ABE obere gabelbrücke

Fragen und Antworten zu Umbauten
mcefox
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2015, 10:27
Status: Offline

ABE obere gabelbrücke

Beitrag von mcefox »

Hallo ich bin neu hier und hoffe das ich im richtigen Thema gelandet bin ;-)

Hallo fahre ne Kawasaki zzr600e bj 93 vor ca 1.5 gekauft
So zu meiner eigentlichen frage und zwar hab ich eine gabelbrücke von spiegler verbaut (vorbesitzer) mit der kennung zz60.
Da ich zum TÜV mussste brauche ich nun eine ABE/Teile gutachten aber finde nix im netzt :-( und jetzt bekomm ich keinen TÜV.
Kann mir vllt jemand sagen wo ich die hergekommen oder hat sogar jemand eine?
Ich lade mal bilder von der Brücke in meine Galerie
MfG David
Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Mad-Dog »

Jein,

zuerst stellt man sich vor:
http://www.zzr-600.org/viewforum.php?f=33" onclick="window.open(this.href);return false;

Suchanfragen kommen in den Suche-Bereich:
http://www.zzr-600.org/viewforum.php?f=7" onclick="window.open(this.href);return false;

und vielleicht hilft Dir das hier weiter - einfach mal gucken obs passt: (ist leider nicht der deutsche Tüv ;-) )

http://www.ab-m.de/images/documents/TG_GB.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
mcefox
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2015, 10:27
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von mcefox »

Nabend
Sorry im eifer des Gefechts vergessen ;-)
Ich bin david 23jahre und komme aus dem schönen sauerland
Aber die abe bringt mir nix da ist die gabel Brücke nicht bei
oxtorner
Anfänger
Beiträge: 95
Registriert: 05.08.2011, 17:30
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von oxtorner »

mcefox hat geschrieben:Kann mir vllt jemand sagen wo ich die hergekommen oder hat sogar jemand eine?
Ich lade mal bilder von der Brücke in meine Galerie
Mal ganz beknackt gefragt: Warum fragst Du nicht bei Spiegler Bremstechnik nach?
Manchmal antworten die Hersteller sogar!

nix für ungut
oxtorner
Je älter ich werde, desto schneller war ich früher
Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Mad-Dog »

die wollen ja meistens Geld für die ABE ;-)
mcefox
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2015, 10:27
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von mcefox »

oxtorner hat geschrieben:
mcefox hat geschrieben:Kann mir vllt jemand sagen wo ich die hergekommen oder hat sogar jemand eine?
Ich lade mal bilder von der Brücke in meine Galerie
Mal ganz beknackt gefragt: Warum fragst Du nicht bei Spiegler Bremstechnik nach?
Manchmal antworten die Hersteller sogar!

nix für ungut
oxtorner
Weil das mal ganz beknakt ne andere firma ist !!!
Weil "spiegler" wo meine gabelbrücke her ist pleite ist haben die mir da gesagt
Und ich wäre natürlich auch bereit für die abe zuzahlen
Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Mad-Dog »

die haben doch die Sachen "übernommen".
Somit bestimmt auch Unterlagen zu den Gabelbrücken.
mcefox
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2015, 10:27
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von mcefox »

Davon haben die aber nix haben die mir am Telefon gesagt
Benutzeravatar
Scaz0r
Kurvenheizer
Beiträge: 1110
Registriert: 02.10.2013, 09:44
Wohnort: München
Motorrad Typ: Street Triple 2012
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Scaz0r »

Mad-Dog hat geschrieben:[...]und vielleicht hilft Dir das hier weiter - einfach mal gucken obs passt: (ist leider nicht der deutsche Tüv ;-) )

http://www.ab-m.de/images/documents/TG_GB.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;[...]
mcefox hat geschrieben:Nabend
Sorry im eifer des Gefechts vergessen ;-)
Ich bin david 23jahre und komme aus dem schönen sauerland
Aber die abe bringt mir nix da ist die gabel Brücke nicht bei

Hi,

ich habe mal das Dokument angeguckt. Ich verweise auf Seite 14:

Bild

Das sieht mir ziemlich danach aus, dass das Dokument für die ZZR taugt.
Auch deine genannte "zz60" Bezeichnung passt halbwegs, die Bezeichnung in dem Dokument lautet "Z6". Vielleicht übertragungsfehler oder was weiß ich.

Sprich das mal mit dem Prüfer ab. Das sollte hinreichend sein.
Bild Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Mad-Dog »

deswegen hatte ich den link gepostet, weil die ZZR aufgeführt war ...
Benutzeravatar
Scaz0r
Kurvenheizer
Beiträge: 1110
Registriert: 02.10.2013, 09:44
Wohnort: München
Motorrad Typ: Street Triple 2012
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Scaz0r »

Und ob das klappt hängt in großem Maße auch vom Prüfer ab.

Andere Baustelle, ähnliches Problem: Drosseln. In meiner Honda war eine Drossel verbaut, die nur ein besserer Winkel aus dem Baumarkt war. Das Teil selbst kann unmöglich den Preis von 100€ rechtfertigen, der dafür ausgerufen wird. Man bezahlt für die ABE. Und die ist (zumindest bei genau dem Hersteller) gebunden an die Fahrgestellnummer... :roll: Richtig bescheuert - hat auch der TÜV Prüfer gesagt, den ich darauf angesprochen habe als die Drossel ausgetragen wurde nachdem ich sie ausgebaut hatte. Seiner Meinung nach ist das nur Geldmacherei und er würde das nicht unterstützen wollen. Eine andere Maschine wird durch genau die Drossel auch auf 48 PS gedrosselt. Und das ganze obwohl man sich denkt bei der ganzen Bürokratie die sonst herrscht gibt es überhaupt keinen "Spielraum".

Ein anderer TÜV-Prüfer hat meine Fußrastenanlage eingetragen. Da dachte ich mir stehen Fahrtests an, der Prüfer stellt sich mal auf die Rasten, fummelt dran etc... was war? Die eingravierte Nummer wurde mit der auf dem Papier verglichen, Gängigkeit des Bremslichtschalters sowie Funktion der Schaltung geprüft. Fertig.

Soll heißen: Kommt auf den Prüfer an. Und letztendlich ist der der einzige der beurteilen kann in wie weit die oben verlinkte ABE ausreichend ist.

Und sowas wie der einzige Strohhalm ist es auch, also probieren mindestens! Eventuell dem Prüfer die Lage schildern wenn er erst nicht recht einlenken will... Das sollen ja auch Menschen sein, irgendwo tief in ihnen drin :badgrin:
Bild Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
Matrix
Kurvenheizer
Beiträge: 1761
Registriert: 26.08.2008, 17:57
Wohnort: 91710 Gunzenhausen
Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Matrix »

Im Zweifelsfall würde ich es auch mal bei einer anderen Tüv-Stelle versuchen.!!
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm
Benutzeravatar
zwille
Fingerwundschreiber
Beiträge: 403
Registriert: 13.05.2008, 20:04
Wohnort: Bremen
Motorrad Typ: ZZR 600 E - EZ 1996
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von zwille »

Scaz0r hat geschrieben: Man bezahlt für die ABE. Und die ist (zumindest bei genau dem Hersteller) gebunden an die Fahrgestellnummer... :roll: Richtig bescheuert - hat auch der TÜV Prüfer gesagt, den ich darauf angesprochen habe als die Drossel ausgetragen wurde nachdem ich sie ausgebaut hatte. Seiner Meinung nach ist das nur Geldmacherei und er würde das nicht unterstützen wollen.
Da hat der Prüfer aber mal ganz vergessen, dass er bei genau der Organisation arbeitet, die ein heiden Geld für die Tests verlangt, die der Hersteller für das Ausstellen einer ABE durchführen lassen muss. Und gerade im Motorradbereich reden wir über relativ geringe Stückzahlen, die diese Kosten dann wieder reinbringen müssen.
mcefox
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2015, 10:27
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von mcefox »

Morgen das mit z6 reicht ihm nicht damit war ich schon da denke es wird jetzt uber eine einzelabnahme laufe
Benutzeravatar
Scaz0r
Kurvenheizer
Beiträge: 1110
Registriert: 02.10.2013, 09:44
Wohnort: München
Motorrad Typ: Street Triple 2012
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Scaz0r »

Mies... ist doch mega teuer sowas..

Vielleicht mal bei einer anderen TÜV Stelle ausprobieren?

Ansonsten bist du vielleicht günstiger dabei wenn du deine jetzige Brücke verkaufst und eine andere mit ABE kaufst... Wenn es denn unbedingt ein Gesundheitslenker sein muss. :?
Bild Bild Bild

Bild
mcefox
Einmalposter
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2015, 10:27
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von mcefox »

Ja es muss so ein lenker sein mit 2 bandscheiben Vorfällen
Kommt ungefähr auf selbe raus preislich
Benutzeravatar
korn21de
Kurvenheizer
Beiträge: 1058
Registriert: 27.06.2010, 10:26
Wohnort: Gifhorn
Motorrad Typ: ZZR 600 E BJ. 2002
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von korn21de »

Hast ne pn habe die passende abe für dich
Benutzeravatar
Mr. Stanley
ZZR-Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: 14.10.2017, 14:47
Wohnort: West-Berlin
Motorrad Typ: ZZR 600 E ´97, ZZR 1100 C2A
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Mr. Stanley »

Malzeit,

ich muß ich auch mal als Bittsteller auftreten.

Habe die gleiche Gabelbrücke von Spiegler ZZ60.
An Anruf bei Spiegler brachte nix da das jetzige Spiegler anscheinend nix mit dem Pleite gegangenen Spiegler zutun hat und keine Unterlagegen hat.

Vielleicht kann einer helfen, mit Kopie oder Link.
ZZ60.jpg
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."
(Matthias, 31)
Kay
ZZR-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 19.07.2016, 15:15
Wohnort: Mahlberg
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Kay »

Es gibt zwei Spiegler, eventuell hilft dir der andere weiter.
ZZR 600E Bj. 1999 gekauft August 16 mit 40.012 km
Cagiva Gran Canyon Bj. 98 mit 40.000
Aprilia Falco Bj. 2000 mit 48.500 km
Benutzeravatar
Mr. Stanley
ZZR-Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: 14.10.2017, 14:47
Wohnort: West-Berlin
Motorrad Typ: ZZR 600 E ´97, ZZR 1100 C2A
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Mr. Stanley »

Nein, natürlich schon versucht !
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."
(Matthias, 31)
Benutzeravatar
Scaz0r
Kurvenheizer
Beiträge: 1110
Registriert: 02.10.2013, 09:44
Wohnort: München
Motorrad Typ: Street Triple 2012
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Scaz0r »

Also ich hab einen ähnlichen Fall gehabt neulich.

Felgen fürs Auto, wo sowohl der Hersteller als auch die Firma die die in D vertrieben hat nicht mehr existieren.
TÜV, Dekra, KBA konnten nicht helfen.

Hab dann bei eBay Kleinanzeigen jemanden gefunden der genau die Felgen verkauft - und der hat mir das Gutachten zur Verfügung gestellt! Total geil.

Vielleicht klappt das ja.

Sollte allerdings eine KBA Nummer irgendwo in den Teilen eingeschlagen sein, kannst du direkt beim KBA die Dokumente anfordern. :idea:
Bild Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
korn21de
Kurvenheizer
Beiträge: 1058
Registriert: 27.06.2010, 10:26
Wohnort: Gifhorn
Motorrad Typ: ZZR 600 E BJ. 2002
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von korn21de »

@Mr. Stanley habe dir auch ne PN geschrieben. Aber hier auch nochmal ich ahbe die passende ABE in Kopie hier liegen. Jedoch mist dort auch nur die ZZR 600 D eingetragen in den ABE Papieren. Mmeine Vermutung ist das diese Umbaukits wiklich zwischen 1990-1992 ausgestellt wurden bzw verkauft wurden da gabs noch keine E darum ist denke ich auch nur das D Modell in den Papieren erwähnt.
Benutzeravatar
Mr. Stanley
ZZR-Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: 14.10.2017, 14:47
Wohnort: West-Berlin
Motorrad Typ: ZZR 600 E ´97, ZZR 1100 C2A
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Mr. Stanley »

korn21de hat geschrieben:@Mr. Stanley habe dir auch ne PN geschrieben. Aber hier auch nochmal ich ahbe die passende ABE in Kopie hier liegen. Jedoch mist dort auch nur die ZZR 600 D eingetragen in den ABE Papieren. Mmeine Vermutung ist das diese Umbaukits wiklich zwischen 1990-1992 ausgestellt wurden bzw verkauft wurden da gabs noch keine E darum ist denke ich auch nur das D Modell in den Papieren erwähnt.

Das ist meinem Prüfer fast egal ob D oder E.
Was er verantworten kann ist auch möglich.
Ihm ist wichtig der Nachweiß das die SB kein Plagiat aus der Bastelstunde ist.

Wäre super wenn wir irgendwie zusammen kommen könnten.
Kunststoffschweissen@24-mail.de

cu
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."
(Matthias, 31)
Benutzeravatar
Mr. Stanley
ZZR-Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: 14.10.2017, 14:47
Wohnort: West-Berlin
Motorrad Typ: ZZR 600 E ´97, ZZR 1100 C2A
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von Mr. Stanley »

Besten Dank an korn21de.

Gutachten paßt .
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."
(Matthias, 31)
Benutzeravatar
korn21de
Kurvenheizer
Beiträge: 1058
Registriert: 27.06.2010, 10:26
Wohnort: Gifhorn
Motorrad Typ: ZZR 600 E BJ. 2002
Status: Offline

Re: ABE obere gabelbrücke

Beitrag von korn21de »

sehr geil...TOP
Antworten