Hackeln im Antrieb

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Antworten
GruenerFuchs
Status: Offline

Hackeln im Antrieb

Beitrag von GruenerFuchs »

Moin Leute,

ich habe hauptsächlich im 1. gang beim beschleunigen so ein hackeln. fühlt sich so an als ob die kette hackt oder ruckt...

was muss ich austauschen das dass aufhört?? :lol:

mfg
Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitrag von Mad-Dog »

..die Kette ??
GruenerFuchs
Status: Offline

Beitrag von GruenerFuchs »

:roll: :lol: :lol:
dachte ich mir auch.

aber wie kommts das dass so heftig ruckt?
Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitrag von Mad-Dog »

Kettengleider steif, ungleichmäßig gelenkt verursacht Schleifgeräusche.
Evtl. auch der Ruckdämpfer platt...
GruenerFuchs
Status: Offline

Beitrag von GruenerFuchs »

ruckdämpfer hört sich gut an...
hab aber auch schon metallspäne auf der felge.

denke mal nen neues kettenkit reicht.

wie macht der ruckdämpfer sich den bemerkbar?
Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitrag von Mad-Dog »

Spiel in der Felge.
Motorrad aufbocken, Hinterrad mit beiden Händen anfassen und leicht rechts/links drehen. Evtl. auch mal etwas ruckartiger.

Da darf kein Spiel zu merken sein. Das rad muß sofort mit der Kette ansprechen und diese drehen.

und....

wenn der hin ist, macht er sich wie oben bei Dir genannt, bemerkbar.

Metallspäne auf Felge bedarf dann einer weiteren Kontrolle der Schwinge.
Hierzu ist der Kettenschleifer genau zu beobachten. Du fährst ein DModell, d.H. (siehe im entsprechenen Thread), das auf den Kettenschleifer besonders ein Augenmerk zu werfen ist.
Diesen ggfs. auch gleich miterneuern...

Also mögliche Komponente:

Kettenschleifer
Kette
Kettenritzel/Kettenrad
Ruckdämpfer

Kostenpunkt komplett: um die 200-250 EUR evtl. etwas mehr je nach dem welche Kette Du nimmst
GruenerFuchs
Status: Offline

Beitrag von GruenerFuchs »

jo dank dir schonmal für die hilfe,
werde nachher mal den ruckdämpfer prüfen, der kettenschleifer ist soweit noch vorhanden :badgrin: , hatte ich mir die tage mal angeguckt.

meld mich dann nochmal wenn die sache gegessen ist!

mfg
Benutzeravatar
holycartman
Fingerwundschreiber
Beiträge: 492
Registriert: 06.11.2006, 14:39
Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
Status: Offline

Beitrag von holycartman »

wegen dem hacken: hast du die kette mal nachgestellt? und hat es danach erst richtig angefangen zu hacken?
wer später bremst, bleibt länger schnell

Honda SC57-Repsol, 15000km, Bj.05, 172PS

NEUE BILDER VON MEINEM BIKE STAND 04.04.2008
GruenerFuchs
Status: Offline

Beitrag von GruenerFuchs »

hi, hab die kette mal nachgespannt, war zu locker.
das hacken im 1. bei harter beschleunigung ist nun weg.

trotzdem werd ich den kettensatz erneuern müssen, sind schon fast haifischzähne....

mfg
Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1167
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Beitrag von cheetah »

Wann Du schon einen neuen Kettensatz draufmachen musst, kannst Du bei der Gelegenheit gleich den Ruckdämper mit tauschen.
Ok, kostet noch mal so 50€, dafür sollte dann aber Antriebsstrangmässig alles perfekt sein.
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...
nightdriver
Status: Offline

Beitrag von nightdriver »

Hallo,

ich hatte das selbe Problem mit dem hacken im Antrieb. Nachdem ich die Kette gespannt habe ist es nun weg. Nun aber meine Frage, was passiert mit der Kette wenn sie zu stramm ist??

Gruß Nightdriver
Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 8848
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Roadrunner »

Sie längt sich und was noch viel schlimmer ist , du machst das Lager am Getriebeausgang kaputt !
NO RISK - NO FUN
nightdriver
Status: Offline

Beitrag von nightdriver »

Okay,

das würde das Geräusch erklären, welches ich seitdem habe. Werde dann mal wohl die kette wieder etwas lockern.

Hoffe das meine Rep. Anleitung bald kommt. Muß glaube ich viel dran machen, wenn ich mir so einzelne Teile ansehe. Hatte die Ritzelabdeckung ab zum sauber machen und da kam mir ganz schön viel Dreck entgegen.
Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4358
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Beitrag von Kasi »

Der dreck hinter der ritzelabdeckung ist normal :D
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16574
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Zauberer »

Der dreck hinter der ritzelabdeckung ist normal :D
... wenn man die Abdeckung nach Jahren das erste mal entfernt :lol:
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 8848
Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Roadrunner »

Was für ein Dreck hinter der Ritzelabdeckung ? :shock: :lol: :lol: :lol:
NO RISK - NO FUN
Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5000
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Status: Offline

Beitrag von ZX »

Was für ein Dreck hinter der Ritzelabdeckung ? :shock: :lol: :lol: :lol:
Habe ich auch nicht mehr seid der Umstellung ;)
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)
Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5343
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Francis »


Habe ich auch nicht mehr seid der Umstellung ;)
Seid der Euro umstellung oder Was? :lol: :lol: :lol: :lol:
Lass mich nicht dumm Sterben :badgrin: :badgrin: :badgrin:
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95
Benutzeravatar
ZX
Moderator
Beiträge: 5000
Registriert: 11.01.2005, 21:01
Wohnort: Kassel
Status: Offline

Beitrag von ZX »

Das müsstest Du eigentlich wissen mein Freund :roll:

Habe das Kettenfett gewechselt. Und das meinte RR auch damit ;)
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)
Benutzeravatar
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5343
Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Francis »

Ja O.K. jetzt habe ich das auch Verstanden
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España


""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95
nightdriver
Status: Offline

Beitrag von nightdriver »

So habe nun die Kette wieder etwas gelockert und siehe da, dieses komische Summen ist weg.
Nun noch eine letzte Frage, habe die Kette mit Petroleum sauber gemacht und mit Dry Lube geschmiert. Ist es normal, das die Kette jetzt "trocken" aussieht??

Gruß Nightdriver
Benutzeravatar
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089
Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status: Offline

Beitrag von Mad-Dog »

Ja, heißt ja auch "Dry" .. = trocken
Antworten