Unwucht Vorderrad

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Antworten
Ginger
Einmalposter
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2010, 15:26
Status: Offline

Unwucht Vorderrad

Beitrag von Ginger »

Ich habe mal die vorderen Bremsscheiben ausgebaut. Beim Einbau wurde nicht auf die linke, rechte Scheiben geachtet. Ebenso die Stellung der Scheiben. Im Anschluss daran war (leider auch) ein Reifenwechsel nötig. Der Händler kriegt die Unwucht nicht hin. Das Vorderrad schwingt bei 60 Kmh und 120 Kmh (Nebeneffekt: ich bekomme seitdem kein Ticket wegen V-Überschreitung mehr :lol: ).
Muss man die Felge inkl. Bremsscheiben auswuchten, evtl. die Stellung der Bremsscheibe(n) rotierend verändern (und/oder linke und rechte Scheiben vertauschen), um die (eigene) Unwucht auf ein geringes Mass zu halten, bevor man die Reifen montiert und auswuchtet?
Danke i. V.. für die Anregungen.
Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4358
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Unwucht Vorderrad

Beitrag von Kasi »

Die scheiben bleiben dran beim reifenwechsel damit sie mirgewuchtet werden,ob jetzt links/rechts ein unterschied ist weiss ich nicht genau(und bevor ich loslatsche gucken kannste das auch selbst)wenns ein unterschied macht ist das auf der scheibe "vermerkt" entweder durch ein L bzw R oder ein laufrichtungspfeil was aufs gleiche rauskommt. ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10367
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Unwucht Vorderrad

Beitrag von Oppa »

stell Dich doch bitte noch vor!
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4358
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Unwucht Vorderrad

Beitrag von Kasi »

Genau..hab ich nicht gesehen,haste glück gehabt sonst hätteste schon von mir nen anschiss gekriegt :badgrin:
Also lesen und handeln..bitte
edit by Zauberer
Vorstellung
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Ginger
Einmalposter
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2010, 15:26
Status: Offline

Re: Unwucht Vorderrad

Beitrag von Ginger »

Danke für den Hinweis!
Habe vergessen, mich vorzustellen. Ja, ich bin neu hier. Dennoch war/bin ich seit langem ein aufmerksamer Leser des Forums. Der Grund dafür liegt auf der Hand: ich besitze auch ein ZZR-600; Bj. 98. Mit dem bin ich bereits über 100 TKm gefahren, ohne wesentliche Probleme bzw. Probleme, bei den ich mir selbst helfen konnte. Meist lese ich die Meldungen im Foren. Dies gibt mir genügend Infos, Hinweise und Ideen für weitere Schritte. Ja, ich denke, dass ich eine Bremsscheibe um 180 Grad drehe bevor der neue Mantel drauf montiert und gewuchtet wird.
Benutzeravatar
Cyler
Fingerwundschreiber
Beiträge: 383
Registriert: 12.10.2008, 19:15
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Re: Unwucht Vorderrad

Beitrag von Cyler »

vorgestellt hast du dich aber immer noch nicht! [-X ;)
gut zu wissen dass das vorderrad MIT bremsscheiben ausgewuchtet wird. wie sich einige erinnern können, hat der nette monteur bei reifen.com gesagt, dass er fürs hintere rad ruckdämpfer und kettenblatt bräuchte ums richtig machen zu können.
von den bremsscheiben am vorderrad hat er allerdings nichts gesagt, obwohl das ja viel wichtiger ist....mysteriös alles :roll:
Sämtliche Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen von meiner Intelligenz ablenken!


ZZR 600E, Bj. 1995, 98PS, mit diversen schönen Sachen
Benutzeravatar
Harzi
Fingerwundschreiber
Beiträge: 366
Registriert: 24.05.2009, 13:18
Wohnort: Seesen
Status: Offline

Re: Unwucht Vorderrad

Beitrag von Harzi »

Na das scheinen ja richtige Profis zu sein bei Reifen.com :lol:

Und zu den Bremsscheiben, wie bereits erwähnt wurde haben diese ggf eine Laufrichtung sprich Pfeil der muss nach vorne zeigen. Und drehen brauchst du die sofern korrekt montiert auch nicht mehr da ist es egal welche Stellung nun die einzelnen Schrauben haben wenn die Räder gewuchtet werden ist alles wieder schick ;)

Die Bremsscheiben bauste nur ab wenn die A im Sack sind oder B Lackiert / Poliert werden sollen
Its just another Way to Die
Antworten