Asgard baut auch um

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 19.02.2007, 22:00

Die Orginalaufkleber sind auch nicht so der Bringer, meine die am Bugspoiler und hinten auf der Verkleidung. Aber es fehlt noch was, sieht einfach noch zu schlicht aus.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4384
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 19.02.2007, 22:40

Asgard....lass dir zeit und irgendwann kommt die zündende idee......ich brüte da schon monate drüber rum und hatte auch noch keine eingebung :oops: :( :D
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 22.02.2007, 19:26

Ich hab heut schon mal Angefangen die Gitter zu montieren, so ne scheisse jetzt musste ich die Verkleidung wieder abbauen.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
toto
Kurvenheizer
Beiträge: 1494
Registriert: 01.02.2006, 20:22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon toto » 22.02.2007, 19:30

Gib doch zu Du nimmst Deine doch gerne auseinander . :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4384
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 22.02.2007, 19:35

Sind doch nur nen paar schrauben...tuc sache das,wenn nur nicht immer die gefahr des vermackelns wäre.Welche farbe bekommen die denn nun.....grün oder?
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 22.02.2007, 19:49

Die bleiben Orginal alufarbend, passt dann zum Rahmen.
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 22.02.2007, 19:50

Endlich traut sich mal einer nach der Farbe zu fragen. :D

Nun Asgard, sach schon.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4384
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitragvon Kasi » 22.02.2007, 20:03

Ich würde die grün machen...du bist nur wieder zu faul,kannste ohne probleme mit der sprühdose machen :D
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 22.02.2007, 20:17

Zum Ende hin faul werden?
Ich habe gestern so ein Gitter mit dem Pinsel lackiert ;)
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
gismo656
Kurvenheizer
Beiträge: 1378
Registriert: 20.08.2006, 19:50
Wohnort: Grömitz - Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon gismo656 » 25.02.2007, 01:52

Die bleiben Orginal alufarbend, passt dann zum Rahmen.


Vor dem Einbau aber mit Klarlack oder Lack versehen @Asgard, ansonsten fangen die Gitter nach einer gewissen Zeit an dunkel und stumpf zu werden.

Meine Racinggitter werde ich auch bald kaufen und einbauen, entweder hole ich welche in silberfarben lackiert (Bauhaus ca. 45 EUR) je Tafel, oder in unbehandelt. Die unbehandelten werden dann mit Hammerschlaglack, passt zum Rahmen, überlackiert. (Dose ca. 12 EUR)

Benutzeravatar
flips
Anfänger
Beiträge: 76
Registriert: 27.04.2006, 21:26
Wohnort: 68535 bei Heidelberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon flips » 28.02.2007, 15:10

grün, schwarz, hatt was, aber es müssen unbedingt noch Aufkleber drann!

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 28.02.2007, 22:20

Wenns Wetter mal besser wird, werd ich sie mal aus der Garage holen und paar Fotos schiessen. Durch die Gitter wirkt es um einiges besser. 8)
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 28.02.2007, 22:41

haste die denn gerade draufkleben können oder musstest du auch wie ich schon paar mal gelesen habe ne aussparung biegen damit nichts ankommt auf der einen seite ?

gruss
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS

Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.

Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008

Benutzeravatar
dewahat
Forenlegende
Beiträge: 5194
Registriert: 06.11.2005, 07:46
Wohnort: Solingen
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
Status: Offline

Beitragvon dewahat » 01.03.2007, 07:16

Meine Racinggitter werde ich auch bald kaufen und einbauen, entweder hole ich welche in silberfarben lackiert (Bauhaus ca. 45 EUR) je Tafel, oder in unbehandelt. Die unbehandelten werden dann mit Hammerschlaglack, passt zum Rahmen, überlackiert. (Dose ca. 12 EUR)


Kannst ja auch mal hier schauen

EBAYGITTER

Sind nicht ganz so teuer :D
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM

Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 01.03.2007, 21:12

haste die denn gerade draufkleben können oder musstest du auch wie ich schon paar mal gelesen habe ne aussparung biegen damit nichts ankommt auf der einen seite ?

gruss


Es ging ganz gut und bin glaub nirgens drangekommen.

Hab mir mal bei dem scheiss Wetter ne Beschäftigung gesucht und das ist dabei rausgekommen
BildBildBild
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 01.03.2007, 23:05

ui, schaut gut aus !
wenn jetzt noch ein paar grüne LEDs unter die verkleidung kommen fährste wahrscheinlich nur noch bei nacht ;)

gruss
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS



Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.



Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Caspar » 02.03.2007, 05:51

Was für eine geiles Licht ;) Klasse Asgard sieht super aus :thumbsup
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 9057
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Roadrunner » 02.03.2007, 05:54

Grün ! :D Kommt auch nicht schlecht ! :D 8)
NO RISK - NO FUN

Benutzeravatar
Asgard
Forenlegende
Beiträge: 3056
Registriert: 11.11.2006, 12:42
Wohnort: Obermoos
Motorrad Typ: Dyna Bob
Status: Offline

Beitragvon Asgard » 02.03.2007, 06:00

Danke Danke Jungs
So zum Thema Sicherheit: Will noch mein Fahrwerk verbessern, wo bekomm ich günstig die progress. Gabelfedern her, direkt von Wilbers ?
Ich meine kann ich die bei denen auf der Homepage bestellen?
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

silberding
Status: Offline

Beitragvon silberding » 02.03.2007, 08:44

Hast Du fein gemacht...
Auch wenn das hier Dein Thread ist, der Tachoumbau hätte besser in den Entsprechenden Thread gepasst ;)
Da gehts dann nicht verloren :D

Gruß
silber

Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2790
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitragvon Maddin_HH » 02.03.2007, 08:55

Hier gibt es die Gabelfedern für 66,95€ --> MVH
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 100.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 80 tkm

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16534
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 02.03.2007, 09:39

@Asgard
Respekt - das Grün kommt gut . Hat so noch keiner ;)
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Sherge
Kurvenheizer
Beiträge: 1345
Registriert: 05.01.2006, 00:01
Wohnort: Saterland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Sherge » 02.03.2007, 10:59

Hey super gemacht ,mit dem Licht ,sieht Klasse aus ,würde ich glatte 10 Punkte für geben ! :)
Modell E Bj. 95
Ja gut äh !
Er ist halt eine Lichtgestallt !
Meine Galerie

Benutzeravatar
mib
Kurvenheizer
Beiträge: 1517
Registriert: 11.09.2005, 15:01
Wohnort: 28865 Lilienthal (b. Bremen)
Status: Offline

Beitragvon mib » 02.03.2007, 11:34

Klasse Licht, Asgard, sogar mit eingebautem Diebstahlschutz im Tacho!

RESPEKT!

Benutzeravatar
Hägar
Technischer Moderator
Beiträge: 3184
Registriert: 16.04.2005, 21:37
Wohnort: 71394 Kernen i.R.
Status: Offline

Beitragvon Hägar » 02.03.2007, 12:18

wo bekomm ich günstig die progress. Gabelfedern her, direkt von Wilbers ?
Kannst Du direkt bei Wilbers online ordern. Günster geht es möglicherweise bei Roadrunner. Sprich ihn mal an.
D-Modell aus '90, 60Tkm, E-Motor (nein, kein Elektromotor :-))


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste