sollte das Thema doch irgendwo sein, so mag man es mir verzeihen und mir dezent ein link gesetzt werden.
vorweg, ich fahre ein e Modell BJ 93
Ich habe bis vor kurzem den Pilot Power gefahren.
Da ich aber nur 2/3 nutzte (ich schaffte den absolut nicht auf die kante zu bringen) dachte ich mir, es reicht ein reifen der weniger sportlich, dafür aber mehr reichweite hat.
Somit ist es der Z6 geworden.
Der erste unterschied besteht darin, ich hab das Gefühl das Möp mag nicht mehr so agil in die kurven gehen wie mit den PP.
Oki, das kann ja sein, denn der PP ist nen Sportreifen, der Z6 ja nen Tourenreifen.
Was mir aber nun aufgefallen ist, ich habe auf der rechts Seite meines Reifens, vorne wie hinten, weit aus näher an die kante gebracht, wie auf der linken Seite.
Ein ähnliches bild bot sich mir bei den PP´s
Nur dachte ich da noch, oki, liegt an meiner Fahrweise.
Ich bin mir inzwischen sicher, das ich eher in Linkskurven tiefer bin wie in Rechtskurven (bei Bodenwellen kommt ab und an der Hauptständer).
Von daher sollte doch die rechte Seite mehr angefahren sein wie die linke, oder?
Rechts bin ich bei der zweiten Markierung beim Z6 und links gerade mal mit ach und krach und viel gutem willen am Rüssel.
Habt ihr vielleicht ne Idee für mich was da los ist?
Oder ist das am ende normal, weil der Reifen vielleicht außer Mitte sitzt, oder so was ähnliches?
Genauso unsicher bin ich mir was die Schräglagenfreiheit angeht.
Der Pilot Power war nicht bis zu der Kante zu bekommen, und den Z6 schaff ich wohl auch nicht viel weiter runter, ohne vom Möp zu fallen

Tausend dank für eure Antworten.