Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Fragen und Antworten zu Umbauten
Antworten
Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von sponk »

Hallo Leute,
Wie bereits im Threadtitel steht stellt sich mir die Frage, ob man die ESD's einer Ducati 620 an die ZZR montieren kann. Es handelt sich um Slip-on Dämpfer.
Der Grund für diese etwas seltsame Frage ist leicht zu erklären.
Polo löst anscheinend sein komplettes Sortiment an Hoshiru und Rombo Schalldämpfern auf. Da es für die ZZR momentan ja nur 2 verschiedene Tuning 4 -in- 2 Anlagen gibt stellt sich einem als findigen Schüler natürlich die Frage, ob es nicht möglich wäre 2 andere ESD zu montieren.
https://www.polo-motorrad.de/de_sm/eg-b ... 13302.html
das ist der Link zum Spass. 129 € für ein paar Endschalldämpfer. Meiner Meinung nach ein Witz!
Auch für andere Modelle sind die Preise der Hammer.Wo kriegt man bitteschön einen Sportauspuff (wenn auch nicht soooo hochwertig ) für 130 Euro NEU!
Da die ZZR aber empfindlich auf Änderungen an der Abgasanlage reagiert stellt sich mir die Frage, ob es den Spass wert ist. 120 Euro sind für mich als Schüler ne ganze Weile schuften.Auf Grund dessen wollte ich das Geld nicht rausschmeißen und erstmal eure Expertenmeinung einholen.
Mfg sponk
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!
Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 709
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von TopfGold »

(von Student an Schüler)
Wenn du sparen musst um deine Auspuffanlage zu ändern, die ja anscheinend in Takt ist, dann rate ich dir, lieber dein Geld für Verschleißteile aufzusparen!!
Das kann schnell passieren, dass du auf einmal merkst, uups, meine Reifen sind ja in der Mitte total abgefahren oder die Bremsscheiben sind runter und der TÜV steht an der Tür. Bremsklötze sind auch nicht gerade ein Schnäppchen, ganz zu schweigen von Kettensatz! Irgendwann muss auch mal die Steuerkette erneuert und die Ventile eingestellt werden. Zündkerzen, Luftfilter und Ölwechsel sind auch regelmäßig fällig. Dazu noch die alljährliche Versicherung, jede Menge Spritt und Kettenfett.
Lass dann mal rutschig sein in der Kurve, und du brauchst neue Rasten, Lima- oder Kupplungsdeckel, Blinker, Lenkerstummel, Spiegel...
Da läppert sich einiges Zusammen was definitiv auf dich zukommt/kommen kann.
Schau lieber, dass du diese Sachen auf die Reihe bringst und fang dann, wenns Geld immernoch reicht mit "Verschönerungen" an.

Aber wenn du die Dinger trotzdem kaufst, kannst du evtl. noch einen guten Verkaufspreis für die alten raushauen und das ganze kommt dich dann nicht soo teuer.

Gruß Chris
Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von sponk »

Das mit den Verchleißteilen ist kein problem.
Die hab ich beim Kauf der Guten alle mit bekommen. Da gehts vom Luffi bis zum Ruckdämpfer über nen neuen Satz Bremsscheiben, bis hin zu nem Felgensatz. Auch n neues Federbein und n Kabelbaum usw. sind dabei gewesen. Also an Ersatzteilen mangelt es wirklich nicht.
Die Frage ist nur, ob es die Leistung massiv beschneidet oder nicht, bzw. ob es überhaupt möglich ist die Dinger angepasst zu bekommen. ;)
Will das ganze auch nicht sofort umsetzen. Die Frage ist nur, ob es möglich ist,da es für die ZZR relativ wenige 4-2 tuninganlagen gibt.
Mfg sponk.
PS: Das mit dem hinlegen kenne ich. xD
Die NSR hat bereits nen netten Abflug hinter sich.
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!
Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4358
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von Kasi »

Theoretisch ist alles machbar aber wie du schon selbst geschrieben hast reagiert die ZZR empfindlich bei eingriffen in der abgasanlage....es wird also wahrscheinlich nicht besser laufen das möp mit den tröten und eine abstimmung ist mit viel arbeit und auch geld verbunden.Für die eintragung brauchst du einen sehr willigen tüver....einfach mit der fuhre vorstellig zu werden wird nicht funktionieren da die tröten nicht für die ZZr sind.
Ich bin immer begeistert wenn fremde sachen "vernünftig" verbaut und eingetragen werden aber man sollte dann auch grundsätzlich wissen was man da tut und die nötigen kontakte haben um dasl egal zu machen. ;)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von sponk »

Die Legalität steht bei dem ganzen Spass an 2. Stelle. xD
In jungen Jahren ist man da sehr entspannt :D
Legal, illegal,scheißegal :-)
lautet da eher die Devise.
Und vom TüV her, dürfte es nicht zu problematisch sein (Kontakte zu ner Werkstatt inkl. TüV).Zur HU kann man ja die normalen Tröten montieren und unterwegs ham die Töpfe ja ne E-nummer.
Du siehst also Probleme wegen der Leistung?
Mfg sponk
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!
Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4358
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von Kasi »

Richtig da wird das problem liegen.....Ich gehe mal davon aus das du eh ein loch hast bei ca 3500-4500 umd.dies wird durch spielereien am auspuf zur megatiefen grube...aber versuch macht klug :badgrin:
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
DiGGa
Anfänger
Beiträge: 47
Registriert: 09.07.2009, 22:34
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von DiGGa »

Es gibt durchaus gute und günstige 4-2 Anlagen. Ich hab die Viper Anlage aus England dran, mit abnehmbaren DB-Killern, rummst ordentlich und ist mit E-Nummer versehen und auch für die ZZR 600 gedacht.
Benutzeravatar
Sawakasi
ZZR-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 11.10.2009, 12:31
Wohnort: Lohmar / NRW
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von Sawakasi »

Hast du nen Link am Start DiGGa?
Kawasaki ZZR 600 E - Bj. 2001 - 50.000Km, 72kw, 270kmh <- die Alte...
Kawasaki ZX10R - Bj. 2006 - 23000Km, 129kw, schneller... :D <- die Neue
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt. <- nicht mehr nötig :P
DiGGa
Anfänger
Beiträge: 47
Registriert: 09.07.2009, 22:34
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von DiGGa »

Aber klar doch :)

http://cgi.ebay.de/KAWASAKI-ZZR600-ZZR- ... 563c997e54

Genau die Anlage habe ich selbst drunter. Passt alles wunderbar.

Videofile mit Soundcheck werde ich auch noch mal mit reinstellen. ;)
Benutzeravatar
Sawakasi
ZZR-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 11.10.2009, 12:31
Wohnort: Lohmar / NRW
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von Sawakasi »

Fein, danke dir.
Jetzt mal sparen #-o :lol:
Kawasaki ZZR 600 E - Bj. 2001 - 50.000Km, 72kw, 270kmh <- die Alte...
Kawasaki ZX10R - Bj. 2006 - 23000Km, 129kw, schneller... :D <- die Neue
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt. <- nicht mehr nötig :P
Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 650
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von kawaisgeil »

und gleich mal bissel mehr sparen, für das taxi, wenn sie dir die karre an ort und stelle still legen :badgrin: :badgrin: :badgrin:
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild
Benutzeravatar
Sawakasi
ZZR-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 11.10.2009, 12:31
Wohnort: Lohmar / NRW
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von Sawakasi »

und gleich mal bissel mehr sparen, für das taxi, wenn sie dir die karre an ort und stelle still legen
:badgrin: :badgrin: :badgrin:
Warum? oO 8-[
Kawasaki ZZR 600 E - Bj. 2001 - 50.000Km, 72kw, 270kmh <- die Alte...
Kawasaki ZX10R - Bj. 2006 - 23000Km, 129kw, schneller... :D <- die Neue
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt. <- nicht mehr nötig :P
Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 650
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von kawaisgeil »

Sawakasi hat geschrieben:
und gleich mal bissel mehr sparen, für das taxi, wenn sie dir die karre an ort und stelle still legen
:badgrin: :badgrin: :badgrin:
Warum? oO 8-[
na ganz einfach: die anlage kommt aus england und ist für den deutschen straßenverkehr nicht zugelassen. das heißt die betriebserlaubnis erlischt und die grünen legen das ding bei einer kontrolle an ort und stelle still.
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild
Benutzeravatar
Sawakasi
ZZR-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 11.10.2009, 12:31
Wohnort: Lohmar / NRW
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von Sawakasi »

Also Englische E-Nummer nicht gleich Deutsche E-Nummer?

Schade... #-o
Wäre so schön günstig gewesen :doubt:
Kawasaki ZZR 600 E - Bj. 2001 - 50.000Km, 72kw, 270kmh <- die Alte...
Kawasaki ZX10R - Bj. 2006 - 23000Km, 129kw, schneller... :D <- die Neue
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt. <- nicht mehr nötig :P
Benutzeravatar
kawaisgeil
Alter Hase
Beiträge: 650
Registriert: 08.08.2009, 20:36
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von kawaisgeil »

Sawakasi hat geschrieben:Also Englische E-Nummer nicht gleich Deutsche E-Nummer? :doubt:
richtig ;)
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist!

http://zzr600e.de.tl/so-fing-es-an.htm Bild
Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 709
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von TopfGold »

Sawakasi hat geschrieben:Also Englische E-Nummer nicht gleich Deutsche E-Nummer? :doubt:
wie sieht denn ein englisches E-Prüfzeichen aus?
Benutzeravatar
Sawakasi
ZZR-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 11.10.2009, 12:31
Wohnort: Lohmar / NRW
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von Sawakasi »

Ist zwar Off-Topic³ aber hab zu deiner sowie meiner Frage einen interessanten Link gefunden.
http://www.epicenter-forum.de/tuning-fo ... s-ist-was/
Wenn ich den richtig interpretiere hast du nicht ganz Recht kawaisgeil :oops:

Oder die erzählen da mist... :-k

Tobi

Edit: @TopfGold das E-Zeichen von Großbritanien müsste demnach ein Esein mit ner kleinen 11 schräg drunter E11 http://mitglied.multimania.de/Autoelektrik/ighc.gif
Kawasaki ZZR 600 E - Bj. 2001 - 50.000Km, 72kw, 270kmh <- die Alte...
Kawasaki ZX10R - Bj. 2006 - 23000Km, 129kw, schneller... :D <- die Neue
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt. <- nicht mehr nötig :P
Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 709
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von TopfGold »

Bild

welches ist es jetzt?
oben (rund) oder unten(eckig)?
oben ist das Prüfzeichen nach ECE-Vorschrift
unten das nach EG-Vorschrift.
laut
ist für das untere Zeichen eine "Betriebserlaubnis" à la ABE mitzuführen.

@Sawakasi: Die Zahl sagt nur aus, wo die Genehmigung stattfand. Es darf aber in jedem Teilnehmerstaat verwendet werden. (Quelle Wikipedia)(natürlich auch, wenn ich das richtig interpretiere :D :D )
Sawakasi hat geschrieben:Ist zwar Off-Topic³ aber...
stimmt, man könnte mal einen E-Prüfzeichen-Thread eröffnen....
Benutzeravatar
Sawakasi
ZZR-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 11.10.2009, 12:31
Wohnort: Lohmar / NRW
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von Sawakasi »

E-Prüfzeichen
Das E-Prüfzeichen sagt aus, dass das entsprechende technische Bauteil innerhalb der EU zugelassen ist und nicht extra durch den TÜV (oder vergleichbarem) mittels "TÜV-Gutachten", d.h. Teilegutachten (TGA), in die Fahrzeugpapiere eingetragen, bzw. keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder EG-Betriebserlaubnis (EG-BE) während dem Führen bzw. Fahren des Kfz oder Krads mitgeführt werden muss.
Die Passage meinte ich. Daraus schließe ich wenn da ein E-Zeichen drauf ist, darf ich das Ding benutzen.
Kawasaki ZZR 600 E - Bj. 2001 - 50.000Km, 72kw, 270kmh <- die Alte...
Kawasaki ZX10R - Bj. 2006 - 23000Km, 129kw, schneller... :D <- die Neue
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt. <- nicht mehr nötig :P
Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4358
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von Kasi »

Richtig E-zeichen ist E-zeichen egal in welchem staat(eu) geprüft wurde und stilllegen wegen auspuff ist nicht mehr,die jungs haben deswegen von den gerichten schon ne menge fetter dämpfer bekommen da ein lauter auspuff eine ordnungwiedrigkeit darstellt und dies wiederum keine stilllegung rechtfertigt. 8)
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Benutzeravatar
-Manni_
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 145
Registriert: 02.03.2009, 12:01
Wohnort: Kläden bei Stendal 39579 / Berlin 10245
Status: Offline

Re: Ducati 620 ESD an ZZR-600?

Beitrag von -Manni_ »

hat jemand sich schonmal die tröte angeguckt?

http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZZR600-ZZR- ... 5985406403
ZZR 600
ZX 600 D
BJ: ??? wüsste ich auch gern, steht weder im Schein noch im Brief


---------------------------------------------
The speed was okay, but the corner was to tight
Antworten