Verbrauch

Rund um den Motor der ZZR 600
Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 598
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von nevar »

5 Liter Verbrauch sind durch meinen SB-Lenker leider nicht mehr möglich, derzeit laufen mindestens 5,8-6,3 Liter durch, nach oben natürlich keine Grenzen. 11 Liter bei Autobahntiefflug sind kein Problem - gestern erst getestet und an der Tankstelle nen Schock bekommen ;)
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
-nerox-
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 25.02.2011, 19:55
Motorrad Typ: Zzr
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von -nerox- »

ich kram den alten mal aus weil ich maaaal hilfe brauche ... ich schnalls grad nicht wieviel in meinen tank rein geht.
ich habe noch nie mehr als 12 liter getank und dementsprechend nur knapp 200km weit gekommen, JEDOCH ist die tankanzeige schon verdammt weit im roten bereich !?!? gibts welche mit "nur" 13 liter tanks oder so ???? grade noch über 210 km weit gefahren und die nadel war fast wieder aus dem roten berich raus ^^ Den Verbrauch trage ich immer in spritmonitor ein, also 5,43 liter auf 100 km derzeit. Und das mit schnellen beschleunigen und autobahnrasen und was weiss ich noch alles ...denke mal mit meinem SB lenker müsste ich dann aber unter 5 liter kommen wenn ich es drauf anleg, also wenn weihnachten und Ostern zufällig auf einem Tag fallen.

ansonsten müsste ich mir mal nen kanistaa besorgen und versuchen die leer zu fahren und mal schauen wie weit die nadel sich noch zurück drehen lässt. Wenn ja, muss ich dann den kleinen pin der die nadel aufhält abbrechen und den roten bereich mit nem edding erweitern ? ^^

Mir fällt grad noch ein das meine tankanzeige auch nicht ausgeht wenn ich den schlüssel zieh, sprich die bleibt da stehn wo se war.

mfg
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16575
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Zauberer »

Du hast eine Reservestellung am Benzinhahn. Also einen Kanister musst du nicht mitnehmen. Wenn die Kare aus geht, dann umschalten. Das Verhältnis sind 17l= 13 + 4 l

Die Tankanzeige bleibt stehen, wenn die Zündung aus ist. Also richtig.

Du kannst deine Tankanzeige "nachjustieren". Dazu musst du aber die Nadel umsetzen.
Benzinhan auf Normal stellen und den Tank leer laufen lassen; also bis zur Reserve. Jetzt die Nadel auf Anfang Reserve setzen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
-nerox-
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 25.02.2011, 19:55
Motorrad Typ: Zzr
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von -nerox- »

cool danke

gibts ein kleines TUT für sowas ?? muss die kanzel runter ? wenn ja hab ich schon kein bock drauf und fahr die leer und merk mir das lieber.

mfg
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10371
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Oppa »

mit der Zeit solltest Du ein Gefühl davon bekommen. Außerdem solltest Du Dir mal merken, was Du so auf 100 km brauchst. So gravierende Abweichung gibt's meist nicht. Ich brauch ca. 5l/100km. Das macht bei 18l Tankinhalt rechnerisch 360km. Wenn ich zwischen 300...320km tanke ist immer etwas "Luft nach oben"- ;)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
-nerox-
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 25.02.2011, 19:55
Motorrad Typ: Zzr
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von -nerox- »

ja :-) ist ja mein reden. nur wenn es eben mit nadel korrigieren zu beheben ist dann mach ich das doch ;-) je nachdem was das für ein aufwand wird.

mfg
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10371
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Oppa »

Ach ja, vergaß zu vergessen, dass ich immer auf "Reserve" stehen habe. Meine Reichweite passt ja nur auf diese Weise! :roll:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16575
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Zauberer »

-nerox- hat geschrieben:cool danke

wenn ja hab ich schon kein bock drauf und fahr die leer und merk mir das lieber.
dann mach mal einen auf "keinen Bock". Nur durch Handauflegen wird sich die Nadel nicht verrücken und die Schrauben vom Cockpit sind nun mal unten.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
Silencer
ZZR-Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: 06.01.2012, 23:25
Wohnort: Göttingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E11 Bj. 2003
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Silencer »

Nachdem meine bisherige Tankstatistik-App nicht mehr weitergeführt bin, bin ich nun auch auf Spritmonitor.de gewechselt. Witzigerweise ist meine Renaissance von allen dort gelisteten ZZR 600 die Maschine mit dem niedrigsten Durchschnittsverbrauch. Und das mit Daten seit 2012, also mehr als 100 Vollbetankungen, statistische Ausreisser kann man da vermutlich ausschliessen.

Bild

Kommt übrigens daher, dass 1. der 1997er Motor gut gewartet und eingestellt ist, 2. ich vorausschauend fahre und 3. ich mit der Kiste wirklich weite Touren fahre, und das auch mal im Ausland, wo man halt nicht mehr als 80 oder 110 auf Landstraße und Schnellstraße darf. Hätte ich nicht dabei immer Koffer und Topcase drauf, wäre der Verbrauch sicher noch niedriger :p
Meine Kleine: 2003er E-Modell, 99k km, Tourenfahrer.

Mein Blog auf Silencer137.com
Benutzeravatar
strandmicha
Schrauber
Beiträge: 881
Registriert: 27.06.2011, 02:39
Wohnort: Schorfheide
Motorrad Typ: ZZR600E=ZX-RR Bj 95
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von strandmicha »

Das verbraucht meine im Stand :lol: :lol: :lol:
Wer später bremst, ist länger schnell
ZiemlichZügigerRacer
Fingerwundschreiber
Beiträge: 308
Registriert: 21.08.2010, 17:32
Motorrad Typ: ZZR 600E, ZZR 1100C, CBR 1000F
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von ZiemlichZügigerRacer »

strandmicha hat geschrieben:Das verbraucht meine im Stand :lol: :lol: :lol:
Im Stand ist der Verbrauch unendlich hoch... unabhängig vom Moped... :p
Nachdem meine bisherige Tankstatistik-App nicht mehr weitergeführt bin, bin ich nun auch auf Spritmonitor.de gewechselt. Witzigerweise ist meine Renaissance von allen dort gelisteten ZZR 600 die Maschine mit dem niedrigsten Durchschnittsverbrauch. Und das mit Daten seit 2012, also mehr als 100 Vollbetankungen, statistische Ausreisser kann man da vermutlich ausschliessen.
Echt guter Verbrauch. Hast du die originale Übersetzung drauf ? Und ziehst du ab und zu auch mal am Kabel oder fährst du immer nur max. 110 km/h ?
Benutzeravatar
Silencer
ZZR-Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: 06.01.2012, 23:25
Wohnort: Göttingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E11 Bj. 2003
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Silencer »

ZiemlichZügigerRacer hat geschrieben:
Echt guter Verbrauch. Hast du die originale Übersetzung drauf ? Und ziehst du ab und zu auch mal am Kabel oder fährst du immer nur max. 110 km/h ?
Alles Original. Ich fahre gerne zügig und neige auf der Autobahn sogar zum Rasen (da nimmt sich die Kiste dann auch ihre 5,6 liter). Wenn ich Koffer dran habe, fahre ich allerdings auch auf der Bahn nicht mehr als Richtgeschwindigkeit.
Meine Kleine: 2003er E-Modell, 99k km, Tourenfahrer.

Mein Blog auf Silencer137.com
Benutzeravatar
strandmicha
Schrauber
Beiträge: 881
Registriert: 27.06.2011, 02:39
Wohnort: Schorfheide
Motorrad Typ: ZZR600E=ZX-RR Bj 95
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von strandmicha »

ZiemlichZügigerRacer hat geschrieben:
strandmicha hat geschrieben:Das verbraucht meine im Stand :lol: :lol: :lol:
Im Stand ist der Verbrauch unendlich hoch... unabhängig vom Moped... :p

Ja nee ist klar....
Wer später bremst, ist länger schnell
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10371
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Oppa »

Quatsch, mein Opel sagt an jeder Ampel 0,8 Liter/100km! :roll:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
schnorpser
ZZR-Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: 15.03.2014, 09:10
Wohnort: Radeberg
Motorrad Typ: ZX-6R 636 B
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von schnorpser »

Oppa hat geschrieben:Quatsch, mein Opel sagt an jeder Ampel 0,8 Liter/100km! :roll:
0,8 Liter pro 100km oder pro Stunde? Bei meinem Skoda wechselt die Anzeige auf "pro Stunde".
Der Standverbrauch auf die Strecke bezogen ist mathematisch falsch, da Division durch Null nicht definiert ist ;)

Klugschei***de Grüße
Schnorpser
aktuell: ZX-6R 636 B Bj. 2003, 23Tkm (01/2021)
vorher: ZZR-600 E1, Bj. 1993, 69Tkm (bis 07/2020)
Zweirad-Blog: https://zweirad.schnorpser.de
Mero
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2025, 13:12
Wohnort: Dresden
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 98
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Mero »

Servus,
Das sind ja mal interessante Verbrauchswerte. Auf der Autobahn fange ich nach 200km an nervös zu werden und halte nach der nächsten Tankstelle ausschau. Da fahre ich zwar mit Koffer und Sozia aber mir kommt der Verbrauch dann schon eher zu hoch vor. Die Tankanzeige ist eben auch nicht ohne. Ich habe aber noch nie mehr als 15-16 Liter getankt. Wie lässt sich die Nadel der Tankanzeige versetzen? Das einzig Gute an der Tankanzeige ist, dass sie sehr konstant weiter unter den roten Bereich geht. Ein gutes Gefühl vermittelt es aber nicht.
Ich habe vor kurzem das Ram-Air ausgebaut und geprüft, da war überraschend wenig Dreck drin. Die Behälter unten waren praktisch leer. Die Filter sehr sauber. Bei der Wartung ist mir dann der schlechte Sitz des Luftfilterkasten aufgefallen. Da ist schon ein ordentlicher Spalt zu den Drosselklappen. Ob dies zu meinem erhöhten verbrauch führ wird sich zeigen. Ich habe jetzt die Bleche von Asgard da und muss sie nur noch montieren.

Hat jemand mal unterschiedliche Scheiben getestet und geschaut ob sie am Verbrauch etwas tut?
600 E 70.000 km
Benutzeravatar
fratetz
Alter Hase
Beiträge: 535
Registriert: 04.03.2019, 10:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad Typ: ZZR 600 E BJ.97/01
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von fratetz »

Was meinst du mit Scheiben?

Den Verbrauch regelt man erstmal über den Gasgriff. Da ich aus dem was du schreibst bist du ein ruhiger Fahrer.

dann muss man schon weiter gucken. Hast du ja schon angefangen. Ich habe ehrlich gesagt noch nie gehört das der Ram-Air dreckig ist.
Da sind nur die beiden Filter, in diesen Schwarzen Dingern, die mal dicht sind. Du hast auch schon ein Spalt zwischen Vergaser und Luftfilter gefunden. Ja der kann schon dafür verantwortlich sein.

Verstehe ich dich richtig das du auf 200KM ca. 15 Liter Benzin verbrauchst?
ZZR 600 E Bj.: 97/01 102.000 KM(5.03.2024) gelaufen, Gekauft: 43.000 KM, Gefahren seit 16.5.19, bin ich verrückt?
ZZR 600 E Bj.: 2005 47.523 KM (14,04,2024) gelaufen, Gekauft: 44.000 KM , Gefahren seit 12.4.24.

R1 RN04 BJ: 2000 44.000 KM mittlerweile 50.000 km

Reite die Reifenkante

BJ: 2001
Bild

Bj: 2005
Bild
Mero
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2025, 13:12
Wohnort: Dresden
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 98
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Mero »

Mit Scheibe meine ich das Windschild oder wie man es nennen mag. Ich hatte jetzt mal ein Video gesehen wo ein Fachmann meinte, dass ein größeres Windschild zu einem höheren Verbrauch führen würde. Ich würde dem so pauschal nicht zustimmen. Meine Schultern würden sicher nicht weniger Widerstand bilden als ein aerodynamisches Windschild.

Ja, auf der AB habe ich über 7 Liter Verbrauch im Durchschnitt gehabt. Ist mehr als ein Auto bei gleicher Geschwindigkeit. Gefühlt ist das zu hoch.

Ich hatte schon Beiträge gelesen wo von Unmengen an Insekten geredet wurde. Bei mir waren hauptsächlich Insekten am Luftfilter. Ich habe nach der Reinigung des Filters eher sparsam Öl aufgesprüht. Danach konnte ich auch mehr als 200 kmh fahren, was vorher nicht ging.

Meine blöden Kofferträger sind so ungünstig geformt, dass mir langsam echt die Lust fehlt die Seitenverkleidung zu entfernen. Die Träger wieder zu montieren ist echt ein gefummel. Die 4 oberen Schrauben lassen sich nur sehr schwer gerade eindrehen. Ich hoffe ich bekomme den Tank auch runter wenn ich nur die vorderen beiden Schrauben der Seitenverkleidung löse. Mal schauen ob ich den Schlauch vom Benzinhahn runter bekomme.
600 E 70.000 km
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10371
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Oppa »

Du kommst immer nur scheibchenweise mit Infos! :-k Dann dürfen alle mitraten, die hier lesen. :shock:
Nur mal so: bei 220km/h auf der Rollbahn sind 7 bis 8 Liter auf 100km super! :roll:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Mero
Fahrschüler
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2025, 13:12
Wohnort: Dresden
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 98
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Mero »

Die 7-7,5 Liter sind bei 120-140 kmh Reisegeschwindigkeit. Da sind dann aber auch mal Baustellen dabei mit deutlich weniger Geschwindigkeit.

Ich will immer keine Romane schreiben... Das mag dann doch niemand lesen :)
600 E 70.000 km
Benutzeravatar
mobbedzwerch
Kassenwartin
Beiträge: 3893
Registriert: 04.10.2011, 19:59
Wohnort: Nürnberger Land
Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von mobbedzwerch »

Wir lesen Romane, besonders wenn sie alle notwendigen Fakten
enthalten die die Beantwortung deiner Fragen erleichtern.
In diesem Sinne - tu dir keinen Zwang an!
:wave
_______________
Heb dir nichts für einen besonderen Anlass auf, dein Leben ist der besondere Anlass!

600 E, 56.000 km
Benutzeravatar
Silencer
ZZR-Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: 06.01.2012, 23:25
Wohnort: Göttingen
Motorrad Typ: ZZR 600 E11 Bj. 2003
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Silencer »

Mero hat geschrieben: 17.07.2025, 23:53 Die 7-7,5 Liter sind bei 120-140 kmh Reisegeschwindigkeit. Da sind dann aber auch mal Baustellen dabei mit deutlich weniger Geschwindigkeit.

Ich will immer keine Romane schreiben... Das mag dann doch niemand lesen :)
Wenn Due wissen möchtest wie andere Maschinen im Vergleich so stehen: Spritmonitor.de führt Vergleichslisten.

https://www.spritmonitor.de/de/uebersic ... fueltype=2

Meine "Renaissance" ist auf Platz 3 abgerutscht. Allerdings haben Plätze 1 und 2, die behaupten 3,6-4,2 Liter zu verbrauchen, auch nur 11 bis 12 Betankungen hinter sich - ich kann auch ein paar mehr zurückblicken, da sind die Werte repräsentativer.
Meine Kleine: 2003er E-Modell, 99k km, Tourenfahrer.

Mein Blog auf Silencer137.com
Benutzeravatar
fratetz
Alter Hase
Beiträge: 535
Registriert: 04.03.2019, 10:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad Typ: ZZR 600 E BJ.97/01
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von fratetz »

Das Windschild ist da schon etwas ausschlaggebend, bei dir würde ich es aber jetzt einfach mal bei Seite legen. Die Kofferträger kann ich nicht beurteilen da ich nicht weiß welche du hast. Gibt welche die sind nur aus einem Rohrgestell und welche die haben eine Platte dran. Mit Koffer hat man ein gesteigerten Verbrauch, das sollte Logisch sein.

Dann warten wir jetzt auf weitere infos. Es ist hilfreich wenn du einmal alles zusammen fasst von dir und alle Infos die irgendwie erdenklich sind dazu gibst.
ZZR 600 E Bj.: 97/01 102.000 KM(5.03.2024) gelaufen, Gekauft: 43.000 KM, Gefahren seit 16.5.19, bin ich verrückt?
ZZR 600 E Bj.: 2005 47.523 KM (14,04,2024) gelaufen, Gekauft: 44.000 KM , Gefahren seit 12.4.24.

R1 RN04 BJ: 2000 44.000 KM mittlerweile 50.000 km

Reite die Reifenkante

BJ: 2001
Bild

Bj: 2005
Bild
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10371
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Verbrauch

Beitrag von Oppa »

mobbedzwerch hat geschrieben: 18.07.2025, 09:18 ...beonders wenn sie alle notwendigen Fakten
enthalten die die Beantwortung deiner Fragen erleichtern...
=D> =D> =D>
Schmeiß mal Alles runter, was im Weg sein könnte, tank voll und mach mal alleine eine gemütliche, längere Tour (>100km) über Land, tank wieder voll bis auf's gleiche Level und dann diskutieren wir das hier nochmal. 8)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Antworten