Seite 3 von 6

Verfasst: 07.06.2007, 13:08
von Kasi
Alles klar hab ich nicht gewusst :oops: ;)

Verfasst: 26.09.2007, 09:30
von Zippo
Also ich habe mir auch die von MV angeschaut und bin nicht sehr glücklich
damit, dass die Verkleidung aufgebohrt werden muss.

Gibt es andere Alternativen?

Gruß Zippo

Verfasst: 26.09.2007, 09:35
von Zauberer

Gibt es andere Alternativen?

Gruß Zippo

Genauso waren unsere Gedanken vor 2 Jahren. Das Ergebnis: Jeder der die Pads dran hat, musste auch die Verkleidung aufbohren. Es gibt keine Alternative, die auch wirksam ist beim Sturz.

Verfasst: 26.09.2007, 10:06
von Zippo
Hm....
Dann muss ich mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen.....

Verfasst: 14.02.2008, 12:14
von LarsB.
Hab mal ne Frage, wenn es die Pads nicht mehr von Herb3012 hergestellt werden, gibt es dann noch Baupläne davon?

MfG Lars

Verfasst: 14.02.2008, 13:01
von Mad-Dog
Ja, beim herb, der sie aber nicht rausgibt......... :-)

Käuflich liegen die Sturzpads um die 90 EUR (z.b. Ebay etc.)

Verfasst: 14.02.2008, 13:18
von LarsB.
Warum gibt er die nicht raus, wenn er sie doch selbst nicht mehr herstellt. Also 90Euro ist mir zu teuer. Theoretisch kann man auch neue entwerfen, dazu müsste man sich die alten allerdings mal genauer anschauen. :p Vielleicht könnte jemand seine mal fotografieren und bisschen ausmessen, dann könnte ich nen Kumpel fragen, ob er damit was anfangen kann, weil der "Dreher" (keine Zigaretten) ist.

MfG Lars

Verfasst: 14.02.2008, 13:22
von Mad-Dog
lass mich überlegen ...
geistiges Eigentum; kaum noch Anteilnahme am Forum da Interessen woanders liegen;ggfs. Nachbauten unerwünscht ?!

Sicherlich steht es jedem frei, die Teile nur zu entwerfen oder exakt 1:1 nachzubauen...
Ist immer nur die Frage, ob man das Know-How sowie die technischen Gerätschaften dazu besitzt.
Bedenke bitte, dass die an den Motor-Schrauben befestigt werden !

Na ob 90 EUR zu teuer sind oder nicht ... Qualität hat halt seinen Preis...

Verfasst: 14.02.2008, 14:29
von LarsB.
Meine Frage war, ob er das geschrieben hat und nicht, was es möglicherweise sein kann.

MfG Lars

Verfasst: 14.02.2008, 14:38
von Mad-Dog
Ja hat er.. im Sammelthread zur Sturzpadsbestellung.
Dieser Sammelthread existiert auf Grund der Neuauflage des Forums nicht mehr.
Er hat es mit der Vorlage genauso gehandhabt wie mit der Vorlage zu den Tachoscheiben: keine Weitergabe

Da ich das wusste, den Hintergrund aber nicht kenne, warum er das nicht tat, wurden entsprechende Vermutungen geäußert (s.o.). Sorry das es für Dich nicht hinreichend klar erkennbar war und nicht als Äußerung ausreichte.


Ist damit Deine Frage klar beantwortet worden ?

Frag ihn doch einfach mal per PM, ob er Dir die Pläne schickt, vielleicht hast Du ja Glück und er antwortet irgendwann.

hy leute....

Verfasst: 11.04.2008, 15:56
von andy-le
also nur so am rande, falls hier doch noch irgendwann mal sturzpads hergestellt werden sollten!?!?!!?!?

ich würd auch ein paar nehmen wollen!!!!! :roll:

bitte bitte, hab schon einmal steinchen aus meiner verkleidung puhlen müßen und will das nicht nochmal erleben!?!?!!!!

:cry: :cry: :cry:

also bitte gebt bescheid!!!danke

Verfasst: 11.04.2008, 20:28
von Andy79
Hey habe auf der Messe in Dortmund einen Händler gefunden der noch welche für unsere kleinen hatte. Sind allerdings ein paar Umbauarbeiten an der Verkleidung notwendig.
Preis habe ich aber leider nicht mehr im Kopf...
Hier mal der Link zum Händler:

Anbieter

Wenn Du mal Preise bekommst, gib mal bescheid...

Grüße
@ndy

Verfasst: 11.04.2008, 20:31
von Francis
Umbauarbeiten an der Verkleidung muss du immer machen, egal von welcher Firma.
Da die an den Motorbefestigungen dran kommen ;-)


Edit by Zauberer

Verfasst: 09.04.2009, 16:30
von Basti87
Umbauarbeiten an der Verkleidung muss du immer machen, egal von welcher Firma.
Da die an den Motorbefestigungen dran kommen ;-)


Edit by Zauberer



Moinsen,

ich habe zufällig (also durch Zufall :lol:) sehr gute Sturzpads im Netz gefunden, ...bei einem uns sehr bekannten Händler! >>>Sturzpads<<<. Das beste an der Sache KEIN VERKLEIDUNGSUMBAU !!! :idea:

Verfasst: 18.04.2009, 12:34
von cheetah
Und, hast Du sie schon bestellt und montiert?
Würde mich interessieren.

Gruss, Cheetah

Verfasst: 18.04.2009, 17:02
von Zauberer
Ich frag mich nur, wo die Pads an der Stelle befestigt werden sollen. Über den Krümmern ist nichts, was einen Pad und die damit möglichen Lasten tragen könnte.

Verfasst: 18.04.2009, 17:11
von Mad-Dog
Außerdem, wenn man sich das Foto genauer anschaut sieht man, dass es sich hierbei um KEINE 600er handelt. Die 600er hat

a) nicht so ein großes Seitenteil
b) hat es keine weitere Schraube (auf dem Bild links zu sehen) unterhalb der "Schraubenreihe"

Noch einmal...

Verfasst: 06.09.2009, 13:20
von Ralf_59174
Moin, würde bei mir auch gerne Sturzpads anbauen, hat sich da mittlerweile etwas Neues ergeben, gibt es neue Erkenntnisse :?:
Wird doch einer mal was angebaut haben :oops:

Vielleicht kann man die als Sammelbestellung mit der Aufschrift ZZR600Forum irgendwo herstellen lassen... :roll:

Verfasst: 06.09.2009, 13:34
von Caspar
Ja da hat sich was ergeben LINK.

Verfasst: 06.09.2009, 13:41
von Ralf_59174
Hmmm, das war nur eine begrenzte Menge...Alle weg, nix für mich übrig...Mist...Keine Erfahrung mit sonstwo gekauften :?:

Verfasst: 06.09.2009, 13:49
von Caspar
Doch frage mal @diggerbub LINK ,Zitat: Schade das ich mir gerade Pads bei Moko bestellt und angebaut habe ;-(

Verfasst: 07.09.2009, 12:10
von Freki
Hallo,
Bei Starbike24 haben sie auch welche im Programm:
LINK
Von der Verarbeitung sind die ganz gut, auch die Maße in der Anbauanleitung stimmen. Allerdings sind die vom Durchmesser recht groß, sicherlich beim Sturz besser, da größere Fläche aber es erfordert auch einen größeren Ausschnitt aus der Verkleidung.

Gruß Felix

Verfasst: 07.09.2009, 12:26
von Caspar
Hallo,
Bei Starbike24 haben sie auch welche im Programm:
LINK
Von der Verarbeitung sind die ganz gut, auch die Maße in der Anbauanleitung stimmen. Allerdings sind die vom Durchmesser recht groß, sicherlich beim Sturz besser, da größere Fläche aber es erfordert auch einen größeren Ausschnitt aus der Verkleidung.

Gruß Felix

Kann da aber keine..... für die ZZR 600 E Finden :?
Und was sollen sie an der Schwinge bringen :?:

Verfasst: 07.09.2009, 17:34
von Ralf_59174
Moin, ich hab da mal ne eMail hingeschriben...Mal sehen, was kommt...


Bei www.bikefarmmv.de gibt es auch welche, Antwort war :

Zitat :
hallo
es wird ein passender kit für die zzr600 geliefert , incl. allen benötigten
teilen für die montage
gruss bikefarmmV


Das sind die mit dem Bild von der ZZR1000...Hab auch mal nach dem Lieferumpfang gefragt...Antwort kommt...

Schönes Wetter heute...
Ralf :)

Verfasst: 07.09.2009, 19:40
von Garam
habe meine Sturzpads von www.gab-bike-bikeshop.de, haben 84,91 € gekosten, werden an der Motoraufhängung befestigt (Verkleidungsausschnitt erforderlich) und machen auf mich einen gut verarbeiteten Eindruck