Kupplungsdeckel öffnen ohne Öl ablassen?
Kupplungsdeckel öffnen ohne Öl ablassen?
Hallo Leute,
kurze Frage, da ich mit der Suche auf die Schnelle nicht alle Antworten gefunden habe.
Kann man den Kupplungsdeckel öffnen, ohne das Öl ablassen zu müssen, wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht.
(Sogar noch etwas schräger als normal, da ich den Seitenständer in eine kleine Kuhle stellen kann!)
Und wie wahrscheinlich ist es, dass man sich dabei die Dichtung kaputtmacht?
Hat sich bei manchen Einträgen hier so angehört, als müsse man schon extrem viel Glück haben, um sie nocheinmal verwenden zu können.
Hab die Maschine seit ziemlich genau 6 Jahren und sie ist in der Zeit 50.000km gerollt. Kommt nun auf 93.000km und der Deckel war zu meiner Zeit nicht einmal ab.
Jedoch der Kurbelwellendeckel und die Dichtung ist damals sofort gerissen.
Ist die Dichtung am Kupplungsdeckel auch son Papierdingen?
Soviel zum Theme "kurze Frage"!
Ich bedanke mich schonmal im Voraus ganz herzlich!
LG
kurze Frage, da ich mit der Suche auf die Schnelle nicht alle Antworten gefunden habe.
Kann man den Kupplungsdeckel öffnen, ohne das Öl ablassen zu müssen, wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht.
(Sogar noch etwas schräger als normal, da ich den Seitenständer in eine kleine Kuhle stellen kann!)
Und wie wahrscheinlich ist es, dass man sich dabei die Dichtung kaputtmacht?
Hat sich bei manchen Einträgen hier so angehört, als müsse man schon extrem viel Glück haben, um sie nocheinmal verwenden zu können.
Hab die Maschine seit ziemlich genau 6 Jahren und sie ist in der Zeit 50.000km gerollt. Kommt nun auf 93.000km und der Deckel war zu meiner Zeit nicht einmal ab.
Jedoch der Kurbelwellendeckel und die Dichtung ist damals sofort gerissen.
Ist die Dichtung am Kupplungsdeckel auch son Papierdingen?
Soviel zum Theme "kurze Frage"!
Ich bedanke mich schonmal im Voraus ganz herzlich!
LG
ZZR-600 E7 (* 09.06.2014, 44.000km; † 06.06.2022, 100.875km)
Sie hätte noch länger durchgehalten!
Sie hätte noch länger durchgehalten!
- Mr. Stanley
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 263
- Registriert: 14.10.2017, 14:47
- Wohnort: West-Berlin
- Motorrad Typ: ZZR 600 E ´97, ZZR 1100 C2A
- Status: Offline
Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Öl ablassen?
JADer Vater hat geschrieben:[...]
Kann man den Kupplungsdeckel öffnen, ohne das Öl ablassen zu müssen, wenn die Maschine auf dem Seitenständer steht.
(Sogar noch etwas schräger als normal, da ich den Seitenständer in eine kleine Kuhle stellen kann!) [...]
Wahrscheinlich zu 100%Der Vater hat geschrieben:[...]
Und wie wahrscheinlich ist es, dass man sich dabei die Dichtung kaputtmacht? [...]
Eine gute Dichtung ist dicker als son Papierdingens und leicht beschichtet und es lohnt sie die 2 € mehr zu investieren !Der Vater hat geschrieben:[...]
Ist die Dichtung am Kupplungsdeckel auch son Papierdingen? [...]
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."
(Matthias, 31)
(Matthias, 31)
Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Öl ablassen?
Hey, vielen Dank für die Infos!
Ich dachte, die originalen Dichtungen von Kawasaki sind da schon mit die Besten
(Zumindest, was die Passform angeht)
Kann mir Jemand eine Marke/Händler nennen, wo man besagte Dichtungen herbekommt?
Habe da irgendwie bedenken, Eine aus der Bucht zu bestellen.
Vielen Dank erneut im Voraus!
LG
Ach gibt es aus dem Zubehör bessere Dichtungen?Mr. Stanley hat geschrieben:Eine gute Dichtung ist dicker als son Papierdingens und leicht beschichtet und es lohnt sie die 2 € mehr zu investieren !
Ich dachte, die originalen Dichtungen von Kawasaki sind da schon mit die Besten
(Zumindest, was die Passform angeht)
Kann mir Jemand eine Marke/Händler nennen, wo man besagte Dichtungen herbekommt?
Habe da irgendwie bedenken, Eine aus der Bucht zu bestellen.
Vielen Dank erneut im Voraus!
LG
ZZR-600 E7 (* 09.06.2014, 44.000km; † 06.06.2022, 100.875km)
Sie hätte noch länger durchgehalten!
Sie hätte noch länger durchgehalten!
- Mr. Stanley
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 263
- Registriert: 14.10.2017, 14:47
- Wohnort: West-Berlin
- Motorrad Typ: ZZR 600 E ´97, ZZR 1100 C2A
- Status: Offline
Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Öl ablassen?
Die Antwort war auf deine Papierdingens bezogen.Der Vater hat geschrieben:Hey, vielen Dank für die Infos!
Ach gibt es aus dem Zubehör bessere Dichtungen?Mr. Stanley hat geschrieben:Eine gute Dichtung ist dicker als son Papierdingens und leicht beschichtet und es lohnt sie die 2 € mehr zu investieren !
Ich dachte, die originalen Dichtungen von Kawasaki sind da schon mit die Besten
(Zumindest, was die Passform angeht)
Die Kupplungsdeckeldichtung bekommst natürlich bei Kawasaki für unter 20€ und hat die Artikel-Nr. 11060-1639Der Vater hat geschrieben: Kann mir Jemand eine Marke/Händler nennen, wo man besagte Dichtungen herbekommt?
Habe da irgendwie bedenken, Eine aus der Bucht zu bestellen.
Vielen Dank erneut im Voraus!
LG
"Ich wusste nicht, dass man Liebeskugeln langsam rauszieht und habe meine Freundin wie eine Motorsäge gestartet."
(Matthias, 31)
(Matthias, 31)
Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Öl ablassen?
Als ich eine originale Dichtung für den Zündspulendeckel gekauft habe, war das auch so ein Papierdingen, wie bereits verbaut war und die auch beim Öffnen kaputt gegangen ist. Deswegen dachte ich jetzt, dass die original Kawa Dichtung für den Kupplungsdeckel auch nur so ein Papierdingen ist und es bessere Qualität im Zuberhör gibt.Mr. Stanley hat geschrieben:Die Antwort war auf deine Papierdingens bezogen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Wünsche noch ein schönes Restwochenende und gute Fahrt.
LG
ZZR-600 E7 (* 09.06.2014, 44.000km; † 06.06.2022, 100.875km)
Sie hätte noch länger durchgehalten!
Sie hätte noch länger durchgehalten!
- Raptor-Flyer
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 289
- Registriert: 07.03.2014, 15:07
- Motorrad Typ: ZZR 600 E '93
- Status: Offline
Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Öl ablassen?
Beachte, dass es zwei unterschiedliche Dichtungen für den Kupplungsdeckel gibt, je nachdem welchen Motor du verbaut hast
Kawasaki ZZR 600 E BJ '93 68.XXX km 98 PS Restaurationsobjekt
- schlotmax
- Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 105
- Registriert: 19.08.2005, 02:07
- Wohnort: 42579 Heiligenhaus
- Motorrad Typ: 3 mal ZZR600 E Bj. 96, 97 und
- Status: Offline
2 verschiedene Dichtungen für K.-deckel
Ich habe inzwischen schon 2 Dichtungen bestellt, die nicht gepasst haben. Wie kann man die beim Kauf unterscheiden?
Menschen wurden geschaffen, um geliebt zu werden.
Dinge wurden geschaffen, um benutzt zu werden.
Die Welt ist Sch....., weil Dinge geliebt und Menschen benutzt werden.
Matthias
Dinge wurden geschaffen, um benutzt zu werden.
Die Welt ist Sch....., weil Dinge geliebt und Menschen benutzt werden.
Matthias
- mobbedzwerch
- Kassenwartin
- Beiträge: 3763
- Registriert: 04.10.2011, 19:59
- Wohnort: Nürnberger Land
- Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
- Status: Offline
Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Öl ablassen?
Es gibt einen kleinen und einen großen Kupplungsdeckel.
Der kleine ging, wenn ich mich nicht irre!!!!, bis Bj. 94/95, danach gab es den großen
Der kleine ging, wenn ich mich nicht irre!!!!, bis Bj. 94/95, danach gab es den großen
_______________
Irgendwann bin ich morgens gut drauf, dann seid ihr alle geliefert
600 E, 56.000 km
- mobbedzwerch
- Kassenwartin
- Beiträge: 3763
- Registriert: 04.10.2011, 19:59
- Wohnort: Nürnberger Land
- Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
- Status: Offline
Re: 2 verschiedene Dichtungen für K.-deckel
Hast du bei Kawa gekauft? Mit Fahrzeugschein dort bestellen, das pass i.d. Regel immerschlotmax hat geschrieben: 11.01.2025, 13:35 Ich habe inzwischen schon 2 Dichtungen bestellt, die nicht gepasst haben. Wie kann man die beim Kauf unterscheiden?
_______________
Irgendwann bin ich morgens gut drauf, dann seid ihr alle geliefert
600 E, 56.000 km
- strandmicha
- Schrauber
- Beiträge: 832
- Registriert: 27.06.2011, 02:39
- Wohnort: Schorfheide
- Motorrad Typ: ZZR600E=ZX-RR Bj 95
- Status: Offline
Re: 2 verschiedene Dichtungen für K.-deckel
Ich hatte mir damals so ein din A4 Dichtungsblatt gekauft. Deckel drauf angeszeichnet wurde es , in dem ich den Rand mit Öl benetzte, und ausgeschnitten...schlotmax hat geschrieben: 11.01.2025, 13:35 Ich habe inzwischen schon 2 Dichtungen bestellt, die nicht gepasst haben. Wie kann man die beim Kauf unterscheiden?
Wer später bremst, ist länger schnell
- Raptor-Flyer
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 289
- Registriert: 07.03.2014, 15:07
- Motorrad Typ: ZZR 600 E '93
- Status: Offline
Re: Kupplungsdeckel öffnen ohne Öl ablassen?
Wenn ich mich jetzt nicht täusche sind das folgende Teilenummern:
11060-1639 für den großen Kupplungsdeckel ab ca. Bj 94
11060-1645 für den kleinen Kupplungsdeckel bis ca. Bj 94
Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich stimmt.
11060-1639 für den großen Kupplungsdeckel ab ca. Bj 94
11060-1645 für den kleinen Kupplungsdeckel bis ca. Bj 94
Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich stimmt.
Kawasaki ZZR 600 E BJ '93 68.XXX km 98 PS Restaurationsobjekt