Erste große Maschine
Erste große Maschine
Hallo!
Ich bin bei meiner Suche nach einer ZZR über diese hier gestolpert:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 604?ref=wl" onclick="window.open(this.href);return false;
Was meint ihr? Ist das was?
Gruß Vinnie
Ich bin bei meiner Suche nach einer ZZR über diese hier gestolpert:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 604?ref=wl" onclick="window.open(this.href);return false;
Was meint ihr? Ist das was?
Gruß Vinnie
Wer später bremst bleibt länger schnell!
- rate.mal
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1398
- Registriert: 21.02.2011, 22:15
- Wohnort: Seddiner See
- Motorrad Typ: Super Glide Custom
- Status: Offline
Re: Erste große Maschine
Wenn du am basteln und schrauben Freude hast dann könnte es etwas sein.
Wie groß sind die beschriebenen Kamfspuren? Der Lack sieht auch nach Spraydose aus.
Denke aber daran, daß man beim schrauben auch immer Geld für Ersatzteile haben sollte. Und wenn du das nicht selber kannst bzw jemanden hast der dir hilft, dann sind auch ganz schnell mal ein paar hundert Euro fürs Ventiele einstellen weg.
Stoßdämper und Federgabel aus diesem Baujahr, wenn nicht schon mal getauscht, dürften auch fertig sein.
Wenn dich das alles nicht stöhrt dann kannst du zuschlagen.
Wenn nicht, dann würde ich dir eher so etwas empfehlen
Wie groß sind die beschriebenen Kamfspuren? Der Lack sieht auch nach Spraydose aus.
Denke aber daran, daß man beim schrauben auch immer Geld für Ersatzteile haben sollte. Und wenn du das nicht selber kannst bzw jemanden hast der dir hilft, dann sind auch ganz schnell mal ein paar hundert Euro fürs Ventiele einstellen weg.
Stoßdämper und Federgabel aus diesem Baujahr, wenn nicht schon mal getauscht, dürften auch fertig sein.
Wenn dich das alles nicht stöhrt dann kannst du zuschlagen.
Wenn nicht, dann würde ich dir eher so etwas empfehlen
das anlassen meiner Harley ist Musik in meinen Ohren
- Schleifi
- Forenlegende
- Beiträge: 3182
- Registriert: 16.01.2011, 18:31
- Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 2000
- Status: Offline
Re: Erste große Maschine
@Vinnie Dieser Link hat deutlich zuwenig Informationen um vertrauenserweckend zu sein. Erst Recht in Anbetracht der Tatsache, dass sie 20 Jahre alt ist. Das an sich ist noch kein Problem, wenn das Motorrad ordentlich gepflegt, vor allem aber gewartet ist. Und wäre sie das, hätte der Verkäufer das mit Sicherheit erwähnt.
Mir wäre sie zu unsicher, der Link von rate-mal macht da schon einen deutlich besseren Eindruck. Auch wenn diese Maschine teurer ist und auch eine höhere Laufleistung aufweist. Wenn Du gar zu viel weggegammelte teile ersetzen musst, kostet das deutlich mehr
Mir wäre sie zu unsicher, der Link von rate-mal macht da schon einen deutlich besseren Eindruck. Auch wenn diese Maschine teurer ist und auch eine höhere Laufleistung aufweist. Wenn Du gar zu viel weggegammelte teile ersetzen musst, kostet das deutlich mehr
Dummheit schafft Freizeit
Re: Erste große Maschine
Erstmal Danke für eure Meinungen! Ich habe bei dem Herrn mal angerufen und hab erfahren, dass er ca. 9 min von mir entfernt wohnt... Ich werd morgen also mal hinfahren und mir die Kiste genauer anschauen Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, da mir die geringe Laufleistung nocch etwas Hoffnung gibt
Ich werd dann mal morgen berichten
Gruß Vinnie
Ich werd dann mal morgen berichten
Gruß Vinnie
Wer später bremst bleibt länger schnell!
Re: Erste große Maschine
So ich hab mir die Kiste mal angeguckt und sie sieht eigentlich ganz gut aus. Die Kampfspuren sind Kratzer an der Verkleidung...
Getriebe schaltet recht weich und sie nimmt gut Gas an. Zündkerzen sind neu, Kette und Bremsen sehen auch gut aus.
Sie ist vorne recht weich gefedert... Ist das normal? Das leichte Klackern der Steuerkette hab ich mal als normal angenommen. Der Verkäufer war auch sehr sympathisch.
Mich würde mal interressieren wie ihr den Motor bei Gebrauchtkauf durchcheckt?
Gruß Vinnie
Getriebe schaltet recht weich und sie nimmt gut Gas an. Zündkerzen sind neu, Kette und Bremsen sehen auch gut aus.
Sie ist vorne recht weich gefedert... Ist das normal? Das leichte Klackern der Steuerkette hab ich mal als normal angenommen. Der Verkäufer war auch sehr sympathisch.
Mich würde mal interressieren wie ihr den Motor bei Gebrauchtkauf durchcheckt?
Gruß Vinnie
Wer später bremst bleibt länger schnell!
-
- Super-Can
- Beiträge: 6110
- Registriert: 13.01.2005, 23:26
- Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
- Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
- Status: Offline
Re: Erste große Maschine
was willste jetzt hören/lesen???
du kannst schauen ob der irgendwo öl leckt!!!
oder böse klackert oder "schlägt"
den rest, kann (wenn überhaupt) ne werkstatt dir sagen..
die gabelfedern waren das erste , was ich bei dem möp gewechselt hatte , inkl. 10er gabelöl
du kannst schauen ob der irgendwo öl leckt!!!
oder böse klackert oder "schlägt"
den rest, kann (wenn überhaupt) ne werkstatt dir sagen..
die gabelfedern waren das erste , was ich bei dem möp gewechselt hatte , inkl. 10er gabelöl
D Mod Bj.93 100tkm RIP
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
Re: Erste große Maschine
Ja sowas meint ich... Ich dachte nur vielleicht gibt es bei der ZZR eine Sache auf die man besonders achten sollte...
Ich hab mir das Möff heute nochmal mit meinem Vater zusammen angesehen und siehe da, auf einmal sprang sie nicht mehr an. Also wird weitergeguckt
Ich habe jetzt ein anderes Angebot gefunden was haltet ihr davon?
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... =240740029" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Vinnie
Ich hab mir das Möff heute nochmal mit meinem Vater zusammen angesehen und siehe da, auf einmal sprang sie nicht mehr an. Also wird weitergeguckt
Ich habe jetzt ein anderes Angebot gefunden was haltet ihr davon?
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... =240740029" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Vinnie
Wer später bremst bleibt länger schnell!
-
- Super-Can
- Beiträge: 6110
- Registriert: 13.01.2005, 23:26
- Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
- Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
- Status: Offline
Re: Erste große Maschine
erstzulassung 92 , aber ein e modell ???
dachte das es eher umgekehrt möglich ist, wie bei meiner erstzul 93 aber noch d modell??
dachte das es eher umgekehrt möglich ist, wie bei meiner erstzul 93 aber noch d modell??
D Mod Bj.93 100tkm RIP
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
- Matrix
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1761
- Registriert: 26.08.2008, 17:57
- Wohnort: 91710 Gunzenhausen
- Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
- Status: Offline
Re: Erste große Maschine
Also mit der Erstzulassung E-Model 92 habe ich grad auch Probleme
Zuletzt geändert von Matrix am 19.01.2014, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm
- TopfGold
- Alter Hase
- Beiträge: 709
- Registriert: 02.09.2009, 18:14
- Wohnort: Bayern
- Motorrad Typ: E '99 115.000km
- Status: Offline
Re: Erste große Maschine
Finger weg, irgend so ein verrückter Umbau. E-Modell mit D-Verkleidung, bei der die Scheinwerfer auf ZXR-Optik umgebaut wurden. Macht die ZZR optisch sogar noch älter als sie eigentlich ist. Problematisch ist auch hier die Schnittstelle Tacho - Frontverkleidung. Das passt einfach nicht!
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16464
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Erste große Maschine
So sehe ich das auch. Keine Ahnung, warum man so etwas macht. Wahrscheinlich hat da jemanden die Scheinwerfer gefallen.TopfGold hat geschrieben: E-Modell mit D-Verkleidung, ...
Die EZ kann nicht passen und sollte beim Verkäufer mal erfragt werden. Genauso das "neue" Federbein. Niemand verbaut ein neues Federbein in eine ZZR. Wenn, dann eins aus dem Zubehör. Erfragen.
Ansonsten steht sie recht gut da. Wobei noch das von TopfGold angesprochene Problem bleit. Der Übergang Tacho/Verkleidung. Da sind jetzt nur Löcher und die Tachoverkleidung vom E wird nicht passen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Re: Erste große Maschine
Erstmal Danke für eure Mühe und Meinungen!
Ich werd sie mir am Wocheenende mal ansehen...
Gruß Vinnie
Ich werd sie mir am Wocheenende mal ansehen...
Gruß Vinnie
Wer später bremst bleibt länger schnell!
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10197
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Erste große Maschine
Na ja, wenn's technisch ok ist, dann halt noch +/- 100,-- € drauflegen für'n E-Cockpit, dann passt das wieder. Aber das mit der EZ würde ich mir mal zeigen lassen...
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe