Seite 2 von 10

Verfasst: 25.11.2006, 08:45
von Roadrunner
Sauber abgeschnitten ! :D =D> Jetzt mußt du nur ne Verstärkung rein machen ! Sonst wackelt dir das teil da hinten wie nen Kuhschwanz umeinander ! ;)

Verfasst: 27.11.2006, 20:45
von Asgard
Sevous Leute

Es geht weiter :idea:
Habe mir heute ein Stück hochfestes Alu von Arbeit mitgebracht.
Zurechtgesägt
Gebogen
Gebohrt
Bild
Den orginalen NS-Halter ganz entfernt.
Bild
Und das Blech dort angenietet
Bild
Bild

Ich glaub so ist das man gut? Wat sagt ihr nu?
Grüsse aus der Garage

Verfasst: 28.11.2006, 09:41
von Roadrunner
Wat willste hörn ! :D Eine weitere lösung die nicht schlecht ist ! ;) :D

Verfasst: 30.11.2006, 07:26
von dewahat
Also hier "um die Ecke" (Schwerte) gibt es eine Pulverbeschichtungsbude.
Hier mal eine Größenordnung in Sachen Kosten:

Motorradfelge 49,- Euronchen

Motorradrahmen 195,-
Zinkpulvergrundierung + 38,-
Klarlackfinish + 38,-

incl. Glasperlstrahlen
Farbe nach Wunsch in RAL-Farben

Gabelsäulenrohr 15,-
Gabelbrücke 20,-

Keine Ahnung, ob das preiswert oder teuer ist. Vll. hat ja schon wer damit Erfahrungen :?:

Verfasst: 30.11.2006, 07:33
von Kasi
Dewahat die preise sind zwar kein angebot aber im rahmen...was aber wichtiger ist wäre die qualität.Da gibt es heftige unterschiede,einmal bei den vorarbeiten und natürlich beim beschichten selbst.Man sollte sich was zeigen lassen von denen.Das muss den eindruck machen das da fett kunstoff drauf ist.

Verfasst: 02.12.2006, 21:41
von Asgard
So hab heut mein Pocketbike fertiggestellt. :D
So oder so ähnlich soll die ZZR werden, leider bin ich zu dähmlich zum Lacken aber für das Kleine reichts, bin aber auch kein Lackierer geworden. Zum Glück. :lol:
Der Felgenrand sieht irgendwie Gelb aus auf den Fotos ist aber auch grün. :?
Und ein grünes Schild würde sich auch noch anbieten ander grossen meine ich.
BildBild

Hoffentlich bekommt es mein Lackierer bei der Grossen besser hin.
Bis zum nächsten mal
Viele Grüsse von der Zarten und Asgard

Verfasst: 02.12.2006, 21:54
von Kasi
Geile farben und zusammenstellung.....haste dir mal gedanken darüber gemacht wie das aussieht in matt oder seidenmatt.Frag mal deinen lacker danach,wenn das ein kreativer ist wird der dir schon das richtige dazu sagen.
Diese art der lackierung ist noch nicht oft zu sehen....wird aber kommen.Als ich dein bild von deinem kleinen ofen gross gesehen habe war das sofort spontan das ding im hirn. ;) 8)

Verfasst: 02.12.2006, 22:04
von Asgard
Ja wollt ich auch zuerst.
Davon hat mir mein Lacker aber dringlichst abgeraten, denn:
Er meinte man sieht danach jeden Fingerabdruck und wenn man die Suizidfliegen entfernt kann es sein, dass man dauerhaft Flecken hat.
Und weil ich keine Ahnung davon hab hab ich Ihm vertraut.

Verfasst: 02.12.2006, 22:08
von Kasi
Ich hab da auch nicht so die tiefe fachkenntnis aber man kann das mit lack versiegeln und es geht dann etwas in richtung seidenmatt.Das sieht auf alle fälle affengeil aus aber was solche sachen angeht habe ich einen etwas speziellen geschmack. ;)

Verfasst: 02.12.2006, 22:12
von Asgard
Jaja wie gesagt hätte mir in Matt auch besser gefallen.
Aber er ist der Beste in unserer Gegend, da wollt ich nicht wiedersprechen.

Verfasst: 03.12.2006, 09:35
von Roadrunner
Da bin ich ja mal gespannt wie die große aussieht wenn sie fertig ist ! ;) :D

Verfasst: 03.12.2006, 09:55
von Asgard
Da bin ich ja mal gespannt wie die große aussieht wenn sie fertig ist ! ;) :D
Na und ich erst - kann es kaum noch erwarten bis wieder Teile zum schrauben kommen. Als nächstes ist die HH dran.

MFG Asgard

Verfasst: 04.12.2006, 19:15
von Asgard
So Jungs heute ist die hintere Verkleidung aus Bochum gekommen.
Dann bringe ich morgen den Rest zum Lackierer.
OOOOOHHH ich kann Euch sagen, kann es kaum noch erwarten, das ich die Teile wieder bekomme. Ist halt nur ein Scheiss das ich dann noch bis März warten muss. Nie wieder Saisonkennzeichen!!!!

MFG Asgard

Verfasst: 04.12.2006, 19:49
von Kasi
Ich bin ja schwer neugierig ;) was haste bezahlt fürs verkleidung schweissen und wie lang war der riss in etwa....sags mir bitte bitte :lol: :roll:
Kleiner tipp,bevor du die sachen zum buntmacher schleppst halt das reparierte teil wenigstens an ob sich was verzogen hat. Ist unwahrscheinlich aber wenn doch und du siehst es erst wenns schon gelackt ist...den rest erspare ich mir :badgrin: ;)

Verfasst: 04.12.2006, 20:08
von Asgard
Hallo Kasi

Diesmal war es ein Riss von 2 cm und eine abgebrochene Lasche auch ca 2 cm Schweissnaht hat 50 Euros gekostet fand ich ziemlich teuer. Als ich mir damals der Bugspoiler zefeuert habe wollten die für zwei 15 cm Brüche nur 80 Euros haben, deswegen war ich diesmal von den 50 € ganz schön geschockt. Da hätt ich bei Ebay so ein Vekleidungsteil billiger haben können. Naja vielleicht machen die bei Neukunden immer einen günstigen Preis damit man wiederkommt. Und danke für deinen Tipp - es passt hab ich gleich gecheckt

Verfasst: 06.12.2006, 18:36
von Asgard
So heute wurde unsere Pulveranlage entjungfert.
Hab ich mit meinem Handy gleich mal paar Fotos geschossen.

Das arbeitsgerät mit Pistole und Pulver aus dem Karton. Da graue Farbe sah das Zeug aus wie Zement.
Bild
Der Arbeitsplatz hier wird gepulvert, die Filter ziehen das überschüssige Pulver ab.
Bild
Die Brennkammer eine Seite
Bild
und die andere Seite mit Ofen und Bedienpult zur Wärmeregulatin, oben sieht man die Schienen wo die Sachen dann transportiert werden ähnlich Schlachthof.
Bild

Verfasst: 09.12.2006, 19:38
von Asgard
So weiter gehts, gestern hab ich die ganze Hebelei an der Schwinge demontiert und geputzt. Und heute hab ich das alles wieder samt der HH montiert und mitdem Drehmoment abgeknackt.
Schade nur, dass ich kein Rad da um mal was zu sehen wie hoch das wird. So kann ich noch keinen grossen Unterschied sehen.
hier eins mit HH...........................und eins ohne
BildBild
ich find der Winkel zwischen Schwinge und Heckträger sieht ziehmlich gleich aus für ne extrem HH

Verfasst: 09.12.2006, 19:46
von Stunt
das siehst du erst wenn sie auf dem rad steht!
das bringt auf dem hauptständer fast keinen unterschied!
außer das dein rad dann den boden berührt

Verfasst: 09.12.2006, 19:53
von Asgard
Das Muli stand aber bei beiden Bildern im Montageständer und die Schwinge hing frei.
Naja ich bin jedenfalls schon gespannt wie es fertig aussieht.

Verfasst: 10.12.2006, 07:18
von toto
Hi Asgard

du machst das schon...und berichte immer schön weiter .

MFG
Toto

Verfasst: 20.12.2006, 20:00
von Asgard
So, morgen werd ich mal höflich bei meinem Lacker anklopfen :BangHead
Und ihn danach Fragen, :director wie weit er mit meiner Verkleidung gekommemn ist.
Und dann :violent1 oder :occasion14 mal sehen.
Nur noch zwei Monate und zur Durchsicht soll sie auch noch.

Verfasst: 20.12.2006, 20:03
von holycartman
wie viel höher hast du deine gemacht?
höherlegung von bikefarm?

Verfasst: 20.12.2006, 20:04
von Asgard
wenn schon denn schon
55mm extrem von Bikefarm

Lacker

Verfasst: 31.12.2006, 17:12
von Superfly_HOF
Hi Asgard! :) Verfolge auch deinen Umbau.

Wie sieht es mit deinen Verkleidungsteilen aus? Schon vom Lacker geholt?

Kannt ja mal schreiben was du für die Lackierung berappen musstest. Würde mich interessieren was das Lackieren aller Verkleidungsteile gekostet hat (Preis/leistung), da ich demnächst auch beim Lacker vorbeischaun muss.

Gruß Fly \:D/

Verfasst: 01.01.2007, 11:52
von Asgard
Neee leider noch nich. Der Farbenfuzzi hat gesagt er fängt erst im Januar an, also wird es noch ein bisschen dauern.
Ich werd auch langsam ungeduldig.

Edit: 5.1.07
So war heut mal wieder beim Farbmeister: Es wird es wird
BildBild