Seite 1 von 1

Neues Lackprojekt, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Verfasst: 07.11.2008, 08:37
von Leadingmen
Hallo Leute,

nach meiner 1. Saison möchte ich mein Möp etwas verändern. Eigentlich hätte ich gern ein schönes Airbrush drauf, aber die Kosten dafür wären nach meinen Recherchen einfach zu hoch bzw. unverhältnismässig.

Daher habe ich folgende Idee, wobei ich um Eure Erfahrungen, Pro und Contras bitte. (Der lackierer wirds mir nicht sagen!) :D

Als erstes möchte ich die Maschine schwarz lackieren lassen, danach sollen diverse Aufkleber aufgebracht werden um das ganze dann mit einem Klarlack zu überziehen.

Müsste doch dann so aussehen wie der Schriftzug auf dem Tank, oder?

Was haltet ihr davon ?

Gruss Thomas

Verfasst: 07.11.2008, 08:54
von florian.kramer
ja klar das kannst ja machen....beachte aber folgendes, dass du aufkleber, vorallem wenn sie bissle größer sind ohne blasen auftragen musst, das ist ganz wichtig... und dann mit klarlack überziehen, gute idee....

ein wichtiger punkt ist aber auch wenn du es mit klarlack überziehen lässt bekommst du die aufkleber nie wieder runter ohne danach lackieren zu müssen...wenn sie dir vielleicht irgendwann nicht mehr gefallen...

ich habe damals auf meinem mopped unten auf dem bugspoiler zwei ninja-schriftzüge aufgeklebt, aber über den klarlack....
du siehst keinen unterschied!!!! und wenn es mir nicht mehr gefällt kann ich ihn wieder entfernen....hat auch perfekt gehalten...

mfg
flo

Verfasst: 07.11.2008, 09:18
von Kasi
Den klarlack kannste dir sparen.Die heutigen aufkleber sind so gut von der qualität das das nicht nötig ist.
Diese firma kann ich dir empfehlen LINK. (schau mal unter showroom/bikes-seite9)
Das aufbringen der aufkleber ist kein problem wenn du dich an die vorgaben hälst...wichtig ist die umgebungstemperatur,darf nicht zu kalt sein.
Wenn du dich zu grossflächigen aufklebern entschliesst sage ich dir noch etwas dazu.
Wenn du sie überlacken willst mit klarlack achte darauf das die dafür auch geeignet sind...nicht alle vertragen den kontakt mit klarlack!!!...bei nichtbeachtung gibts den supergau und die ganze arbeit war umsonst. ;)

Verfasst: 07.11.2008, 12:29
von Thorsten 2804
Habe die Maschine von meiner Frau dieses jahr neu gemacht......und Aufkleber nur so, ohne Klarlack aufgeklebt......hält wunderbar.....keine Probleme......für Airbrush habe ich jemanden der recht günstig ist.....kommt aber drauf an was du haben willst...... ;) ;)
Bilder kann man unter Memo sehen...... :!: :!:
Auch das Airbrush kann man da sehen...... :!: :!:

Verfasst: 07.11.2008, 20:50
von Leadingmen
Danke Dir für den Link, da kommt mir doch ein Möp bekannt vor! :D

Jetzt schau ich mal welches Schwarz ich genau nehme und dann laß ich mir das nochmal mit dem Klarlack durch den Kopf gehen.

Gruss Thomas

Re: Neues Lackprojekt, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Verfasst: 07.11.2008, 21:14
von ZX
Eigentlich hätte ich gern ein schönes Airbrush drauf, aber die Kosten dafür wären nach meinen Recherchen einfach zu hoch bzw. unverhältnismässig.

Gruss Thomas


Wenn Du weißt was Du für ein Airbrush willst könnte ich den Kontakt zu einer Brusherin herstellen die meins auf die Soziusabdeckung gemacht hat und sie wohnt nicht weit von Dir entfernt ;)

Willst Du selber lacken oder zum Lackierer :?:

Verfasst: 08.11.2008, 20:19
von kowinator
Mich würde interressieren was der brusher für seine Arbeit haben wollte und welches Motiv? :D

Re: Neues Lackprojekt, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Verfasst: 08.11.2008, 21:12
von Leadingmen
Eigentlich hätte ich gern ein schönes Airbrush drauf, aber die Kosten dafür wären nach meinen Recherchen einfach zu hoch bzw. unverhältnismässig.

Gruss Thomas


Wenn Du weißt was Du für ein Airbrush willst könnte ich den Kontakt zu einer Brusherin herstellen die meins auf die Soziusabdeckung gemacht hat und sie wohnt nicht weit von Dir entfernt ;)

Willst Du selber lacken oder zum Lackierer :?:


Details zum Airbrush habe ich noch nicht im Kopf, aber ich denke an Dich und melde mich bei Dir.

Und ich "muss" zum Lackierer gehen, da ich keine Ahnung davon habe und auch keinen in der "Familie" habe. Die ersten Angebote liegen bei 600€ (bei eigenem Abbau der Teile!)

Naja mal schauen

Danke und Gruss Thomas

Re: Neues Lackprojekt, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Verfasst: 09.11.2008, 09:12
von ZX

Und ich "muss" zum Lackierer gehen, da ich keine Ahnung davon habe und auch keinen in der "Familie" habe. Die ersten Angebote liegen bei 600€ (bei eigenem Abbau der Teile!)

Naja mal schauen

Danke und Gruss Thomas


Ist das Angebot mit oder ohne Rechnung :?:

Re: Neues Lackprojekt, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Verfasst: 09.11.2008, 11:52
von Leadingmen

Und ich "muss" zum Lackierer gehen, da ich keine Ahnung davon habe und auch keinen in der "Familie" habe. Die ersten Angebote liegen bei 600€ (bei eigenem Abbau der Teile!)

Naja mal schauen

Danke und Gruss Thomas


Ist das Angebot mit oder ohne Rechnung :?:


Mit Rechnung in einer Lackiererei. Aber vielleicht bekomme ich nächste Woche ein besseres... (o.R.) :)

Verfasst: 09.11.2008, 16:48
von Futzi
-------------------------------------------

Verfasst: 27.11.2008, 18:26
von Dodo1982
selbst 500€ sind noch teuer wenn die teile selber abgebaut werden.
Ich habe hier in hamm schon mehrere fahreuge lackieren lassen, und nie mehr wie 300 bis 400 bezahlt. Und es ist perfekt geworden.
Gruß Dodo

Verfasst: 27.11.2008, 19:03
von Caspar
Hier nehmen die Lacker auch 600Euro und man muß die Teile selber abbauen den rest machen sie dann.Finde für eine Fachwerkstatt ist das ein guter Preis.

Verfasst: 28.11.2008, 07:02
von Kasi
Nur mal am rande zum einschätzen der preise.......
Offizieller auftrag mit rechnung audi a6 umlackierung (also andere farbe!)ohne selbst hand anzulegen in uni mettalic........min 5000 euro.
500 euro sind ein guter preis wenn man nichts selbst macht ausser abbauen.....und 300 ocken für ne lackierung ist normal wenns nicht ein freundschaftsdienst ist unmöglich.
Braucht man nur zu überschlagen.....
vorarbeiten min ca 3 std= std 50euro=150ocken (da muss man aber straight mallochen und nicht quatschen)
dazu farbe (sehr teuer geworden!) material wie schleifmittel,klebeband silikonentferner etc und dann noch die lackierprozedur
Ich zahle für eine unilackierung ohne klarlack 300 euro....die vorarbeiten mache ich aber selbst allerdings beim lacker inner bude und mit seinem marterial....das sind aber freunde von mir ;)

Verfasst: 28.11.2008, 07:14
von Dodo1982
300 bis 400 ohne freundschafts dienst, das ist zwar eine riesen kaoten bude, andere würden sagen da würde ich niemals lackieren lassen.
Aber seine arbeit macht er weltklasse, ich frage mich bloß was er abkleben muß wenn es abgebaut ist, außer er lackt mehrere farben.
Das ist teurer ganz klar.
Er hat mir schon eine gsxr in ferrari rot gemacht
einen roller in jägermeißter orange, der kam 250 weil ein ganz kleiner läufer unterm unterboden war.
Und eine fazer in schwarz hochglänzend.
Habe bei der fazer 400 gelöhnt und die anderen beiden lagen etwas drunter.