Dynaplug Ultralite Reifenpannenset

Alles über Werkzeug , Hebevorrichtungen , Messen , Spezialwerkzeuge , Werkstattausrüstung usw. !
Antworten
Waxx
Fahrschüler
Beiträge: 20
Registriert: 17.05.2013, 15:56
Status: Offline

Dynaplug Ultralite Reifenpannenset

Beitrag von Waxx »

Hallo...

habe mir vor einiger Zeit das Dynaplug Ultralite Reifenpannenset gekauft.
Ist gestern schon zum Einsatz gekommen!! Und ich bin echt positiv beeindruckt!!
Passt für alle schlauchlosen Reifen, damit kann ganz einfach das Loch im Reifen repariert werden.
Bis zur nächsten Werkstatt bin ich ohne Probleme gekommen - ist keine Luft rausgegangen.
Hätte bestimmt noch einige Zeit so gehalten - aber das mach ich dann doch nicht!!

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Scaz0r
Kurvenheizer
Beiträge: 1111
Registriert: 02.10.2013, 09:44
Wohnort: München
Motorrad Typ: Street Triple 2012
Status: Offline

Re: Dynaplug Ultralite Reifenpannenset

Beitrag von Scaz0r »

Ist das jetzt Werbung? :D
Bild Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10297
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Dynaplug Ultralite Reifenpannenset

Beitrag von Oppa »

Steht was in der Anleitung wie man nach der Reparatur verfahren sollten (Geschwindigkeitsbegrenzung etc...)? Habe auch ein Pannenset, das ist aber komplizierter (Einfriemeln des Reparaturgummis und Kleben erforderlich), dauert länger und nimmt mehr Platz weg. Allerdings sind da auch noch CO2-Patronen zum Nachfüllen dabei.

Und noch eins: wenn ich das richtig interpretiere, muss man diese "Gummischnüre" in die Hülse reinfriemeln. Wie gut lässt sich das denn bewerkstelligen?

Etwas störend ist der vergleichsweise hohe Preis.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
Silencer
ZZR-Mitglied
Beiträge: 293
Registriert: 06.01.2012, 23:25
Wohnort: Göttingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E11 Bj. 2003
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Dynaplug Ultralite Reifenpannenset

Beitrag von Silencer »

Oppa hat geschrieben:
Und noch eins: wenn ich das richtig interpretiere, muss man diese "Gummischnüre" in die Hülse reinfriemeln. Wie gut lässt sich das denn bewerkstelligen?

Etwas störend ist der vergleichsweise hohe Preis.
hier kann man das gut sehen: https://www.youtube.com/watch?v=uQ2xFfXTE4g" onclick="window.open(this.href);return false;
Wobei ich jetzt nicht gelaubt hätte, dass das tatsächlich halten kann.

Der Preis ist in der Tat heftig.
Meine Kleine: 2003er E-Modell, 98k km, Tourenfahrer.

Mein Blog auf Silencer137.com
Antworten