Seite 1 von 2

Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 02.02.2013, 19:14
von seppl2010
Hallo zusammen,

ich heiße Sebastian und bin neu hier, ich werde mich auch noch mal richtig vorstellen doch leider ist mein erste Beitrag ein Problem an dem ich im moment hänge!

Meine Batterie an meiner ZZR600D wird nicht mehr geladen, ich weiß das es dafür schon mehrere Beiträge gibt aber ich komme einfach nicht weiter.
Die Batterie hat im Leerlauf 12,02V und das ändert sich auch nicht mit steigender Drehzahl. Den Regler hatte ich als erstes im Verdacht wurde also getauscht aber keine Besserung. Als nächstes kam eine neue Batterie aber auch da keine Änderung.
Meine meinung war kann nur die Lima sein habe sie gemessen und war wirklich kaputt also habe ich einen neuen Stator verbaut und erneut gemessen.
Ich habe an den drei Wicklungen jedoch nur zwischen 34-36V also keine 45V wie in der Anleitung.

Jetzt meine Frage kann es sein das der Rotor defekt ist oder einfach bei 55000km die Kohlen eingelaufen sind?

Kann man die Kohlen einzeln wechseln oder muss gleich der Rotor erneuert werden?

Für eure hilfe bin ich unheimlich dankbar im voraus

Gruß Sebastian

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 03.02.2013, 02:43
von Xavista
seppl2010 hat geschrieben:Jetzt meine Frage kann es sein das der Rotor defekt ist oder einfach bei 55000km die Kohlen eingelaufen sind?

Kann man die Kohlen einzeln wechseln oder muss gleich der Rotor erneuert werden?

Was für Kohlen? Der Strom wird nicht wie beim Auto von der Welle abgegriffen sondern im Stator erzeugt.
guck Dir mal in Zauberers Biete Thread den Rotor an: viewtopic.php?f=6&t=8377

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 03.02.2013, 10:59
von seppl2010
Im Rotor sind doch Kohlen die sich abnutzten oder was sind das für Schwarze Dinger?
Wo sonst verliere ich die Spannung wenn direkt aus der Lima nicht genug spAnnung kommt?
Gruß Sebastian

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 03.02.2013, 17:40
von Zauberer
bei welcher Drehzahl hast du denn die Spannungen gemessen?

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 03.02.2013, 18:36
von seppl2010
Spannung habe ich gemessen im Leerlauf und bei ca 4200 1/min ändert sich nichts

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 03.02.2013, 19:23
von mobbedzwerch
Hmmm.... is immer noch nix mit Vorstellung oder so....

Guck mal HIER wie das geht :D

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 03.02.2013, 21:07
von BozZ
Haste die Wicklungen schonmal durchgeohmt.. was da die Werte so sagen.. und wie hast du die Wicklungen gemessen untereinander oder gegen Fahrzeugmasse ? Und Voltmeter auf Wechselspannung ( AC ) stellen :-P .. oder villt der Gleichrichter weiß aber allerdings nicht wie das hier beim mopped ist kann nur aus der Auto Erfahrung sprechen .. könnte mir vorstellen das das eine Einheit mit dem Regler ist also wenn der Neu ist würde das rausfallen "falls" es eine Einheit ist aber kannst ja mal mit Multimeter auf AC gestellt die Batterie messen ob da Wechselspannung ankommt bei laufenden Motor..

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 03.02.2013, 21:48
von Zauberer
BozZ hat geschrieben:.. könnte mir vorstellen das das eine Einheit mit dem Regler ist ..

ist es!

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 03.02.2013, 22:19
von seppl2010
Also gemessen habe ich natürlich auf ac jede Leitung gegeneinander nicht gegen Fzg Masse! Wie gesagt zwischen 34-36V aber müsste das nicht reichen?

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 03.02.2013, 23:10
von BozZ
da will ich jetzt nichts falsches sagen .. da fehlen mir einfach die Erfahrungswerte mit Motorrad Limas das ich sagen könnte bei der und der Drehzahl die und die Spannung.. Aber soviel kann es ja nicht sein.. wenn du alle Leitungen auf Unterbrechung oder Übergangswiderstände mal durch geohmt hast.. genau wie die Wicklungen selber.. und der Regler Neu ist .. wie Zauberer bestätigt hat ist der Regler und Gleichrichter eine Einheit ,... also kannste den auch ausschließen

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 04.02.2013, 07:45
von Zauberer
Das mit der Vorstellung hat ja nun endlich auch geklappt.
Anleitung!!!
seppl2010 hat geschrieben: Meine meinung war kann nur die Lima sein habe sie gemessen und war wirklich kaputt also habe ich einen neuen Stator verbaut und erneut gemessen.

Welche Werte hat die alte LiMa im AC Bereich geliefert? .....
Du hast also dieses Kupferpaket getauscht? Ja/Nein
Wenn ja, gegen was?
Gemessen am 3 poligen Stecker der LiMa? ja/Nein
Dieser 3 polige Stecker war beim Messen abgezogen? Ja/Nein
Ohm Messung der LiMa durchgeführt? Werte?
Wenn ja, Ohm Messung auch gegen Masse durchgeführt? Jeden der 3 Pins gegen Masse messen. Werte

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 04.02.2013, 08:10
von seppl2010
Also die alte hatte ich nicht gemessen aber man hat gesehen das sie außen so blassen hatte deshalb hab ich sie gewechselt! Habe nur den Stator also das kupferpaket gewechselt gegen ein neues aus ebay! Gemessen habe ich nur wenn der Stecker zusammen war um die Dioden nicht zu zerstören! Durchgeohmt habe ich sie noch nicht

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 04.02.2013, 08:22
von Zauberer
okay, ...
1. Ohm-Werte messen. Je Pin - Pin und je Pin gegen Masse
2. Spannungsmessung AC am 3 poligen Stecker mit abgezogenen Stecker.

Welche Dioden willst du nicht zerstören?

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 04.02.2013, 09:05
von seppl2010
Ich habe mal gelernt das man nie die lichtmaschine ohne batterie laufen lassen soll um die Dioden nicht zu zerstören! Ich werde alles mal durchohmen und die Ergebnisse mitteilen! Komme leider beruflich bedingt erst Samstag dazu aber schonmal vielen dank für Euere Hilfe

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 04.02.2013, 09:21
von Zauberer
ich kann dir versichern, dass die LiMa der ZZR keine Dioden hat. Somit kann auch nichts kaputt gehen beim Messen mit offenen Stecker. Die Gleichrichterdioden sitzen erst im Regler; siehe oben.

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 04.02.2013, 10:16
von seppl2010
Ok danke ich Messe alles und melde mich

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 06.02.2013, 11:48
von leon2603
Würde mal wie schon gesagt am Stecker der Lichtmaschine mit AC Einstellung des Messgerätes die Spg. messen. Wenn die OK ist mit DC Einstellung am Ausgang des Gleichrichter/Spg-reglers messen dort sollte jetzt um die 13,5V DC rauskommen.

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 09.02.2013, 16:49
von seppl2010
Hallo mal Wieder habe jetzt mal die einzelnen Leitungen gegeneinander gemessen haben alle zwischen 34-36v am Lima Stecker. Messe ich es gegen Masse habe ich 1-M 16v. 2-M 16v. 3-M 2.5v.
Das verstehe ich nicht da die Lima neu ist
Die widerstandsmessung hat überall ca1,7 Ohm ergeben

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 09.02.2013, 16:52
von seppl2010
Die V Messungen waren alle bei 3000 Umdrehungen

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 09.02.2013, 18:23
von BozZ
Was soll 1-M..2-M... bedeuten? 1 Messung ? 1megaohm ? und haste auch geprüft ob die Wicklungen villt gegen masse liegen? also Wicklung gegen masse durchgeohmt ?

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 09.02.2013, 19:19
von seppl2010
Das m steht für Masse hab ich ein Bissl blöd Ausgedrückt! Gegen Masse hab ich nicht geohmt mache ich morgen als erstes

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 09.02.2013, 20:38
von Zauberer
und wieder die Frage: Mit abgezogenen Stecker?

So eine gebrauchte LiMa kann auch mal defekt sein.
Außerdem solltest du auch die Ohm Messungen machen. Warum kommst du jetzt mit Teilergebnissen an? :roll:

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 10.02.2013, 11:27
von seppl2010
Wie oben geschrieben hat die Ohm Messung der Lima an jeder Leitung ca 1,7 Ohm ergeben die Messung der Lima war mit abgezognem Stecker

Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 19.06.2013, 11:30
von Blue Thunder
hallo zusammen, ich möchte euch um euren Rat bitten,
hab am Wochenende eine kleine Tour gemacht, und so nach ca. 100km bin ich zum Tanken gefahren, nach dem Tanken fing sie an im unteren Drezahlbereich so bis ca. 4000U/min zu spucken und ruckeln . Bin dann noch so ca. 40 km gefahren als sie mit einem knall (fehlzündung) ausging. Als ich sie wieder starten wollte kam nur ein klackern von den Relais.
Batterie leer . Habe mir dann eine neue (gebrauchte) Batterie bringen lassen und sie sprang sofort an , führ noch ca. 50km nach Hause ohne Ruckeln.

Regler habe ich gemessen, Leerlaufspannung ca. 13V, bei höherer Drezahl ca. 14,5V.

Batterei ca. 3 Jahre alt.

Freue mich auf eure Meinungen und Hilfe.

lg Blue Thunder

Re: Batterie wird nicht geladen

Verfasst: 20.06.2013, 04:36
von quattro20v
Servus Leidensgenosse :roll:
genau das ist mir heute auch passiert =D> meine Frau musste mich abholen kommen, ich stand in der Hitze schweißgebadet nach einigen Anschiebversuchen da wie die Sau, what a shame...
ist die Lima kaputt oder der Regler ? was geht erfahrungsgemäß bei Laufleistungen größer 60tkm zuerst defekt bei Bj 1995 ?
Gruß Werner