Seite 5 von 6

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 27.06.2010, 14:40
von Asgard
Gut so Prima, ist ausserdem auch besser für die Fahrzeugelektrik. Mir ist zwar auch noch nichts passiert aber ich schliesse auch zumindest immer die Batterie ab.

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 27.06.2010, 23:57
von Oppa
Asgard hat geschrieben:...Gehört hier zwar nicht hin aber ich wollt mal wieder zeigen, dass ich auch was weiss. :D
Warum nicht, ist Technik, nicht alle (so auch ich) wissen alles (z. B. über Schweißverfahren), betrifft solche Umbaumaßnahmen und wenn so ein Fred für was gut ist, warum nicht auch, um was dazu zu lernen! Das mit dem Wechselstrom wusste ich nicht und ich denke min. 80% hier auch nicht. Mal wieder was dazu gelernt, Danke! =D> :D

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 02.07.2010, 15:46
von Checke
ALso so weit ich weiß kann man Alu beim WIG-Schweißen nur mit Wechselstrom und mit enorm viel Ampere. Da sich beim gleichstrom eine Oxidschicht auf der oberfläche bildet, verhindert diese dass sich die Stoffe miteinander verbinden. beim wechselstrom wird diese oxidschicht aufgerissen und alles ist prima. :D
Das selbe gilt auch für Kupfer. Man benötigt viel Ampere damit man das Alu überhaupt zum schmelzen bekommt. Alu ist ja nen toller wärmeleiter und das würde dazuführen, dass sie sich schön verteilt.
LG

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 03.07.2010, 05:36
von Asgard
Die Oxidschicht ist schon da und die muss mit Wechselstrom zerstört werden.

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 03.07.2010, 11:10
von Maddin_HH
Beim Alu-WIG-Schweißen kommt es aber auch auf die richtige Schutzgaswahl an. Für Alu und dessen Legierungen wird meist 30% Argon + 70% Helium benutzt.

Gibt es denn schon neue Bilder von der Baustelle?

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 03.07.2010, 13:29
von Harzi
Neue Bilder gibts nächste Woche :D

Hab dieseWoche nix geschafft und bei der Hitze dann auch kein Bock mehr gehabt.

Könnt also noch weiter spammen hier :lol: ;)

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 03.07.2010, 15:05
von Leo77
Harzi hat geschrieben:Könnt also noch weiter spammen hier :lol: ;)

Würden wir niemals tuhen! :lol: ;)

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 23.07.2010, 23:08
von nevar
Status? Mehr Input ;)

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 24.10.2010, 12:43
von Harzi
So mal ein kleines Update von mir :

Da der Höcker ja ein wenig lang war :shock: wurde er gekürzt um 7cm und mittels 5mm Stahlplatte am Heckrahmen angebracht. Sieht dann so aus:

Bild

und von hinten:

Bild

Wird natürlich alles noch versteckt was die elektrik angeht und der abschluss unten am Heck wird nachgearbeteit da die passgenauigkeit ehr naja is :lol:


hier noch das Rücklicht ohne eingeschaltetem Licht:

Bild


und mit Licht:

Bild


hier noch die Achsspitzen die ich mal gedreht habe :

Bild


sieht dann angebaut so aus:

Bild


So und wenn ich nen neuen Kabelbaum gefunden hab kann ich die elektrik geschichte fertig machen der andere hat irgendwo nen bruch :? hab auch keine Lust da noch mehr rum zu löten da der Typ von dem ich die Maschine in Teilen damals her hab so nett war die Kabel einfach abzuschneiden =D> :roll:

naja wie auch immer demnächst dann mal mehr :D

PS: gefahrn is der Ofen auch schon nur sollte Lichttechnsich auch alles funktionieren :roll:

Lampenmaske kommt auch noch was neues da die Lichtausbeute mir zu gering is aber wartet ab :D

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 24.10.2010, 12:53
von sanplis
Na, endlich geht es hier mal weiter :-)
Sieht immer noch richtig geil aus!
A propos Achsspitzen: Was halten eigentlich TÜV und Rennleitung von so etwas? Wie werden die eigentlich befestigt?

Gruß
sanplis

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 24.10.2010, 13:32
von Harzi
Zum Tüv kannste die ja raus machen dauert keine Minuten :D
Befestigt werden die mit ner Gewindestange und damits nicht los vibrieren kann kann man ja Loctite dran machen :D

Falls jemand auch sowas will könnte ich noch welche machen :D

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 24.10.2010, 15:36
von Heidecamper
Harzi hat geschrieben:

So und wenn ich nen neuen Kabelbaum gefunden hab kann ich die elektrik geschichte fertig machen der andere hat irgendwo nen bruch :? hab auch keine Lust da noch mehr rum zu löten da der Typ von dem ich die Maschine in Teilen damals her hab o nett war die Kabel einfach abzuschneiden =D> :roll:


Wie wäre es hiermit

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 07.01.2011, 10:14
von Harzi
So da ich nun Kabelbaum und diversen anderen Kram habe bis auf nen Bugspoiler, :roll: gehts hier dann mal weiter.
Bilder reiche ich nach, am Montag oder Dienstag :D

Lichteinheit wird diese hier:
Bild


Kennzeichenhalter mit Blinkern und NS Beleuchtung liegt auch schon parat.

je nachdem wie ichs schaffe dürfte die Kiste dann mal so langsam fertig werden :D

Hat ja auch lange genug gedauert :lol:

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 07.01.2011, 10:25
von Caspar
@Harzi, dein Link geht nicht.

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 07.01.2011, 10:36
von Harzi
so dann halt so :lol:

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 07.01.2011, 11:03
von Caspar
Das sieht aber........ Böse aus ;)

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 07.01.2011, 11:38
von Oppa
vielleicht ist er ja auch so böse? #-o

...nicht nur die Maske, auch die Radachsaufsätze: im alten Rom hatten Sie solche Dinger, um die Räder der Konkurrenten zu schlitzen! :roll: :roll: :roll:

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 07.01.2011, 18:44
von Leo77
Harzi hat geschrieben:Hat ja auch lange genug gedauert


Stimmt ;)
Dann bin ich ja mal auf das Endergebnis gespannt!

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 11.01.2011, 10:52
von Harzi
so mal ein neues Bild mehr gibts die Tage :D

Lampenmaske dran, Kabelbaum getauscht, nun nur noch Feinschliff wie Heck Spachteln, Lackieren und nen Bugspoiler finden und dann TÜV 8)

Bild

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 11.01.2011, 18:00
von sir lonn
ich glaube ich muss mal zu einem der nächsten offenen treffen fahren, und mir das ergebnis ansehen. :)

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 03.05.2011, 18:25
von Rit-Pit
Das Ding würde ich auch gern mal sehen.
Aber viel mehr würd mich interressieren was das ganze gekostet hat.

Da meine D nicht mehr wirklich Hübsch ist hab ich über so was auch schon nachgedacht.
Technik ist grad aufgefrischt nur die Verkleidung hat bei der Vorbesitzerin reichlich gelitten.

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 04.05.2011, 08:35
von RAVEN`S Weibchen
Zu den Spitzen.
Klar kannst die vor den Tüf drauf machen, nur wenn du Sie wieder anbaust und auf der Strecke bist, las dich bloß net von der Rennleitung erwischen.
Denn die sehen das als gefährliche Waffe an ;)
Der Aufbau sieht net schlecht aus, schade nur, das man da net noch ein Paar Schlagringe =P~ anbauen kann, denn die sind leider auch verboten :doubt:.

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 04.05.2011, 20:06
von sanplis
Harzi mach mal piep - wie schaut's aus, schon alles fit für den Harz? ;-)

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 11.05.2011, 20:07
von Harzi
Rit-Pit hat geschrieben:Das Ding würde ich auch gern mal sehen.
Aber viel mehr würd mich interressieren was das ganze gekostet hat.

Da meine D nicht mehr wirklich Hübsch ist hab ich über so was auch schon nachgedacht.
Technik ist grad aufgefrischt nur die Verkleidung hat bei der Vorbesitzerin reichlich gelitten.


Was das gekostet hat willst du wissen? Hmm bisher einiges weil von 0 aufgebaut. Allein für Tacho und Kontrolleuchten mit Lenkerklemme liegste bei 350 :roll:

Mir ist es egal ob das ganze etwas länger dauert weil hab ja noch ein anderes Mopped :D
Wichtig ist mir das es kein Schrott Fighter wird wie die Scheisse die man für 200 € völlig runter gehurt bei bei Ebay bekommt und in seiner Funktionalität überzeugt, sprich zuverlässig ist.
Gut das man erstmal versucht alles im Rahmen zu halte was die Kosten angeht is klar aber wenn man erstmal angefangen hat Richtig dabei zu sein gibts immer was was man "optimieren" kann. Gut, dass das ganze fürs normale Volk keinen Sinn macht unsummen an Geld in irgendwelche Umbaumassnahmen zu investieren mag sein aber das juckt mich herzlich wenig :D :lol:
Lieber was gescheites mit geduld gebaut als irgendwas dahingeschustert was mir unterwegs auseinander fällt...




So nochmal was anderes, Grossen Dank an Sanplis und ZZR-Infiziert fürs Ostergeschenk :D

Hier gibts die Tage noch ein paar neue Bilder, ggf ein Video mal sehn wie ichs zeitlich schaffe. Ist ja grad viel zu tun.

Re: Ein Streetfighter entsteht...

Verfasst: 13.05.2011, 00:03
von Rit-Pit
Geb ich dir Recht Harzi
bin auch kein Freund von Flickschusterei [-X
aber wenn das Konzept steht und du weist wie und was passt und Funktioniert,
könnte ich mir schon vorstellen meine D in dieser Richtung auch Umzubauen.
was ich bisher sehe gefällt mir echt Gut.
Und wie gesagt bei mir stimmt die Technik aber sie ist nicht mehr wirklich Hübsch.
(Sturzschäden vom Vorbesitzer)
Wenn mann dafür natürlich 3 Maschinen bekommt ist das natürlich Fraglich. :-k


Gruss aus der EXX Bundeshauptstadt

euer Rit-Pit 8)