Die Suche ergab 176 Treffer: leistungsverlust

Suchanfrage: +leistungsverlust

von dewahat
13.07.2020, 09:07
Forum: Umbauten
Thema: Umbau zum Cafe Racer / Streetfighter / Naked Bike
Antworten: 9
Zugriffe: 13068

Re: Umbau zum Cafe Racer / Streetfighter / Naked Bike

... einfach die Schwimmerkammer leer läuft. Die Anpassung, damit das Motorrad wieder in allen Leistungsbereichen eine Top-Leistung hinlegt, ohne Leistungsverlust, ohne stottern usw. muss folgendermaßen geschehen:

Am Vergaser befindet sich ein graues Rohr, welches mit allen 4 Vergasern verbunden ist ...
von ukofumo
06.05.2020, 11:19
Forum: Motor
Thema: ZZR läuft nur auf 3 Zylindern - Finde keinen Fehler
Antworten: 23
Zugriffe: 19766

Re: ZZR läuft nur auf 3 Zylindern - Finde keinen Fehler

... das geschieht kann man daraus auch den Zustand der Ventile und Kolben/Kolbenringe ableiten.
Der Leak-Down-Test macht aber eher mehr Sinn wenn man auf der Suche nach (unerklärlichem) Leistungsverlust ist - wenn so wie bei dir, der Zylinder gar nicht tut ist der Kompressionstest ausreichend genau...
von schnorpser
03.03.2020, 08:54
Forum: Technik Allgemein
Thema: K+N tauschfilter
Antworten: 61
Zugriffe: 52892

Re: K+N tauschfilter

... Du mir bitte deine Überlegung erklären? Ich nehme an: K&N -> mehr Luftdurchsatz -> zu starke Abmagerung, da keine Anpassung an Bedüsung -> Leistungsverlust. Mir ist bewußt, dass ein etwas mageres Gemisch auch leistungssteigernd sein kann, allerdings nur bis zu einer Grenze (Optimum Luft/Kraftstoff ...
von Mr. Stanley
20.01.2020, 18:20
Forum: Umbauten
Thema: Vorteil/Nachteil 4in1 Auspuffanlage ?
Antworten: 5
Zugriffe: 11336

Re: Vorteil/Nachteil 4in1 Auspuffanlage ?

... Leistungsteigerung durch offene Tüte. (Belegt durch Prüfstand)
Mit offener Hurratüte wird die Unfallgefahr leicht gesenkt.


Nachteil
Bei unsachgemäßer Abstimmung richtig Leistungsverlust.
Läßt sich mit Hurratüte nirgens mehr ausfahre.


Ich möchte meine 103dB Standgeräusch nicht mehr missen !
von Worzzr600
03.12.2017, 12:00
Forum: Technik Allgemein
Thema: Zzr 600 Zündprobleme Zyl. 3 Schlechte Gasannahme
Antworten: 1
Zugriffe: 2938

Zzr 600 Zündprobleme Zyl. 3 Schlechte Gasannahme

... Problem das sie im drehzahlbereich zwischen 2 bis 5.500 sehr unruhig lief und nur schwer gas annham.
Ab 6000 lief sie ruhig aber mit einen leistungsverlust.

Ich habe darauf meine Vergaser gereining..
Kein erfolg!
Danach habe ich mit einer wärme Pistole festgestellt das Zylinder 3 (also der in ...
von oxtorner
18.10.2017, 14:21
Forum: Umbauten
Thema: Vergaser umbauen!?
Antworten: 36
Zugriffe: 32409

Re: Vergaser umbauen!?

... eine Beschleunigerpumpe nachdenken. Was dabei auf jeden Fall passiert, ist, dass Du die Höchstdrehzahl nicht mehr erreichst. Also im Grunde Leistungsverlust. Wahrscheinlich mußt Du aber auf der Ansaugseite kleinere Querschnitte vorsehen. Nicht nur einen kleineren Vergaserquerschnitt, sondern auch ...
von oxtorner
28.09.2017, 16:01
Forum: Umbauten
Thema: Vergaser umbauen!?
Antworten: 36
Zugriffe: 32409

Re: Vergaser umbauen!?

... Auswertung der Prüfstandmessungen und dann beliebig viele Stunden für die notwendigen Änderungen und deren Simulation! Fehler bedeuten immer Leistungsverlust, wenn es gutgeht. Sonst Alubrösel.


Aber da kannst dir gleich was anderes holen. Je nach km Leistung deiner ZZR würd ich mal deine ...
von Warren
25.03.2017, 18:07
Forum: Umbauten
Thema: Fragen zur 4in2 Auspuffanlage
Antworten: 4
Zugriffe: 4088

Re: Fragen zur 4in2 Auspuffanlage

Hey,

danke für die Antwort.

Dann war ich wohl blind :icon_scratch

Mit "ebenfalls Leistungsverlust" meine ich den Wechseln auf eine 4in1 Anlage wobei das Problem wohl häufiger auftaucht.

Danke für die Empfehlung, werde mal sehen ob ich irgendwo günstig Rombos herbekomme.


Liebe Grüße

Nico
von strandmicha
24.03.2017, 22:23
Forum: Umbauten
Thema: Fragen zur 4in2 Auspuffanlage
Antworten: 4
Zugriffe: 4088

Re: Fragen zur 4in2 Auspuffanlage

Und du hast wirklich nix gefunden bei deiner Suche hier?? :-k

Alles Themen die wir schon hatten.

......."Ebenfalls Leistungsverlust" ........???
Wie meinst du das? Bei. Wechsel von original zum neuen ESD?
Nein. Hatte keine Änderungen außer ein klein wenig lauter und kerniger.......

- die rombos ...
von Warren
24.03.2017, 21:39
Forum: Umbauten
Thema: Fragen zur 4in2 Auspuffanlage
Antworten: 4
Zugriffe: 4088

Fragen zur 4in2 Auspuffanlage

... Antwort auf meine Frage habe ich nicht gefunden.

-Gibt es durch das ändern des Endschalldämpfers bei einer 4in2 Anlage ebenfalls möglichen Leistungsverlust bzw Leistungslöcher?

-Ist die Anpassung zweier Zubehör Endschalldämpfer von z.B Rombo usw. schwierig?

-Was könnt ihr mir für ...
von rate.mal
22.04.2016, 09:00
Forum: Schrauberecke
Thema: Leistungsloch 4500 U/min
Antworten: 13
Zugriffe: 5274

Re: Leistungsloch 4500 U/min

Hast du HIER schon mal nach deinem Problem gesucht?
von Zauberer
02.03.2016, 11:15
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

Gestern dann noch die Probefahrt absolviert. Alles gut - Leistung da, wie es sein soll.
Somit ist diese Baustelle auch erledigt. Auf zu neuen Taten. :lol: ... die Garage leert sich am Sonntag.
von tachmmann
28.02.2016, 10:29
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

Der Ventildeckel ist ab um halt das Ventilspiel zu messen. Wenn man den Motor so starten würde gibt es eine dezente Sauerei :lol:
von Ziggy Stardust
28.02.2016, 10:23
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

Bin nur etwas irritiert, dass es sich von aussen sehen lässt.
Irgendwelche Abdeckungen sind nicht drauf?
von tachmmann
28.02.2016, 10:04
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

Die Nocken von den Einlass und Auslasswellen sollten bei der OT Stellung von Zylinder 1 und 4 im gleichem "Winkel" nach außen zeigen, dass tut die Einlasswelle nicht. Ich habe hier schon was von 10 und 2 Uhr Stellung gelesen als Orientierung. Die Folgen dessen hat Zauberer ja schon erklärt.
von Ziggy Stardust
28.02.2016, 09:08
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

Mal eine dumme Frage:
Woran lässt sich auf dem Foto erkennen dass die Einlassnockenwelle falsch steht?
Sind das die das Stirnflächen der Nockenwellen?
Die kleinen rechteckigen Kerben die anders positioniert sein müssen?
von tachmmann
27.02.2016, 19:47
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

Auf die Stellung der Nocken werde ich auch nochmal schauen bevor ich den Deckel zu mach und den Motor wieder einbaue.
War ja schon erstaunt das ich meine Markierungen auf Anhieb wieder getroffen habe :lol:
von Zauberer
27.02.2016, 18:47
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

Auf der Baustelle ging es heute weiter.

Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die Schlecht: Ich muss Oppa enttäuschen.
Gibt dann hoffentlich einen neuen Beitrag im Tutorium! ;) Den gibt es nicht. Der Kopf musste nicht runter. Und damit sind wir auch schon bei der guten Nachricht.
Der ...
von Zauberer
24.02.2016, 09:06
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

Hmmm, könnten dadurch die Ventile, einen Schaden bekommen haben? Die Nockenwelle gibt doch den Schließvorgang vor, oder irre Ich mich da.? das ist auch meine Befürchtung. :shock: Bin mal auf den neuerlichen Kompressionstest gespannt. Ich auch. Bin gerade bisschen kränklich und von daher ruht die ...
von dicky
23.02.2016, 20:30
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

:D Danke für die Antwort. Hmmm, könnten dadurch die Ventile, einen Schaden bekommen haben? Die Nockenwelle gibt doch den Schließvorgang vor, oder irre Ich mich da.? Bin mal auf den neuerlichen Kompressionstest gespannt.
von Zauberer
23.02.2016, 19:01
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min


@ Zauberer: Wieviel "Dichtmasse" wurde denn da verbraucht? Was ist denn genau das Problem? du machst dir ja nicht "Unötig Arbeit".
Sehr Interessant, da Ich noch keinen Motor ausgebaut habe.
Das Problem ist auf der Seite zuvor beschrieben. Der Motor läuft rund, springt gut an. Hat aber zu wenig ...
von dicky
23.02.2016, 12:51
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

Mahlzeit!
@ Zauberer: Wieviel "Dichtmasse" wurde denn da verbraucht? Was ist denn genau das Problem? du machst dir ja nicht "Unötig Arbeit".
Sehr Interessant, da Ich noch keinen Motor ausgebaut habe.
von Driver
21.02.2016, 15:04
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

Wow
Steuerzeiten stimmen nicht.
Schon geschaut ob sich die kette gelängt hat ???
Ansonsten hat der Vorgänger sie vieleicht falsch eingestellt.
Und wie schaut es aus mit der sekrementen Scheibe unten von dem Zündung Geber, sitzt die noch richtig???
von Zauberer
21.02.2016, 13:44
Forum: Motor
Thema: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min
Antworten: 65
Zugriffe: 30277

Re: Leistungsverlust in hohen Gängen ab 6.000 U/min

Es ging gestern los.
Der Motor kam raus und dann diese Überraschung zu Tage.
20160220_145733.jpg
Sehr ärgerlich, dass ich den Motor schon draußen hatte.