Seite 1 von 1

MMM verkleidungsteil lackieren

Verfasst: 24.06.2009, 19:10
von sir lonn
hallo,
ich habe mir leider mein mmm verkleidungsteil zerkratzt. und nun möchte ich es neu lackieren. habe die sufu schon bemüht, aber leider nichts gefunden. kann mir jemand eine anleitung geben, wie ich es am besten mache. lackieren möchte ich mit einer farbsprühdose.

gruß
sir lonn

Verfasst: 24.06.2009, 19:51
von Caspar
:shock: Farbsprühdose :?: bei deiner Farbe :? und was ist ein MMM :?: ist es der Bugspoiler :?:

Verfasst: 24.06.2009, 20:07
von sir lonn
dieses schmale m, was vorne über dem bug sitzt. wie würdest du es lackieren?

Verfasst: 24.06.2009, 20:25
von Caspar
Das ist das Mc-Donald M ;) wenn dann Silber oder kaufe dir ein neues Gebrauchtes.Zauberer hat glaube ich noch eins liegen.

Verfasst: 24.06.2009, 20:29
von sir lonn
möchte erst versuchen es selbst zu lackieren. wie würdest du das teil vorbehandeln, also schleifen und so? habe schon mal einen tank lackiert, das ist allerdings schon 3 jahre her. (mofazeit war einfach toll :D ). deshalb denke ich, das wenn ich eine anleitung bekomme, das ich das hinkriege. wenn es total in die hose geht, kann ich mir immer noch ein gebrauchtes holen.

Verfasst: 24.06.2009, 20:40
von Mad-Dog
Sofern die Suche hier nichts gibt:

Link 1

Link 2

von xxxxxxxx Google Suchergebnissen

Verfasst: 24.06.2009, 21:17
von Thorsten 2804
Wichtig ist wenn du das selber lackierst.....das du einen Plastikprima vorher drauf machst.....damit der Lack hält..... ;)

Verfasst: 24.06.2009, 21:19
von sir lonn
Wichtig ist wenn du das selber lackierst.....das du einen Plastikprima vorher drauf machst.....damit der Lack hält..... ;)


entschuldige die frage, habe nicht viel ahnung. :? was ist ein plastikprima? so eine art grundierung?

Verfasst: 24.06.2009, 21:20
von Caspar
Wenn man die kosten für Farbe usw. Rechnet dann würde ich lieber gleich ein neues Mc-Doof- M kaufen. Das wird billiger ;)

Verfasst: 24.06.2009, 21:20
von sir lonn
farbe und so weiter habe ich noch. müsste mir dann nur noch die grundierung besorgen.

Verfasst: 24.06.2009, 21:26
von Thorsten 2804
Der Prima ist ein Plastikhaftgrund damit der Lack besser hält..... ;)

Verfasst: 24.06.2009, 21:28
von sir lonn
das währe dann das einzige, was ich mir noch besorgen müsste. farbe haben wir noch in der garage, und schleifpapier kann ich aus der firma mitbringen. :)

Verfasst: 24.06.2009, 21:31
von Heidecamper
und schleifpapier kann ich aus der firma mitbringen. :)



[-X Das laß mal nicht deinen Chef lesen! [-X

Verfasst: 24.06.2009, 21:33
von sir lonn
und schleifpapier kann ich aus der firma mitbringen. :)



[-X Das laß mal nicht deinen Chef lesen! [-X


ich spreche das natürlich vorher mit ihm ab. dann ist das kein problem.

Verfasst: 24.06.2009, 21:35
von Thorsten 2804
Habt ihr in der Firma auch Schleifpapier zu nassschleifen..... :?: :?:

Verfasst: 24.06.2009, 21:36
von sir lonn
Habt ihr in der Firma auch Schleifpapier zu nassschleifen..... :?: :?:


ich glaube schon. werde mich da direkt morgen erkundigen. wenn wir es da nicht haben, werde ich mal mit meinem onkel sprechen, der hat mit sicherheit noch was in seiner garage.

Verfasst: 25.06.2009, 07:32
von gently
Also ich hab mein M einfach genommen und Lack drübber ;-) Wenn das Plaste vom E-Modell das gleiche wie beim D-Modell ist, hält das auch locker (ist doch kein Klarlack drauf oder so ;) ) Aber ich hab nichts angeschliffen...so schön fein strukturiert wie das im original ist, bekommste das net wieder hin. Das geht auch mit einfachen Baumarkt-Sprühlack. Am Besten du hängst das ding an nem Stück Draht auf oder so in. Immer schön aus der Ferne (20-30 cm) sprühen. Und Schicht für Schicht, also einmal Rund (da wird es nur gepunktet aussehen), kurz anziehen lassen und wieder drübber, anziehen lassen... usw. Bis alles schön gedeckt ist.

Die Lackierjunkies werden jetzt sicher denken: wat will der denn ](*,) , aber Leute es ist nur das Mc-Donalds M. Falls dir das Ergebniss nicht gefällt kannste immer noch rumschleifen ;)

Verfasst: 25.06.2009, 09:05
von Thorsten 2804
Als Verkaufslackierung kann man das machen...... ;)

Verfasst: 25.06.2009, 14:02
von sir lonn
Also ich hab mein M einfach genommen und Lack drübber ;-) Wenn das Plaste vom E-Modell das gleiche wie beim D-Modell ist, hält das auch locker (ist doch kein Klarlack drauf oder so ;) ) Aber ich hab nichts angeschliffen...so schön fein strukturiert wie das im original ist, bekommste das net wieder hin. Das geht auch mit einfachen Baumarkt-Sprühlack. Am Besten du hängst das ding an nem Stück Draht auf oder so in. Immer schön aus der Ferne (20-30 cm) sprühen. Und Schicht für Schicht, also einmal Rund (da wird es nur gepunktet aussehen), kurz anziehen lassen und wieder drübber, anziehen lassen... usw. Bis alles schön gedeckt ist.

Die Lackierjunkies werden jetzt sicher denken: wat will der denn ](*,) , aber Leute es ist nur das Mc-Donalds M. Falls dir das Ergebniss nicht gefällt kannste immer noch rumschleifen ;)



danke für die anleitung, werde das mal ausprobieren. natürlich auch danke an alle anderen für die hilfe. :) wenn es nichts wird, kann ich mir ja immer noch ein gebrauchtes besorgen.

Verfasst: 25.06.2009, 14:52
von Ziggy Stardust
wenn es nichts wird, kann ich mir ja immer noch ein gebrauchtes besorgen.


Dann wischt du es mit Nitro wieder ab und probierst es auf ein Neues ;)

Viel Erfolg und viel Glück!



P.S.: Bin gerade vom Lakierer gekommen, die Verkleidung/ M ist neu lackiert worden Bild

Verfasst: 25.06.2009, 17:58
von sir lonn
habe mir heute ein gebrauchtes bestellt

Verfasst: 25.06.2009, 18:20
von Mad-Dog
d.h. ? Alles für doe Katz oder probierst du am "alten" dein Glück ?

Verfasst: 25.06.2009, 18:23
von sir lonn
ich weis es noch nicht. ich war davon ausgegangen, das wir noch farbe in der garage haben, was aber leider nicht der fall ist. von daher müsste ich erst noch alles besorgen was ich brauchen würde. von daher kommt mir das gebrauchte günstiger.