Gestern habe ich einen Schock erlitten

. Nach längerer Pause bin ich bei meinem örtlichen Farbenmischer gewesen zwecks Vorbereitung einiger lacktechnischer Flick-Arbeiten. Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, daß er seine Misch-Batterie abgebaut hat. Auf meine erstaunte Nachfrage bekam ich zur Antwort (sinngemäß): Seit 01.01.07 gäbe es eine neue Gesetzeslage, demnach nur noch wasserlösliche Farbe, aber nicht mehr Lack an Privatpersonen verkauft werden dürfe. Es würde damit zuviel Unfug getrieben (Lackreste in die Kanalisation entleeren etc.) und der Verkäufer könne für solche Dinge haftbar gemacht werden!
Später war ich bei meinem Lacker, der mir diese Aussage bestätigt hat.
Was heißt das jetzt? Kann ich zu Hause nicht mehr lackieren? Bin ich auf das Wohlwollen meines Lackers angewiesen, der mir mit Glück und viel Vertrauen "unter der Hand" bedarfsweise doch eine Dose mischt und verkauft?