
Handlingsverbesserung
Handlingsverbesserung
Heyo leutz, ich bin 20 jahre alt, fahre meine Kawa also schon 2 Jahre. Mir ist des öfteren aufgefallen, dass ich in Kurven oft Handlingprobleme habe, besonders, wenn diese recht steil sind. Das liegt sicher an meiner Körpergröße von 1,92m. Baujahr ist 93 und so weit ich weiß, wurde nix dran verändert. Würde da also eine Erhöhung des Hecks etwas bringen und in welchem Preisrahmen würde sich das bewegen, wnen cih es vom Händler durchführen lasse? Gibt es ansonsten andere Alternativen, außer mir die Füße abzuhacken? 

ZZR 600, E-Modell, 101 PS, 33.000km
- Sawakasi
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.10.2009, 12:31
- Wohnort: Lohmar / NRW
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
Hallo,
zunächst ja gibt Möglichkeiten aber wir würden es sehe gerne sehen wenn du Teil der Community werden würdest, indem du dich hier http://www.zzr-600.org/viewforum.php?f=33 vorstellst.
Lg
Tobi
zunächst ja gibt Möglichkeiten aber wir würden es sehe gerne sehen wenn du Teil der Community werden würdest, indem du dich hier http://www.zzr-600.org/viewforum.php?f=33 vorstellst.
Lg
Tobi
Kawasaki ZZR 600 E - Bj. 2001 - 50.000Km, 72kw, 270kmh <- die Alte...
Kawasaki ZX10R - Bj. 2006 - 23000Km, 129kw, schneller...
<- die Neue
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt. <- nicht mehr nötig :P
Kawasaki ZX10R - Bj. 2006 - 23000Km, 129kw, schneller...

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt. <- nicht mehr nötig :P
-
- Super-Can
- Beiträge: 6152
- Registriert: 13.01.2005, 23:26
- Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
- Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
tja , die jungen leutz
immer zu faul zum lesen
na, die antworten warten in ihren startlöschern


na, die antworten warten in ihren startlöschern

D Mod Bj.93 100tkm RIP
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
Re: Handlingsverbesserung
die beste Alternative ist erstmal eine vernünftige Vorstellung und FAQ´s lesenBlackhell hat geschrieben: Gibt es ansonsten andere Alternativen, außer mir die Füße abzuhacken?

Re: Handlingsverbesserung
Sorry, dass ich mit der Vorstellung auf mich warten lassen habe, hier ist sie http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=33&t=8263 

ZZR 600, E-Modell, 101 PS, 33.000km
- Kasi
- Moderator
- Beiträge: 4358
- Registriert: 14.09.2005, 19:01
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
Da du dich ja nun "ordungsgemäss" vorgestellt hast sollste auch nicht blöde sterben
Also erstmal gibts natürlich so einige sachen die grundsätzlich in ordnung sein sollten wie da wären Luftdruck und vernünftige reifen,kein spiel im lenkkopf und der schwinge,korrekt eingestellte kettenspannung.
Dann kannst du die federn in der gabel ersetzen durch progressive federn,kost nen hunni ca und bringt dich nach vorn,das selbe kannst du mit dem hinteren federbein machen(keine federn tauschen sondern ersetzen),die nummer kost aber viel geld,was unter lowbuget läuft wäre der tausch des federbeins aus einem neueren bj mit wenig km laufleistung,dein dingen ist ja schon 17 jahre alt und bestimmt am ende...die nummer habe ich auch gemacht und habe mein moped nicht wieder erkannt.
So soll erstmal reichen und wenn du das beherzigst wirst du auch erfolg bei der sache haben und natürlich verbesserungen feststellen.


Also erstmal gibts natürlich so einige sachen die grundsätzlich in ordnung sein sollten wie da wären Luftdruck und vernünftige reifen,kein spiel im lenkkopf und der schwinge,korrekt eingestellte kettenspannung.
Dann kannst du die federn in der gabel ersetzen durch progressive federn,kost nen hunni ca und bringt dich nach vorn,das selbe kannst du mit dem hinteren federbein machen(keine federn tauschen sondern ersetzen),die nummer kost aber viel geld,was unter lowbuget läuft wäre der tausch des federbeins aus einem neueren bj mit wenig km laufleistung,dein dingen ist ja schon 17 jahre alt und bestimmt am ende...die nummer habe ich auch gemacht und habe mein moped nicht wieder erkannt.
So soll erstmal reichen und wenn du das beherzigst wirst du auch erfolg bei der sache haben und natürlich verbesserungen feststellen.

Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Re: Handlingsverbesserung
Die Heckhöherlegung macht sich meiner Meinung nach auch zusätzlich positiv bemerkbar.
Das Handling verbessert sich merklich, jedoch weiss ich nicht, ob das bei deiner Größe auffällt.Bei kleineren Leuten wirkt sie allerdings wunder.
Mfg sponk
Das Handling verbessert sich merklich, jedoch weiss ich nicht, ob das bei deiner Größe auffällt.Bei kleineren Leuten wirkt sie allerdings wunder.
Mfg sponk
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.
Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.
Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!
Re: Handlingsverbesserung
Technisch ist meine Maschine top in Ordnung. Reifen wurden vor 6 bzw 1 Monat erneuert, Kette vor etwa 9 Monaten, gepflegt wird sie auch gut, im März war sie auch zur Durchsicht, da wurde nochmal alles in Ordnung gebracht udn im Juni jetzt auch der Tüv. das Problem in einigen Kurven ist halt nur, dass ich teils Probleme habe, sie runterzudrücken bzw mit ihr nach unten zu gehen, da es alles so eng ist. Als großer Mensch ist man auf nem Motorrad leider verlorenKasi hat geschrieben:Da du dich ja nun "ordungsgemäss" vorgestellt hast sollste auch nicht blöde sterben![]()
![]()
Also erstmal gibts natürlich so einige sachen die grundsätzlich in ordnung sein sollten wie da wären Luftdruck und vernünftige reifen,kein spiel im lenkkopf und der schwinge,korrekt eingestellte kettenspannung.
Dann kannst du die federn in der gabel ersetzen durch progressive federn,kost nen hunni ca und bringt dich nach vorn,das selbe kannst du mit dem hinteren federbein machen(keine federn tauschen sondern ersetzen),die nummer kost aber viel geld,was unter lowbuget läuft wäre der tausch des federbeins aus einem neueren bj mit wenig km laufleistung,dein dingen ist ja schon 17 jahre alt und bestimmt am ende...die nummer habe ich auch gemacht und habe mein moped nicht wieder erkannt.
So soll erstmal reichen und wenn du das beherzigst wirst du auch erfolg bei der sache haben und natürlich verbesserungen feststellen.

ZZR 600, E-Modell, 101 PS, 33.000km
-
- Super-Can
- Beiträge: 6152
- Registriert: 13.01.2005, 23:26
- Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
- Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
also, wenn du deiner meinung nach an deinem möp nichts technisches auszusetzen hast,
dann mache dir wegen deiner größe ne heckhöherlegung rein , zurück versetzte fußrastenanlage.
und dann melde dich bei einem der zahlreichen kurventrainings an.
und wenn garnicht geht, kauf dir das passende möp
@kasi : gebe dir 100% recht, bei mir hat schon unterschied gebracht, das ich vom e mod. federbein reingebaut habe
dann mache dir wegen deiner größe ne heckhöherlegung rein , zurück versetzte fußrastenanlage.
und dann melde dich bei einem der zahlreichen kurventrainings an.

und wenn garnicht geht, kauf dir das passende möp

@kasi : gebe dir 100% recht, bei mir hat schon unterschied gebracht, das ich vom e mod. federbein reingebaut habe

D Mod Bj.93 100tkm RIP
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
- Kasi
- Moderator
- Beiträge: 4358
- Registriert: 14.09.2005, 19:01
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
Heckhöherlegung verbessert das kurvenverhalten verschlechtert aber den geradeauslauf merklich,wird also bei topspeed auffer autostrada etwas nervöser 

Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
-
- Super-Can
- Beiträge: 6152
- Registriert: 13.01.2005, 23:26
- Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
- Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
nöö, da kann ich dir nicht zustimmen, oder war ich so im geschwindigkeitsrausch
und habs nicht gemerkt 



D Mod Bj.93 100tkm RIP
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche

E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
Re: Handlingsverbesserung
Hmm wenn das geradeaus fahren bei höherer Geschwindigkeit schlechter wird, wäre das schon doof, ich fahre zwar kaum Autobahn(der Reifen wegen), aber auf der Landstarße sind es ned wirklich 100, was ich fahre...
Auf der Strecke, die ich am meisten fahre gibts aber auch so richtig tolle passagen wie lange geraden, schön lang gezogene Kurven etc, da ist es etwas schwer, "nur" 100 zu fahren.
Wäre also schon doof, wenn die oberhalb von 170 anfängt, unruhig zu fahren oder so...

Auf der Strecke, die ich am meisten fahre gibts aber auch so richtig tolle passagen wie lange geraden, schön lang gezogene Kurven etc, da ist es etwas schwer, "nur" 100 zu fahren.
Wäre also schon doof, wenn die oberhalb von 170 anfängt, unruhig zu fahren oder so...
ZZR 600, E-Modell, 101 PS, 33.000km
- TopfGold
- Alter Hase
- Beiträge: 709
- Registriert: 02.09.2009, 18:14
- Wohnort: Bayern
- Motorrad Typ: E '99 115.000km
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
Da es bei jedem individuell besser oder schlechter ist, kauf dir erst mal so eine Heckhöherlegung, gibts oft auch gebraucht, kostet nicht die Welt. Einbau geht recht schnell und unkompliziert. Wenns dir nicht taugt, wieder hier verkaufen, die gehen weg wie warme Leberkässemmel 

- -Manni_
- Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 145
- Registriert: 02.03.2009, 12:01
- Wohnort: Kläden bei Stendal 39579 / Berlin 10245
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
grundsätzlich wie schon gesagt, reifen und luftdruck als aller erstes.
und auch wichtig wie viel gewicht du auf deine körpergröße verteilst.
ich kann von mir sagen, dass ich mit meinen "nur" 1,89m und 80 kilo (gesunder BMI von 22,6
) überhaupt keine probleme im "normalen" kurvenbetrieb habe. hab nur ne 25mm HH drin und sonst ist alles original und mittlerweile volljährig und 40 tkm alt.
einzig auf lastwechsel und unebenheiten in der kurve reagiert sie ein wenig allergisch.
es könnte natürlich sein dass dein fahrwerk ausgelutscht ist wenn dein vorbesitzer schon alleine das zulässige Zusatzgewicht auf die Waage bringt.
und die HH vom händler einbaun lassen...
die 20 minuten hat hier einer aus dem forum, der in der nähe wohnt, bestimmt auch noch zeit dir dabei zur hand zu gehen
und auch wichtig wie viel gewicht du auf deine körpergröße verteilst.
ich kann von mir sagen, dass ich mit meinen "nur" 1,89m und 80 kilo (gesunder BMI von 22,6

einzig auf lastwechsel und unebenheiten in der kurve reagiert sie ein wenig allergisch.
es könnte natürlich sein dass dein fahrwerk ausgelutscht ist wenn dein vorbesitzer schon alleine das zulässige Zusatzgewicht auf die Waage bringt.
und die HH vom händler einbaun lassen...
die 20 minuten hat hier einer aus dem forum, der in der nähe wohnt, bestimmt auch noch zeit dir dabei zur hand zu gehen
ZZR 600
ZX 600 D
BJ: ??? wüsste ich auch gern, steht weder im Schein noch im Brief
---------------------------------------------
The speed was okay, but the corner was to tight
ZX 600 D
BJ: ??? wüsste ich auch gern, steht weder im Schein noch im Brief
---------------------------------------------
The speed was okay, but the corner was to tight
- haertelthomas
- Alter Hase
- Beiträge: 798
- Registriert: 13.11.2008, 20:16
- Wohnort: Rosefeld
- Motorrad Typ: Z1000SX
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
bin auch recht groß (1,90) und hab beim Kurvenfahren keine Platzprobleme. Dann schon mehr was die Beugung der Beine angeht. Dafür hab meine Sitzbank etwas aufpolstern lassen (bringt aber nicht sovie,l da man das aus optischen Gründen auch nicht übertreiben will) Das mit dem Geradeauslauf bei ner HH hängt auch stark mit der Höhenvergrößerung die man wählt zusammen. Ich habe mein neues Federbein gleich mit HH (ist einfach etwas länger) gekauft. Das entspricht bei mir einer HH von 25mm. Ich fahre damit seit dieser Saison und konnte noch keinen unruhigen Geradeauslauf feststellen. Bei einer extremen HH ist dies aber durchaus der Fall. Der Austausch der Gabelfedern und des Federbeines verbessert das Fahrverhalten der Dicken deutlich. Das macht aber nur Sinn wenn man mit seinem Möp auch noch ein paar Jahre unterwegs sein möchte. Wenn nicht eben die Kasimethode. Also keine Angst wegen der HH - es kommt wie immer auf die richtige Dosierung an.
sonnige Grüße aus Dessau
boahh is hier kalt in meinem Büro

sonnige Grüße aus Dessau
boahh is hier kalt in meinem Büro







SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!
Re: Handlingsverbesserung
Hmm ok, die Befürchtung hatte ich auch, dass es an meinem Übergewicht liegt, naja, habe mich endlich dazu durchboxen können, abzunehmen und jetzt heißt es fasten und Sport treiben, so viel wie es nur geht...-Manni_ hat geschrieben:grundsätzlich wie schon gesagt, reifen und luftdruck als aller erstes.
und auch wichtig wie viel gewicht du auf deine körpergröße verteilst.
ich kann von mir sagen, dass ich mit meinen "nur" 1,89m und 80 kilo (gesunder BMI von 22,6) überhaupt keine probleme im "normalen" kurvenbetrieb habe. hab nur ne 25mm HH drin und sonst ist alles original und mittlerweile volljährig und 40 tkm alt.
einzig auf lastwechsel und unebenheiten in der kurve reagiert sie ein wenig allergisch.
es könnte natürlich sein dass dein fahrwerk ausgelutscht ist wenn dein vorbesitzer schon alleine das zulässige Zusatzgewicht auf die Waage bringt.
Hab heute auch schon gemerkt, dass es im Vergleich zu vor 2 Wochen doch schon ein erhebliches Stück besser geworden ist, jaja, was 4kg so ausmachen

Naja, heißt es dann Ende dieser Saison: Mal schauen, ob die HH nötig ist

PS.: Die HH scheint wohlt doch ziehmlich verbreitet zu sein oder?
ZZR 600, E-Modell, 101 PS, 33.000km
- ZZR-infiziert
- Alter Hase
- Beiträge: 705
- Registriert: 13.06.2009, 15:06
- Wohnort: Hann. Münden
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
Moin, wollte mal meinen Senf zur HH ablassen, hab meine ca. 55mm hochgelegt und sie liegt wie ein Brett, nur oberhalb von 200 wird sie etwas unruhig, aber nur bei nicht ganz "planer" Straße oder Wind. Ansonsten alles gut 

Ein kleines Moped, welches große Mopeds mächtig ärgern kann 
METAL FOREVER
ZX600D von 1990 71.000km

METAL FOREVER

ZX600D von 1990 71.000km
- kawaisgeil
- Alter Hase
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.08.2009, 20:36
- Wohnort: 45699 Herten
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
bin auch nicht grad ein leichtgewicht. hab eine hh ( 45mm) und progresive federn verbaut und kann nur sagen, es hat sich gelohnt. konnte bis jetzt auch nicht feststellen das sie oberhalb der 200km/h ein anderes fahrverhalten auf weist.
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10351
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
Du hast zwar von Deiner Größe geschrieben, aber so weit ich das gesehen habe, nicht von Deinem Gewicht! Dem messe ich eine wesentlich höhere Bedeutung zu als der Größe. Daniel Pedrosa ist eher klein, Valentino Rossi eher groß. Da tut sich auch nicht viel.
Solltest Du wegen Deiner Proportionen Ausdauerprobleme haben, wäre das eher ein Grund, was zu verändern, zumindest an der Sitzposition.
Will Dir nicht reinreden, aber merkt der TÜV, ob ein Federbein in der starken Kompression einer Kurve noch ausgezeichnet reagiert?
Deshalb lohnt es sich schon, das Fahrwerk mal genauer unter die Lupe zu nehmen und ggf. ein paar neue Komponenten zu verbauen.
Wenn ich aber so zwischen Deinen Zeilen lese, scheint Dein Problem eher ein Kopf- oder sagen wir Trainingsproblem zu sein. Tipp von mir: lass Dir mal von einem versierten Fahrer Dein Fahrverhalten begutachten (billige Variante) oder mach mal 'n gutes Training mit.
Solltest Du wegen Deiner Proportionen Ausdauerprobleme haben, wäre das eher ein Grund, was zu verändern, zumindest an der Sitzposition.
Will Dir nicht reinreden, aber merkt der TÜV, ob ein Federbein in der starken Kompression einer Kurve noch ausgezeichnet reagiert?
Deshalb lohnt es sich schon, das Fahrwerk mal genauer unter die Lupe zu nehmen und ggf. ein paar neue Komponenten zu verbauen.
Wenn ich aber so zwischen Deinen Zeilen lese, scheint Dein Problem eher ein Kopf- oder sagen wir Trainingsproblem zu sein. Tipp von mir: lass Dir mal von einem versierten Fahrer Dein Fahrverhalten begutachten (billige Variante) oder mach mal 'n gutes Training mit.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

Re: Handlingsverbesserung
Hallo erstmal
also der Tip mit der Heckhöherlegung von can2abi wegen der Größe kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich bin auch 1,90 m groß und ich wiege 86 kg also alles in allem sitze ich auf der "normalen" ZZR gut. Habe aber für meine Eifelkurven fahrerei eine zweite ZZR aufgebaut und da den LSL Superbikelenker/hoch verbaut und siehe da, die sowieso schon sehr handliche ZZR ließ sich fahren wie eine Enduro. Als nächstes werde ich wohl das Heck höher legen aber nur wegen des Fahrverhaltens und nicht wegen meiner Größe, weil egal wie hoch ich sie hinten hebe bleibt das Verhältniss Sitzbank-Fußrasten gleich, ich rutsche nur auf den Tank wegen des Gefälle´s und das tut irgendwann weh.
also der Tip mit der Heckhöherlegung von can2abi wegen der Größe kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich bin auch 1,90 m groß und ich wiege 86 kg also alles in allem sitze ich auf der "normalen" ZZR gut. Habe aber für meine Eifelkurven fahrerei eine zweite ZZR aufgebaut und da den LSL Superbikelenker/hoch verbaut und siehe da, die sowieso schon sehr handliche ZZR ließ sich fahren wie eine Enduro. Als nächstes werde ich wohl das Heck höher legen aber nur wegen des Fahrverhaltens und nicht wegen meiner Größe, weil egal wie hoch ich sie hinten hebe bleibt das Verhältniss Sitzbank-Fußrasten gleich, ich rutsche nur auf den Tank wegen des Gefälle´s und das tut irgendwann weh.
- vector-car
- Einmalposter
- Beiträge: 6
- Registriert: 31.10.2009, 13:58
- Wohnort: Dresden
- Status: Offline
Re: Handlingsverbesserung
Hallo Blackhel,
Wenn Du lust hast können wir mal dein Fahrverhalten anschauen.
Wie ich gesehen habe wohnen wir ja nicht weit auseinander.
Und PlumpS_DD treht bestimmt auch noch eine Runde mit.
MFG vector
Wenn Du lust hast können wir mal dein Fahrverhalten anschauen.
Wie ich gesehen habe wohnen wir ja nicht weit auseinander.
Und PlumpS_DD treht bestimmt auch noch eine Runde mit.

MFG vector