Seite 5 von 9
Verfasst: 04.04.2008, 14:24
von holycartman
Wie sieht das denn bei Euren Gedrosselten aus, wie hoch drehen denn Eure Motoren mit und ohne Last?
was meinst du als "last"? muss man ja schon unterscheiden. wenn man hinten einen pkw ranhängt und nen 20%berg hinauf will, drehen die nicht hoch, wenn man im stand ohne gang eingelegt am hahn dreht, drehen die gedrosselten genau bis 14000u/min.
die teile haben einfach nur weniger leistung über das gesamte drehzahlband, da die vergaser verengt sind. mehr ist das nicht
Verfasst: 04.04.2008, 15:13
von Mehle
Mit Last wird der geöffnete Gashahn gemeint sein.
Verfasst: 04.04.2008, 15:33
von florian.kramer
Mit Last wird der geöffnete Gashahn gemeint sein.
wie willst du dann auf drehzahl ohne last kommen.
meiner meinung meint er mit last, dass richtige fahren.
ohne last ist im leerlauf gemeint, denk ich jetzt mal.
mfg
flo
Verfasst: 04.04.2008, 19:12
von ~*Ceres*~
Also laut Papiere geht meine nur bis 166 Km/h, aber letztes Wochenende auf der Autobahn war ich kurzfristig mit 190 km/h unterwegs ... dann hatte ich aber bissl Schiss Dank Seitenwind und bin wieder runter...
Aber ich denke schon, dass da noch etwas geht, denn angezogen hat die ja immernoch *grusel*
Verfasst: 04.04.2008, 23:10
von Charles
Frage: 5.ter oder 6ter Gang?
In meinem Drossel-Gutachten steht 166 Km/h drinne. Sie fährt aber lt. Tacho ca. 180 Km/h.
Wie ist das nun auf der Autobahn, einige haben ja auch schon geschrieben, dass die max.speed im 5ten Gang besser als im 6ten Gang ist (ist bei mir nicht anders

)
Aber wie ist das denn eigentlich für meinen Motor bzw. Getriebe wenn ich auf der Autobahn auch mal über längere distanz im 5ten ne 180 fahre?????
An der Drehzahl ändert sich fast nichts sie läuft egal ob fünfter oder sechster Gang mit ca. 8000 - 9000 U/min.

Verfasst: 05.04.2008, 01:39
von Oppa
...was meinst du als "last"?...
na ja, beim 'Hochjubeln' auf dem Hauptständer = 'ohne Last' bzw. wenn Du sie ohne Wohnwagen über die Autobahn prügelst = 'unter Last'.
Gruß,
Oppa
Verfasst: 06.04.2008, 16:07
von DaniZZR
Also ich hatte meine jetzt am Samstag auf de Bahn auf 180 im 6ten. Das mit dem 5ten muss ich mal ausprobieren...
Grüße
Verfasst: 06.04.2008, 18:34
von ~*Ceres*~
Ich habe heute auch noch einmal drauf geachtet, bei 5.000 - 6.000 ist kurz eine Art Leistungsloch, da zieht sie sehr langsam an, aber sobald ich wieder drüber komme, geht die ab wie eine Rakete
Misiu hat auch mal eine Runde gedreht und ist der Meinung, dass sie von der Leistung her mehr hat als in den Papieren angegeben ist...
Aber ist schon ein Ding, was es hier scheinbar für Unterschiede von Droßlung zu Droßlung gibt
Verfasst: 25.04.2008, 14:00
von Sakrelegje
Meine höchst kmh mit der drossel liegt bei 180 kmh laut tacho und 6. Gang.
Also dürften das wohl die 166 kmh sein die eingetragen sind.
Mit dem 5. gang habe ich das noch nicht ausprobiert, aber das dürfte wohl nicht so ein unterschied sein oder?

Ich werde das mal heute testen ...
Verfasst: 25.04.2008, 14:07
von Mad-Dog
Es war jedenfalls ne Steigerung gegenüber deinem Beitrag vom 03.04.2008, da lief sie nur 170 KmH
Verfasst: 27.04.2008, 20:14
von Sakrelegje
das ist richtig ..
die autobahn war zu voll um die kleine auszufahren. ich sagte ja damals auch das ich es nochmal testen werde!
dies ist geschehen
achso.. getestet habe ich auch noch das meine im 5. gang nicht die 180 kmh erreicht. ich habe nur 150 kmh auf dem tacho gehabt.
Verfasst: 27.04.2008, 22:44
von DU_Rider
meine schafft etwas über 170 laut tacho
aber da muss ich mich schon derbe hinter die scheibe hängen .....
im 6. gang ..
Verfasst: 28.04.2008, 14:44
von ~*Ceres*~
Kann es denn auch mit der eigentlichen Leistung in Verbindung stehen, dass manche mehr laufen als andere? Gängig scheint hier ja 160-170 zu sein... während meine bei 190 noch zieht ?! *grübel*
Verfasst: 28.04.2008, 14:49
von Mad-Dog
Wahrscheinlich wiegst Du selber auch 30 Kg weniger als die meisten 34 PS fahrer hier...
Dazu kommen Straßenbelag, Windgegebenheiten, Autobahnverkehr und die Gefühlte "boar war ich schnell" Empfindung
Verfasst: 28.04.2008, 18:27
von ~*Ceres*~
Klingt einleuchtend =)
Verfasst: 30.04.2008, 11:02
von blackfreeclimber
Tag,
mein Tacho bleibt bei 170-180 , m 6. Gang, stehen! Aber wie schon oft gesagt wurde, die Scheibe ist in diesem Fall mein bester Freund!
gruß
Verfasst: 14.05.2008, 16:25
von Daehle
Kann es denn auch mit der eigentlichen Leistung in Verbindung stehen, dass manche mehr laufen als andere? Gängig scheint hier ja 160-170 zu sein... während meine bei 190 noch zieht ?! *grübel*
Sorry, will jetzt nicht klugscheißen, aber das lässt mir keine Ruhe...
Womit soll es denn sonst in Verbindung stehen??
Die "eigentliche Leistung" nenne ich mal Effektivleistung, sprich das was die Mühle auf die Straße bringt. Diese Effektivleistung ist die Motorleistung abzüglich aller Verluste (Kupplung, Getriebe, Rollwiderstand, Gegenwind, etc.).
Oder etwa nicht??
Verfasst: 14.05.2008, 19:01
von ~*Ceres*~
Ist doch genau das, was Mad meinte... meine Entschuldigung für die dumme Frage ist, dass ich ein weibchen bin ^^
Verfasst: 15.05.2008, 18:57
von Daehle
Es gibt keine dummen Fragen...
...nur dumme Antworten!!

Verfasst: 16.05.2008, 00:42
von can2abi
Ist doch genau das, was Mad meinte... meine Entschuldigung für die dumme Frage ist, dass ich ein weibchen bin ^^
hehehe , aber immer eine antwort parat
gibt keine schonung für kleine mädchen

Verfasst: 25.05.2008, 17:35
von LarsB.
Ich habe am WE herausgefunden, dass ich mit dem 4.Gang die höchste Geschwindigkeit erziele, nämlich knapp über 180km/h. Wenn ich dann hochschalte fällt die Geschwindigkeit wieder etwas. Im 6.Gang schaffe ich "nur" 160-170km/h.
MfG Lars
Verfasst: 25.05.2008, 17:39
von Caspar
Ich habe am WE herausgefunden, dass ich mit dem 4.Gang die höchste Geschwindigkeit erziele, nämlich knapp über 180km/h. Wenn ich dann hochschalte fällt die Geschwindigkeit wieder etwas. Im 6.Gang schaffe ich "nur" 160-170km/h.
MfG Lars
Das lass mal lieber sein, sonst fällt die Geschwindigkeit bald ganz auf Null

Verfasst: 25.05.2008, 17:43
von LarsB.
Wie jetzt, dass verstehe ich nicht.

Verfasst: 27.05.2008, 19:07
von Charles
hatte am WE einen kurztrip nach Husum da hab ich meine auf der Autobahn (mit großem Tankrucksack und Gepäckrolle) auf ca.195-200 km/h bekommen. Ich hätte das selber nciht für möglich gehalten aus 34 PS soviel heraus zu holen.
Muss aber dazu sagen, dass das wohl nur mit "Liegeposition

" und äußerst günstigen Windbedingungen möglich war.
Da kann man schon stolz auf die kleine sein.
Verfasst: 27.05.2008, 19:23
von Rumpelstilzchen
Meine erste ZZR ,die ich 2001 gekauft hatte, war noch ein halbes Jahr mit 34 PS gelaufen und ich hatte sie auch einmal bei 195 Km/h. Weiß ich genau, weil ich so eine art Fahrtenbuch führe.