... sooo, ich bin's gleich wieder. Hab mich doch gleich nochmal rangemacht ...
So sah der Kupplungsschalter aus:
https://ibb.co/gwgc4Zc
Danach ging es aber immer noch nicht richtig ... :( Am Ende war es ein zu wenig gespannter Kupplungszug. Die beiden Muttern am unteren Spanner hatten sich ...
Die Suche ergab 83 Treffer
- 20.07.2021, 17:45
- Forum: Elektrik
- Thema: Killschalter defekt ... aber nicht richtig ...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4591
- 20.07.2021, 16:43
- Forum: Elektrik
- Thema: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16529
Re: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
Das Relais war der Fehler damals. Bissel spät die Rückmeldung, aber besser spät, als nie ... 

- 20.07.2021, 16:33
- Forum: Elektrik
- Thema: Killschalter defekt ... aber nicht richtig ...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4591
Killschalter defekt ... aber nicht richtig ...
Hallihallo Zusammen :-)
ich war heute mal wieder beim TÜV und bin leider durchgefallen, weil der Killschalter am Seitenständer nicht funktioniert hat. Bzw., weil das Moped nicht sofort ausgeht, wenn man mit eingelegtem Gang und ausgeklapptem Seitenständer losfahren will ...
Was habe ich beobachtet ...
ich war heute mal wieder beim TÜV und bin leider durchgefallen, weil der Killschalter am Seitenständer nicht funktioniert hat. Bzw., weil das Moped nicht sofort ausgeht, wenn man mit eingelegtem Gang und ausgeklapptem Seitenständer losfahren will ...
Was habe ich beobachtet ...
- 13.08.2018, 08:24
- Forum: Elektrik
- Thema: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16529
Re: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
Das mit dem hin und her schieben funktioniert ja mittlerweile nicht mehr. Ich hatte aber den 2. Gang drin, aber die Kupplung gezogen. Sozusagen bereit zum Anschieben. Hab jetzt mal ein neues Relais bestellt. Mal sehen ... 

- 12.08.2018, 12:37
- Forum: Elektrik
- Thema: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16529
Re: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
Wenn ich den Starterknopf drücke, höre ich nichts klacken. Am Relais tut sich nichts. Batterie ist neu und voll geladen. Spricht für ein neues Relais, oder? LG Thomas
- 12.08.2018, 10:32
- Forum: Elektrik
- Thema: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16529
Re: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
Ich habe es gefunden. War ja nicht so schwer ...
Durch daran Klopfen bekomme ich sie auch nicht gestartet. Aber durch hin und her schieben auch nicht mehr. Ich besorge mal ein neues Relais. Danke vorerst 


- 12.08.2018, 10:15
- Forum: Elektrik
- Thema: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16529
Re: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Könntest du mir eventuell noch kurz sagen, wo das Relais genau sitzt?
- 11.08.2018, 19:33
- Forum: Elektrik
- Thema: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16529
Re: Anlasser dreht nicht immer wenn Start gedrückt wird
Hallo Ihr Lieben,
ich würde mich gerne mit meinem Problem hier an diesen thread anhängen. Bei mir tritt das ähnliche Problem auf, dass der Anlasser beim betätigen des Knopfes keinen Muks mehr tut. Meistens ... Man kann gelegentlich durch vor und zurück schieben des Mopeds, erreichen, dass der ...
ich würde mich gerne mit meinem Problem hier an diesen thread anhängen. Bei mir tritt das ähnliche Problem auf, dass der Anlasser beim betätigen des Knopfes keinen Muks mehr tut. Meistens ... Man kann gelegentlich durch vor und zurück schieben des Mopeds, erreichen, dass der ...
- 23.09.2016, 23:18
- Forum: Umbauten
- Thema: Wiedererweckt und Umgebaut - cricks Moped
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6971
Re: Wiedererweckt und Umgebaut - cricks Moped
Danke. Danke
Sohn hat sich auch beteiligt
Eine Tour haben wir auch schon zusammen gemacht (ich mit der ZZR eines Freundes). War sehr nett. Und danke dewahat, werde das Teil morgen einbauen.


- 23.09.2016, 18:25
- Forum: Umbauten
- Thema: Wiedererweckt und Umgebaut - cricks Moped
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6971
Wiedererweckt und Umgebaut - cricks Moped
Hallo Zusammen :-)
ich habe mich hier leider lange nicht sehen lassen, da ich seit fast sechs Jahren kein Motorrad gefahren bin. Ich hatte große Probleme mit der Schulter und habe mich vor drei Jahren operieren lassen. Die OP war erfolgreich und die Lust aufs Moped fahren kommt langsam wieder. Den ...
ich habe mich hier leider lange nicht sehen lassen, da ich seit fast sechs Jahren kein Motorrad gefahren bin. Ich hatte große Probleme mit der Schulter und habe mich vor drei Jahren operieren lassen. Die OP war erfolgreich und die Lust aufs Moped fahren kommt langsam wieder. Den ...
- 22.07.2016, 00:28
- Forum: Technik Allgemein
- Thema: Allgemeine Fragen zur ZZR 600
- Antworten: 199
- Zugriffe: 89857
Re: Allgemeine Fragen zur ZZR 600
Vielen Dank für den sehr kurzweilig zu lesenden Beitrag. Sehr interessant. :idea: Bist du da vom Fach und beschäftigst dich beruflich mit dem Thema?
So und ganz, ganz weit am Rande: Wer mehr darüber wissen will: Es gibt ein PDF über Schmierstoffe aus 2003, da wird im Detail erklärt, wie Öl und ...
So und ganz, ganz weit am Rande: Wer mehr darüber wissen will: Es gibt ein PDF über Schmierstoffe aus 2003, da wird im Detail erklärt, wie Öl und ...
- 04.06.2008, 10:02
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Meine ZZR fängt bei 200 km/h an zu stottern und quält sich
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9332
- 02.06.2008, 15:01
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Meine ZZR fängt bei 200 km/h an zu stottern und quält sich
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9332
- 02.06.2008, 09:24
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Meine ZZR fängt bei 200 km/h an zu stottern und quält sich
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9332
- 02.06.2008, 09:08
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Meine ZZR fängt bei 200 km/h an zu stottern und quält sich
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9332
Du musst die Deckel der Schwimmerkammer abmachen, die Schwimmer samt Nadeln entfernen und dann die Düse, wo die Schwimmernadel reinragt, mit einer Zange vorsichtig rausziehen. Da ist ein Sieb und dort sammelt sich der Dreck an. Unter Volllast bekommt sie dann nicht mehr genug Sprit nachgeliefert ...
- 15.05.2008, 08:51
- Forum: Umbauten
- Thema: Habe meine auch mal Umgebaut alles neu macht der Mai ! Grins
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4899
- 25.04.2008, 09:13
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Ich weiß nicht mehr weiter ...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8636
Wenn deine Maschine auf dem Seitenständer stabil läuft (d.h., dass sie durchaus auch 10 min laufen würde), und nur beim Aufrichten der Maschine abstirbt, kannst du auch relativ einfach testen, ob der Schwimmer, bzw. der Vergaser kaputt sind, oder ob es was Elektrisches ist. Wenn sie stabil läuft ...
- 18.04.2008, 21:47
- Forum: Schrauberecke
- Thema: stottern?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3593
Re: stottern?
Ich finde es nur komisch das sie mit viel Drehzahl richtig läuft und im Drehzahlkeller nicht.
Ein Vergaser funktioniert bei jeder Drehzahl mit einem anderen Teil seiner Konstruktion.
Vereinfacht soll das z.B. heissen:
Leerlauf: Drosselklappe zu (oder fast zu), Gemisch wird über Leerlaufkanäle und ...
Ein Vergaser funktioniert bei jeder Drehzahl mit einem anderen Teil seiner Konstruktion.
Vereinfacht soll das z.B. heissen:
Leerlauf: Drosselklappe zu (oder fast zu), Gemisch wird über Leerlaufkanäle und ...
- 01.03.2008, 19:41
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Spiegelglas
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13647
- 11.12.2007, 08:17
- Forum: Dauerangebote von Forenmitglieder im Motorradbereich
- Thema: Vergaser Reinigung Ultraschallbad - Service -
- Antworten: 81
- Zugriffe: 89537
- 10.12.2007, 11:24
- Forum: Dauerangebote von Forenmitglieder im Motorradbereich
- Thema: Vergaser Reinigung Ultraschallbad - Service -
- Antworten: 81
- Zugriffe: 89537
Startbeitrag zur Vergaserreinigung editiert (EDIT 2)
- 02.12.2007, 11:06
- Forum: Umbauten
- Thema: Asgard baut auch um
- Antworten: 243
- Zugriffe: 60726
- 19.09.2007, 18:59
- Forum: Umbauten
- Thema: Lackierung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7441
Vielleicht hilft euch das hier auch etwas: LINK
Nur Mut beim Selberlackieren.

- 06.07.2007, 08:48
- Forum: Motor
- Thema: Fährt die ZZR auch noch in 3000 müM?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3897
Da gibt es absolut keine Probleme. Ich fahre jedes Jahr eine Woche in den Dolomiten spazieren und hatte auf hohen Pässen noch nie Schwierigkeiten. Ich würde dir nur vorschlagen den Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit auf Minimum einzustellen, da der bei zügiger Fahrt (schalten bei 10 - 12.000 upm ...
- 15.06.2007, 12:52
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Tankrestaurierung mit Kreem
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9990