Radeinsteller ungenau?

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Antworten
Oger
Status: Offline

Radeinsteller ungenau?

Beitrag von Oger »

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Letzten Montag habe ich meine ZZR zum Reifen umziehen, wuchten und wieder einbauen in eine Kawa Werkstatt gegeben.

Nachdem ich sie wieder hatte plagte mich ein schlackern im Lenker zwischen 60 uns 80 km/h.

So nun war ich gestern wieder da und die haben bei sich einen Fehler bei sich an der Wuchtmaschine festgestellt, sodass meine Felgen quasi durch das wuchten ne unwucht bekommen haben^^... Daraufhin hat der Meister mir vorne die Wuchtgewichte entfernt und siehe da schlackern ist weg.

Ich möchte jetzt allerdings nicht mit ungewuchteten Felgen rumfahren also werd ich heute mal hin und nachbesserung verlangen, habe ja schließlich auch für alles bezahlt.Somit müssten sie mir beide Felgen nochmal neu wuchten.

Soo jetzt zum nächsten. Habe dann gesehen dass meine Einsteller am Hinterrad unterschiedlich eingestellt sind. Auf der rechten Seite ist ca. 1mm vor dem 3.Strich. Links ist es ca. 2-3mm hinter dem 3. Strich.

Habe die Werkstatt natürlich gleich drauf angesprochen und die meinten, dass die garnicht nach den einstellern gehen, sondern mit Laser die Kettenflucht überprüfen. Wurde mir dann auch gezeigt und da passte alles...

Meine Frage ist nun. Kann das wirklich sein??? Ich bin der Meinung, dass da nicht so ein großer Unterschied sein dürfte.


Habt ihr vielleicht eine Idee?

Fotos hab ich gemacht nur hab ich jetzt nichts wo ich sie reinstellen könnte, ausser bei meinVZ. Weiß jetzt allerdings nicht wer von euch dort aktiv ist. :o
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16574
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Zauberer »

Zu deinem Wuchtproblem: Genau richtig. Noch einmal hin und Nachbesserung verlagen.

Diese Markierungsplatten an der Hinterradachse sind nicht unbedingt genau und haben auch Spiel. Zur groben Einstellung reichen sie aber.
Deine Differenz sind 3-4mm ... möglich.
Und wenn es mit dem Laser passt ... alles okay.
Wenn aber schon die Wuchtmaschine defekt ist und sie es nicht merkten, warum nicht auch der Laser?
Aslo selber kontrollieren.
Zollstock und auf beiden Seiten an der gleichen Stelle den Abstand zur Schwinge messen. Schon hast du Sicherheit.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Oger
Status: Offline

Beitrag von Oger »

Alles klar werd ich gleich machen und danach fahr ich hin. Danke
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10363
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Beitrag von Oppa »

Und wenn das Rad schräg zur Fahrtrichtung steht, dann sollte sie auch zur Seite ziehen. Bei Windstille und leichtem Gefälle und Straße ohne Querneigung und -rillen etc. mal den Lenker loslassen (wenn Du's Dir zutraust ;) )

Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
Joker
Fingerwundschreiber
Beiträge: 326
Registriert: 14.02.2009, 12:26
Wohnort: Hockenheim
Status: Offline

Beitrag von Joker »

Und wenn das Rad schräg zur Fahrtrichtung steht, dann sollte sie auch zur Seite ziehen. Bei Windstille und leichtem Gefälle und Straße ohne Querneigung und -rillen etc. mal den Lenker loslassen (wenn Du's Dir zutraust ;) )
Aber nur dann!!! Alles andere wäre ja purer Leichtsinn :D
VW Scirocco GT2, Bj. 91, 241.000 km
ZZ-R 600, Bj. 94, 39.000 km
Eliminator 125, Bj. 97, 5.100 km
Oger
Status: Offline

Beitrag von Oger »

Hab nochmal nachgemessen und das Rad ist exakt grade eingebaut. Dann werd ich damit leben und mich nicht 100% an den Anzeigern orientieren. Die Felge bekomme ich nächste Woche neu gewuchtet ;-)

Danke für die Antworten
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16574
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Zauberer »

Also hat der Laser zumindest funktioniert.
Es gibt halt immer mal wieder Fertigungstoleranzen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Antworten