nachdem ich jetzt die ersten "harmloseren" umbauten gemacht habe ( siehe galerie) will ich nun mit etwas anderem experimentieren.
und zwar geht es um eine auspuffhöherlegung, in etwa so wie TigerXL es gemacht hat, ich hoffe das er hier mitliest...

wäre so nie auf die idee gekommen sowas zu probieren da schon viel zu teuer, aber die eltern von einem guten kumpel von mir haben eine kleine firma die rammschützer für jeeps selber herstellt.
somit also super vorraussetzungen da material und maschinerie zum biegen bereitsteht und er mir das für lau machen würde, oder es jedenfalls mit mir probieren würde.
wenns nix gescheites wird lass ich es halt wie es jetzt ist, das hauptproblem wird sein das ich die rombos erstmal nicht verändern will, da ich schiss hab das es eine starke negative leistungsveränderung gibt und ich alles auf original zurückrüsten müsste / würde. da wärs schlecht wenn das rohr schon abgesägt wäre. allerdings wird es, wenn es denn klappt, schwer den rombo mit dem original schief angeschweissten rohren nach oben zu verlegen. also müsste der zum "testen" wohl erstmal gedreht montiert werden.
wenn es dann ok ist, leistungsmässig und optisch ( von der rohrverlegung her ) würde ich den rombo "gerade" festmachen, wenn es ohne rohrabschneidung nicht klappt.
soviel erstmal zur therorie oder besser gesagt der idee...

das wichtigste allerdings, was ich auch in den anderen threads nicht gefunden habe, brauch man für sowas nen TÜV oder kann man am krümmer machen was man will ? bzw ist es erlaubt dann auch noch das rohr am auspuff selber, der ja ne ABE haben muss zu verändern...?
der austauschkrümmer an meiner anderen maschine hat jedenfalls nichtmal eine nummer und ist soweit ich weis auch eintragungsfrei.
wenn ja müsst ich mal mit nem kumpel reden der da etwas vitamin b hat, wenns allerdings nicht so einfach geht lass ich die ganze aktion, hab keine lust das ich ohne betriebserlaubnis fahre, schließlich würde wohl jeder depp erkennen das da was an der auspuffanlage gemacht wurde.
den db-killer kann man wenigstens wieder reinstecken wenns is

das wären wohl die hauptprobleme aus meiner sicht, da das rohr wohl nicht sehr stark gekrümmt wird denke ich wird sich das abgasverhalten nicht so stark verändern. vielleicht ärger ich mal n studentenkollegen und frag den ob er lust hat da mal ein paar berechnungen anzustellen

ansonsten probieren geht über studieren ( manchmal

wie gesagt die idee steckt noch in den kinderschuhen da ich momentan noch voll in den prüfungen stecke und ich auch nicht zu ihm hinfahren kann wegen dem blöden saisonkennzeichen. sind eben die ersten gedanken dazu, ich hoffe ihr habt evtl ein paar tips oder erfahrungen für mich bin für alles offen da ich so ein projekt am auspuff noch nie gemacht habe...
und wie gesagt, wenn das ganze nicht so hinhaut wie es soll wird es halt auf eis gelegt. wäre halt schade so eine möglichkeit nicht zu nützen und gefällt mir bei TigerXL einfach super !

hatte erst überlegt ob ich hier schon was darüber schreib weil ja noch nicht viel getan ist, aber ohne die sache mit dem TÜV abgeklärt zu haben brauch ich damit gar nicht anfangen...
gruss
EDIT: jetzt isses schon wieder so lang geworden...
