Leo sein Umbau!

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1674
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Leo sein Umbau!

Beitragvon Leo77 » 09.06.2009, 19:20

Nachdem ich beim Ostsee-Treffen von mehreren Forumsmitglieder daruf
aufmerksam gemacht wurde, das mein Federbein nicht mehr das
Beste sei :shock: habe ich mich entschlossen ein paar Euronen in
die Maschine zu stecken!

Bei der Umbauaktion steht mir der Zauberer mit Rat und Tat zur Seite :)
Danke dafür schon mal Ralf :)


Folgende Teile werden eingebaut:

-Wilbers Federbein Typ 640
-Wilbers Gabelfedern mit Gabelöl SAE 10
-Lucas Stahlflex-Bremsleitung
Vorn 3-teilig und Hinten
-Bremsbeläge Vorn
-Hinterreifen neu
-Ruckdämpfer neu
-Vorderrad-Abdeckung


Am ersten Abend haben wir die Bremsleitungen und Beläge gewechselt!
Bilder dazu kommen später ;)

Das Federbein haben wir am zweiten Abend gewechselt!
Das neue ist zwei cm länger als das alte Originale Federbein,
somit habe ich jetzt auf diesem Wege eine Heckhöherlegung!
Wir haben vor und nach dem Tausch hinten am Nummernschild nachgemessen!
Sie ist hinten jetzt sogar 5,5cm höher! :D
Danach haben wir das Hinterrad ausgebaut,
und haben dabei festgestellt, das der Ruckdämpfer auch nicht mehr der beste ist!
Also wird er auch gleich ausgetauscht,wenn wir einmal dabei sind ;)
An diesem Abend stand noch die Anprobe der
Vorderrad-Abdeckung an!Diese ist kürzer als die Originale.
Es passen leider nicht Alle Löcher,also ist noch etwas Bastellstunde
angesagt und natürlich auch noch das lackieren :D
Die Demontage der Gabelfedern haben wir noch gemacht,
damit das alte Gabelöl in Ruhe auslaufen kann!

BildBildBildBild

Da noch nicht Alle Teile angekommen sind,
habe ich am dritten Tag den großen Putzschein gemacht!
All die Stellen geputzt an die man sonst nicht heran kommt ;)

Hier ein paar Vorher-Nachher Bilder!

BildBild

BildBild

BildBild

Die Baustelle ruht jetzt ein paar Tage, weil ich in den Urlaub fahre!
Also etwas Gedult bitte,es geht noch weiter! 8)
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben

Benutzeravatar
Caspar
Forenlegende
Beiträge: 4747
Registriert: 20.01.2006, 09:29
Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Caspar » 09.06.2009, 19:31

Eine gute Investition, du wirst dich wundern wie schön dein Möp jetzt in den Kurven liegt.Sieht ja aus wie neu dein Möp und kommt der Scheinwerfer noch Blau :?: Dann mal einen schönen Urlaub und erhole dich gut ;) Bis bald und schöne Grüße.
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001

Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1674
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Beitragvon Leo77 » 09.06.2009, 19:46

Sieht ja aus wie neu dein Möp und kommt der Scheinwerfer noch Blau :?:


Ja ich denke schon,aber erst nächstes Jahr.
Muß noch ein paar Euronen an die Seite legen!
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben

Benutzeravatar
dewahat
Forenlegende
Beiträge: 5196
Registriert: 06.11.2005, 07:46
Wohnort: Solingen
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
Status: Offline

Beitragvon dewahat » 09.06.2009, 20:06

Schön, wenn man so eine professionelle Unterstützung "um die Ecke" hat. Dann mal schönen Urlaub. 8)
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM

Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 09.06.2009, 20:38

Die Bilder vorher, nachher finde ich besonders beeindruckend.
Da hat der Putzemann ganze Arbeit geleistet.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Thorsten 2804
Kurvenheizer
Beiträge: 1727
Registriert: 16.11.2006, 21:20
Wohnort: Wanne-Eickel, NRW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Thorsten 2804 » 09.06.2009, 21:25

Nach dem Umbau wirst du fast ein neues Bike haben......und viel Spass im Urlaub.... ;)

Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1493
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon sanplis » 10.06.2009, 09:05

Saubere Arbeit und super Entscheidung(en) Leo! =D>

Kannst Dich schon einmal aufs "neue" Bike freuen. Ich für meinen Teil freue mich auf Deinen ersten Fahrbericht :D

Viel Spaß im Urlaub,
Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
Moped: ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999, 72KW, 70t km - Bild

Benutzeravatar
Freki
Fingerwundschreiber
Beiträge: 370
Registriert: 17.12.2006, 12:32
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad Typ: - GSX-S 1000 F -
Status: Offline

Beitragvon Freki » 12.06.2009, 15:46

super Sache,

ich glaub du wirst die Maschine nicht wieder erkennen.
Wenn ich das richtig sehe, dann sind das doch Sinterbelege in den Zangen, plus die Stahlflex, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. ;)
Dann wünsche ich schonmal viel Spass

Gruß Felix
BIKE bewusst genießen .... bis gestern noch E07, 74k km

Benutzeravatar
mib
Kurvenheizer
Beiträge: 1517
Registriert: 11.09.2005, 15:01
Wohnort: 28865 Lilienthal (b. Bremen)
Status: Offline

Beitragvon mib » 12.06.2009, 16:19

Wann kommst du vorbei und putzt mein Motorrad? :D

Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1674
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Beitragvon Leo77 » 21.06.2009, 20:54

Wann kommst du vorbei und putzt mein Motorrad? :D


Das hättest Du wohl gerne! :lol:
So viel Geld hast Du nicht! :badgrin: :badgrin: :badgrin: :badgrin:
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben

Benutzeravatar
Thorsten 2804
Kurvenheizer
Beiträge: 1727
Registriert: 16.11.2006, 21:20
Wohnort: Wanne-Eickel, NRW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Thorsten 2804 » 22.06.2009, 08:41

Und haste die Maschine bald fertig.....sonst ist der Sommer vorbei.... :?: :?: ;)

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 22.06.2009, 09:02

Und haste die Maschine bald fertig.....sonst ist der Sommer vorbei.... :?: :?: ;)

Morgen ist sie fertig!
Danach ist sie technisch voll in Schuß und für die nächsten 10.000 km alles gemacht.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1674
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Beitragvon Leo77 » 22.06.2009, 20:03

So war heute schon wieder etwas fleißig! :)

Hinterreifen neu aufziehen lassen
und neuen Ruckdämpfer besorgt!
Beides wieder eingebaut!
Vorderrad-Abdeckung montiert. Erstmal wieder die Alte,
da die Neue noch nicht fertig ist!
Morgen kommt Ralf vorbei und dann müssen wir
nur noch die Gabelfedern einbauen!

@Thorsten keine bange kann Morgen wieder fahren :D :D :D
und der Sommer ist noch lang genug für die ein oder andere Kurve! :D
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben

Benutzeravatar
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6102
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon can2abi » 22.06.2009, 21:26

sinnvoll investiert ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

Benutzeravatar
Thorsten 2804
Kurvenheizer
Beiträge: 1727
Registriert: 16.11.2006, 21:20
Wohnort: Wanne-Eickel, NRW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Thorsten 2804 » 22.06.2009, 21:36

So war heute schon wieder etwas fleißig! :)

Hinterreifen neu aufziehen lassen
und neuen Ruckdämpfer besorgt!
Beides wieder eingebaut!
Vorderrad-Abdeckung montiert. Erstmal wieder die Alte,
da die Neue noch nicht fertig ist!
Morgen kommt Ralf vorbei und dann müssen wir
nur noch die Gabelfedern einbauen!

@Thorsten keine bange kann Morgen wieder fahren :D :D :D
und der Sommer ist noch lang genug für die ein oder andere Kurve! :D


Na das ist doch schön......dann kannste ja noch viele Kurven mit nehmen..... ;) ;)

Benutzeravatar
zzr6001
ZZR-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 09.08.2008, 20:40
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon zzr6001 » 23.06.2009, 20:10

war ja neulich mal da und dachte warum schraubt man denn an einer "Laden neuen" maschine rum??? :lol:
wirklich sehr gute akribische arbeit!!!!
*applaus*
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16539
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitragvon Zauberer » 23.06.2009, 20:43

Moped ist fertig und jetzt wohl gerade auf der Probefahrt.

Weitere Details kommen dann bestimmt noch vom Besitzer. Bin gespannt auf den Fahrbericht ;)
(die Karre fährt jetzt wie neu ... nee, sogar besser)
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1674
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Beitragvon Leo77 » 24.06.2009, 08:52

So habe Fertig :D

Gestern haben Wir die Gabelfedern eingebaut
und den Rest wieder zusammen gebaut!
Als letztes stand dann noch die Fahrwerkseinstellung auf dem Plan!

Gestern wurden leider nicht so viele Bilder gemacht!
Aber nach einer kleinen Probefahrt(unsere Straße rauf und runter)
vom Großen MeisterBild durfte ich dann auch! ;)

Die erste Probefahrt mit einem "neuem Motorrad" ist Gestern
etwas länger gewesen.Bin mit meiner Frau fast 100km durch den Landkreis gedüst!
Und ich muß sagen es ist ein völlig neues Fahrgefühl!
Meiner Meinung nach geht das Kurvenfahren jetzt fast von alleine.
Es ist viel einfacher Sie in die Kurve zu legen! :D :D
Und was noch Wichtiger ist, es schaukelt nicht mehr so beim fahren,
über Bodenwellen z.B.!! :D :D
Ich muß es aber erstmal sachte angehen,habe ja auch einen
neuen Hinterreifen und will es nicht gleich übertreiben!

Bild

Mein Fazit:
Jeder investierte Euro ist sein Geld wert!
Und ich freue mich auf einen schönen Sommer mit vielen Kurven :D :D

An der Stelle möchte ich nochmal ein Großes Danke schön
an meinen Lehrmeister richten!
Ich habe viel gelehrnt und es hat riesigen Spaß gemacht!
Danke Zauberer!!
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben


Zurück zu „Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste