Vergaser Reinigung Ultraschallbad - Service -
- Xavista
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 304
- Registriert: 14.06.2012, 19:21
- Wohnort: Düsseldorf
- Status: Offline
Re: Vergaser Reinigung Ultraschallbad - Service -
Ergebnis: Der eingetrocknete Sprit ist entfernt und die Maschine nimmt wieder Gas an.
- korn21de
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 27.06.2010, 10:26
- Wohnort: Gifhorn
- Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91/ E 2002
- Status: Offline
Re: Vergaser Reinigung Ultraschallbad - Service -
so ich mache immer noch die Vergaserreinigung . Wer also daran intersse hat kann sich gern bei mir melden. Preis wird nun nach 3 Jahren mal angepasst. 46 Euro inklisive Rückversand. Der Vergaser muss mir so geschickt werden wie ich ihn dann auch ins Ultraschallbad legen soll. Ich lege ihn so rein wie ich ihn bekomme und schicke ihn auch genau so, nur sauber wieder zurück.also soweit wie möglich zerlegen. Düsen,Dichtungen etc.. raus. Die Gummimembran und die Schwimmer bitte gleich bei euch belassen da diese nicht mit in das Bad sollten.
Gruß
Gruß
- Mad-Dog
- Administrator
- Beiträge: 12089
- Registriert: 06.01.2005, 16:49
- Wohnort: NRW
- Motorrad Typ: keine mehr
- Status: Offline
Re: Vergaser Reinigung Ultraschallbad - Service -
kaum fragt man nach, wird es direkt 9 EUR teurer...
- korn21de
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1026
- Registriert: 27.06.2010, 10:26
- Wohnort: Gifhorn
- Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91/ E 2002
- Status: Offline
Re: Vergaser Reinigung Ultraschallbad - Service -
da du angefragt hattest bevor ich es geändert habe bekommst du es natürlich noch zum alten Preis. Jedoch gilt ab jetzt der neue Preis.
-
- Anfänger
- Beiträge: 86
- Registriert: 02.05.2024, 14:01
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Motorrad Typ: ZZR600 E Bj. 1997
- Status: Offline
Re: Vergaser Reinigung Ultraschallbad - Service -
Hallo zusammen, gibt es denn hier noch Bedarf an Vergaserreingungen mit dem Ultraschall? Da ich selber eins habe, könnte ich dem ein oder anderen diese Arbeit abnehmen. Damit es keine Missverständnisse gibt, hier mal einige Angaben & Rahmendaten. Je nach Alter der Vergaserbank ist es sinnvoll, verschiedene Verschleißteile wie z. B. O-Ringe zwischen den Vergasern zu erneuern. Unter Umständen ist auch der Tausch von Düsen sinnvoll. Ich habe bei meinen beiden Motorrädern Reparatursätze von Keyster verwendet und nur gute Erfahrungen gemacht. Diese sind qualitative hochwertig und ich werde keine anderen verbauen.
Zum Reinigen nehme ich Tickopur TR3 oder R33
Man kann mir die Vergaser komplett zusammen gebaut zusenden, allerdings vorher bitte das in den Schwimmerkammern befindliche Benzin ablassen.
Ich demontiere dann alles und jeder Vergaser kommt einzeln ins Ultraschall. Natürlich entnehme ich auch die Düsen, damit der Reinigungsprozess optimal verlaufen kann.
Bezüglich der anfallenden Kosten für die Arbeit und Ersatzteile setzte ich mal folgendes an:
Vergaser demontieren, reinigen und wieder zusammenbauen = 80,00 € mit einer Spende in Höhe von 20,00 € an die Forumskasse
Vergaser demontieren, reinigen und wieder zusammenbauen & Ersatzteile = 80,00 € zuzüglich Kosten der Ersatzteile mit einer Spende in Höhe von 20,00 € an die Forumskasse. Je nach Umfang liegen hier die Preise aktuell zwischen 80,00 € und 120,00€
Bei dieser Gelegenheit wünsche ich allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr und immer eine gute und sichere Fahrt.
Zum Reinigen nehme ich Tickopur TR3 oder R33
Man kann mir die Vergaser komplett zusammen gebaut zusenden, allerdings vorher bitte das in den Schwimmerkammern befindliche Benzin ablassen.
Ich demontiere dann alles und jeder Vergaser kommt einzeln ins Ultraschall. Natürlich entnehme ich auch die Düsen, damit der Reinigungsprozess optimal verlaufen kann.
Bezüglich der anfallenden Kosten für die Arbeit und Ersatzteile setzte ich mal folgendes an:
Vergaser demontieren, reinigen und wieder zusammenbauen = 80,00 € mit einer Spende in Höhe von 20,00 € an die Forumskasse
Vergaser demontieren, reinigen und wieder zusammenbauen & Ersatzteile = 80,00 € zuzüglich Kosten der Ersatzteile mit einer Spende in Höhe von 20,00 € an die Forumskasse. Je nach Umfang liegen hier die Preise aktuell zwischen 80,00 € und 120,00€
Bei dieser Gelegenheit wünsche ich allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr und immer eine gute und sichere Fahrt.
Falcon1 aus Frankfurt am Main
Kawasaki ZZR 600 E Baujahr 1997, aktuell in Revision, vorher 75000km
Kawasaki ZZR 600 E Baujahr 1994, aktuell 4500 km
Kawasaki ZZR 600 E Baujahr 1997, aktuell in Revision, vorher 75000km
Kawasaki ZZR 600 E Baujahr 1994, aktuell 4500 km
- strandmicha
- Schrauber
- Beiträge: 832
- Registriert: 27.06.2011, 02:39
- Wohnort: Schorfheide
- Motorrad Typ: ZZR600E=ZX-RR Bj 95
- Status: Offline
Re: Vergaser Reinigung Ultraschallbad - Service -
Klingt nach einem super Angebot. Ich denke , ich werde nächstes Jahr gerne mal darauf zurückkommen
Wer später bremst, ist länger schnell
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16464
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Vergaser Reinigung Ultraschallbad - Service -
Das ist echt ein super Angebot für Leute, die nicht die Ahnung, das Werkzeug oder die Lust auf das Zerlegen der Vergaser haben.
Somit haben wir jetzt ZWEI Angeboten für die Vergaserreinigung. Ich bin begeistert.
Korn21: Nur reinigen, zerlegte Anlieferung.
Falcon1: Rundumservice mit Instandsetzung durch Reparatursätze.
Somit haben wir jetzt ZWEI Angeboten für die Vergaserreinigung. Ich bin begeistert.
Korn21: Nur reinigen, zerlegte Anlieferung.
Falcon1: Rundumservice mit Instandsetzung durch Reparatursätze.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen