Ölverlust Zylinderkopf

Rund um den Motor der ZZR 600
Falcon1
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 02.05.2024, 14:01
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad Typ: ZZR600 E Bj. 1997
Status: Offline

Re: Ölverlust Zylinderkopf

Beitrag von Falcon1 »

Zauberer hat geschrieben: 26.06.2025, 09:34
Falcon1 hat geschrieben: 25.06.2025, 19:14 Zum Einbau würde ich noch empfehlen, das Kühlmittel abzulassen und die beiden Schläuche rechts am Kühler abzuschrauben, dann kannst du den Kühler etwas nach vorne klappen. Das kann man bei der Gelegenheit auch gleich mal eventuell erneuern. Dann hast einen guten Blick auf den Zylinderkopf.
Das kann man machen; wäre mir zu viel Aufwand für eine Kontrolle. Habe ich so auch noch nie gemacht.

Von Außen abdichten ist Müll und nicht die Mühen wert.
Dein Problem zu beheben ist ein Aufwand von ca 2-3 Stunden.
Na nach Werkstatthandbuch und Servicevorgaben soll das Kühlmittel alle 2 Jahre erneuert werden :D :lol:

Ich möchte nicht wissen, wer das macht, aber man sollte mal darüber nachdenken, warum das empfohlen wird.
Und nicht zu vergessen das regelmäßige Prüfen und austauschen der Bremsflüssigkeit.
Falcon1 aus Frankfurt am Main

Kawasaki ZZR 600 E Baujahr 1997, aktuell in Revision, vorher 75000km
Kawasaki ZZR 600 E Baujahr 1994, aktuell 4500 km
Antworten