Also, nach einer wahnsinnig langen Standzeit bei der Vorbesitzerin meiner Maschine mußte ich die Vergaseranlage intensiv reinigen (letztlich ultraschall-baden lassen). Es sind neue Hauptdüsen, neue Schwimmernadelventile drin, und die Maschine lief auch zwischendurch immer mal. Mit den alten Schwimmerventilen liefen mir die Vergaser immer über, aber nach der Ultraschallreinigung lief die Maschine zumindest mal 10 Minuten lang gut (bis ich sie abstellte). Mit den neuen Schwimmerventilen will sie nicht mehr wirklich laufen - mal ist es 1 Zylinder mal 2 und kurz mal 3 oder alle 4. Die Schwimmer habe ich auf 11mm +/- 2mm gut eingestellt (aber eher in Richtung 12 bis 13mm). Die Chokekolben sind freigängig. Hat jemand eine Ahnung, was es noch sein könnte ? Sprit ist neuer im Tank und dank Bezinfilter in der Leitung kann auch kein Dreck in die Vergaser kommen. Ich habe nun schon zum x-ten mal die Dinger ab gehabt und immer wieder kontrolliert. Die Gemischschraube steht aktuell auf 2 Umdrehungen raus - vorher hatte ich mal 1,5 und auch 2,5. Die Maschine müßte doch wenigstens mal einigermaßen laufen ... Zuletzt waren die Zündkerzen immer trocken und recht wenig Sprit in den Schwimmerkammern. Stimmen denn die Einstellwerte der Schwimmerhöhe mit 11 +/- 2mm Eurer Erfahrung nach (ich habe das Reparaturhandbuch aus dem Bucheli Verlag) ? Danke für hilfreiche Tipps - ich möchte diese Saison endlich mit dem Teil auf die Straße ...
