so viel größer wie lutz ist sandro ja nun auch nichtCaspar hat geschrieben:@Oppa,bei deiner Größe und deinem Gewichtwie soll Sandro dort rein passen
![]()
![]()
![]()
Umbau zum "Smiley"
Re: Umbau zum "Smiley"
Bis Ende 2010= E-Modell Baujahr 1998
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10440
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Caspar meinte ja auch nicht unbedingt die Vertikale!
Na ja, die fällt auch etwas weiter aus!
Na ja, die fällt auch etwas weiter aus!
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Wenn Ihr glaubt, Ihr könntet mich mit Euren Sprüchen treffen dann habt Ihr Euch aber gewaltig geschnitten
.
Und wer meint, den Samstag Abend im Harz mit MauMau und Schirker verbringen zu müssen der kann ja gerne weiter reden.
Ich hätte liebend gerne eine passende gelbe Kombi gehabt aber a) wüsste ich nicht wo ich etwas passendes (ich meine jetzt nicht die Größe
) zu einem vernünftigen Kurs zu bekommen und b) gefällt mir meine jetzige Kombi ganz gut.
Nur der Helm macht mir ein wenig Kopfzerbrechen - der ist in seinem "Power Red" Design Link alles andere als passend aber ich habe irgendwie keine Lust, ihn umlackieren zu lassen und dann eine Murmel ohne Design zu haben. Blöderweise habe ich einen Schuberth und will auch wieder einen solchen S1 oder S1 Pro haben. Hier suche ich noch nach passenden Ideen im tragbaren finanziellen Rahmen...
Ideen???
Gruß
sanplis
P.S. Oppa - sollte ich mich nicht geäußert haben so tut mir das leid, die Kombi ich nicht zufällig Größe 54 oder 56, oder?
Und wer meint, den Samstag Abend im Harz mit MauMau und Schirker verbringen zu müssen der kann ja gerne weiter reden.
Ich hätte liebend gerne eine passende gelbe Kombi gehabt aber a) wüsste ich nicht wo ich etwas passendes (ich meine jetzt nicht die Größe
Nur der Helm macht mir ein wenig Kopfzerbrechen - der ist in seinem "Power Red" Design Link alles andere als passend aber ich habe irgendwie keine Lust, ihn umlackieren zu lassen und dann eine Murmel ohne Design zu haben. Blöderweise habe ich einen Schuberth und will auch wieder einen solchen S1 oder S1 Pro haben. Hier suche ich noch nach passenden Ideen im tragbaren finanziellen Rahmen...
Ideen???
Gruß
sanplis
P.S. Oppa - sollte ich mich nicht geäußert haben so tut mir das leid, die Kombi ich nicht zufällig Größe 54 oder 56, oder?
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10440
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Nö, noch nicht ganz!sanplis hat geschrieben:...die Kombi ich nicht zufällig Größe 54 oder 56, oder?
also, damals war ich so verrückt und habe mir für meinen Helm knille-knalle grelles Gelb besorgt, was (wie auch hier berichtet) einen leichten grünstich hatte. Wollte damals aus Sicherheitsgründen auffallen. Ging ca. 1/2 Jahr dann hat mich einer umgefahren. Bevorzuge seitdem dezentere Farben und habe die aktive Sicherheit erhöht (Fahrtechnik).
Ach ja, die alte Kombi wäre wirklich übrig... bin aber irgendwo zwischen 46 und 48 angesiedelt.
Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- kawaisgeil
- Alter Hase
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.08.2009, 20:36
- Wohnort: 45699 Herten
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
wie wär es denn hier mit
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 4%26um%3D1
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 4%26um%3D1
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Das mein Freund ist der Stoff meiner feuchten Träume. Leider fast nicht mehr erhältlich und wenn, dann nicht in 54/55 (kleine Rübe, dicker Wanstkawaisgeil hat geschrieben:wie wär es denn hier mit (Link zu Schuberth S1 Pro Vectum Yellow)
Ansonsten ist die Idee gut.
Es würde auch ein S1 Nordic Dragon oder S1 Pro Beta / Vectum Grey tun aber 400€ habe ich nicht mal so eben übrig - der Umbau ist schon teuer genug.
Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
(Mist können 15 Minuten kurz sein
)
Habe wie gesagt auch schon überlegt, den Helm lacken zu lassen:

Schuberth hat OK gesagt so lange Lösungsmittel-freie Lacke verwendet werden aber ich weiß nicht, ob mir dieses "blanke" Design zusagt ...
Gruß
sanplis
Habe wie gesagt auch schon überlegt, den Helm lacken zu lassen:

Schuberth hat OK gesagt so lange Lösungsmittel-freie Lacke verwendet werden aber ich weiß nicht, ob mir dieses "blanke" Design zusagt ...
Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
- kawaisgeil
- Alter Hase
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.08.2009, 20:36
- Wohnort: 45699 Herten
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
dann lass dir doch deinen smily hinten drauf airbrushen
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10440
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Bei der Einfachheit des Smilies würde auch eine (preiswerte) überlackierbare Folie Ihren Dienst tun. Habe meinen Helm übrigens wie vom Hersteller empfohlen überlackiert, nachdem ich die Oberfläche leicht angeschliffen und die Folie von Thor aufgeklebt hatte. Das Einzige, was dabei wirklich Mühe macht, ist das Abkleben der Gummi- und Plastikteile. Der Rest geht ratz-fatz.
Das, was mir jetzt daran nicht so gut gefällt und beim nächsten Mal geändert wird, ist der etwas ausladende "Mittelstreifen".
Gruß,
Oppa
Das, was mir jetzt daran nicht so gut gefällt und beim nächsten Mal geändert wird, ist der etwas ausladende "Mittelstreifen".
Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- kawaisgeil
- Alter Hase
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.08.2009, 20:36
- Wohnort: 45699 Herten
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
hast du deinen helm selber überlackiert? wenn ja, mit sprüdose oder mit spritzpistole?Oppa hat geschrieben:Bei der Einfachheit des Smilies würde auch eine (preiswerte) überlackierbare Folie Ihren Dienst tun. Habe meinen Helm übrigens wie vom Hersteller empfohlen überlackiert, nachdem ich die Oberfläche leicht angeschliffen und die Folie von Thor aufgeklebt hatte. Das Einzige, was dabei wirklich Mühe macht, ist das Abkleben der Gummi- und Plastikteile. Der Rest geht ratz-fatz.![]()
Das, was mir jetzt daran nicht so gut gefällt und beim nächsten Mal geändert wird, ist der etwas ausladende "Mittelstreifen".
Gruß,
Oppa
- cheetah
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1170
- Registriert: 21.02.2005, 14:26
- Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Schick, schick, gute Arbeit...
Die Spiegel schwarz zu lackieren habe ich mir auch überlegt.
Allerdings werde ich auch einen Teil der Frontverkleidung schwarz machen, so ungefähr ab Mitte der Ram-Air-Öffnungen und dann leicht schräg nach hinten ansteigend...
Silber bleibt bei meiner die Grundfarbe.
So ein "Mini-Smiley" kannst Du ja auf die Spiegel kleben, sieht bestimmt auch gut aus.
Ich wäre froh, wenn ich schon so weit wie Du wäre....
Gruss, Cheetah
Die Spiegel schwarz zu lackieren habe ich mir auch überlegt.
Allerdings werde ich auch einen Teil der Frontverkleidung schwarz machen, so ungefähr ab Mitte der Ram-Air-Öffnungen und dann leicht schräg nach hinten ansteigend...
Silber bleibt bei meiner die Grundfarbe.
So ein "Mini-Smiley" kannst Du ja auf die Spiegel kleben, sieht bestimmt auch gut aus.
Ich wäre froh, wenn ich schon so weit wie Du wäre....
Gruss, Cheetah
Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Was haltet Ihr denn hiervon?

Die Zähne müssten natürlich noch etwas nachbearbeitet werden, die waren jetzt erstmal ein Schnellschuss. Vorne über dem Visier kommt der "Schuberth" Schriftzug und hinten das Schuberth-Logo mit dem "sanplis"-Schriftzug in schwarz:

Gruß
sanplis

Die Zähne müssten natürlich noch etwas nachbearbeitet werden, die waren jetzt erstmal ein Schnellschuss. Vorne über dem Visier kommt der "Schuberth" Schriftzug und hinten das Schuberth-Logo mit dem "sanplis"-Schriftzug in schwarz:

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
- kawaisgeil
- Alter Hase
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.08.2009, 20:36
- Wohnort: 45699 Herten
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
ist halt geschmack sache. ich persönlich würde mich mehr auf
die seiten des helms konzentrieren.
denke das der helm in dieser farbe mit einem vieleicht getöntem visier und dem schubert schriftzug von vorne
schon nicht schlecht aus sieht.
aber wie gesagt, alles geschmack sache.
die seiten des helms konzentrieren.
denke das der helm in dieser farbe mit einem vieleicht getöntem visier und dem schubert schriftzug von vorne
schon nicht schlecht aus sieht.
aber wie gesagt, alles geschmack sache.
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10440
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Aber San', so bist Du doch gar nicht!sanplis hat geschrieben:Was haltet Ihr denn hiervon?...
Pistole!kawaisgeil hat geschrieben:...hast du deinen helm selber überlackiert? wenn ja, mit sprüdose oder mit spritzpistole?
Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- Kasi
- Moderator
- Beiträge: 4358
- Registriert: 14.09.2005, 19:01
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Lass das schubert weg und mach dafür das forumslogo drauf,das mit dem "gebiss" finde ich nicht schlecht...fighterstyle.
Dann muss du aber auch immer böse gucken...gelle

Dann muss du aber auch immer böse gucken...gelle
Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
- kawaisgeil
- Alter Hase
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.08.2009, 20:36
- Wohnort: 45699 Herten
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
mich würde mal der preis für die lackierung interesieren da im märz
das möpel meiner frau auch lackiert werden soll, allerdings inkl. felgen
das möpel meiner frau auch lackiert werden soll, allerdings inkl. felgen
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Über Geld spricht man nicht .... Schwamm drüber.kawaisgeil hat geschrieben:mich würde mal der preis für die lackierung interesieren da im märz
das möpel meiner frau auch lackiert werden soll, allerdings inkl. felgen
Der Lack hat 800 Tacken gekostet. Ich habe die Maschine zerlegt und die Teile dem Lacker gebracht. Er hat dann alles an Reparaturen (waren einige Kampfspuren und Risse), Schleifen, Spachteln, Grundieren, Lacken und Klarlacken gemacht, so dass ich die Teile nur noch abholen und montieren musste. Inklusive sind natürlich auch Nacharbeiten und so.
Werde zudem versuchen, ihm noch den Helm aufs Auge zu drücken, da mir der "Fratzen"-Entwurf mit Kasi's Verbesserungsvorschlag (Forumsschriftzug und mein Avatar hinten) richtig gut gefallen und auch die Zustimmung meiner Frau erhalten haben.
Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
- Bert
- Schrauber
- Beiträge: 866
- Registriert: 21.09.2009, 10:29
- Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn/NRW
- Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 98
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Ich finde die Idee mit dem Forumsschriftzug auf dem Helm auch super.
Es sei denn, Schuberth bezahlt Geld für Werbung
Es sei denn, Schuberth bezahlt Geld für Werbung
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10440
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Klar, die weiß ja auch warum!sanplis hat geschrieben:... und auch die Zustimmung meiner Frau erhalten haben.
Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
Re: Umbau zum "Smiley"
die idee mit dem helm ist gut. ein individueller helm zu einem individuellen motorrad. 
Bis Ende 2010= E-Modell Baujahr 1998
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
So zurück zum Helm 
Um unnötiges zurück blättern zu vermeiden hier nochmal ein paar Bilder von der Planung:
+
= 
Nach ewigen Skalieren, Nachbearbeiten, Schnippeln und Kleben gestern abend ist dann Folgendes dabei heraus gekommen:

Was soll ich Euch sagen? Es gefällt mir nicht
.
Im Entwurf sah das ganze noch recht symetrisch aus, live wirken die Zähne aber überdimensional und besonders die vorderen Beißerchen sind zu breit (siehe 3. Bild) und müssten zugunsten des Lufteinlasses auch noch oben um ca. 1cm eingekerbt werden
. Es wirkt mehr wie ein Loorbeerkranz denn wie ein böses Grinsen. Dazu kommt, dass ein Aufkleber an den Helmseiten aufgrund der Helmwölbung nicht spannungsfrei aufliegen würde und ich weiß nicht ob man das so bekleben könnte, dass die Ränder sauber aufliegen.
Obwohl beim Smiley das Grinsen rechts und links neben den Augen endet werde ich heute abend versuchen eine schmalere Fassung der Beißerchen zu basteln, dann schauen wir weiter. Als Alternative könnte ich mir auch vorstellen, den gelben Helm mit dem Flammen- oder Tribaldekor zu versehen, das auch beim Motorrad verwendet werden soll. Hier hatte ich an so etwas (Link) in schwarz gedacht, was meint Ihr?
Gruß
sanplis
P.S. Frage an die Lack- und Aufkleber Spezies: "Lack -> Aufkleber -> Klarlack" oder besser "Lack -> Klarlack -> Aufkleber"???
Um unnötiges zurück blättern zu vermeiden hier nochmal ein paar Bilder von der Planung:
+
= 
Nach ewigen Skalieren, Nachbearbeiten, Schnippeln und Kleben gestern abend ist dann Folgendes dabei heraus gekommen:

Was soll ich Euch sagen? Es gefällt mir nicht
Im Entwurf sah das ganze noch recht symetrisch aus, live wirken die Zähne aber überdimensional und besonders die vorderen Beißerchen sind zu breit (siehe 3. Bild) und müssten zugunsten des Lufteinlasses auch noch oben um ca. 1cm eingekerbt werden
Obwohl beim Smiley das Grinsen rechts und links neben den Augen endet werde ich heute abend versuchen eine schmalere Fassung der Beißerchen zu basteln, dann schauen wir weiter. Als Alternative könnte ich mir auch vorstellen, den gelben Helm mit dem Flammen- oder Tribaldekor zu versehen, das auch beim Motorrad verwendet werden soll. Hier hatte ich an so etwas (Link) in schwarz gedacht, was meint Ihr?
Gruß
sanplis
P.S. Frage an die Lack- und Aufkleber Spezies: "Lack -> Aufkleber -> Klarlack" oder besser "Lack -> Klarlack -> Aufkleber"???
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
- Kasi
- Moderator
- Beiträge: 4358
- Registriert: 14.09.2005, 19:01
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Kenne ich irgendwie
.....schwere grübelei geistesblitz im kopf..jepp das isses und dann in natura ...boh geht garnicht
Die zähne kommen wirklich nicht und sehen für mich eher nach "mauer" aus...aber bei deinem "vorschaubild" ist die mütze gelb...grosser unterschied zu dem bunten unruihgen design das jetzt"noch" auf dem helm ist...soll heissen auf gelben untergrund sieht das bestimmt optisch total anders aus da dann die konturen von was auch immer klar zu erkennen sind.
Zu dem folienkram kann ich dir diesen laden empfehlen,habe ich jetzt schon öfters gekauft und im moment auch was in bestellung dort
http://www.autoaufkleber24.de/ Egal wo du kaufst,die folien lassen sich stressfrei zuhause auch ans moped anpassen,man muss nicht alles verwenden,kann die umschneiden etc Bei der angegebenen seite ist super das die folien immer am fahrzeug abgebildet sind,man sieht halt schon vorweg in etwa wie das nachher wirkt.
Den runden smily bekommst du schon sauber umme rundung geklebt wenn die folie gut ist und du mit warmer luft arbeitest..evt kann Can dazu noch was sagen da der auch schon mit folien zu tun hatte.
Diese prof. folien sind unglaublich das bekommst du mit föhn und vernünftigem rakel wirklich in jede ecke und ritze gedrückt.
Übertreib das nicht mit der bekleberei..sieht ganz schnell auf einmal "komisch" aus
Die folien bzw aufkleber würde ich NICHT mit klarlack versiegeln....der grosse vorteil von folien für mich ist das man sich nicht festlegt also wenns einen nicht mehr anbockt..runter mit dem scheiss und was neues dran gepappt,kostet doch nix im vergleich zum lacken und man muss keinen in arsch kriechen weil man es selbst machen kann.
Ich habe mich erst kürzlich durch die seiten geklickt ...unglaublich was mitlerweile möglich ist selbst flippflopp ist für die mittlerweile kein prob mehr.
Die zähne kommen wirklich nicht und sehen für mich eher nach "mauer" aus...aber bei deinem "vorschaubild" ist die mütze gelb...grosser unterschied zu dem bunten unruihgen design das jetzt"noch" auf dem helm ist...soll heissen auf gelben untergrund sieht das bestimmt optisch total anders aus da dann die konturen von was auch immer klar zu erkennen sind.
Zu dem folienkram kann ich dir diesen laden empfehlen,habe ich jetzt schon öfters gekauft und im moment auch was in bestellung dort
Den runden smily bekommst du schon sauber umme rundung geklebt wenn die folie gut ist und du mit warmer luft arbeitest..evt kann Can dazu noch was sagen da der auch schon mit folien zu tun hatte.
Diese prof. folien sind unglaublich das bekommst du mit föhn und vernünftigem rakel wirklich in jede ecke und ritze gedrückt.
Übertreib das nicht mit der bekleberei..sieht ganz schnell auf einmal "komisch" aus
Die folien bzw aufkleber würde ich NICHT mit klarlack versiegeln....der grosse vorteil von folien für mich ist das man sich nicht festlegt also wenns einen nicht mehr anbockt..runter mit dem scheiss und was neues dran gepappt,kostet doch nix im vergleich zum lacken und man muss keinen in arsch kriechen weil man es selbst machen kann.
Ich habe mich erst kürzlich durch die seiten geklickt ...unglaublich was mitlerweile möglich ist selbst flippflopp ist für die mittlerweile kein prob mehr.
Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
- Ziggy Stardust
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 340
- Registriert: 04.04.2009, 22:12
- Wohnort: Flintbek b. Kiel
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
Ich hätte da auch schon den nächsten Designvorschlag:Kasi hat geschrieben: ....der grosse vorteil von folien für mich ist das man sich nicht festlegt also wenns einen nicht mehr anbockt..runter mit dem scheiss und was neues dran gepappt

Passt jedenfalls zum Untergrund
Bj.02 - 14 Tkm
..wenn die Polizei sagt ''Papiere'' und ich sage ''Schere'', hab ich dann gewonnen ?
So hip it hurts..
..wenn die Polizei sagt ''Papiere'' und ich sage ''Schere'', hab ich dann gewonnen ?
So hip it hurts..
- SpeedDemon
- Anfänger
- Beiträge: 61
- Registriert: 31.08.2009, 23:22
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Umbau zum "Smiley"
sieht sogar besser aus als bdb. 
Bis Ende 2010= E-Modell Baujahr 1998
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000

