Seite 1 von 2

Led-Rücklicht gebastelt

Verfasst: 31.08.2006, 13:07
von TigerXL

Verfasst: 31.08.2006, 13:15
von mib
Haste gut gemacht.

Deiner Galerie entnehme ich dass du dem Trend zur Zweit-ZZR gefolgt bist?

Verfasst: 31.08.2006, 13:24
von TigerXL
nee, meine ist die rote, die andere ist tron 44. :D

Verfasst: 31.08.2006, 13:25
von Hakuna
2 wären unfair weil sich immer ungerittener vorkommt als die andere, oder?
Fesches Licht ;)

Verfasst: 31.08.2006, 13:25
von Zauberer
Hast du die LED Platten selber gebaut oder fertig erworben?
Bitte ein paar mehr Details. Ausführung, Daten, Preise, Probleme etc.
Nur um dein Werk zur Schau stellen zu wollen, kannst du es auch in deine Galerie einstellen.

Hier ist der Technikbereich :!:

Verfasst: 31.08.2006, 14:41
von TigerXL
Also, die Bremsleuchten sind aus sonem Spott, das ist ne Leiterplatte mit 16leds inkl. Wiederstand, gibts in jedem Baumarkt. Diese hab ich gegen die Glühbirnen ersetzt. Außenrum jeweils 4 weiße Leds einzelln eingesetz,das ganze mit Kabeln (Boxenkabel) vertüdelt und nen passenden Stecker angeschlossen. Die Leds gibts bei www.led1.de, oder in jedem Modellbauladen. Die Wiederstände müssen allerdings extra gekauft werden. Summasumarum vielleicht 15€ der Spaß. Man kann sicherlich auch fix und fertige nehmen, da Kostet das paar um die 5 - 8€, da brauch mann nur den Bohrer ansetzen und verschraubt das ganze. Achja, sind so um die 6000 Lumen, die die Leds bringen.

Verfasst: 31.08.2006, 14:58
von Hakuna
Achja, sind so um die 6000 Lumen, die die Leds bringen.

Im Vergleich zu wieviel etwa im Normalfall? *dummfrag*

Verfasst: 31.08.2006, 15:05
von Zauberer
Danke TigerXL.
Jetzt ergibt das ganze eine hilfreiche Bildergeschichte und sieht dazu auch noch gut aus ;)

Verfasst: 31.08.2006, 17:31
von flobli
... Hier ist der Technikbereich :!:

Ist der Bereich für Umbauten. Nicht für Technik oder Elektrik :!:

Verfasst: 31.08.2006, 17:52
von Hägar
Oh Flobli :? :lol: Wenns ums klugscheißen geht, kann ich mithalten:

Ist der Bereich für Umbauten.
...und der wiederum gehört zum Bereich Technik.

Nicht für Technik oder Elektrik
Ach! Ist Elektrik keine Technik?

:D :D Sorry Flo. Nichts für ungut. Das musste raus. Ich konnte nicht wiederstehen. :D :D

Verfasst: 31.08.2006, 18:05
von Caspar
Klasse Tiger das gefällt mir auch ;)

Verfasst: 31.08.2006, 19:18
von Sporttourer
Geht gut ab, deine Rückleuchte, sauber gemacht.
Haste dein original Rücklicht genommen, oder fährste damit auch zum Tüv?

Übrigens, der LED1-Link geht nicht, das letzte Komma muß weg

Verfasst: 31.08.2006, 20:24
von Heidecamper
1A Tiger, dei Rücklicht gefällt mir :hello2 :hello2

Verfasst: 31.08.2006, 21:21
von flobli
@hägar: es gibt in diesem forum einen technik- und einen elektrik-bereich. also kann man im technik oder elektik-bereich posten... der umbau einer funzel, polierung meiner felgen, anbringen einer AHK oder die lackierung meines mopeds mit einer sprühdose hat für mich nichts mit technik zu tun, vor allem, wenn die rubrik "umbauten" heisst und ich in der poste, um meine ergebnisse zu dokumentieren. dann kann man ja immer noch freundlich nachfragen und antworten bekommen...

grüße
flo

Verfasst: 31.08.2006, 21:31
von tron 44
is sehr gut geworden tiger. fein gemacht!
ich habe da auch noch ne idee dazu :D das erkläre ich dir morgen mal bei ner tasse kaffee.
mfg daniel

Verfasst: 31.08.2006, 22:00
von mR_vAiN
Sieht kewl aus, sauber gemacht.

Aber übern TÜV geht die so nicht oder ?!??! Wie ist das eigentlich wenn man selber soetwas macht, gibts da ne möglichkeit das den eintragen zu lassen ? bzw. das der TÜV einfach nickt und sacht ist okay so ? (Ausser Wald und wiesen TÜV *g*)

greetz da Vain

Verfasst: 01.09.2006, 00:18
von TigerXL
glaub nicht, das die durch den tüv geht. hatte mir mal ne zweite zum basteln besorgt. naja, gibt sowas wie einzelabnahme aber das kostet und muss dann auch wirklich perfekt sein.bei meinem kabelbaum sollt ich mir nen feuerlöscher einbauen. :D :D


6000 lumen sind hell, geht glaube bis 12000lumen oder so, aber kannst bei 6000 schon kaum noch reinguckern (in die blanke led). wirkt auch je nach farbe ganz unterschiedlich. am besten einfach mal im modelbauladen aufschlagen und ein paar von allem einpacken und testen.

versuch macht kluch :D

Verfasst: 01.09.2006, 10:51
von Hägar
Hey Flo, was ist denn mit Dir los? Ist Dir der Humor ausgegangen? Komm laß uns mal wieder Freunde sein :3some Ist doch alles okay oder?

Ich muß mich hier mal hinter Zauberer stellen: Tigers gelungener Rücklicht-Umbau ist ja schön anzusehen. Aber der Zweck des Technik-Bereiches liegt eben darin, daß offene Fragen beantwortet werden. Wenn da so ein Schmuckstück von Tiger daherkommt, dann ist doch die naheliegende Frage, wie soetwas gemacht wird, oder? Die allgegenwärtige Frage nach dem wie ist das, was uns hier im Technikbereich umtut.

:lol: :lol: :lol: Womit wir wieder beim Klugscheißer-Modus wären:
es gibt in diesem forum einen technik- und einen elektrik-bereich
Nein, der Elektrik-Bereich ist im Technik-Bereich. Und das ist auch gut so. :lol: :lol: :lol:

Aber zu guter letzt: Tiger hat doch die Frage nach dem wie beantwortet, und damit sind wieder alle glücklich. Also werde ich mir eine Tasse Melitta Harmonie einschenken :D .

Verfasst: 01.09.2006, 11:03
von Hakuna
Er meinte wohl Technik Allgemein!

Verfasst: 01.09.2006, 18:42
von TigerXL
Jo, willkommen im Kindergarten.

Wie ist das eigentlich, wenn ich meine Birne färbe? Wäre das ein Umbau, oder muss ich mir ne Verschallung ranbasteln, damit ichs hier reinstellen kann. :D :D

Seit mal nicht so kleinlich, schließlich ist das doch ein Umbau!

Verfasst: 19.09.2006, 18:16
von Alien1920
Da hast du mich ja auf eine Idee gebracht :D
Ich kann einfach nicht widerstehen, das muß ich doch einfach mal Nachbauen.
Ein zweites Rücklicht hab ich mir schon geholt, und werd die Tage mal anfangen.

Verfasst: 20.09.2006, 17:48
von TigerXL
klar, doch. mach die leds aber richtig fest, sonst fang die anzuflackern :( wie bei mir und nimm richtig helle. denk aber dran, dass sich dein Rücklicht vom Bremslicht gut abheben sollte.

Verfasst: 20.09.2006, 18:20
von Alien1920
Ich hab mir ein paar nette LEDs bei Reichelt bestellt, und zwei LED-Cluster für das Bremslicht. Was die LED-Befestigung angeht, da hat Heißkleber schon immer gute Dienste geleistet. :D
Apropos Befestigung, seh ich das richtig, dass du die LEDs mit Montageclips befestigt hast?
Wenn ja, hallten die gut oder hast du nachgeholfen?

Edit: Erst lesen und verstehen dann schreiben :roll:
Die LEDs scheinen nicht richtig zu halten.

Verfasst: 05.10.2006, 22:50
von TigerXL
ja, hab motageclips genommen.die taugen aber nix. werd sie im winter gegen verschraubbare tauschen.mmh heißkleber bröckelt mir immer wieder weg.ich würde silikon nehmen.

Verfasst: 06.10.2006, 19:22
von Alien1920
Zu spät :D
Ist schon in eine Heißkleber-Orgie ausgeartet :D
Ist auch schon eingebaut und, ich kanns kaum glauben, es funktioniert auch noch :lol: