Das würde ich auch sehr gerne, vielleicht hat ja einer die Dinger dran und wohnt in Karlsruhe Umgebung (würde auch mal ne Tour wohin machen wenn ich die dann sehe). Freundin hinten drauf und los ....200 km fahren wären kein thema ^^Würde mich gerne mal in der Realtität von dem Klang überzeugen lassen.
Rombos 4 in 2
- BlackLegend
- Anfänger
- Beiträge: 42
- Registriert: 26.02.2007, 08:09
- Wohnort: KA-Neureut
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
- Ditschelping
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.06.2007, 17:11
- Wohnort: Oberhausen
- Status: Offline
Da müssen wir es scheinbar so in der Ecke Bonn - Koblenz machen, dann treffen wir uns in der Mitte zwischen Karlsruhe und Oberhausen 
Nun brauchen wir nur noch einen der die Dinger drunter hat.

Nun brauchen wir nur noch einen der die Dinger drunter hat.
[url=http://www.freizeitsegeln.de][img]http://www.freizeitsegeln.de/images/banners/final1.png[/img][/url]
________________________________
ZZR 600 D
BJ 91, 43tkm
Silber-Blau
________________________________
ZZR 600 D
BJ 91, 43tkm
Silber-Blau
- Stunt
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1007
- Registriert: 05.05.2006, 21:44
- Wohnort: Kaufbeuren
- Status: Offline
kommt zum offenen treffen in bayern!! 
oder fragt mal die jungs die am weekend mit mir unterwegs waren!


oder fragt mal die jungs die am weekend mit mir unterwegs waren!

less mal den tread hier durch! gaaaanz genau is alles schon bis ins kleinste beschrieben worden und wenn du dann noch fragen hast kannst dich nochmal meldenMal ne Frage ... ich bin wirklich nicht gut in so Dingen (also im Herumschrauben *gg*) aber im Inet stand ... 2 Schrauben weg, neuen Endtöpfe dran, sehr einfach, vllt 15 min Umbau. Ist es wirklich so leicht, weil ja doch einige hier Probleme reinschreiben. Ich hab das E-Modell ohne Hauptständer ... denke doch des bekomm ich ohne Probs hin, oder ?

[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
Na ja, Berlin ist da etwas zu weit weg, sonst gerne.
Also OHNE Hauptständer und mit den Tipps von Stunt ist da mal kein Problem mehr, da ist das locker in 15min machbar.
Mit HS geht fast genauso schnell, aber ebend mit den noch ungelösten (aber nicht sehr schlimmen) Problemen.
Und der sound ist wahnsinn. Hatte ja die originalen und welche von Laser vorher drauf, ist nix dagegen.
Bin gestern zur Arbeit damit gefahren. Ein Kollege hat mich gleich angesprochen und meinte, dass er gar nicht wusste, dass meine Maschine so nen guten Sound hat.
Also OHNE Hauptständer und mit den Tipps von Stunt ist da mal kein Problem mehr, da ist das locker in 15min machbar.
Mit HS geht fast genauso schnell, aber ebend mit den noch ungelösten (aber nicht sehr schlimmen) Problemen.
Und der sound ist wahnsinn. Hatte ja die originalen und welche von Laser vorher drauf, ist nix dagegen.
Bin gestern zur Arbeit damit gefahren. Ein Kollege hat mich gleich angesprochen und meinte, dass er gar nicht wusste, dass meine Maschine so nen guten Sound hat.
E-Modell --- EZ 11/96 --- 98 PS --- ca. 24 TKM (und von Tag zu Tag etwas mehr)
- gismo656
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1370
- Registriert: 20.08.2006, 19:50
- Wohnort: Grömitz - Ostsee
- Status: Offline
meine pers. meinung und erfahrung.
wenn rombos, dann heckhöherlegung rein, hauptständer raus.
alles andere ist bullshit.
zur montage ist genug gesagt und im anderen rombothread erklärt worden.
montage ist für ungeübte nicht so einfach, aber übung macht ja den meister.
und montage in 15 min. kannste mal ganz einfach mal knicken.
der rechte endtopf ist super leicht zu montieren.
mit dem linken hat bisher jeder seine probs gehabt.
"gääääääääähn" jetzt kann ich das thema rombos nicht mehr lesen oder hören.
wenn rombos, dann heckhöherlegung rein, hauptständer raus.
alles andere ist bullshit.

zur montage ist genug gesagt und im anderen rombothread erklärt worden.
montage ist für ungeübte nicht so einfach, aber übung macht ja den meister.
und montage in 15 min. kannste mal ganz einfach mal knicken.
der rechte endtopf ist super leicht zu montieren.
mit dem linken hat bisher jeder seine probs gehabt.
"gääääääääähn" jetzt kann ich das thema rombos nicht mehr lesen oder hören.
- Ditschelping
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.06.2007, 17:11
- Wohnort: Oberhausen
- Status: Offline
Obwohl hier schon der ein oder andere gähnt
, muss ich dennoch was dazu sagen. Bei mir wird es wohl akut werden mit der Umrüstung, da ich auch schon hier im Forum jemanden gefunden habe der unter Umständen interesse an meinem Originalen hat.
Die einzige Angst die ich habe ist, dass meine Karre mit den Rombos mir hier mehr Ärger als Spass einbringt bei meiner Nachbarschaft. Falls also jemand hier in der Umgebung (46145 Oberhausen) die Dinger drunter hat, würde ich mich echt freuen die Teile mal Real zu hören.

Die einzige Angst die ich habe ist, dass meine Karre mit den Rombos mir hier mehr Ärger als Spass einbringt bei meiner Nachbarschaft. Falls also jemand hier in der Umgebung (46145 Oberhausen) die Dinger drunter hat, würde ich mich echt freuen die Teile mal Real zu hören.
[url=http://www.freizeitsegeln.de][img]http://www.freizeitsegeln.de/images/banners/final1.png[/img][/url]
________________________________
ZZR 600 D
BJ 91, 43tkm
Silber-Blau
________________________________
ZZR 600 D
BJ 91, 43tkm
Silber-Blau
- Stunt
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1007
- Registriert: 05.05.2006, 21:44
- Wohnort: Kaufbeuren
- Status: Offline
hi ich kanns dir nich versprechen aber wenn ich die zeit nächste woche find(weil ich mein auto grad herrichte) komm ich vielleicht für paa tage nach nrw! da ich da meine wurzeln habe!!
aber ohne gewähr! ich meld mich dann per pm bei dir!
aber mach dir mal keine sorgen! hab noch keine probleme gehabt! und ich wohn in nem höchst katholischem dorf
aber ohne gewähr! ich meld mich dann per pm bei dir!
aber mach dir mal keine sorgen! hab noch keine probleme gehabt! und ich wohn in nem höchst katholischem dorf
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
- Ditschelping
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.06.2007, 17:11
- Wohnort: Oberhausen
- Status: Offline
-
- Status: Offline
Fühle mich so ein wenig angesprochenDa müssen wir es scheinbar so in der Ecke Bonn - Koblenz machen, dann treffen wir uns in der Mitte zwischen Karlsruhe und Oberhausen
Nun brauchen wir nur noch einen der die Dinger drunter hat.

Macht mal Terminvorschläge für irgendein WE und ich sag euch dann wanns bei mir funzt.
Ich schau dieses WE hier nochmal rein.
Gruß
silber
- Ditschelping
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.06.2007, 17:11
- Wohnort: Oberhausen
- Status: Offline
Also bei mir hat es sich erledigt, hab mich schon entschieden die Dinger zu nehmen. Fahre in ner halben Stunde nach Polo um sie zu ordern.
Dann kann man sich die Teile gegen Mitte nächster Woche auch bei mir anhören kommen
.
Oder wenn ihr im Umkreis von Oberhausen wohnt sagt ihr Bescheid. Dann haltet ihr den Kopf aus dem Fenster und ich drehe mal richtig auf
:D:D
Edit: Sind bestellt, kommen Mitte nächster Woche.
Dann kann man sich die Teile gegen Mitte nächster Woche auch bei mir anhören kommen

Oder wenn ihr im Umkreis von Oberhausen wohnt sagt ihr Bescheid. Dann haltet ihr den Kopf aus dem Fenster und ich drehe mal richtig auf

Edit: Sind bestellt, kommen Mitte nächster Woche.
[url=http://www.freizeitsegeln.de][img]http://www.freizeitsegeln.de/images/banners/final1.png[/img][/url]
________________________________
ZZR 600 D
BJ 91, 43tkm
Silber-Blau
________________________________
ZZR 600 D
BJ 91, 43tkm
Silber-Blau
- Ditschelping
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.06.2007, 17:11
- Wohnort: Oberhausen
- Status: Offline
@ Gismo:
War das eine Anspielung darauf dass ich so viel laber und so wenig in die Praxis umsetze?
Jaja ihr habt ja Recht, ich bin manchmal etwas zögerlich.
War das eine Anspielung darauf dass ich so viel laber und so wenig in die Praxis umsetze?

Jaja ihr habt ja Recht, ich bin manchmal etwas zögerlich.
[url=http://www.freizeitsegeln.de][img]http://www.freizeitsegeln.de/images/banners/final1.png[/img][/url]
________________________________
ZZR 600 D
BJ 91, 43tkm
Silber-Blau
________________________________
ZZR 600 D
BJ 91, 43tkm
Silber-Blau
- gismo656
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1370
- Registriert: 20.08.2006, 19:50
- Wohnort: Grömitz - Ostsee
- Status: Offline
nöööööööööööööö, wie kommst du denn darauf.War das eine Anspielung darauf dass ich so viel laber und so wenig in die Praxis umsetze?

aber schön zu sehen das deine langen überlegungen jetzt anscheinend früchte tragen, siehe auch dein vergaserproblem.

falls was mit dem romboeinbau nicht funzt, dann melde dich.
wie schonmal erwähnt, ist der linke etwas problematisch einzubauen.
- Stunt
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1007
- Registriert: 05.05.2006, 21:44
- Wohnort: Kaufbeuren
- Status: Offline
DAS KLAPPT SCHON!

sachmal apropo HS ich hab letztens mal geschaut... ises normal das die rechte schraube am krümmer ansteht und die mutter fehlt!
ab mich so einbisl erschrocken ... aber da sie eh ab muss... werd ich heute oder am montag mal mit der flex rangehen!

@ditschelding ,) sehr gut dann muss ich mir ja keine gedanken machen das ich nächste woche es nicht schaff nach nrw... werde nämlich mein auto herrichten


sachmal apropo HS ich hab letztens mal geschaut... ises normal das die rechte schraube am krümmer ansteht und die mutter fehlt!




@ditschelding ,) sehr gut dann muss ich mir ja keine gedanken machen das ich nächste woche es nicht schaff nach nrw... werde nämlich mein auto herrichten

[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
- Ditschelping
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.06.2007, 17:11
- Wohnort: Oberhausen
- Status: Offline
hehehehe, ich Pfeifen, ihr müsst mich erstmal labern hören wenn ich nen Bier inner Hand hab. Da klingeln euch die Ohren
:D:D
Ne brauchst nicht vorbeikommen Stunt, trotzdem nochmal danke.
...und damit dies nun auch etwas zum Thema beiträgt: Den Einbau werde ich inner Werkstatt auf der Arbeit machen. Da habe ich genug Werkzeug und ich denke die Unterlegscheibe für die linke Seite werde ich da auch finden.
.
Vielleicht kann ich dann direkt den Hauptständer abbauen, denn der bringt mit der HH wirklich nix mehr, hab ich gestern das erste Mal getestet.
Jep das mit dem Vergaser bzw. den Ventilen ist angegangen. Hab am Dienstag nen Termin.
Falls dann noch jemand mal den Rombo hören will, kann er sich gerne bei mir per PM melden.

Ne brauchst nicht vorbeikommen Stunt, trotzdem nochmal danke.
...und damit dies nun auch etwas zum Thema beiträgt: Den Einbau werde ich inner Werkstatt auf der Arbeit machen. Da habe ich genug Werkzeug und ich denke die Unterlegscheibe für die linke Seite werde ich da auch finden.

Vielleicht kann ich dann direkt den Hauptständer abbauen, denn der bringt mit der HH wirklich nix mehr, hab ich gestern das erste Mal getestet.
Jep das mit dem Vergaser bzw. den Ventilen ist angegangen. Hab am Dienstag nen Termin.
Falls dann noch jemand mal den Rombo hören will, kann er sich gerne bei mir per PM melden.
[url=http://www.freizeitsegeln.de][img]http://www.freizeitsegeln.de/images/banners/final1.png[/img][/url]
________________________________
ZZR 600 D
BJ 91, 43tkm
Silber-Blau
________________________________
ZZR 600 D
BJ 91, 43tkm
Silber-Blau
-
- Status: Offline
- Karlsberg
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert: 05.08.2007, 19:11
- Wohnort: Kaiserslautern
- Status: Offline
Wollte heute auch ein paar Rombo's bei Polo bestellen....und siehe da...es gibt die Teile nur für das D-Modell
Anscheinend waren die Teile für's D und E Modell geplant, aber scheinbar habe's die verafft"deswegen auch die bescheidene Anbaufähigkeit beim E-Modell"
Auf alle Fälle verkauft der Polo die Dinger nur noch für die alte ZZR, und wenn ich sie mir doch anbau ist das E-Zeichen hin und ich müsste die Teile eintragen lasse beim TÜV
Was für ein Shit
Ist nur die Frage ob einige von euch jetzt ohne E-Zeichen unterwegs sind

Anscheinend waren die Teile für's D und E Modell geplant, aber scheinbar habe's die verafft"deswegen auch die bescheidene Anbaufähigkeit beim E-Modell"
Auf alle Fälle verkauft der Polo die Dinger nur noch für die alte ZZR, und wenn ich sie mir doch anbau ist das E-Zeichen hin und ich müsste die Teile eintragen lasse beim TÜV

Was für ein Shit

Ist nur die Frage ob einige von euch jetzt ohne E-Zeichen unterwegs sind

- Stunt
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1007
- Registriert: 05.05.2006, 21:44
- Wohnort: Kaufbeuren
- Status: Offline
also ich weiß davon ja nichts! ich hab mir die dinger gekauft als es noch geheißen hat für d und e modell!!
und ich als leihe hab doch von sowas keine ahnung





[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
- Karlsberg
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert: 05.08.2007, 19:11
- Wohnort: Kaiserslautern
- Status: Offline
Habe mir die Teile heute bei Polo zur ansicht bestellt...für 280 Euro ist einfach zu verlockend
Denke das die Teile schon drangehen...gibt ja nur die einen,und ihr habts sie ja auch dran!!
Und das mit dem e Zeichen sehe ich net so schwarz,denke die bei Polo labern einen auf sicherheit,und im Notfall werde ich sie halt eintragen lassen(wenn möglich
)

Denke das die Teile schon drangehen...gibt ja nur die einen,und ihr habts sie ja auch dran!!
Und das mit dem e Zeichen sehe ich net so schwarz,denke die bei Polo labern einen auf sicherheit,und im Notfall werde ich sie halt eintragen lassen(wenn möglich

sieh her, a preißkomm ich vielleicht für paa tage nach nrw! da ich da meine wurzeln habe!!



das mit dem e-zeichen passt scho, waren ja eigentlich für d-und e-modell geplant und verkauft, nachdem ich mit denen telefoniert hab weil wer gesagt hat das es anscheinend ein extra e-modell rombo gibt und einigem hin-iund -her haben sie daraufhin die artikelbeschreibung geändert. sie passen halt wie schon beschrieben eher bescheiden am e-modell, geht aber mit rausbiegen schon so einigermaßen.
ze fix kurz vor 5 am wochenende und an bombenrausch, scheiss volksfest


grüsse
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS
Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.
Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008
Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.
Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008
- Karlsberg
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 261
- Registriert: 05.08.2007, 19:11
- Wohnort: Kaiserslautern
- Status: Offline
So habe am Mittwoch die neuen Tüten bekommen...kann nur sagen super schnell!!!
Habse eben gerade montiert,war eigentlich kein Prop(dank des Forums
)
Habe auch meinen Haupständer demontiert da er zu weit abgestanden hatte
War aber auch nicht dramatisch...dank des Forums...cooler Tipp die Schrauben einfach abzuflexen
Was soll ich sagen...bin ja vom Sound her sehr verwöhnt worden durch meine Laser Rennpötte...aber der Rombo ist der Hammer und das mit E-Zeichen...bin mal gespannt wie viel lauter die Teile noch werden
Auf alle fälle bin froh das ich sie mir gekauft habe.Tolle Optik, toller Sound....und den HS werde ich auch net vermissen,danke Leute für den Tipp

Habse eben gerade montiert,war eigentlich kein Prop(dank des Forums

Habe auch meinen Haupständer demontiert da er zu weit abgestanden hatte


War aber auch nicht dramatisch...dank des Forums...cooler Tipp die Schrauben einfach abzuflexen


Was soll ich sagen...bin ja vom Sound her sehr verwöhnt worden durch meine Laser Rennpötte...aber der Rombo ist der Hammer und das mit E-Zeichen...bin mal gespannt wie viel lauter die Teile noch werden

Auf alle fälle bin froh das ich sie mir gekauft habe.Tolle Optik, toller Sound....und den HS werde ich auch net vermissen,danke Leute für den Tipp



- Stunt
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1007
- Registriert: 05.05.2006, 21:44
- Wohnort: Kaufbeuren
- Status: Offline
so noch ein kleiner nachtrag von mir zum thema ... hab heute mal grob mit unserem db messer aus der arbeit gemessen... 1 meter genau in der mitte hinterm mopped ... 128 DB
nur mal so
nur mal so
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------