Tankpad für die Seitenwangen

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
jonny354
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.2008, 12:31
Wohnort: Roth
Status: Offline

Tankpad für die Seitenwangen

Beitragvon jonny354 » 12.02.2010, 12:43

Hallo Leute

Hab meinen "Silberfisch" jetzt komplett zerlegt komplett gereinigt und alle unschönen Teile inkl. Verkleidung neu lackieren lassen. Jetzt hab ich aber das Problem das ich Tankpads suche die man auf die Tankseiten kleben kann um zu verhindern das ich mit der Kombi meine Tankseiten verkratze. Hat jemand ne Ahnung wo ich solche Tankpads herbekomme?
Neugier ist der Antrieb der mich vorwärts bringt

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4400
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Tankpad für die Seitenwangen

Beitragvon Kasi » 12.02.2010, 12:53

Ich wüsste nicht das es sowas speziell für die zzr gibt...also wirste selbst was dengeln müssen aus tankpads oder sonstigen klebbaren zeugs.Alternative wäre "elefantenhaut",das ist eine durchsichtige folie womit man zb landkarten eintütet um darauf rum zu malen oder sie vor deck und feuchtiggeit zu schützen 8)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 653
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Tankpad für die Seitenwangen

Beitragvon kawaisgeil » 12.02.2010, 12:55

schau mal bei tankpads.de dort gibt es glaube ich tanpkpads im dreierpack . großes motis für oben und zwei mal kleinere für die seiten
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild

Benutzeravatar
jonny354
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.2008, 12:31
Wohnort: Roth
Status: Offline

Re: Tankpad für die Seitenwangen

Beitragvon jonny354 » 12.02.2010, 12:57

Na ja.....müsste ja nicht speziell für die ZZR sein irgend so ein Universalpad in oval oder so würde auch taugen.
Neugier ist der Antrieb der mich vorwärts bringt

Joschi
Anfänger
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2008, 11:21
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Tankpad für die Seitenwangen

Beitragvon Joschi » 12.02.2010, 13:33

nicht direkt als tankpad, sondern eher als schutzfolie bekommste hier:

http://www.motorcycle-paint-protection. ... 4.95928244

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Tankpad für die Seitenwangen

Beitragvon Caspar » 12.02.2010, 13:52

Wenn du genug Klarlack auf deinen Tank hast... dann braucht man keine Folie drauf machen.
Ich habe auch etwas mehr Klarlack auf meinen Tank machen lassen und wenn dort mal ein paar Kratzer drauf sind
Poliere ich sie einfach wech ;) Das mache ich jetzt schon 5.Jahre so und der Tank sieht immer noch wie neu aus :D
Ich kenne auch niemanden hier, der Folie auf den Seiten hat.
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10026
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Tankpad für die Seitenwangen

Beitragvon Oppa » 21.02.2010, 11:32

Mein "Tankpat" ist 'ne "Sturmhaube". Geschmachssache, nicht ganz billig aber s** praktisch. :D

Das System nennt sich Bagster.

Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Tankpad für die Seitenwangen

Beitragvon sanplis » 21.02.2010, 16:02

Hi jonny354,

Bei Polo gibt es Carbonlook Pads für die Tankmitte und für die Tankwangen für'n 10er das Stück/Set:
Bild
(Link zum Artikel)

Ansonsten hatte ich in der Bucht mal welche von Jiffy gesehen wobei ich auch dort nichts bzgl. Qualität sagen kann.

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
silverblack
Fingerwundschreiber
Beiträge: 342
Registriert: 16.08.2006, 23:59
Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.98
Status: Offline

Re: Tankpad für die Seitenwangen

Beitragvon silverblack » 21.02.2010, 17:43

Vielleicht ist ja die Steinschlagfolie für Motorhauben eine Alternative. Ist durchsichtig und du kannst sie passend zuschneiden. Gibt's bei atu
Kawasaki ZZR600E Bj 98, 50000km
Neuaufbau Frühjahr 2007 * Umbau auf Ducati Scheinwerfer (1098) Frühjahr 2010 * umfassendes technisches Refit nach langer Standzeit im Winter 2018-2019

Benutzeravatar
jonny354
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.2008, 12:31
Wohnort: Roth
Status: Offline

Re: Tankpad für die Seitenwangen

Beitragvon jonny354 » 06.04.2010, 23:40

danke für eure Beiträge....hab beschlossen ne transparente Lackschutzfolie draufzumachen........funzt.
Danke nochmal.
Ich stell jetzt dann mal die Bilder meiner komplett neu "Lackierten" in die Galerie.
bis denne
Neugier ist der Antrieb der mich vorwärts bringt


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste