Seite 8 von 8
					
				Re: Batterie 12,31 V ! Reklamieren bei Lois oder nicht ??
				Verfasst: 22.02.2015, 19:14
				von nurZZR
				Hallo Ihr Lieben
Habe letztes Jahr eine neue Saito Batterie bei Louis für ca. 57 € geholt, glaube 10A.
Nach vorsichtigem erhaltungsladen mit 1 A ecke 8 Std. lang. geht die batterie nach ca. einem Tag auf ca. 12,31 Volt runter. 
Auch wenn ich fahre, sieht es 1 tag später nicht anders aus.
Reklamieren oder nicht ???  
  
  
 
LG
PS. Hatte vorher auch eine starke Gel Batterie drin, die immer ca. 13,4 volt hatte. 
Leider sind mir die Regler kaputt gegangen. 
Nachdem ich eine Säurebatterie drin habe und vom Zauberer einen Regler ist alles oki.... 
  
  
 
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 22.02.2015, 21:33
				von Matrix
				Wenn du Garantie hast dann würde ich da nach haken bei Louis. Denn  bei Spannungsabfall auf 12,31 Vollt ist das Teil defekt.  Vor allem springt die Zette im kalten Zustand mit der Volltzahl fast nicht an, wenn überhaupt!
Allternativ würde ich dir bei einem evtl. Austausch eine 12 A empfehlen.
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 25.02.2015, 13:55
				von nurZZR
				Hallo Matrix 
...mhh, also doch zuwenig die 12,31. 
 
Also wenn sie bei der ersten Drehung anspringt kein problem. 
Aber wenn sie mal 14 Tag steht, wo die Tankuhr vlt. auch was zieht und ich dann mal 5 Sek. starten muste wurde es eng.
Oki, dann werde ich mal nach tante louis, den bong werde ich finden. 
Habe ja hier gelesen so 6 Monate Garantie. 
Naja mal schauen...
Thx Euch.... 
und keine Sorge... der ZZR Frühling kommt.... 

 
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 28.02.2015, 15:06
				von nurZZR
				Hallo Ihr Lieben
Danke fuer Euren Batterie Tip.  
  
 
In der der Tat, 12,31 V oder sogar weniger, ... sie war fast Schrott !!!
Tante Louis hat mir auf Garantie eine neue gegeben.  
 
Kaufdatum der alten Batterie war 06.14. 
Louis sagte 2 Jahre Garantie wo ich doch überrascht war.  
 
Es ist wieder die CTX-12-BS und hat 10 Ah. 
Kurz nach dem Säure-tanken hatte sie bereits ca. 12,55 V.
Ausgiebige Probefahrt gemacht und jetzt hat sie ca. 13,1 V nach ca. 24 Std. Standzeit.
PS. Möchte gerne eine überraschende Batterie Gebrauchsanweisung Anmerkung an alle hier machen, 
da ich wohl vorher auch nicht alles richtig gemacht habe. 
 
 
 Die Batterie Gebrauchtanweisung hat mir zumindest gezeigt, 
dass sich auf dem Batterie Markt die letzten 20 Jahre echt vieles getan hat.
Also SELBSTEINSCHÄTZUNG was ich mal in der Autobranche gerlernt habe, ist ja ganz schön,
doch eine aktuelle Gebrauchtanweisung- KONTROLLE
hat mich besseren belehrt  
  
 
Also keine Scharm zeigen, ruhig lesen.  
  
sende einen sonnigen Samstag
 

 
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 28.02.2015, 18:28
				von Matrix
				Freud mich für dich das du die defekte Batterie ohne Probleme austauschen konntest  
 
Falls noch nicht geschehen, solltest du das neue Teil aber trotzdem ans Ladegerät hängen und richtig vollpumpen.
Also meine Batterie zeigt nach einer Fahrt immer so 13,32 Vollt an, dann weis man auch das der Regler korrekt arbeitet 

 
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 13.03.2015, 19:58
				von nurZZR
				hi Matrix
Das freut mich auch total. 
zum glück quasi kurz vor 12 ...
LG
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 10.03.2022, 09:21
				von Firefield
				Wie sieht es denn aktuell auf dem Markt aus?
Meine Koyo-Batterie (trocken geliefert, mit Kartuschen) hat es jetzt nach 11 Jahren hinter sich. Koyo gibt es leider nicht mehr in Deutschland, was wäre denn stattdessen empfehlenswert?
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 10.03.2022, 11:47
				von Zauberer
				ich empfehle weiterhin Varta
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 11.03.2022, 08:05
				von Firefield
				Danke dir, dann werde ich mir so eine besorgen!
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 11.03.2022, 18:29
				von Mr. Stanley
				Varta AGM kann ich auch empfehlen . Meine konnte Ladestrom von 15,4 V problemlos verdauen, was auch nach Beratung das Kaufargument war. Mittlerweile habe ich die Lima gewechselt.
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 12.03.2022, 09:58
				von Oppa
				Habe jetzt seit 2 bzw. 3 Jahren in meinen beiden Motorrädern LifePO4-Batterien drin. Absolut sauberes Startverhalten und bisher auch keine Probleme.Vorteile: nur ein Bruchteil vom Gewicht einer "normalen" Batterie, unter der ZZR-Batterie ist auch noch Platz zum Einbau eines Elelektronikmoduls (das ich dort aus anderen Gründen bauche). Nachteil: teuer.
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 26.03.2022, 18:48
				von Roland71
				Hallo.
Ich habe folgendes Problem, welches nun zum zweiten mal aufgetreten ist.
Ganz normal eine Tour gestartet und irgendwann merkt man Aussetzer beim beschleunigen.
Diesen führe ich auf die mangelnde Spannung (Zündung) im Boardnetz zurück, weil:
Es endet darin, dass die Maschine im Standgas ausgeht, beim betätigen des Anlassers das geklacker kommt
oder halt nur ein langsames würgen von besagtem kommt.
Nun das komische: Je länger ich warte, desto höher wird die Spannung (trotz zwischenzeitlicher Startversuche).
Nach ca. 30 Minuten ist alles wieder o.k., Anlasser dreht schnell durch und die Maschine startet sofort, ich kann
die Fahrt fortsetzen. 
Das ist letztes Jahr im Nov. oder Dezember passiert, heute wieder. Dazwischen habe ich jedoch problemlos
mehrer 100km hinter mir gebracht. Einzigste Maßnahme letztes Jahr direkt nach der "Panne": Ausbauen,Aufladen, 
einbauen, nach einer Woche mal die Spannung der Batterie gemessen, lag bei 12,8 Volt.
Lima/Laderegler scheinen auch normal zu arbeiten, Ladespannung lag über 14 Volt bei erhöhter Drehzahl.
Kann das die Batterie sein (Gel) oder stirbt hier etwas anderes?
---
Gruß Roland
			 
			
					
				Re: Batterie
				Verfasst: 27.03.2022, 08:49
				von Zauberer
				Hallo Roland
Ich denke, deine Batterie ist nicht das Problem und von daher passt dieser Thread nicht.
Hier fängt deine Lösung mit uns an.
In dem Thread findet sich wahrscheinlich dein Problem.