Tankanzeiige defekt ?

Tipps und Fragen
Antworten
Benutzeravatar
Phoneex
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 10.05.2012, 13:34
Wohnort: Steinhude am Meer
Status: Offline

Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von Phoneex »

Servus,

hab ein kleines Problem was mich eig. ja nicht Stört da ich es nicht anders Kenne aber mich in irgendeiner Weise wieder rum doch. Und zwar ist meine Tankanzeige defekt ?! Der Tank ist voll zeigt mir aber an der er Leerer als Leer ist. :-k Naja jetzt wollte ich euch Fragen woran kann das Liegen. Ist es möglich das einfach nur ein Kabel hinten Locker ist oder liegt es am Schwimmer.
Wenn es am Kabel liegt wie komme ich daran und welches ist es :( Da ich ein Neuling in diesem Bereich bin bitte ich um eine soweit es geht Ausführlichen Erklärung, wenn möglich... :oops:


Danke und die Linke zum Gruß

Phoneex
...normalerweise...
ZZR E '95 ~55.000km
...Interessant...
Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2747
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Kawa Z1000 Teeety#2
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von mib79 »

schaue mal unter tank ob alle stecker dran sind..
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Z 1000 Tweety #2
Benutzeravatar
Matrix
Kurvenheizer
Beiträge: 1761
Registriert: 26.08.2008, 17:57
Wohnort: 91710 Gunzenhausen
Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von Matrix »

mib79 hat geschrieben:schaue mal unter tank ob alle stecker dran sind..
..unterm Tank gehen zwei Kabel weg...Plus und minus...zu einem schwarzen kleinen Stecker. Bei mir hatte sich mal durch die Vibrationen das Massekabel am Tank gelöst und schon war die Anzeige Tod. Kontroliere das mal durch und bei der Gelegenheit spritz etwas Kontaktspray in den Stecker.
Danach sollte das Teil funktionieren.
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm
Benutzeravatar
Phoneex
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 10.05.2012, 13:34
Wohnort: Steinhude am Meer
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von Phoneex »

Ihr habt leicht reden ;D Wir haben noch keine Garage :D Bauen uns erst bald eine :lol: Auf welcher Seite muss ich die Verkleidung abnehmen. Und muss ich beim Abnehmen auf etwas achten ? bspw. Schrauben länge, etc... ?
...normalerweise...
ZZR E '95 ~55.000km
...Interessant...
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von Kaja »

Du brauchst nur die linke Seitenverkleidung lösen, die unter der Sitzbank längs läuft. Wenn du nicht versiert im Schrauben bist und die Verkleidung nicht biegen möchtest baue sie ganz ab.
Dazu die Sitzbank runter, Schrauben vom Gepäckhaken ab und dann alle Schrauben suchen wo sie mit fest gemacht wurde (glaube 5 ohne Gepäckhaken ).
Beim Tank zwei Schrauben vorne ab und eine hinten unten (zwischen Batterie und Tank). Dann Tank anheben und den unteren Schlauch links am Benzinhahn lösen. (das war der doch, oder? Frage an die Profis :-k )
Dann noch den Stecker unter dem Tank der am Kabel hängt abmachen.

Am Besten macht ihr das zu zweit. Es geht auch alleine, ist nur fummeliger
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
Phoneex
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 10.05.2012, 13:34
Wohnort: Steinhude am Meer
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von Phoneex »

:shock: Ich bedanke mich schon mal, aber kann man nicht die Seite einfach abnehmen, dann mit dem Arm, mini Tschenlampe rein greifen und unterm Tank suchen (Ich hab recht dünne arme (60kg Muskeln auf 1,78) )? Wär jetzt meine Idee gewesen 8-[

Also wenn ich es richtig gelesen hab sind insgesamt 2 "Kabel" + & - da unten und 1 Schlauch (Benzin) und natürlich ein Stecker wo die beiden Kabel rein laufen. Dort soll ich mal gucken ob eins (oder beide) Locker sind und mit Kontaktspray (Was wir nicht haben geht auch WD40 ?) Spritzen und schaun ob es dann Funzt. Muss die Zündung an gemacht werden damit die Tankanzeige hoch geht oder geht das auch ohne Zündung ?.

Be Fragen oder Lösung werde ich mich wieder Melden, Ich Frag lieber 2x als einmal zu wenig und ich mein schönes neues Möp kaputt mache.

Greez

Phoneex

Edit:// Ich habs auf gegeben. Alleine will ich noch nicht an meinem Möp schrauben. ;) Werde wohl noch 9.800 km warten bis zur nächsten Inspektion. Außer dem ist der Tank voll ;), desweiteren habe ich runt 5 min gebraucht um das Schoss für die Sitzbank zu finden :oops: bin recht oft dran vorbei gelaufen. Aber trotzdem ein Riesen Dank,sobald wir unsere Motorrad Garage gebaut haben werde ich mich man Tiefer damit beschäftigen... Die Anleitung um daran zu kommen hab ich mir in einem Kleinen Heftchen rein geschrieben ;) Wird wohl ganz schnell voll werden wenn ich die Restlichen Themen hier im Forum durch lese und Notizen mache :D
...normalerweise...
ZZR E '95 ~55.000km
...Interessant...
Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 709
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von TopfGold »

Fahr doch mal zu Sandro, der zeigt dir wie man das macht.
Benutzeravatar
mobbedzwerch
Kassenwartin
Beiträge: 3883
Registriert: 04.10.2011, 19:59
Wohnort: Nürnberger Land
Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von mobbedzwerch »

Phoneex hat geschrieben::shock: Ich bedanke mich schon mal, aber kann man nicht die Seite einfach abnehmen, dann mit dem Arm, mini Tschenlampe rein greifen und unterm Tank suchen (Ich hab recht dünne arme (60kg Muskeln auf 1,78) )? Wär jetzt meine Idee gewesen 8-[

Edit:// Ich habs auf gegeben. Alleine will ich noch nicht an meinem Möp schrauben. ;) Werde wohl noch 9.800 km warten bis zur nächsten Inspektion. Außer dem ist der Tank voll ;), desweiteren habe ich runt 5 min gebraucht um das Schoss für die Sitzbank zu finden :oops: bin recht oft dran vorbei gelaufen. Aber trotzdem ein Riesen Dank,sobald wir unsere Motorrad Garage gebaut haben werde ich mich man Tiefer damit beschäftigen... Die Anleitung um daran zu kommen hab ich mir in einem Kleinen Heftchen rein geschrieben ;) Wird wohl ganz schnell voll werden wenn ich die Restlichen Themen hier im Forum durch lese und Notizen mache :D
:badgrin: :badgrin: :badgrin: Soooooooooo dünne Arme hast nicht mal du!!!
Trau dich mal, ist halb so schwer wie sich´s anhört. Oder schreib Sandro an (wie empfohlen) und frag mal lieb nach...
:wave
_______________
Heb dir nichts für einen besonderen Anlass auf, dein Leben ist der besondere Anlass!

600 E, 56.000 km
Benutzeravatar
Phoneex
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 10.05.2012, 13:34
Wohnort: Steinhude am Meer
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von Phoneex »

mobbedzwerch hat geschrieben: :badgrin: :badgrin: :badgrin: Soooooooooo dünne Arme hast nicht mal du!!!
Trau dich mal, ist halb so schwer wie sich´s anhört. Oder schreib Sandro an (wie empfohlen) und frag mal lieb nach...
Habe ich auch gemerkt als ich durch die Verkleidung durch geschielt hab, mini Taschenlampe rein gehalten, weggerutscht und nun liegt sie dadrin :lol:

Wenn der dämliche Segelclub nicht bei uns auf dem Grundstück stände und die Blagen nicht immer in der nähe meiner Maschine Fußball spielen würden :sad5 würde ich ja glatt anfangen. Solange ich noch nicht fahren darf (können ja, dürfen nicht :( ) hab ich ja viel Zeit ;)

Ach noch was. Als ich die Sitzbank nun endlich ab hatte war ja die Batterie da, und ein kleiner silberner Harn mit einem Schlauch am Tank der an der Batterie vorbei führte, das ist der für dem Benzin oder ?
Muss ich da irgendwie etwas abklemmen oder drauf stölpen ? Nicht das mir ein voller Tank mal so eben im Garten läuft.
Drehzahlknarren brauch ich nicht also reichen ganz Simple von Hazet ?

Greez

Phoneex
...normalerweise...
ZZR E '95 ~55.000km
...Interessant...
Benutzeravatar
mobbedzwerch
Kassenwartin
Beiträge: 3883
Registriert: 04.10.2011, 19:59
Wohnort: Nürnberger Land
Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von mobbedzwerch »

Ich glaube ein Reparaturhandbuch wäre echt eine große Hilfe für dich!!!!!!!!

Guck doch mal bei ebay, da wird immer wieder was gepostet...
:wave
_______________
Heb dir nichts für einen besonderen Anlass auf, dein Leben ist der besondere Anlass!

600 E, 56.000 km
Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1524
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von sanplis »

TopfGold hat geschrieben:Fahr doch mal zu Sandro, der zeigt dir wie man das macht.
Wenn Du magst kannst Du Montag vorbei kommen, dann kümmern wir uns um Deinen Bock.
Kaffee gibts auch.

bei Interesse PN
Gruß
sanplis / Sandro
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
Benutzeravatar
Phoneex
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 10.05.2012, 13:34
Wohnort: Steinhude am Meer
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von Phoneex »

Fahren *.* mit meiner Kawa :sad5 würde ich gerne :O Bin noch keine 18 xD Und darf diese noch garnicht fahren :( Naja der Fahrlehrer meint ja auch "Erst Auto dann Motorrad" :( Außerdem Trinke ich keinen Kaffee :badgrin:
Werde aber wenn ich endlich fahren darf vorbei kommen, auch wenn es nur zu einer Ausfahrt ist :D



Das mit dem Buch werd ich mal glubschen ;)

Greez

Phoneex
...normalerweise...
ZZR E '95 ~55.000km
...Interessant...
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von Kaja »

Einfach mal was trauen. Ich habe eigentlich keine Ahnung vom Schrauben aber bastel einfach drauf los ;)
Der dünne Schlauch an der kurzen Seite hinten des Tanks ist unrelevant. Beim Benzinhahn habe ich schon geschrieben. Mehr Hähne gibt es nicht.

Vielleicht solltest du mit einer Person mit Führerschein zu Sandro fahren
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
Phoneex
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 10.05.2012, 13:34
Wohnort: Steinhude am Meer
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von Phoneex »

Kaja hat geschrieben: Vielleicht solltest du mit einer Person mit Führerschein zu Sandro fahren
[-(
Am 19. Juni werd ich 18 ;D von daher ist es ja nicht mehr lang hin :D Solange werd ich aufm Hof meine kreise ziehen (Schleifpunkt & Probleme finden etc.) Und dann alle Reparieren ;)


Greez
...normalerweise...
ZZR E '95 ~55.000km
...Interessant...
Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1524
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
Status: Offline

Re: Tankanzeiige defekt ?

Beitrag von sanplis »

Oder Du sagst Sandro mal wo Du wohnst - vielleicht ist ja morgen das Wetter schön und Sandro könnte im Rahmen einer kleinen Runde bei Dir vorbeischauen...
Vorausgesetzt, es gibt nen Kaffee :badgrin:
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
Antworten