Seite 1 von 2

Fettpresse

Verfasst: 13.09.2006, 08:29
von Mad-Dog
Ich schreib es mal in den Bereich Werkzeug.

Meine Frage:

Taugen die Fettpressen mit verschiedenen Aufsätzen bei Louis etwas um "nur" die Schwinge damit zu bedienen ??

Produkt bei Louis:
Bestell-Nr: 10003958
HAND-FETTPRESSE METALL
INKL. 3 ADAPTER
13,95 EUR


Dann noch eine Frage zu dem Fett:

Muß man spezielles Lagerfett nehmen wie z.B. dieses hier mit der Bestell-Nr: 10004276 ??

habe nämlich noch ein anderes mit der Bestell-Nr: 10038140 (so in der Art)

Ob nun Antworten kommen wie: Kannste auch Salatöl nehmen, ganz egal, Hauptsache Fett, welches man in die Fettpresse drückt....

Wenn ich es wüßte, würd ich nicht fragen ;-)

Verfasst: 13.09.2006, 09:21
von silberding
zuerst hatte ich auch eine billig-Presse von Louis. Hat nicht gefunzt und war eine riesen Sauerei mit dem aufziehen bzw. auffüllen der Fettpresse.
Dann hatte ich nichts aus der Fettpresse rauspressen können. Zurück zu Louis, die hatten das Teil mit mir zusammen getestet und auch ohne Erfolg, selbst andere Pressen frisch aus dem Regal haben nicht gefunzt. Die ganze Prozedur hat mich 2 Stunden im Louisshop gekostet. Das Ende war, dass ich mein Geld wieder bekam. Halbes Jahr später bekam ich eine gebrauchte Profipresse.
Ernst gemeinter Tipp:
Kauf Dir eine große anständige in der Du die genze Tube füllen kannst.

Zum Fett:
Lagerfett brauchst wahrscheinlich nicht so oft wieder neu in die Lager pressen, aber nomales funzt auch.


Das mit dem Salatöl würd ich mir an Deiner stelle aber mal überlegen, wenn Du das in den Motor machst, läuft der doch auch - zumindest ne Zeit lang :lol:

Gruß
silber

Verfasst: 13.09.2006, 09:40
von flobli
hi mad,

die fettpresse wird wohl reichen. als fett kannste normales allzweckfett aus dem baumarkt nehmen. ist das gelbe, nicht das schwarze (lagerfett). letzteres wird ehr für kugellager verwendet und kommen eigentlich nicht in eine fettpresse.

öl wird zu viskos sein und als "lösungsmittel" dein restfett rauslösen. dann wird es raustropfen und das lager läuft trocken.


grüße
flo

Verfasst: 13.09.2006, 09:43
von mR_vAiN
Das mit der Fettpresse hat ich hier auch, das dauert elendig lange bis das erste mal was vorne rauskommt ! Erstens muß man das Ding richtig verschrauben, Und wenn das nen Schlauch und eine Verlängerung dran ist, sowie bei mir, denn dauetr das fast die Halbe Fettkatusche bis da mal was kommt !!

Was ich auch BW Zeit noch kenne, das es mindestens 2 verschiedene Arten von Schmiernippel gibt, ein normalen und denn noch ein "fein" schmiernippel (oder wie sich das schimpft). Weiß aber nicht mehr wie man das erkennt, ich glaube die feinen waren etwas kleiner, die dürfen denn nicht soviel druck durch die Presse bekommen.

Wollt die Tage auch schon die Presse anner Schwinge ansetzen, bin mir aber auch noch nicht sicher, darum kommt mir der Thread wie gerufen *g*. In meiner Presse ist extra Lagerfett drinne. Das sollte schonmal lange.

Verfasst: 13.09.2006, 12:08
von Ryu
Hmmm... *grübel*
Ich glaube ich sollte auch mal wieer da was machen, ich denke da dürfte auch schon länger nix passiert sein...

Ich werd wohl mal die nächste Zeit zu meiner alten Kaserne fahren, kenn da ja noch nen paaaaaaaar Leute *gg*

Verfasst: 13.09.2006, 14:13
von euer
Ich hab eine Festtpresse von Pressol (müsste es eigentlich sein). Hat mich bei ATU 9,95 gekostet (beim Hagebau wollten sie 29 dafür).
Als Fett benutze ich das LMX von Castrol, ist so ein hellgrünes.

Verfasst: 13.09.2006, 15:49
von Hägar
Ich hab eine Festtpresse von Pressol
Schön zu wissen. Aber nach den schlechten Erfahrungen mit der Billig-Presse von Louis sind wir sehr neugierig, ob denn Deine preisgünstige Presse gut funktioniert!???

Verfasst: 13.09.2006, 15:55
von Kasi
Die dinger von pressol haben wir als erstausstattung für unsere maschinen...null probleme und tischler kriegen alles kaputt :D

Verfasst: 13.09.2006, 16:20
von Roadrunner
Habe mir berreits vor Jahren eine gescheite zugelegt ! Weiß grad aber nicht mehr die Marke ! Wenn ich dran denke schaue ich nachher mal in der Werke ! Habe bisher auch nur das normal Allzweck fett benutzt ! Wenn man das Regelmäßig mal macht ist das auch ausreichend ! ;) :D

Verfasst: 13.09.2006, 18:54
von euer
Mit der von Pressol hab ich keine Probs und scheint rech solide gearbeitet zu sein. Dort kann man auch Fett, welches nicht in einer Kartusche ist, einfüllen und auch verwenden.

Verfasst: 13.09.2006, 19:34
von flobli
... Habe bisher auch nur das normal Allzweck fett benutzt !

und das ist auch das fett, das man bei gleitlagerbuchsen verwendet. das dunkle lagerfett wird für wälzlager (kugel- oder rollenlager) verwendet, die beim "einbau" damit gefettet werden, sofern nicht anders vorgesehen.


grüße
flo

Verfasst: 14.09.2006, 16:22
von Roadrunner
So Mad !

Habe auch diese Pressol in meiner Werke ! ;) Bin sehr zufrieden damit ! :D

Bild

Verfasst: 14.09.2006, 16:25
von Mad-Dog
OK ... das sind ja schonmal anregungen und Ideen und "testbereichte" mit denen man etwas anfangen kann !!!

Verfasst: 11.11.2006, 18:49
von Kawakitschi
Zu den Louis-Fetpressen: Die hatten einen Konstruktionsfehle: Der Bolzen, der den Kolben zum Transport des Fettes bewegen soll, war falsch gebohrt. In Hamburg lagen hunderte solcher Pressen im Louis-Flohmarkt rum. Hab mir 2 gekauft und den Umlenkpunkt ca. 10mm versetzt. Die Dinger funktionieren nun wie verrückt ;) Und Fett von den Versuchen der "Reklamateure" war auch noch drin. Manchmal ganz gut, wenn man eine handwerkliche Ausbildung bekommen hat.... :p

Verfasst: 29.12.2006, 17:01
von Kasi
Was neues in sachen fettpresse...ich hatte sowas von die faxen dicke mit diesem ganzen hebelpressengelumpe das ich mir kurzerhand eine mit druckluft geordert habe.Obergeiles ding für schlappe 25 euronen inner ebucht.Fabrikat ist schneider drucklufttechnik.Ausser dem flexiblen schlauch kein plastik dran.
Füllung mit handelsüblichen 400g kartuschen,kein geschmiere geht wunderbar.Wenn der kompressor 10 bar bringt drückt die mit 400bar das zeug durch die nippel.Heute denne mal gleich abgeschmiert...geht saugeil ist nichts dran auszusetzen an dem gerät und für die kohle schonmal garnicht 8) ;) :D

Bild

Verfasst: 29.12.2006, 17:34
von Roadrunner
hmmmm ! Wäre zu überlegen ! :D Gib mal nen Link zu dem ! :D

Verfasst: 29.12.2006, 17:47
von Kasi
Hier der link...kann man bestimmt auch direkt bei dem ordern.
Ups..kosstet 1euro mehr ;)

Fettpresse

Verfasst: 29.12.2006, 18:35
von Roadrunner
Danke schön ! :D

Verfasst: 29.12.2006, 21:35
von Asgard
Und da noch eine
LINK

Verfasst: 29.12.2006, 21:41
von ZX
Dann werde ich Kasi wohl mal besuchen müssen in der kommenden Saison :lol: :lol:
Wenn man so eine Werke habt wie Ihr zwei (Kasi u. RR) dann darf so eine Presse doch nicht fehlen und 25€ ist doch auch nicht die Welt.

Verfasst: 16.05.2008, 15:20
von Superfly_HOF
Frage: Wie viel Fett muss in die Hebelei überhaupt riengepresst werden? Ab wann sehe ich wenn es genug ist? Wie oft sollte man schmieren? 1 x jährlich, wöchentlich? kommt drauf an?

:roll:

Verfasst: 16.05.2008, 17:12
von Hägar
Idealerweise presst Du soviel rein, bis das alte Zeugs irgendwo rauskommt, und bis Du merkst, daß frisches Fett nachkommt.

1x im Jahr pressen ist wohl ein gutes Maß.

Verfasst: 16.05.2008, 18:48
von Kasi
Genauso machst du das,wichtig!!erst den nippel säubern sonst pumpst du den ganzen siff mit da rein.
Der vollständigkeit halber sei noch erwähnt das nicht alle schmierstellen solange vollgepumpt werden bis es an den seiten rausquillt(bei der zzr allerdings schon)..dann wird aber in den anleitungen speziell drauf hingewiesen...in der art von 2 hübe etc. ;)

Verfasst: 16.05.2008, 21:32
von Superfly_HOF
Ok, danke. Habs auch gleich vorhin ausprobiert. Das befestigen der Fettpresse an den Nippeln ist allerdings ein ganz schönes gefummel. Wie bekomm ich den Anschluss am besten auf den Nippel? Die Nippel sind irgendwie zu groß, da muss man schon ordentlich auf den Anschluss draufkloppen das der Verschluss über den Nippel geht und anschließend kann ich erst die Fettpresse an den Verschluss anschrauben (Anmerkung hab die Pressol Presse). Oder mach ich da etwas falsch? Andere Nippel und Anschlüsse sind nicht dabei. :roll:

Bei dem einen Lager ist das alte Fett auf der einen Seite richtig gut rausgekommen. Das alte Fett war richtig schwarz. Allerdings kam das alte Fett nicht auf beiden Lagerseiten heraus, sondern nur auf der einen. Bei den anderen Nippeln muss irgendetwas verstopft sein oder so, da schoss das Fett nur beim Anschluss raus und kam erst gar nicht durch die Nippel in das Lager hinein.

Frage: Kann es sein, dass diese Nippel verstopft sind? Muss ich die zuerst aufschrauben oder so? Kann man die austauschen gegen kleinere die besser über die Fettpresse passen?

:roll:

Verfasst: 16.05.2008, 21:35
von can2abi
ja das kann sein, du kriegst in fast jedem autozubehör auch schmiernippel,

bei dem untersten , wo man schlecht dranne kommt, kannste direkt einen abgewinkelten nehmen.
ansonsten schraube alle ab und nehme sie mit ;)
sind eigentlich pfennigartikel