gismo hat geschrieben:Ich bin zwar neu hier kann also auch noch nicht mit reden.
Das sehe ich anders. Gerade weil Du neu bist, solltest Du gerne und reichlich mitreden. So lernt man sich gegenseitig kennen, und Du wirst mit der Materie schnell vertraut.
Es geht hier nicht darum, die ZZR-Welt in Profi-Schrauber und Nichtskönner einzuteilen. Jeder hat mal bei Null angefangen, und jeder Fortgeschrittene baut immer wieder auch als "Könner" Bockmist oder weiß nicht, wie es weitergeht. Ich kann mich noch bestens erinnern, wie ich schweißgebadet und beinahe überfordert als 15jähriger erstmals die Zündkerze an meinem Mofa gewechselt habe. Und erst kürzlich habe ich noch meine Nockenwellen-Lagerschale kaputt repariert. Es ist keine Schande Anfänger zu sein. Und es ist auch keine Schande, Fehler zu machen. Fragen im Forum sind nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!
Hier geht es doch eher darum, daß sich die Anfragen häufen
- die so unpräzise sind (Mein Motor läuft nicht, was kann ich tun?), daß kaum eine nützliche Anwort möglich ist,
- wo sicherheitsrelevante Dinge (Fahrwerk, Bremsen) diskutiert werden, während der Fragesteller offenbar nicht einmal weiß, wie rum man eine Schraube löst,
- wo Hilfsangebote nicht wahrgenommen werden und der Fragesteller am Ende eh alles besser weiß, und
- wo am Ende keine Rückmeldung über Erfolg oder Mißerfolg zu sehen ist.
Und bei all diesen Dingen macht es keinen Unterschied, ob der Könner Schwierigkeiten hat, die Schaltwelle im Getriebe auszutauschen, oder ob der Anfänger nicht weiß, wie er an seine Zündkerzen kommt.
Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn einer fragt, wie man den Tank oder die Verkleidung ab bekommt. Ärgerlich und bedenklich wird es aber, wenn die Leute sich überschätzen und die Mühen, Ratschläge, Analysen, Hilfsangebote, usw. der hilfsbereiten Forianer in den Wind schlagen.
Deswegen bin ich vollkommen einverstanden mit RR, daß ohne Handbuch (und ohne es gelesen zu haben !!!) nichts geht.
Deswegen bin ich auch einverstanden mit Mad-Dog, daß Schrauber-Wochenenden eine super Sache sind.
Und deswegen bin ich auch mit Flobli einverstanden, ab einem gewissen Zeitpunkt in einem Frage-thread nicht mehr mitzumischen, um sich nicht der Beihilfe zum Selbstmord schuldig zu machen.