Das mit den Karten sehe ich so, dass ein Bundesland zum antesten umsonst ist.
Möchte man die ganze Republik, muss mann sich diese dann gegen Einwurf kleiner Münzen runterladen
und kann dann natürlich ohne Internetzverbindung navigieren.
Genau das mit der Navigation über Land, bzw. kurvenreiche ...
Die Suche ergab 225 Treffer
- 03.07.2016, 23:30
- Forum: Internet
- Thema: Navi App "calimoto"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10117
- 03.07.2016, 11:22
- Forum: Internet
- Thema: Navi App "calimoto"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10117
Navi App "calimoto"
Hallöchen @ all,
seit Kurzem gibt es eine neue Naviapp für Android Smartphones.
Dies ist eigentlich nichts Besonderes, wäre es nicht eine App von Moppedfahrern für Moppedfahrer.
Ich habe sie jetzt schon einpaar mal ausprobiert und bin sehr begeistert.
Sehr einfach zu bedienen und hat u.a. die ...
seit Kurzem gibt es eine neue Naviapp für Android Smartphones.
Dies ist eigentlich nichts Besonderes, wäre es nicht eine App von Moppedfahrern für Moppedfahrer.
Ich habe sie jetzt schon einpaar mal ausprobiert und bin sehr begeistert.
Sehr einfach zu bedienen und hat u.a. die ...
- 28.02.2016, 10:47
- Forum: Motor
- Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
- Antworten: 65
- Zugriffe: 29724
Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Ah jetzt ja
Danke

Danke
- 28.02.2016, 10:23
- Forum: Motor
- Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
- Antworten: 65
- Zugriffe: 29724
Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Bin nur etwas irritiert, dass es sich von aussen sehen lässt.
Irgendwelche Abdeckungen sind nicht drauf?
Irgendwelche Abdeckungen sind nicht drauf?
- 28.02.2016, 09:08
- Forum: Motor
- Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
- Antworten: 65
- Zugriffe: 29724
Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Mal eine dumme Frage:
Woran lässt sich auf dem Foto erkennen dass die Einlassnockenwelle falsch steht?
Sind das die das Stirnflächen der Nockenwellen?
Die kleinen rechteckigen Kerben die anders positioniert sein müssen?
Woran lässt sich auf dem Foto erkennen dass die Einlassnockenwelle falsch steht?
Sind das die das Stirnflächen der Nockenwellen?
Die kleinen rechteckigen Kerben die anders positioniert sein müssen?
- 19.02.2016, 09:50
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Kofferhalter eigenbau
- Antworten: 32
- Zugriffe: 19465
Re: Kofferhalter eigenbau
Sorry war nicht so gemeint 
denn eins ist jedem klar, der ganze Träger gehört zu dem Besten, den man so zu Gesicht bekommen hat!
Respekt!

denn eins ist jedem klar, der ganze Träger gehört zu dem Besten, den man so zu Gesicht bekommen hat!
Respekt!
- 19.02.2016, 08:47
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Kofferhalter eigenbau
- Antworten: 32
- Zugriffe: 19465
Re: Kofferhalter eigenbau
.... also ein Angsteisen?!
Nein, war nur Spaß
, ich würd ihn auch einbauen, vllt. schraubbar, nicht geschweisst..

Nein, war nur Spaß

- 18.02.2016, 16:35
- Forum: Ich bin neu hier
- Thema: Hello Again
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4289
Re: Hello Again
Die Zette ist für meine Schnecke,
sie war von der alten ZZR so begeistert, also musste wieder eine her
sie war von der alten ZZR so begeistert, also musste wieder eine her

- 17.02.2016, 21:52
- Forum: Ich bin neu hier
- Thema: Hello Again
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4289
Hello Again
so, da bin ich also wieder...
Nachdem ich 2011 ein die Einliterklasse aufgestiegen und hier somit ausgestiegen bin,
ist letztes Wochenende wieder eine ZZR600 als Zweitmopette in unser Carport gewandert.
Ist ne schicke 2002er in Schwarz-Anthrazit mit nur 14 tkm auf der Uhr.
Da aber noch ein paar ...
Nachdem ich 2011 ein die Einliterklasse aufgestiegen und hier somit ausgestiegen bin,
ist letztes Wochenende wieder eine ZZR600 als Zweitmopette in unser Carport gewandert.
Ist ne schicke 2002er in Schwarz-Anthrazit mit nur 14 tkm auf der Uhr.
Da aber noch ein paar ...
- 30.12.2012, 03:50
- Forum: Motor
- Thema: Ungedrosseltes Feeling trotz Drossel ??
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8511
Re: Ungedrosseltes Feeling trotz Drossel ??
Deine Geschwindigkeit prüfst du am Besten mit nem Navi / GPS.
- 06.12.2012, 20:08
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Problem: Schraube vom Kupplungsdeckel abgerissen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6343
Re: Problem: Schraube vom Kupplungsdeckel abgerissen
Respekt, das nenne ich mal fundiert.oxtorner hat geschrieben:Moin,
...
HTH
Oxtorner
Einige "Lösungen" kannte ich auch noch nicht, werde ich mir aber merken!

- 11.11.2012, 02:12
- Forum: Elektrik
- Thema: Funktionsweise Drehzahlmesser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3907
Re: Funktionsweise Drehzahlmesser
Soweit ich weiß werden die Impulse in eine Spannung umgesetzt, diese dann an das Meßwerk gegeben.
Je mehr Impulse, desto mehr Spannung, und umso höher der Zeigerausschlag.
Oder war die Frage anders gemeint?
Je mehr Impulse, desto mehr Spannung, und umso höher der Zeigerausschlag.
Oder war die Frage anders gemeint?
- 26.09.2012, 23:04
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Anderer Lenker (nicht Superbike)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4249
Re: Anderer Lenker (nicht Superbike)
Wird wohl auch etwas schwierig mit dem Platz:
bei den tiefer angebrachten Lenkerstummeln bräuchte man mehr Platz in der Kanzel, oder?
bei den tiefer angebrachten Lenkerstummeln bräuchte man mehr Platz in der Kanzel, oder?
- 17.09.2012, 17:50
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Ölschauglas milchig
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5189
Re: Ölschauglas milchig
Aber mit ner Nuss? Vielleicht findet sich ja ein passendes Holz (Besenstiel o.ä)?
- 12.09.2012, 16:13
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Krümmer anbohren um Vergaser genauer zu synchronisieren??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8001
Re: Krümmer anbohren um Vergaser genauer zu synchronisieren?
11 Shims finde ich viel, haben Andere auch diese Erfahrung gemacht?
- 12.09.2012, 12:53
- Forum: Umbauten
- Thema: Scheibe für SB Lenker ausschneiden, wie?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4577
Re: Scheibe für SB Lenker ausschneiden, wie?
Ohne es vorher probiert zu haben, währe mir das Risiko, das die Scheibe durch die Maschine (egal welche) reißt, zu groß.
Ich würde zur altbewärten Laubsäge greifen, ein paar grobe Sägeblätter (für Holz) bereitlegen und dann lässt sich mit viel Gefühl
und vielleicht etwas Spiritus zum schmieren die ...
Ich würde zur altbewärten Laubsäge greifen, ein paar grobe Sägeblätter (für Holz) bereitlegen und dann lässt sich mit viel Gefühl
und vielleicht etwas Spiritus zum schmieren die ...
- 09.09.2012, 01:51
- Forum: Motor
- Thema: Motorproblem Benizn/Öl-Austritt ZZR600 '03...Hilfe erwünscht
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13272
Re: Motorproblem Benizn/Öl-Austritt ZZR600 '03...Hilfe erwün
"Große" Inspektion, also..can2abi hat geschrieben: denke , ohne motor auf zumachen kann dir keiner 100% was sagen.
eine komplette überholung wäre angeraten.
- 06.09.2012, 20:13
- Forum: Technik Allgemein
- Thema: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10875
Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus
Da du ja schon recht aufwändig Fehlersuche betrieben hast, nehme ich mal an das du
Spritfilter und Tank kontrolliert hast, oder?
Reagiert die Maschine denn auf den Choke, wenn sie das Stottern anfängt?
Das würde deine Annahme mit dem fehlenden Sprit unterstützen.
Wenn sie aber eher ruckartig ...
Spritfilter und Tank kontrolliert hast, oder?
Reagiert die Maschine denn auf den Choke, wenn sie das Stottern anfängt?
Das würde deine Annahme mit dem fehlenden Sprit unterstützen.
Wenn sie aber eher ruckartig ...
- 05.09.2012, 21:09
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Wie oft Kette Ölen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3525
Re: Wie oft Kette Ölen
Hier vielleicht ein nützlicher Link: Kettenspraytest
Da sind nebenbei auch ein paar Pflegetips drin.
Ich selber habe mir vor Kurzem einen LoBo Kettenoeler für 65.- montiert und bin sehr zufrieden.
Ruhe im Karton! Und die Kette läuft wie ein Nähmaschchen im gegensatz zu früher
Da sind nebenbei auch ein paar Pflegetips drin.
Ich selber habe mir vor Kurzem einen LoBo Kettenoeler für 65.- montiert und bin sehr zufrieden.
Ruhe im Karton! Und die Kette läuft wie ein Nähmaschchen im gegensatz zu früher

- 26.08.2012, 18:33
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Welches Navi?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9948
Re: Welches Navi?
Sehr geschmeidig, ohne konvertieren und auch kostenlos?!
- 26.08.2012, 01:23
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Welches Navi?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9948
Re: Welches Navi?
Kann man sich die Route auch als File runterladen und auf das Navi direkt übertragen?mib79 hat geschrieben:Ich nutze das Falk m4 das passt ganz gut und vor allem kann mich sich über die Homepage die Route zusammen stellen... Da Falk viel mit Karten Herstellung zu tun hat sind die Daten auch super aktuell.
- 24.08.2012, 10:15
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Welches Navi?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9948
Re: Welches Navi?
Das Becker macht optisch tatsächlich einen guten Eindruck. Die hatten aber auch mal 'n richtiges (wasserfestes) Mopednavi. Liefern die zum Becker Karten zur Tourvorbereitung am PC mit?
Dieses Becker habe ich gebraucht erstanden, ohne Zubehoer / Software.
Kann dazu also nix sagen.
Das erstellen ...
Dieses Becker habe ich gebraucht erstanden, ohne Zubehoer / Software.
Kann dazu also nix sagen.
Das erstellen ...
- 24.08.2012, 00:25
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Welches Navi?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9948
Re: Welches Navi?
Es sollte spätestens Samstag bei mir eintrudeln. Werde dann mal berichten wie es funktioniert.
Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht.
Das große Navgear fürs Auto hat ein Kollege von mir, ich find es nicht so dolle, langsam, körniges, dunkles Display.
@ Micho: wo liegen denn eigentlich deine ...
- 14.08.2012, 11:36
- Forum: Umbauten
- Thema: Was meint ihr zu der Lackierung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6895
Re: Was meint ihr zu der Lackierung
Ich würde mein Mopped nicht mit Aufklebern einer noch "In- Marke" versehen.
Die sind schneller wieder OUT, als man gucken kann.
Und dann fummelt man den Kram wieder ab und hat hässliche Rückstände :?
Schönen Lack drauf, vielleicht eine zweite Farbe, die dazu passt oder im Kontrast steht
und die ...
Die sind schneller wieder OUT, als man gucken kann.
Und dann fummelt man den Kram wieder ab und hat hässliche Rückstände :?
Schönen Lack drauf, vielleicht eine zweite Farbe, die dazu passt oder im Kontrast steht
und die ...
- 05.08.2012, 23:25
- Forum: Technik Allgemein
- Thema: Problem mit Drosseleintragung für 74kW Modell auf 25kW
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9527
Re: Problem mit Drosseleintragung für 74kW Modell auf 25kW
Habe jetzt das gleiche Anliegen: hat jemand das Gutachten für mich??Bär-ger hat geschrieben:kein ding ich suchs ma raus![]()
habs noch irgendwo aufm pc rumfliegen, wenn nicht fliegts halt nochmal übern scanner!
THX im vorraus
