Einfacher aber teuer ist die "Machen-Lassen" Methode.
Ist schon richtig. Hab das letztes Jahr machen lassen. 150€ allerdings gibts da auch 5 Jahre Garantie drauf.
Gruß Schimi
Die Suche ergab 33 Treffer
- 30.05.2011, 12:05
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Rost im Tank
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5463
- 20.05.2011, 10:39
- Forum: Motor
- Thema: Zylinder 3 fällt aus!!!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4495
Re: Zylinder 3 fällt aus!!!
Ferndiagnosen sind immer Käse und ich hab die Erfahrung beim Möp gemacht, dass es meistens am Vergaser liegt wenn nicht alle Pötte laufen. Was nicht heissen soll das es nicht an den Kerzen, Zündkabel-stecker oder Zündspulen liegen kann. 

- 19.05.2011, 21:52
- Forum: Motor
- Thema: Zylinder 3 fällt aus!!!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4495
Re: Zylinder 3 fällt aus!!!
Hallo,
also bist du Dir ganz sicher das es an der Zündung liegt?? Sollte die Zündkerze des dritten Zylinders keinen Funken haben wäre sie etwas Feucht und man würde schon riechen das unverbrannter Kraftstoff in den Auspuff gelangt. Ich wurde evtl auch den Vergaser mal prüfen ob einer der Schwimmer ...
also bist du Dir ganz sicher das es an der Zündung liegt?? Sollte die Zündkerze des dritten Zylinders keinen Funken haben wäre sie etwas Feucht und man würde schon riechen das unverbrannter Kraftstoff in den Auspuff gelangt. Ich wurde evtl auch den Vergaser mal prüfen ob einer der Schwimmer ...
- 31.03.2011, 11:41
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Aufbau des Reservetanks
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4919
Re: Aufbau des Reservetanks
Sollte auch nur zur ansicht sein. Hatte das Bild noch auf dem PC, weis auch nicht von welchem Moppet der ist.
- 31.03.2011, 11:29
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Aufbau des Reservetanks
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4919
- 27.03.2011, 15:44
- Forum: Technik Allgemein
- Thema: D-Modell, Reservelichter am Tacho ausgefallen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3936
Re: D-Modell, Reservelichter am Tacho ausgefallen
Ich verlasse mich erst gar nicht auf die „Reserveblinkies“
. Lieber Tageskilometer beim Volltanken immer auf null machen und bei 220-250 km wieder Tanken. Hilft Dir zwar jetzt nicht bei deinem Problem aber das verhindert das nächste Schieben zumindest aus Spritmangel.


- 17.03.2011, 22:21
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Krümmer von "E" an "D"???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5071
Re: Krümmer von "E" an "D"???
@mirkomotorrad
hey wenn Du Zeit hast könntest du ein Bild davon uppen wie die Schläuche bei deiner E verlegt sind? Danke!
hey wenn Du Zeit hast könntest du ein Bild davon uppen wie die Schläuche bei deiner E verlegt sind? Danke!
- 14.03.2011, 19:46
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Krümmer von "E" an "D"???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5071
Re: Krümmer von "E" an "D"???
Doch die Leitung wird schon warm. Aber ich wüsste jetzt nicht wie ich die anders verlegen soll. Ich wollte auf jedenfall verhindern dass die Schläuche direkt den Krümmer berühren. Die sollten zwar Hitze bestänig sein aber ob die dann nicht schmoren wollte ich erst gar nicht versuchen. Nicht das mein ...
- 14.03.2011, 18:07
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Krümmer von "E" an "D"???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5071
Re: Krümmer von "E" an "D"???
So hab es dann doch hinbekommen. sieht zwar sehr gefuscht aus, aber naja. Musste nur die Ölleitungen nach hinten drücken und dann festziehen.
Was sagt Ihr dazu? Kann man das so lassen? Die Leitungen berühren ein wenig den Bugspoiler aber es passt.
http://img59.imageshack.us/img59/9656/foto0005e2 ...
Was sagt Ihr dazu? Kann man das so lassen? Die Leitungen berühren ein wenig den Bugspoiler aber es passt.
http://img59.imageshack.us/img59/9656/foto0005e2 ...
- 13.03.2011, 22:25
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Krümmer von "E" an "D"???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5071
Re: Krümmer von "E" an "D"???
Ja Ölwechsel ist schon eingeplant
. Aber mein Problem ist, wie verlegen? Habe die Schläuche getauscht und aussen herum verlegt. Passt alles wunderbar bis auf den Bugspoiler
Da stören dann die Schläuche bzw die Krümmung aus Metal.


- 13.03.2011, 21:51
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Krümmer von "E" an "D"???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5071
Re: Krümmer von "E" an "D"???
Hallo,
also an sich passt der Krümmer. Aber wie habt ihr das mit den Schläuchen für den Ölkühler gemacht. Habe zwar in der Suche mehrer beiträge dazu gefunden aber nichts über eine Lösung. Kann man die Verbindung am Krümmer einfach abflexen?
also an sich passt der Krümmer. Aber wie habt ihr das mit den Schläuchen für den Ölkühler gemacht. Habe zwar in der Suche mehrer beiträge dazu gefunden aber nichts über eine Lösung. Kann man die Verbindung am Krümmer einfach abflexen?
- 13.03.2011, 15:43
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Krümmerwechsel E auf D Erfahrungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3147
Krümmerwechsel E auf D Erfahrungen
Immer wieder taucht eine Frage nach der Kompatibilität von D und E Model Teilen auf. Wenn man genauer hinsieht, ist die Liste der austauschbaren Teile sehr gering
Hier möchte ich eine Liste erstellen, welche Teile vom D ins E Model ( und natürlich dadurch auch umgekehrt ) einsetzbar sind.
mmh ...
Hier möchte ich eine Liste erstellen, welche Teile vom D ins E Model ( und natürlich dadurch auch umgekehrt ) einsetzbar sind.
mmh ...
- 27.11.2009, 23:37
- Forum: Fun
- Thema: Funpictures und anderes
- Antworten: 588
- Zugriffe: 213922
- 06.11.2009, 11:55
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Rostiger Tank...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4468
- 05.11.2009, 17:05
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Rostiger Tank...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4468
- 30.10.2009, 10:13
- Forum: Elektrik
- Thema: Immer diese Regler... :(
- Antworten: 56
- Zugriffe: 20585
- 30.10.2009, 07:53
- Forum: Elektrik
- Thema: Immer diese Regler... :(
- Antworten: 56
- Zugriffe: 20585
- 29.10.2009, 20:56
- Forum: Elektrik
- Thema: Immer diese Regler... :(
- Antworten: 56
- Zugriffe: 20585
- 29.10.2009, 12:51
- Forum: Elektrik
- Thema: Immer diese Regler... :(
- Antworten: 56
- Zugriffe: 20585
- 29.10.2009, 08:21
- Forum: Elektrik
- Thema: Immer diese Regler... :(
- Antworten: 56
- Zugriffe: 20585
@dennis_liebich
da gibt´s wohl zwei ursachen. zum einen feuchtigkeit und zum zweiten der stecker vom regler. der war vor einiger zeit auch verschmort und da hab ich dann wohl etwas halbherzig die neue flachsteckhülsen montiert wobei einer vom regler wärend der fahrt abgerutscht ist. also man merke ...
da gibt´s wohl zwei ursachen. zum einen feuchtigkeit und zum zweiten der stecker vom regler. der war vor einiger zeit auch verschmort und da hab ich dann wohl etwas halbherzig die neue flachsteckhülsen montiert wobei einer vom regler wärend der fahrt abgerutscht ist. also man merke ...
- 28.10.2009, 18:52
- Forum: Elektrik
- Thema: Immer diese Regler... :(
- Antworten: 56
- Zugriffe: 20585
- 28.10.2009, 18:41
- Forum: Elektrik
- Thema: Immer diese Regler... :(
- Antworten: 56
- Zugriffe: 20585
hab da mal ne frage, die drei gelben kabel die vom regler zur lima gehen kann man die vertauschen? und zwar frag ich deshalb, weil bei mir die steckverbindung auf der linkenseite nähe anlasserrelais verschmort ist. nur noch ein klumpen das teil(evtl morgen bilder). jetzt wollte ich die abknipsen und ...
- 09.03.2009, 18:17
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Hilfe Klebereste gehen nich ab!!!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11145
So hab meine Teile zurück geil. Jetzt muß nur das wetter zumindest Trocken bleiben, da ich keine Garage habe und kein Bock hab meine kleine im Regen wieder zusammen zu bauen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9fvy-n.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9fvy-o.jpg
http://www ...
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9fvy-n.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9fvy-o.jpg
http://www ...
- 26.02.2009, 15:31
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Hilfe Klebereste gehen nich ab!!!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11145
- 26.02.2009, 15:02
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Hilfe Klebereste gehen nich ab!!!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11145