Seite 1 von 1

[Frage] Warnblinkanlage

Verfasst: 18.09.2007, 11:26
von Zippo
Gibt es bei der ZZR 600 bereits eine Serienmäßige Warnblinkanlage?

Gruß 'Zippo

Verfasst: 18.09.2007, 11:33
von Zauberer
Nein!

Verfasst: 18.09.2007, 11:39
von Hägar
Aber sowas kann man natürlich nachrüsten. Mein Sohn hat in seiner ZZR eine drin...

Verfasst: 18.09.2007, 11:39
von Zippo
Das habe ich mir gedacht! :roll:

Ich habe bei meiner GPZ 1100 einen nachträglich eingebaut.

Den kann ich nur empfehlen. Der Vorteil ist, dass er sich nur bei Zündung
einschalten läßt, danach kann man den Zündschlüssel abziehen und das
Fahrzeug stehen lassen. Die Elektronik misst nun ständig die Bordspannung
und schaltet ab einem bestimmten Wert automatisch ab, damit die Batterie
nicht leergenudelt wird. Außerdem kann die Anlage nicht durch irgend
einen Proll in Betrieb gesetzt werden, der an der Maschine vorbei geht und
sich einen Spaß erlauben will.

Ich habe den Schalter (im Lieferumfang) in meine linke Schalterarmatur
eingebaut und somit unauffällig und sehr gut erreichbar integriert.

Hier ein Link zu meiner Seite, wo der Umbau beschrieben ist:

http://happy-zippo.de/index.php?option= ... &Itemid=56

Verfasst: 18.09.2007, 11:42
von Hägar
Schön beschrieben. 8) Sieht gut aus. 8)

Verfasst: 18.09.2007, 14:57
von kawasurfer
find ich sehr interessant. kannst du verraten, was du dafür hinlegen mußtest?

Verfasst: 18.09.2007, 15:48
von lubo
ich frage mich gerade, wofür ein motorrad eine warnblinkanlage braucht?

Verfasst: 18.09.2007, 15:51
von Hägar
Na Lubo, wenn Du Deinen Bock leer gefahren hast, oder sonst was nicht in Ordnung ist: Wie fühlst Du Dich, wenn das Ding in der Dämmerung oder Dunkelheit am Straßenrand stehen bleiben muß?

Verfasst: 18.09.2007, 15:58
von Zippo
@kawasurfer

schau mal hier bei meinem Kumpel Volkmar:
http://www.gpz1100.net/elektronik.htm

Der baut die Dinger.

Schick ihm einfach eine Mail und ich bin sicher du wirst schnell Antwort
bekommen

Die Heizgriffsteuerung haqbe ich übrigens auch dran und bin von der
Stufenlosen Einstellmöglichkeit begeistert.

Bei den Louis/Polo Mod43ellen gibt es ja nur die Stellungen "viel zu Heiss"
und "Hallo... geht das Ding"


@Lubo
Ich organisiere auch Motorradtouren und bin dann als Guide unterwegs.

Da gibt es oft Situationen wo ich froh bin die Warnblinkanlage zu haben.

Soweit ich weiß gibt es keine neuen Maschinen OHNE Warnblinkanlage.

Verfasst: 18.09.2007, 17:38
von Futzi
Ich glaube bei den 2006ern gibt es auch schon eine Warnblinkanlage. Aber auch ein Selbstumbau ist sehr interessant. :)

Gruß Futzi

Verfasst: 19.09.2007, 08:01
von lubo
Na Lubo, wenn Du Deinen Bock leer gefahren hast, oder sonst was nicht in Ordnung ist: Wie fühlst Du Dich, wenn das Ding in der Dämmerung oder Dunkelheit am Straßenrand stehen bleiben muß?


scheisse, weil dann irgendetwas kaputt ist ;)
aber anders als beim auto, kann ich die kiste ja an eine geeignete stelle neben der straße plazieren...

na ja, war auch nur so ein gedanke. sicherlich gibt es situation, wo ein bisschen disco aufmerksamkeit erregt und hilfreich ist

Verfasst: 19.09.2007, 08:27
von Mad-Dog
Ist echt interessant !

Ich habe mir mal die "Montageanleitung" als pdf angeschaut.
Müsste bei der ZZR doch alles hinten unter der Sitzbank anschließbar und realisierbar sein oder ?

Verfasst: 19.09.2007, 09:29
von Zippo
@Mad-Dog

kann ich dir "noch" nicht sagen, aber wenn der heutige geplante ZZR Kauf
zustande kommt, gehört das zu den ersten Umbauten, die ich vornehmen werde.

Ich werde dann selbstverständlich hier ausführlich berichten.

Gruß Zippo

Verfasst: 19.09.2007, 09:31
von Mad-Dog
Das wäre echt prima...

Und wenn Du daraus ne Art "Anleitung" erstellen könntest oder es ggfs. sowieso vorhattest (Bilder, Erklärung etc), dann wären wir sichtlich erfreut und deine Ausarbeitung bekäme dann bei uns einen Ehrenplatz im Bereich "Tutorium": Klick" ;) :D :D

Re: [Frage] Warnblinkanlage

Verfasst: 19.09.2007, 23:11
von Olaf
Gibt es bei der ZZR 600 bereits eine Serienmäßige Warnblinkanlage?
Nein!


Sorry das ich Euch enttäuschen muß die richtige Anwort lautet normalerweise nicht. Meine D hat nämlich eine original verbaut... ;)

Verfasst: 20.09.2007, 12:23
von Electrical Shock
Was heist original ?Ich hab auch eine orginal zubehör ;)

Verfasst: 20.09.2007, 12:55
von Zippo
@Mad-Dog

Die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine brauchbare Anleitung meiner Umbauten
mache ist sehr hoch.....
.... das ist mein Beruf!

Schau doch mal auf meiner Webseite unter http://www.happy-zippo.de
vorbei. Dort bei Motorrad unter UMBAUTEN.

In meinem Downloadbereich findest du schon diverse Anleitungen, die
sicher auch bei der ZZR zutreffend sind.

Nur Original ist Original

Verfasst: 27.09.2007, 21:20
von Olaf
Was heist original ?Ich hab auch eine orginal zubehör ;)


Wenn ich Original schreibe meine ich von Kawasaki produziert in der linken Armatur vergossen, richtig echt und nicht echt nachträglich angebaut ;). Handelt sich um einen Reimport aus Kanada. Gehe mal davon aus, dass dies dort so vorgeschrieben ist. Allle Blinker haben wie dort üblich im Originalzustand Dauerlicht geführt. Die Strippen wurden nachträglich gekappt...

Sachen gibt's...[url=[URL=http://imageshack.us]Bild[/url]]O R I G I N A L[/URL]

Verfasst: 27.09.2007, 21:55
von Electrical Shock
Nicht schlecht guck :lol: war mir so noch nicht bekannt.

doch Original

Verfasst: 27.09.2007, 21:56
von Olaf
Ich weiß... 8) 8) 8) ... nichts für ungut ;)