Caspar testen können, was ein deutliches Plus an Schräglagenfreiheit bringt, ob ich aber damit die 430 km Anreise ohne Blutstau überstehen wäre noch auszuprobieren. Und so ein Drehteil könnte ich relativ schnell umstellen.

@RR:
Wie war das denn bei den Lucas-Rasten? Da gibt's doch diese Verstellplatten. Konnte man die Rastenanlage damit ergänzen?

Und für absolute Lucas-Begeisterte hier vielleicht die allerletzte Hoffnung, sich eine Lucas-Anlage zusammenzukaufen:
Lucas-Ersatzteilanbieter
;)

Gruß,
Oppa
Zuletzt geändert von Oppa am 17.06.2009, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
zzr6001
ZZR-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2008, 20:40
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzr6001 » 17.06.2009, 18:08

An die Drehbaren habe ich auch schon gedacht...nur das Problem was ich damit habe, ist das mein fuß nicht länger wird.... :D
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10042
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Beitragvon Oppa » 17.06.2009, 18:28

verstehe ich jetzt nicht. Sind Deine Füße zu kurz, um die Hebel richtig zu bedienen. Gerade dem könntest Du durch ein Verdrehen nach vorn/unten entgegenwirken.

Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3353
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Birthday
Status: Offline

Beitragvon Heidecamper » 17.06.2009, 19:29

verstehe ich jetzt nicht. Sind Deine Füße zu kurz, um die Hebel richtig zu bedienen. Gerade dem könntest Du durch ein Verdrehen nach vorn/unten entgegenwirken.

Gruß,
Oppa



Wenn du mit den verdrehbahren Fußrasten die Füße nach hinten bringst bleibt die Hebelei trotzdem da wo sie war und dann braucht du eine Fußspitzenverlängerung. :badgrin:
Viele Grüße aus dem Vorharz

Benutzeravatar
zzr6001
ZZR-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2008, 20:40
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzr6001 » 18.06.2009, 17:43

verstehe ich jetzt nicht. Sind Deine Füße zu kurz, um die Hebel richtig zu bedienen. Gerade dem könntest Du durch ein Verdrehen nach vorn/unten entgegenwirken.

Gruß,
Oppa



Wenn du mit den verdrehbahren Fußrasten die Füße nach hinten bringst bleibt die Hebelei trotzdem da wo sie war und dann braucht du eine Fußspitzenverlängerung. :badgrin:




RICHTIG!!!! :thumbsup
der mann versteht mich!!! ;)
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste