GANGANZEIGE für ZZR

Fragen und Antworten zu Umbauten
Anda aus Tirol
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2009, 19:39
Wohnort: Osttirol
Status: Offline

GANGANZEIGE für ZZR

Beitragvon Anda aus Tirol » 13.04.2009, 19:57

Hallo Leute, kaum hab ich meine Vorstellung geschrieben, kommt da auch schon mein erster Beitrag wo ich was von euch wissen möcht:

Ich würd gern an meiner ZZR eine Ganganzeige montieren, und mich dahingehend schon ein bisschen vorinformiert. Hab gesehen, dass das Tachosignal vom Vorderrad abgenommen wird.

Geht die Tachowelle zum Tacho durch oder wird dieses Signal irgendwo auf digital umgewandelt?

Hat jemand eine Ganganzeige ohne Reedkontakte, zb eine ACUMEN, angebaut?

Danke für die Antworten...


LG

Anda

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 13.04.2009, 20:01

benutze bitte mal die suche funktion , das thema hatten wir schon gründlich ;)

zum beispiel : KLICK
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Anda aus Tirol
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2009, 19:39
Wohnort: Osttirol
Status: Offline

Beitragvon Anda aus Tirol » 13.04.2009, 20:24

Hallo, danke für die schnelle Antwort, hab die Suchfunktion bereits genutzt.

In diesem Artikel geht es aber um die Ganganzeige mit Reedkontakten, und nicht um eine solche, die den Gang aus Geschwindigkeit und Drehzahl "errechnet", sofern ich es nicht überlesen habe...

Also, die oben gestellten Fragen wurden noch nicht beantwortet...

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Re: GANGANZEIGE für ZZR

Beitragvon cheetah » 13.04.2009, 20:55

Geht die Tachowelle zum Tacho durch oder wird dieses Signal irgendwo auf digital umgewandelt?


Die Tachowelle liefert nur ein mechanisches, kein digitales Signal.

Hat jemand eine Ganganzeige ohne Reedkontakte, zb eine ACUMEN, angebaut?


Ja, eine Ganganzeige von ACUMEN ist bei meiner verbaut, das Geschwindigkeitssignal wird mittels Sensor von 5 Magneten an der hinteren Bremsscheibe abgenommen.
Z.Zt. funzt es aber nicht, ich glaube, dass die Ganganzeige noch programmiert werden muss (längere Zeit kein Saft...).
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Rahl
Fahrschüler
Beiträge: 12
Registriert: 16.04.2009, 11:28
Wohnort: Barntrup
Status: Offline

Beitragvon Rahl » 01.05.2009, 18:56

Ganganzeige von ELV
Kostenpunkt mit Versand 16,90€
LINK

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 02.05.2009, 11:15

Die Ganganzeige funzt inzwischen, es sind allerdings nur 2 Magnete zu Abnahme des Geschwindigkeitssignals verbaut, das sind zuwenig. Es dauert dadurch etwas, bis der Gang angezeigt wird.
Ich werde noch 2 oder 4 weitere Magnete nachrüsen, dann wird die Anzeige schneller.
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
driver_X
Anfänger
Beiträge: 60
Registriert: 11.08.2007, 22:30
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon driver_X » 08.05.2009, 06:01

Habe ich das richtig gelesen, dass die ELV-Anzeige auf der Straße illegal ist?

Ist die Acumen zugelassen?
"Eine Jugendsünde ist es nur, wenn man sie nicht in der Jugend begangen hat!" ;-)

ciao driver_X

meine Geliebte

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 08.05.2009, 09:50

Ist die Acumen zugelassen?


Keine Ahnung, würde mich aber wundern, wenn nicht.

Übrigens sind mittlerweile 4 Magnete montiert, die Anzeige funzt.

Hinkt bei niedrigen Geschwindigkeiten leicht hinterher, ist aber akzeptabel.
Ablöse würden weitere Magnete schaffen, die kann ich aber nur schwierig so montieren, dass sie untereinander den gleichen Abstand haben. Also lasse ich es so wie es ist.

Gruss, Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Anda aus Tirol
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2009, 19:39
Wohnort: Osttirol
Status: Offline

Acumen funktioniert nicht...

Beitragvon Anda aus Tirol » 15.05.2009, 11:50

So, habe die Acumen eingebaut, habe mit 4 Magneten. Hat überhaupt nicht funktioniert. 1, 2, 4. Gang wurder erkannt, sonst nix. Habe jetzt 6 Magnete montiert, der Abstand ist nicht gleichmäßig, das braucht es aber laut Gebrauchsanweisung nicht.

Sie geht jetzt so einigermaßen, Gänge 1-4 gehen gut, zwischen 5 und 6 kann sich die Anzeige nicht entscheiden.

Beim Zurückschalten oder langsamen Geschwindigkeiten dauert es ewig, bis der richtige Gang kommt. Weiß jemand ABHILFE? Kann ich da noch was VERBESSERN???

Ich glaube, das Problem liegt einfach an der analogen (Magnet)-Geschwindigkeitsabnahme, die geht zu ungenau. Hab die gleiche Anzeige an einer R6 verbaut, wo die Geschwindigkeit schon serienmäßig vom Getriebe abgenommen wird, da gibts ein Plug&Play Kabel, einfach dazwischenstecken und GEHT SUPER...

Benutzeravatar
Joker
Fingerwundschreiber
Beiträge: 328
Registriert: 14.02.2009, 12:26
Wohnort: Hockenheim
Status: Offline

Beitragvon Joker » 15.05.2009, 15:01

Wie soll das eigentlich genau funktionieren? Wie kann man denn den Gang allein von der Geschwindigkeit abhängig machen? Man könnte ja zB bei konstanter Geschwindigkeit zwei Gänge hochschalten, dann würde dieses System nichts davon mitbekommen, oder sehe ich das falsch?
VW Scirocco GT2, Bj. 91, 241.000 km
ZZ-R 600, Bj. 94, 39.000 km
Eliminator 125, Bj. 97, 5.100 km

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 15.05.2009, 16:42

@ Joker.
Das System "lernt" den jeweiligen Zusammenhang zwischen ankommenden Magnetimpulsen (bzw. bei modernen Möps der Geschwindigkeit) und der Motordrehzahl.
Funzt also auch dann, wenn man 2 Gänge auf einmal hoch- oder runterschaltet.
Es dauert allerdings immer einen Augenblick, bis der Vergleich Impulse-Drehzahl des Motors durchgerechnet ist. Deshalb hinkt die Ganganzeige leicht hinterher.

@ Anda
Hast Du die Programmierung komplett durchgeführt?
Weiss die Ganganzeige, dass das Möp 6 Gänge hat?

Ich wundere mich, dass die oberen Gänge bei Dir Probleme machen, da sollte es eigentlich durch die höhere Anzahl an Magnetimpulsen einfacher sein, den Gang zu errechnen.

Steht das mit dem unterschiedlichen Abstand der Magnete explizit in der Anleitung?
Kannst Du mir die mailen?
Meine Mail-Adresse gebe ich Dir gerne per PN.
Wenn Du weiterhin Probleme hast, kannst Du auch an Herrn Engel unter folgender Adresse wenden:
info@lambdatester.de
Der hat mir sehr schnell und kompetent geholfen.

Berichte mal, wie es weiter geht.

Gruss und gutes Gelingen,
Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 15.05.2009, 21:55

sorry, aber ist das für euch sooo lebensnotwendig oder isses nur zur show????

fahre seit ca 30 jahren möp und habe es noch nie vermisst???

dann gibt es bald lämpchen : grün : kannst gas geben
gelb : gas wegnehmen
rot : bremsen

:lol: :lol: ;) sorry, nicht krumm nehmen, hoffe ihr findet ne gute lösung ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Freeeeze
Alter Hase
Beiträge: 577
Registriert: 11.03.2006, 16:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Freeeeze » 15.05.2009, 22:19

so alt bist du schon???? :shock: :shock: :shock:


*duck und wech* :lol: :lol: :lol: ;)
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS

Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.

Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 15.05.2009, 22:27

da erspare ich mir die antwort :lol: :lol: es wäre offtopic ;) :lol:
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitragvon cheetah » 17.05.2009, 09:41

sorry, aber ist das für euch sooo lebensnotwendig oder isses nur zur show????


Darum geht's nicht.
Bei mir war das montiert und dann soll's auch funzen.

Ist ein nettes Gimmick, mehr nicht.

Gruss, Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...

Anda aus Tirol
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2009, 19:39
Wohnort: Osttirol
Status: Offline

Beitragvon Anda aus Tirol » 19.05.2009, 20:04

Hi Leute!

@cheetah: (hoffentlich schreibt mans so...)

Hab die Anzeige in der Zwischenzeit sicher schon 20mal programmiert, weil manchmal geht sie überhaupt nicht richtig, und manchmal so wie jetzt, geht sie einigermaßen.

Sie weiß auch, dass das Moped 6 Gänge hat. Hab sie auch auf meiner R6 drauf, einmal programmiert, und geht, also daran kanns nicht liegen.

Das muss an dieser komischen analogen Abnahme liegen. Schick mir deine e-mail per pn, wenn du willst, dann kann ich dir die Anleitung mailen.
Das mit den Abständen steht ungefähr so drin:
Wenn man zb an der Bremsscheibe zum Anbringen der Magneten 10 Aufnahmen hat, soll man die 7 Magneten anbringen, es geht nicht um den gleichen Abstand.

Hab schon eine Mail an acumen geschickt, der hat gesagt, 5 oder mehr Mags, hab jetzt 6 verbaut. Von der Polarität steht nix, also sollte das egal sein.

Kann man das Drehzahlmessersignal noch woanders abnehmen? Hat die zzr einen Kurbelwellensensor oder so irgendwas (wie zb die R6)???

LG

Anda

Benutzeravatar
RT-K-483
Fahrschüler
Beiträge: 27
Registriert: 10.05.2009, 23:38
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Ganganzeige

Beitragvon RT-K-483 » 19.05.2009, 21:09

Hallo Zusammen,

ich wollte mir in nächster Zeit auch eine Ganganzeige zulegen. Wie sieht es denn aus mit den Anzeigen die bei ebay angeboten werden, die die das Signal über zwei Reedsensoren und einen Magneten direkt am Schalthebel abnehmen. Sind die empfehlenswert oder Schrott?

Grüssle Bianca
**** ZZR 600 E **** "Dark Angel" ****
**** Baujahr 94 **** 28.000 KM ****

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: Ganganzeige

Beitragvon Zauberer » 19.05.2009, 21:46

Sind die empfehlenswert oder Schrott?

Grüssle Bianca
oben hat Can einen Link eingefügt. Da geht es um die Ganganzeige mit den Kontakten.

@Anda aus Tirol
Wo und wie hast du die Drehzahl abgenommen?
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Anda aus Tirol
Einmalposter
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2009, 19:39
Wohnort: Osttirol
Status: Offline

Beitragvon Anda aus Tirol » 21.05.2009, 19:30

@zauberer:

Hab das Drehzahlsignal hinten am Kombiinstrument abgenommen, an einem der 3 Anschlüsse am Drehzahlmesser. Ich glaube, es war das schwarze Kabel???


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste